Anzeige
Champions League

Vini Jr. vor dem Aus: Real Madrid will ihn angeblich loswerden

  • Aktualisiert: 04.11.2025
  • 17:34 Uhr
  • Mike Stiefelhagen

Vinicius Junior bleibt in aller Munde. Die Diva von Real Madrid spaltet weiter die Gemüter. Vor dem Duell in der Champions League mit dem FC Liverpool gibt es die nächsten Schlagzeilen.

Von Mike Stiefelhagen

Theater bei der Auswechslung, Theatralik im Spiel, Meckereien gegen den Schiedsrichter, Provokationen gegen Gegner und Fans - Vinicius Jr. glänzt seit geraumer Zeit mehr mit negativen News als mit seinem sportlichen Potenzial.

Seinem Klub Real Madrid reicht es jetzt offenbar!

Wie die "Sport Bild" berichtet, wollen die Königlichen ihren streitbaren Superstar im kommenden Sommer loswerden, der Brasilianer steht demnach zum Verkauf. Sein Vertrag in Madrid läuft noch bis 2027, im kommenden Jahr hätte Real also die Möglichkeit, noch einmal eine größere Summe für den 25-Jährigen zu bekommen.

Anzeige
Anzeige
Champions League: Highlights kostenlos via Joyn streamen
imago images 1045803939

HIER KOSTENLOS STREAMEN:  Highlights des Champions-League-Spieltages

Immer mittwochs in CL-Wochen um 23 Uhr im ZDF-Stream via Joyn kostenfrei gucken

Anzeige

Das Fass zum Überlaufen brachte laut dem Bericht der Skandal beim Clasico, als sich Vini nach seiner Auswechslung gestenreich darüber beschwert hatte. Auch eine öffentliche Entschuldigung bringt ihm wohl nichts mehr - seine Tage scheinen gezählt.

Anzeige

Real Madrid: Legende zählt Vinicius Jr. an

In den vergangenen Tagen hatte es sowieso immer mehr Kritik an dem Stürmer gegeben. Vor dem Duell mit dem FC Liverpool in der Champions League holte jetzt eine echte Vereinslegende aus.

Jorge Valdano ist mittlerweile 70 Jahre alt, hat viele Phasen seines Vereins Real Madrid durchlebt. In den 80ern schoss er 40 Tore in 85 Spielen für die Königlichen. In den 90ern war drei Jahre lang Trainer Madrids. Von 2003 bis 2009 war er Sportdirektor des Klubs.

Der argentinische Weltmeister von 1986 kann mit dem Verhalten von "Vini" wenig anfangen. Kritisiert generell die Ordnung der Madrilenen bei einem eigenen Elfmeter.

Denn der etatmäßige Schütze Kylian Mbappe überließ beim 4:0-Sieg über Valencia seinem Teamkollegen Vinicius den zweiten Strafstoß in Eigenregie. Der Brasilianer "Vini" scheiterte jedoch an Valencias Keeper. Für Valdano ein Unding.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn

Elfmeter-Drama - Xabi Alonso nicht erfreut

Bei "Movistar Plus+" sagte Valdano bei der Frage, wer Elfmeter schießen sollte: "Xabi Alonso entscheidet! Er hat das Sagen und setzt die Prioritäten. An erster Stelle steht Mbappe, an zweiter Vinicius.“

Für Valdano sollte man Mbappe weiter pushen und Vini erden: "Im Moment ist Mbappe ganz klar derjenige, der um den Goldenen Schuh kämpft und derjenige, der Tore schießt."

Auch Trainer Alonso nahm auf die Elfmeterszene nach dem Spiel auf der Pressekonferenz kritisch Bezug: "Er hat den Elfmeter vergeben, das hätte das 3:0 sein können. Das hat mich gestört, vor allem, wenn du das 3:0 bereits vor Augen hast. Kylian ist der erste Schütze, aber sie haben beschlossen, dass Vini den Elfmeter schießt. Zum Glück hat Jude später getroffen. Ich mag es vor allem, wenn sie die Elfmeter verwandeln. Heute hat Kylian den ersten geschossen. Ich hätte es auch gern gesehen, dass er den zweiten schießt, aber das ist kein großes Thema, Kylian bleibt unser erster Elfmeterschütze."

Valdano weiter: "Auf dem Platz spielen natürlich Selbstvertrauen und Kameradschaft eine Rolle, ebenso der Wunsch, ein Team zu sein." Doch mit solchen Aktionen bleibt erstmal klar: Vini ist mehr ein teurer Unruheherd als ein Führungsspieler.

Mehr News und Videos
FC Bayern
News

PSG vs. FC Bayern München heute live: Champions League im TV, Livestream und Ticker - Aufstellungen

  • 04.11.2025
  • 21:17 Uhr