Anzeige
Comeback nach Pause - aber nicht die Nummer 1

FC Barcelona - Marc-Andre ter Stegen in der Champions League und im Clasico zurück im Barca-Tor?

  • Aktualisiert: 06.05.2025
  • 18:08 Uhr

Marc-Andre ter Stegen ist wieder einsatzfähig und gab nach 223 Tagen Verletzung sein Comeback. Dennoch wird er in den entscheidenden Spielen des FC Barcelona nicht auflaufen. Grund dafür ist ein eigentlich pensionierter Raucher.

Von Kai Esser

Es war ein kollektiver Schock beim FC Barcelona im September 2024, bei einem eigentlich normalen Ligaspiel gegen den FC Villarreal.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte verletzte sich Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen schwer. Die Diagnose: Patellasehnenriss  und mehrere Monate Pause. Mit etwas Verzögerung übernahm der Pole Wojciech Szczesny im Barca-Tor.

Nun, im Mai 2025, ist ter Stegen wieder zurück. Doch sein Comeback hatte sich der deutsche Nationaltorhüter anders vorgestellt. Beim 2:1 gegen den FC Valladolid führte er seine Farben zwar wieder als Kapitän aufs Feld, Euphorie versprühte das Comeback des gebürtigen Mönchengladbachers aber nicht.

Anzeige
Anzeige

FC Barcelona: Die Nummer 1 heißt Wojciech Szczesny

Im Gegenteil: In den sozialen Netzwerken hatten die Fans der Blaugrana regelrecht Angst, den Kapitän des FCB wieder im Tor zu sehen.

Nicht gerade zuträglich, dass ter Stegen bei besagtem Sieg in Valladolid ein Gegentor passierte, bei dem er mehr als unglücklich aussah. Freilich war es kein Fehler von "MAtS", dennoch meinte es der Fußballgott bei dem abgefälschten Schuss aus spitzem Winkel nicht gut mit ihm.

Wird ter Stegen nun fortan wieder die Nummer eins bei Barca sein? "Fest steht, dass Szczesny gegen Inter (ab 21:00 Uhr im Liveticker) und auch gegen Real Madrid spielen wird", widersprach Trainer Hansi Flick zuletzt.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alles Wichtige zur Champions League

  • Yamal rechtfertigt jeden Messi-Vergleich

Damit darf ter Stegen in den beiden bisher wichtigsten Spielen der Champions League und La Liga nicht ran. Ein schwerer Schlag für ihn, schließlich wäre der Pole unter normalen Umständen gar nicht mehr aktiv.

Nach seinem Abschied bei Juventus Turin im Sommer wollte er seine Handschuhe an den Nagel hängen. Für Barca wurde der bekennende Raucher zum Not-Transfer. "Ich mache es, wenn ich in der Kabine rauchen darf", erzählt Szczesny gerne scherzhaft die Entstehungsgeschichte seines Einjahres-Vertrags.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FC Barcelona: Regularien machen ter-Stegen-Comeback für CL-Finale schwer

Und wenn Barcelona das Champions-League-Endspiel erreicht? Auch dann würde der DFB-Keeper nicht spielen können - oder viel mehr dürfen. Da Szczesny nur als Notfall geholt und für den CL-Kader nominiert wurde, müsste man ihn wieder abmelden, damit ter Stegen im Spielbetrieb teilnehmen und beim etwaigen Finale in München spielen dürfte.

Für den Rheinländer wäre es zweifelsohne besonders. Nicht nur ist Deutschland der Ort, den er 2014 für eine Weltkarriere verließ, in seiner ersten Saison reckte er im Finale von Berlin seinen bisher einzigen Henkelpott hoch.

Doch ob er auf dem Platz stehen wird, ist mindestens mal fraglich. Es wäre wohl schlichtweg unfair, wenn Flick Szczesny streichen würde, der durchaus gewichtigen Anteil daran hat, dass Blaugrana noch Chancen auf das Triple hat.

DFB-Team dürfte auf Ligaspiele für ter Stegen hoffen

Nach dem wohl entscheidenden Spiel um die Meisterschaft gegen Real Madrid haben die Katalanen noch drei Ligaspiele. Nicht nur ter Stegen dürfte hoffen, dass er bei all diesen Spielen das Tor hütet, sondern auch Julian Nagelsmann und der DFB.

"Wenn er 100 Prozent fit ist, wird er im Tor stehen", sagte Julian Nagelsmann nach der Verletzung im September. Doch die Frage ist: Wie fit ist ter Stegen wirklich?

Lamine Yamal: Flick und Inzaghi: "Gibt es nur alle 50 Jahre mal"

Das Final Four der Nations League im eigenen Land hat für den DFB eine große Bedeutung - dort soll der Barca-Keeper wieder im Tor stehen, wenn es nach ihm und auch Nagelsmann geht.

Doch auch sie wissen: Für keine andere Position im Fußball ist Spielpraxis so wichtig, wie für Torhüter. Und - zumindest auf allerhöchstem Niveau - wird es diese in dieser Saison nicht mehr geben.

Mehr News und Videos
imago images 1061782767
News

"Nacht-Club" Inter vs. Barca: "Noch nie erlebt"

  • 06.05.2025
  • 23:58 Uhr