Italien verbietet Auswärtsfans
Eintracht Frankfurt vs. SSC Neapel: Italien führt Grenzkontrollen wegen Fußballfans vor Champions-League-Spiel durch
- Aktualisiert: 14.10.2025
- 18:00 Uhr
- Malte Ahrens
Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Im Vorlauf des Champions-League-Spiels zwischen der SSC Neapel und Eintracht Frankfurt werden Grenzkontrollen durchgeführt.
von Malte Ahrens
Eintracht Frankfurt muss die Champions-League-Partie am 4. November in Neapel ohne seine Fans bestreiten. Dieser Beschluss stand bereits länger fest.
Allerdings setzen die Behörden jetzt noch einen drauf und kündigen an, am 3. und 4. November stichprobenartige Grenzkontrollen an der deutsch-italienischen Grenze durchzuführen.
Wie 2023 waren keine Karten an Gästefans verkauft worden. Damals reisten trotzdem einige hundert "Fans" nach Italien und lieferten sich starke Schlägereien mit den Ultras der SSC Neapel.
Champions League: Regierung ordnet Kontrollen an
Die Kontrollen kommen als Anweisung vom italienischen Innenministerium und sollen ein erneutes Aufeinandertreffen auf den Straßen Neapels verhindern.
Frankfurt-Vorstand Phillip Reschke war das Vorgehen der italienischen Behörde bereits bekannt: "Diese Maßnahme ist allen bei dem Treffen in Rom angekündigt worden."
Der Entschluss dieses Treffens wurde auch der UEFA bereits mitgeteilt. Ein Einzelfall sind solche Kontrollen im europäischen Fußball nicht mehr.
Zuletzt wurden die Fans von Ajax Amsterdam beim Auswärtsspiel am 30. September bei Olympique Marseille ausgeschlossen. Im Vorfeld der Partie gab es zwischen den Niederlanden und Frankreich ebenfalls Grenzkontrollen.