per gruppenchat abserviert
Ajax Amsterdam: Sieben Spieler laut Bericht via WhatsApp-Gruppe degradiert
- Veröffentlicht: 30.06.2025
- 14:09 Uhr
- ran.de
Ajax Amsterdam soll einem Bericht des "Telegraaf" zu Folge sieben Profis per WhatsApp-Gruppe degradiert haben. Darunter ist auch ein ehemaliger Bundesliga-Akteur.
Es sind aktuell unschöne Zeiten für alle Fans von Ajax Amsterdam – und auch für einige Spieler.
Nicht nur hat das Team die niederländische Meisterschaft in der vergangenen Saison kurz vor Saisonende verschenkt, nun brodelt es auch intern gewaltig.
- Alle News zur FIFA Klub-WM 2025
- Die Klub-WM 2025 auf Sat.1, bei ran.de und live im kostenlosen Stream auf Joyn
- Messi kann Miami-Pleite nicht verhindern: PSG steht im Viertelfinale
Einem Bericht des "Telegraaf" zufolge sollen sieben Spieler einer WhatsApp-Gruppe hinzugefügt worden sein, in der sie über ihre Degradierung informiert wurden.
Demnach dürfen Chuba Akpom, Carlos Forbs, Kristian Hlynsson, Christian Rasmussen, Jay Gorter, Branco van den Boomen und der ehemalige VfB Stuttgart-Profi Borna Sosa nicht mehr mit der Mannschaft trainieren – obwohl ihre Verträge noch teilweise drei Jahre gültig sind.
Ihnen soll mitgeteilt worden sein, dass sie sich einen anderen Verein suchen sollten. Außerdem dürften diese sieben Spieler den Trainingsplatz und die Trainingsräume erst betreten, nachdem die Mannschaft zu Mittag gegessen hat.
Das Erbe von Sven Mislintat
Ihre Parkplätze auf dem Gelände seien auch nicht mehr gültig und allen sieben stünde nur noch ein gemeinsamer Physiotherapeut zu ihrer Verfügung.
Der Großteil der Gruppe stammt aus dem Transferjahr 2023, in dem Ex-Ajax-Sportdirektor Sven Mislintat knapp 120 Millionen Euro für zwölf neue Spieler ausgab – ohne entsprechenden Erfolg.
Mislintat wurde nach nur vier Monaten im Amt auch wegen der Vorwürfe eines möglichen Interessenkonflikts bei der Verpflichtung von Borna Sosa wieder entlassen.
Unter Ajax-Fans gilt das Transferjahr 2023 als eines der schlechtesten in der Vereinsgeschichte.