Anzeige
Rüdiger-Eklat in der Copa del Rey

Antonio Rüdiger mit Mega-Ausraster: So reagiert der DFB

  • Aktualisiert: 28.04.2025
  • 15:00 Uhr
  • SID

Der DFB reagiert auf den Ausraster von Real Madrid Antonio Rüdiger im Finale der Copa del Rey gegen den FC Barcelona.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Antonio Rüdiger nach dessen Ausraster im spanischen Pokalfinale scharf gerügt, wird den DFB-Team-Star aber nach "SID"-Informationen nicht sanktionieren. Das teilte Sportdirektor Rudi Völler am Montag mit.

"Toni ist ein klasse Spieler - aber Klasse muss er als Nationalspieler auch bei seinem Verhalten zeigen. Er fordert zu Recht Respekt für sich ein, diesen Respekt muss er ohne Ausnahme auch anderen entgegenbringen", sagte Völler dem "SID". Rüdiger sei "ein herausragender Fußballer und ein sehr emotionaler Typ, ein Kämpfer auf dem Platz". Das solle er auch bleiben.

"Aber in diesem Fall haben er und einige Mannschaftskollegen sich von der schon vor dem Spiel extrem aufgeheizten Stimmung, die rund um den Verein unerklärlicherweise schon häufig herrschte, zu sehr anstecken lassen", sagte Völler, und er betonte: "Das geht nicht. Schon gar nicht als deutscher Nationalspieler."

Rüdiger müsse sich diesbezüglich "ändern" - und das wisse er auch selbst. "Toni hat sich gestern bei Julian (Nagelsmann, Anm. d. Red.) und mir gemeldet und wir haben länger über die Situation gesprochen. Mit ihm direkt, aber auch intern mit Bernd Neuendorf und Andreas Rettig", sagte Völler.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige
Anzeige

Antonio Rüdiger warf Tape-Verband in Richtung des Schiedsrichters

Bei der Niederlage mit Real Madrid gegen den FC Barcelona (2:3 n.V.) hatte Rüdiger von der Ersatzbank aus eine Rolle Tape-Verband in Richtung des Schiedsrichters geworfen, sah dafür die Rote Karte und beleidigte den Unparteiischen danach deutlich hörbar auf Deutsch. Mehrere Mitspieler und Real-Vertreter konnten den Innenverteidiger nur mit Mühe zurückhalten.

Wenige Stunden danach hatte sich Rüdiger einsichtig gezeigt. Es gebe "definitiv keine Entschuldigung" für sein Verhalten. "Das tut mir sehr leid", schrieb er in den Sozialen Medien. Dennoch wurden Rufe nach einer Suspendierung aus der Nationalmannschaft laut, unter anderem von Ex-Europameister Dietmar Hamann.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

VIDEO: Clasico: Rüdiger mit Skandal-Rot - droht das Nationalmannschaft-Aus?

In Spanien droht Rüdiger (32) eine drastische Bestrafung. Für das Werfen eines Gegenstandes auf den Schiedsrichter kann er gemäß Regelwerk für vier bis zwölf Spiele gesperrt werden.

Mehr zum Fußball
Real Madrid C.F. v Arsenal FC - UEFA Champions League 2024/25 Quarter Final Second Leg
News

Kroos verteidigt Rüdiger: "Moralapostel gehen mir auf den Sack"

  • 28.04.2025
  • 15:49 Uhr