Anzeige
Champions League

Champions League: Amazon startet beim Spiel des FC Bayern München mit einem neuen Übertragungs-Tool

  • Aktualisiert: 03.11.2025
  • 15:53 Uhr
  • Leon Kerninger

"Prime Vision" soll die Zukunft der Sportberichterstattung im deutschsprachigen Raum einläuten. Amazon setzt bei Prime Video ab dem nächsten Champions-League-Spieltag auf ein neues Tool, in dem Echtzeit-Daten wie beim Computerspiel "FIFA" abrufbar sind.

Diese neue Alternative ist bei jedem Live-Spiel neben der normalen Übertragung auswählbar und verwandelt das Königsklassen-Duell in ein Videospiel. Getestet wird dieser Modus beim Spitzenduell PSG gegen den FC Bayern München.

Dabei beschränkt sich das Angebot nicht nur auf die Anzeige der Namen während des Spiels, es analysiert mittels Computer-Algorithmus, welche Anspielstationen die beste Möglichkeit für den ballführenden Spieler sind. Wenn der Spieler einen Pass abspielt oder einen Schuss abgibt, dann wird die Wahrscheinlichkeit, dass dieser ankommt oder ins Tor geht, sofort eingeblendet.

Wenn der Ball ins Tor geht, wird mittels xGoal-Wert berechnet, wie wahrscheinlich der Treffer anhand der Schussposition war, bei Paraden wie groß die Möglichkeit war, den Ball zu halten.

Anzeige
Anzeige

Champions League: Daten-Revolution führt zu einer genaueren Spielverfolgung

Damit es aber zu keiner Überforderung der Konsumenten kommt, werden all diese Daten nur ab einer gewissen Marke eingeblendet. Optimierte Passoptionen werden nicht bei Spielsituationen im Strafraum angezeigt, im Spielverlauf sowieso erst, wenn der Spieler den Ball zweimal berührt hat. Bei den Sprints wird die Laufgeschwindigkeit ab 28 km/h angezeigt.

Eine grafische Hilfe ist auch geboten: Sollte der Ball unter einer Datenübersicht liegen, wird diese durchsichtiger, damit die Endkonsumenten keine Spielszenen verpassen.

All diese Daten werden mithilfe von Kameras eingefangen und verarbeitet, damit Tools wie die Torlinientechnik oder das halbautomatische Abseits sofort angezeigt werden können. Mit all diesen Hilfsstellungen wird das Spiel immer partizipativer für die Zusehenden vor dem Bildschirm.

Anzeige
Mehr News und Videos
Die Bayern-Fans reisen zum Prinzenpark
News

Wegen Polizei-Maßnahmen: FC Bayern legt Protest bei UEFA ein

  • 03.11.2025
  • 21:38 Uhr