Bundesliga
VAR - Dietmar Hamann mit harter Kritik: "Das reißt dem Fußball das Herz raus"
- Veröffentlicht: 03.11.2025
- 11:10 Uhr
- Leon Kerninger
Nach einer erneut aufgekommenen Debatte um den Videobeweis nach dem Sonntag-Spiel in der Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV sprach Didi Hamann in der Sendung "Sky90" über den VAR.
Die Diskussion über den Einsatz des Video-Assistant-Referee dauert weiter an. Nach einer minutenlangen Überprüfung des schlussendlich zurückgenommenen Anschlusstreffers des HSV, welches auf Foul und Abseits geprüft wurde, hielt Hamann an Kritik nicht zurück.
"Wir haben das jetzt sieben Jahre. Sind wir weiter als vor sieben Jahren? Und nochmal: Wenn du in der dritten Liga ein Spiel anschaust, ohne Videoassistent oder Videobeweis. Das ist ein anderer Sport. Das ist der Sport so, wie er sein sollte. Der Ball ist im Tor und es ist Tor. Und dem Fußball reißt das das Herz raus", so Hamann in der Debatte mit den Ex-Spielern Sebastian Rode und Patrick Helmes.
VAR-Aufreger: "Haben wenig bis nichts gewonnen, haben viel bis alles verloren"
Für Hamann gibt es in der Gegenüberstellung der Pros und Kontras einen klare Meinung: "Und wir haben wenig bis nichts gewonnen, haben viel bis alles verloren. Und was wir gewonnen haben, steht in keinem Verhältnis zu dem, was wir verloren haben."
- Bayern-Boss schlägt Alarm: Buli abgehängt!
- Entlassung von ten Hag: Bayer-Boss enthüllt brisante Details
Für den ehemaligen Liverpool-Spieler sollte die Entscheidungskraft klar bei den Referees liegen: "Diese Entscheidungshoheit hat bei den Schiedsrichtern zu sein, das ist schon lange nicht mehr so. Und die Qualität der Entscheidungen der Schiedsrichter würde sich wieder verbessern, wenn sie wissen, dass was sie pfeifen das steht."