CHampions League
Champions League 2025/26: Wann werden die Partien terminiert? - So kommt ihr an Tickets
- Veröffentlicht: 28.08.2025
- 16:01 Uhr
- ran.de
Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern. Doch wann werden die Partien exakt terminiert? Und wie komme ich an Tickets für die Königsklasse?
Seit der großen Champions-League-Revolution kämpfen 36 Teams um die begehrteste Trophäe im Klub-Fußball. Die Auslosung am Donnerstag, 28. August (ab 18 Uhr), gibt Auskunft darüber, welche acht Gegner auf die jeweiligen Teams in der Ligaphase zukommen.
Anders als früher treffen die Klubs nur einmal auf ihre zugelosten Gegner, ehe nach acht Spieltagen die Gesamt-Tabelle mit allen Teams Aufschluss darüber gibt, wer im Achtelfinale steht, wer durch die Playoffs muss und für wen die Reise zu Ende ist.
Wann die Ligaspiele genau stattfinden, gibt die UEFA aber nicht unmittelbar nach der Auslosung bekannt.
Champions League: Wann werden die Partien der Ligaphase terminiert?
Nach der Auslosung am Donnerstag entscheidet die UEFA-Verwaltung, welche Spiele am Dienstag, welche am Mittwoch und welche am Donnerstag (nur Spieltag 1) ausgetragen werden. Im selben Zuge werden auch die jeweiligen Anstoßzeiten festgelegt.
Die Bestimmung erfolgt gewissen Regeln, wie zum Beispiel, dass kein Team mehr als zwei Heim- oder Auswärtsspiele hintereinander hat. Zudem besagt das Reglement, dass alle Teilnehmer mit je einem Heim- und Auswärtsspiel starten.
Die exakt terminierten Gruppen-Spieltage mit allen Anstoßorten- und Zeiten verkündet die UEFA am Samstag, 30. August. Offiziell bekannt ist hingegen schon, dass das Finale am 30. Mai um 18 Uhr stattfinden wird. Auch die Rahmen-Daten der Spieltage stehen hingegen bereits fest.
- 1. Spieltag: 16.-18. September 2025
- 2. Spieltag: 30. September - 1. Oktober 2025
- 3. Spieltag: 21./22. Oktober 2025
- 4. Spieltag: 4./5. November 2025
- 5. Spieltag: 25./26. November 2025
- 6. Spieltag: 9./10. Dezember 2025
- 7. Spieltag: 20./21. Januar 2026
- 8. Spieltag: 28. Januar 2026
Externer Inhalt
Champions League: Wann werden die K.o.-Spiele terminiert?
Die Auslosung für die Playoffs erfolgt am 30. Januar 2026, zwei Tage nach dem letzten Gruppen-Spieltag. Im Anschluss wird die Terminierung erfolgen. #
Alle weiteren Runden - Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale - werden am 27. Februar 2026 auf einen Schlag ausgelost. Der Turnierbaum wird also bereits frühzeitig festgelegt.
Die exakte Terminierung dürfte von der UEFA nach den jeweiligen Runden erfolgen und wird von der UEFA-Administration festgelegt Die Rahmendaten für die K.o.-Runde stehen derweil schon fest.
- Play-offs der K.-o.-Phase: 17./18. & 24./25. Februar 2026
- Achtelfinale: 10./11. & 17./18. März 2026
- Viertelfinale: 7./8. & 14./15. April 2026
- Halbfinale: 28./29. April & 5./6. Mai 2026
- Finale: 30. Mai 2026 (Budapest)
Champions League: Welche Anstoßzeiten gelten?
Laut Reglement werden die Spiele in der Ligaphase grundsätzlich um 21 Uhr angepfiffen. Jedoch können an jedem Spieltag jeweils am Dienstag und Mittwoch zwei Partien schon um 18:45 Uhr beginnen, was in der Regel auch der Fall ist.
Eine Ausnahme bildet jedoch der letzte Spieltag. Hier finden alle Partien am Mittwoch und um 21 Uhr statt, damit taktische Vorteile auszuschließen sind.
Die Playoffs und die Spiele K.o.-Phase werden laut Regelwerk entweder um 21 Uhr oder um 18:45 Uhr angepfiffen. Das Finale beginnt bereits um 18 Uhr.
Für gewöhnlich sind die Partien gleichmäßig auf Dienstag und Mittwoch verteilt. Nur an Spieltag eins wird auch am Donnerstag gekickt.
Das Wichtigste in Kürze
Champions League: Wie komme ich an Tickets?
Sobald die jeweiligen Spiele terminiert sind, kann auch der Ticket-Verkauf beginnen. Ein exaktes Stardatum für den Verkauf der Karten gibt es allerdings nicht.
Wer Tickets für die Königsklasse erwerben möchte, kann dies über die an den jeweiligen Partien beteiligten Klubs machen. Alle teilnehmenden Vereine besitzen einen Ticketshop, der auf der jeweiligen Vereins-Webseite zu finden ist.
Meist ist für den Erwerb von Eintrittskarten jedoch eine Klub-Mitgliedschaft nötig. Gegebenenfalls können Karten auch später über den Zweitmarkt gekauft werden.
Je nach Verein ist die genaue Handhabung jedoch eine andere. RB Leipzig hat beispielsweise in der Vorsaison im ersten Zuge den Fans einen Ticket-Kauf ermöglicht, die in der Vergangenheit Auswärtsreisen auf sich genommen haben.