Die FIFA Klub-WM 2025 live auf Sat.1, ran.de und im kostenlosen Stream auf Joyn
Nick Woltemade zum FC Bayern München? Stuttgart-Ansage an die Münchner - alle wichtigen News im Ticker
- Aktualisiert: 09.07.2025
- 20:31 Uhr
- ran
Die Zukunft von Shootingstar Nick Woltemade ist dieser Tage das bestimmende Gesprächsthema. Kehrt der U21-Star nach dem EM-Finale zum VfB Stuttgart zurück, oder geht es direkt ein Stück weiter südöstlich zum FC Bayern München? Alle relevanten News im Ticker.
Nick Woltemade ist der Mann der Stunde.
Nach einer starken Rückrunde für den VfB Stuttgart folgte die folgerichtige Einladung von Bundestrainer Julian Nagelsmann zur Nationalmannschaft für das Final Four der Nations League.
Und direkt im Anschluss ging es mit der U21 zur EM, wo der 23-Jährige mit sechs Treffern Torschützenkönig wurde und erst im Finale gegen England knapp den Titelgewinn verpasste.
Als wäre dies nicht genug, ploppte wenige Tage vor dem Endspiel die Nachricht von der angeblichen Einigung mit dem FC Bayern München über einen Wechsel auf. Von VfB-Seite wurde diese Meldung kurzum dementiert. Man plane mit dem Shootingstar und strebe keinen Verkauf an.
Dennoch kühlen die Gerüchte nicht ab - besonders in Sachen Ablöseforderung der Schwaben.
ran zeigt die neuesten News rund um Woltemade im Ticker.
+++ 09. Juli, 18:39 Uhr: Wohlgemuth mit deutlicher Woltemade-Ansage +++
Nach der Verletzung von Jamal Musiala bei der FIFA Klub-WM nehmen die Bemühungen um Nick Woltemade wieder Fahrt auf. Der FC Bayern zeigt weiterhin Interesse an dem Offensivstar aus Stuttgart. Fabian Wohlgemuth äußert sich nun jedoch deutlich zu der Thematik.
Der VfB-Sportvorstand stellt klar: "Wir haben vor fast eineinhalb Jahren mit Nick eine langfristige Vereinbarung getroffen. Die hat Bestand. Deshalb gehen wir davon aus, dass Nick auch nächste Saison bei uns spielen wird und da seine Qualitäten zeigen kann."
Den Wirbel um den Youngster kann Wohlgemuth verstehen: "Die Frage kommt nicht unerwartet. Das mediale Interesse verstehe ich, wenn der FC Bayern an einem A-Nationalspieler interessiert ist. Das ist natürlich riesig. Da wird viel gesagt, das gehört dazu."
Für den 46-Jährigen steht dennoch fest, dass Woltemade auch über den Sommer beim VfB bleiben soll. Das Interesse aus München nimmt er locker auf: "Im Sommerloch scheppert das ein oder andere Statement mehr, als in anderen Phasen. Aber das ändert nichts an der Faktenlage."
+++ 08. Juli, 21:25 Uhr: Bayern dachten wohl über Rück-Leihe nach Stuttgart nach +++
Die Bayern-Bosse sollen nach Informationen der "Sport Bild" darüber nachgedacht haben, Nick Woltemade im Anschluss an einen Transfer direkt für eine Saison an den VfB Stuttgart zu verleihen. Demnach wäre durch diesen Schritt eine Annäherung bei der Ablöse mutmaßlich einfacher und der Nationalspieler könnte sich bei den Schwaben noch ein Jahr weiterentwickeln.
- FC Bayern: Max Eberl vor dem Aus?
- FC Bayern: Königslösung von Real Madrid? Transferkandidaten im Check
Doch aus gleich zwei Gründen ist dieses Modell demnach unrealistisch: Zum einen soll Woltemade den Münchnern noch einmal bekräftigt haben, dass er sofort zum Rekordmeister wechseln wolle, zum anderen habe sich die Situation bei den Bayern durch die schwere Verletzung von Jamal Musiala verändert. Zugleich sollte sich die Verhandlungssituation der Stuttgarter durch den Ausfall des Bayern-Stars verbessert haben.
Externer Inhalt
+++ 05. Juli, 08:15 Uhr: Dreesen: "Gehört sich nicht" +++
Dass der FC Bayern sich nicht mehr zur Personalie Nick Woltemade äußern möchte, verdeutlichte jetzt der Münchner Vorstandschef Jan-Christian Dreesen.
"Dazu gibt es nur einen Satz zu sagen: Nick Woltemade ist Spieler des VfB Stuttgart. Und da gehört es sich nicht, irgendwelche Diskussionen anzuheizen oder Kommentare abzugeben", sagte der 57-Jährige am Rande der Klub-WM in Atlanta. Der FC Bayern und der VfB Stuttgart hatten am Freitag beschlossen, die Gespräche vorerst ruhen zu lassen (siehe Eintrag vom 4. Juli).
+++ 04. Juli, 09:45 Uhr: Bayern und VfB einigen sich auf "Waffenruhe" +++
Der FC Bayern und der VfB Stuttgart ziehen vorerst die Handbremse!
Die Klubs haben sich darauf verständigt, die Gespräche über einen möglichen Transfer von Woltemade vorerst ruhen zu lassen. Wie die "Bild" berichtet, wurde nach mehreren Telefonaten zwischen den Verantwortlichen beider Klubs vereinbart, dass es während des Aufenthalts der Bayern in den USA zur Klub-WM kein schriftliches Angebot geben wird.
Das Verhältnis zwischen dem Rekordmeister und dem amtierenden Pokalsieger hat sich zuletzt spürbar verbessert. Ein Telefonat zwischen Max Eberl und Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth trug maßgeblich zur Deeskalation bei. Auch Bayerns Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen steht weiterhin im Austausch mit VfB-Geschäftsführer Alexander Wehrle.
Während der VfB nun intern klären will, welche Summe man für Woltemade fordern wird, wollen die Münchner zunächst die Klub-Weltmeisterschaft abwarten, bevor mögliche Gespräche wieder aufgenommen werden.