Neuzugang der Werkself
Bayer Leverkusen: Neuzugang Lucas Vazquez – mehr als nur ein Rotationsspieler aus Madrid
- Veröffentlicht: 28.08.2025
- 11:54 Uhr
- Nicolas Gödtel
Der fünfmalige Champions League-Sieger Lucas Vazquez ist zu Bayer Leverkusen gewechselt. Mit dem 34-jährigen Spanier kommt viel Erfahrung und auch einen potentieller Xhaka-Nachfolger.
Im internationalen Geschäft sollte man den Namen Lucas Vazquez schon einmal gehört haben. Mit 34 Jahren wechselt er nun zu Bayer Leverkusen – ein Spieler, dessen Karriere von großen Namen und prestigeträchtigen Erfolgen geprägt ist.
Nach dem großen, unfreiwilligen Umbruch bei der Werkself kommt der Spanier von Real Madrid, elf Jahre nach seinem Debüt erstmals ins Ausland.
Vazquez bringt nicht nur seinen Namen und Erfahrung in die Bundesliga, sondern auch Führungsstärke und Teamgeist.
Bundesliga-Transfergerüchte: Tottenham wohl mit 60-Millionen-Angebot für Leverkusen-Star Hincapie
Real Madrid-Legende und Champions League-Erfahrung
Mit einer Zwischenstation bei Espanyol Barcelona, spielte Vazquez nur für die Madrilenen und war Teil einer geschichtsträchtigen Mannschaft. Insgesamt absolvierte er 402 Spiele, darunter 77 in der Champions League, erzielte 38 Tore und bereitete 73 weitere vor.
Dazu kommt eine Titelsammlung, die sich sehen lassen kann: Fünf Champions-League-Titel, vier spanische Meisterschaften in der La Liga und vier UEFA-Supercups.
Hauptsächlich in den späten 2010er-Jahren war die Mannschaft gespickt von absoluten Legenden des Fußballs: Cristiano Ronaldo, Sergio Ramos oder Marcelo, um nur einige Namen zu nennen.
Loyalität, Teamgeist und respektvolle Art zeichnen ihn aus. Real-Präsident Florentino Perez beschreibt Vazquez bei seiner Verabschiedung als Spieler, dessen "Loyalität und deines Respekts gegenüber deinen Mitspielern und Trainern und aufgrund deiner Hingabe an unser Wappen und an eine Fangemeinde, die dich niemals vergessen wird.“
In 313 La Liga-Spielen stand insgesamt 29 Spiele in der Startelf. Selbst wenn er nicht zu den absoluten Stammspielern zählte, war er ein wichtiger Teil des Real-Kaders.
Seine ehemaligen Kollegen würdigten ihn: Antonio Rüdiger nannte ihn "eine absolut unterschätzte Legende dieses Klubs – immer da, wenn wir ihn brauchten – ein wahrer Anführer in der Kabine".
2019, nachdem Real Madrid den dritten Champions-League-Sieg in Folge einen schwachen Saisonstart hingelegt hatte, stellte er sich vor das Team.
"Diese Mannschaft hat dreimal in Folge die Champions League gewonnen. Vorher waren wir die Besten, und jetzt sind wir auf einmal nichts mehr wert. Das stimmt einfach nicht. Ich finde, wir verdienen ein wenig mehr Respekt." erklärte Vazquez gegenüber "bein sports".
Externer Inhalt
Bayern-Meisterschaft entschieden? Dominanz macht Fans Angst
Überschaubare Vazquez-Konkurrenz
Sportlich ist Vazquez ein rechter Außenverteidiger, der aber auch offensiver agieren kann. Trainer Erik ten Hag wird ihn voraussichtlich auf der rechten Schiene in Leverkusens Formation einsetzen – die Position, die zuletzt von Jeremie Frimpong besetzt wurde.
Da Frimpong allerdings zum FC Liverpool gewechselt ist, befindet sich als nomineller Rechtsverteidiger nur der 22-jährige Arthur im Kader des Werksklubs.
Arthur bestritt unter ten Hag das erste Bundesligaspiel bei der TSG Hoffenheim. Dort konnte der Brasilianer nicht überzeugen und wurde schon zur Halbzeitpause von dem jungen Ernest Poku ersetzt.
Poku wechselte zur neuen Spielzeit vom niederländischen AZ Alkmaar an den Niederrhein und ist eher offensiver auf dem Flügel zu Hause.
Erfahrung und Führungskraft für Bayer Leverkusen
Er ist vor allem für seine Erfahrung, Stabilität und Führungsqualität wertvoll. Gerade in den schwierigen und harten Phasen der Saison, sehnen sich viele Mannschaften nach einem erfahren positiven Spieler wie Vazquez es ist.
Auch wenn er mit 34 Jahren nicht mehr die sportliche Bestform seiner frühen Madrid-Jahre hat, bringt er wertvolles Wissen und Ruhe ins Team.
Seine Stärken liegen in seiner Vielseitigkeit, Spielintelligenz und dem Sinn für das Mannschaftsspiel. Vazquez ist eher ein Vorlagengeber, kann aber zur Not selbst den Abschluss suchen.
Auf körperlicher Ebene könnte das Alter mit leichteren Schnelligkeitsproblemen ein Thema sein, dennoch überwiegen seine Erfahrung und Führungskraft, gerade gegenüber jüngeren Konkurrenten.
Bundesliga: So viel Geld kassieren die Klubs aus den TV-Erlösen
Nachfolger von Granit Xhaka
Für Bayer Leverkusen bedeutet die Verpflichtung von Vazquez mehr als nur die Besetzung einer Position. Gerade mit den Abgängen von Florian Wirtz und Granit Xhaka, benötigt die Mannschaft noch ihre neuen Führungsspieler.
Er kennt den Umgang mit Top-Stars, hat sich bei Real Madrid als Vorbild für junge Spieler bewiesen und könnte diese Rolle nun auch in Leverkusen übernehmen.
Mit seinem Spiel wird er die rechte Seite stabilisieren, gleichzeitig seine Erfahrung einbringen und jungen Kollegen Orientierung bieten.
Abseits des Platzes ist Vazquez skandalfrei und respektvoll – Eigenschaften, die ihn sowohl als Spieler als auch als Persönlichkeit auszeichnen.
Seine Präsenz im Team wird Leverkusen nicht nur sportlich stärken, sondern auch für mehr Stabilität in der Kabine sorgen. Nun tritt er ein neues Kapitel an, das seine beeindruckende Karriere fortsetzt, diesmal in der Bundesliga.