Bundesliga live in SAT.1, auf Joyn, ran.de und in der ran-App
NFL-Legende Tom Brady will Bremen-Star von Wechsel überzeugen - Transfergerüchte und News der Bundesliga
- Aktualisiert: 23.07.2025
- 23:01 Uhr
- ran.de
In gut einem Monat startet die neue Bundesligasaison. Wir blicken auf die wichtigsten Gerüchte.
Die Bundesliga-Vereine befinden sich in einem spannenden Transfersommer. Seit dem 1. Juli dürfen die Klubs daran arbeiten, entstandene Lücken oder Schwachstellen zu beseitigen.
Welche Spieler könnten ihren Verein verlassen? Welche Neuzugänge werden gehandelt? ran präsentiert die heißesten Transfergerüchte zur Bundesliga hier im Ticker.
Inhalt
- +++ 23. Juli, 17:09 Uhr: Brady-Klub Birmingham baggert wohl an Werder-Star Ducksch +++
- +++ 21. Juli, 20:45 Uhr: Galatasaray baggert wohl an VfB-Star +++
- +++ 20. Juli, 11:30 Uhr: Ekitike-Einigung wohl erzielt - Diese Summe soll der SGE winken +++
- +++ 18. Juli, 10:13 Uhr: Korb für Bayern? Simons lotet wohl England-Wechsel aus +++
+++ 23. Juli, 17:09 Uhr: Brady-Klub Birmingham baggert wohl an Werder-Star Ducksch +++
Bei Werder Bremen könnte Stürmer Mavin Ducksch demnächst seinen Abschied geben. Laut "Kicker" soll der englische Zweitliga-Rückkehrer Birmingham City um den Routinier buhlen.
Demnach sollen die Engländer im Werben um Ducksch auf die Hilfe eines Weltstars setzen: NFL-Ikone Tom Brady. Der frühere Quarterback ist Mitbesitzer Birminghams und habe dem Bericht nach zuletzt Kontakt mit Ducksch gehabt, um ihn von einem Wechsel auf die Insel zu überzeugen.
Neben den Engländern soll auch der griechische Topklub PAOK Saloniki Interesse an Ducksch haben, außerdem noch MLS-Franchise Orlando City FC. Der US-Klub soll sogar schon ein Angebot vorlegt haben. Noch allerdings habe sich Ducksch nicht entschieden, sein Vertrag in Bremen läuft noch bis zum Sommer 2026.
+++ 21. Juli, 20:45 Uhr: Galatasaray baggert wohl an VfB-Star +++
Galatasaray Istanbul arbeitet weiter an einem starken Kader für die Champions League. Der türkische Top-Klub konnte bereits Leroy Sane verpflichten und steht nun auch vor einem Transfer von Victor Osimhen. Doch damit nicht genug - auch ein VfB-Star soll wohl kommen.
Medienberichten zufolge zeigt der türkische Meister Interesse an Enzo Millot. Der französische Kreativspieler soll das Zentrum verstärken. Gespräche zwischen den Spielerberatern und der Vereinsseite seien demnach bereits am Laufen.
Millot würde neben Königsklassen-Fußball bei Galatasaray auch eine ordentliche Gehaltserhöhung erwarten. Trainer Okan Buruk soll zudem großer Fan von dem Zehner sein.
Klar ist jedoch: Mit der Verpflichtung von Osimhen sinken die finanziellen Möglichkeiten des Türkei-Klubs. Ob Galatasaray die Freigabesumme in Höhe von 20 Millionen Euro für Millot zahlen kann, ist deswegen fraglich.
Die Schwaben lehnen einen Verkauf grundlegend nicht ab. Intern soll man sich bereits auf einen Verkauf vorbereitet haben und hält bereits Ausschau nach einem Ersatz. Zuletzt wurde Paul Wanner gehandelt.
Externer Inhalt
+++ 20. Juli, 11:30 Uhr: Ekitike-Einigung wohl erzielt - Diese Summe soll der SGE winken +++
Der Transfer von Hugo Ekitike zum FC Liverpool befindet sich kurz vor der Ziellinie. Einem Bericht von "Sky" zufolge wurde eine Einigung zwischen dem Premier-League-Klub und Eintracht Frankfurt erzielt.
Demnach erhält die SGE für ihren Stürmer eine Ablöse von 95 Millionen Euro - Bonuszahlungen sollen in der Summe bereits inkludiert sein. Damit steht der Franzose nach eineinhalb Jahren bei der Eintracht vor dem Sprung nach England.
Dort soll er einen Vertrag bis 2031 unterschreiben. Der Medizincheck soll zeitnah erfolgen. Für Sportvorstand Markus Krösche ist der Deal bereits der nächste Mega-Verkauf, nachdem Omar Marmoush im Winter für 75 Millionen Euro verkauft wurde.
Die Reds rüsten derweil weiter auf - nach Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Milos Kerkez wäre Ekitike der nächste millionenschwere Deal.
Auch interessant: Eintracht Frankfurt vor Verkauf von Hugo Ekitike: Vor Markus Krösche muss man den Hut ziehen - ein Kommentar
+++ 18. Juli, 10:13 Uhr: Korb für Bayern? Simons lotet wohl England-Wechsel aus +++
Im Werben um einen neuen Offensivspieler fiel beim FC Bayern München zuletzt auch immer wieder der Name Xavi Simons. Die Ablöseforderungen von RB Leipzig sind dem FC Bayern München aber wohl noch zu hoch. Während Leipzig laut "Bild" 70 Millionen Euro fordert, denken die Bayern an unter 50 Millionen.
Nun führt demnach eine neue Spur nach England. Simons' Seite soll demnach die Berateragentur "Epic Sports" beauftragt haben, Wechselmöglichkeiten in England auszuloten.
Konkret soll es dabei um den FC Chelsea gehen, zu dem die Berateragentur bereits Mittelfeldspieler Moises Caicedo für 116 Millionen Euro Ablöse vermittelte. Ob ein Transfer zustande kommt, steht jedoch noch in den Sternen.