UEFA Frauen-EM 2025 live auf Joyn
Frauen-EM 2025: Brandgefährlich für deutsche Abwehr - Diese Frankreich-Stars müssen die DFB-Frauen stoppen
- Veröffentlicht: 17.07.2025
- 11:45 Uhr
- Christian Stüwe
Deutschlands Viertelfinalgegner Frankreich verfügt im Angriff über ein Weltklasse-Quartett. ran stellt die Stürmerinnen von "Les Bleues" vor.
Kapitänin Giulia Gwinn ist verletzt, ihre Vertreterin Carlotta Wamser nach ihrer Roten Karte bei der 1:4-Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Schweden gesperrt. Bundestrainer Christian Wück muss deshalb im Viertelfinale der Frauen-Europameisterschaft gegen Frankreich am Samstag (21 Uhr im Liveticker auf ran.de) auf der Position der Rechtsverteidigerin improvisieren.
- Frauen-EM 2025: Das Viertelfinale zwischen Frankreich und Deutschland im kostenlosen Joyn-Livestream
Womöglich wird Wück noch weitere Umstellungen vornehmen, denn die komplette Defensive inklusive Torhüterin Ann-Kathrin Berger wackelte gegen Schweden bedenklich. Die deutsche Hintermannschaft wird sich gegen "Les Bleues" definitiv steigern müssen, denn die Französinnen verfügen über mehrere außergewöhnlich starke und athletische Angreiferinnen.
Beim Statement-Sieg im ersten Gruppenspiel gegen Europameister England konnte es sich Frankreichs Trainer Laurent Bonadei sogar erlauben, sein komplettes Sturm-Trio eine halbe Stunde vor Schluss beim Stand von 2:0 auszuwechseln.
Das Wichtigste in Kürze
Die Französinnen sicherten sich den Sieg in der "Horrorgruppe" D souverän mit neun Punkten und 11:4 Toren und gelten vor allem aufgrund der Offensiv-Power als heiße Anwärterinnen auf den EM-Titel.
ran zeigt euch, welche Stürmerinnen die DFB-Frauen stoppen müssen.
Externer Inhalt
Marie-Antoinette Katoto
Bei der letzten EM vor drei Jahren zog sich Katoto einen Kreuzbandriss zu, nun könnte es das Turnier der gerade von PSG zu Olympique Lyon gewechselten Mittelstürmerin werden. Mit zwei Toren und zwei Vorlagen in den Gruppenspielen stellte die 1,77 Meter große Angreiferin ihre Klasse schon unter Beweis.
Die 26-jährige Katoto ist schnell, körperlich stark, für ihr überragendes Kopfballspiel bekannt und zweifellos eine der besten Stürmerinnen der Welt. Katotos Eltern, die aus dem Kongo stammen, benannten sie nach Marie-Antoinette, der letzten Königin vor der französischen Revolution.
Delphine Cascarino
Die schwedische Presse bezeichnete die linke deutsche Abwehrseite als "Drehtür", Cascarino könnte diese heftig zum Rotieren bringen. Die schnelle Flügelstürmerin von San Diego Wave FC kommt über die rechte Seite und bringt es im Turnier auch bereits auf zwei Tore und zwei Vorlagen.
Die 28-jährige Cascarino gilt als eine der besten Dribblerinnen der Welt, ihre Finten und Tempowechsel sind gefürchtet. Auch für ihre präzisen und wuchtigen Abschlüsse ist sie bekannt, gerne auch mal aus der zweiten Reihe.
Sandy Baltimore
Auf dem linken Flügel ist Sandy Baltimore vom FC Chelsea zuhause. Die Spezialität der nur 1,56 Meter großen Angreiferin ist es, mit ihrer Geschwindigkeit und Beweglichkeit Lösungen in engen Räumen zu finden.
Die 25-Jährige ist außerdem für ihre präzisen Flanken bekannt, die sie mit Vorliebe auf Katoto schlägt. Wer auch immer im DFB-Team in Abwesenheit von Gwinn und Wamser hinten rechts verteidigen wird, steht vor einer enormen Herausforderung.
Kadidiatou Diani
Diani wird immer wieder mit einem Wort beschrieben: pfeilschnell. Die Sprinterin von Olympique Lyon wäre wohl in jedem anderem Team Stammspielerin, bei Frankreich stand sie jedoch nur im zweiten Gruppenspiel gegen Wales (4:1) in der Startelf, als Bonadei sein erstes Sturm-Trio schonte.
Die 30-Jährige ist bei der EM also bislang vor allem als Jokerin im Einsatz, die in der Schlussphase noch mal für richtig Schwung sorgen kann und sich nahtlos einfügt. Diani ist im Sturm vielseitig einsetzbar und glänzt als Torschützin wie als Vorlagengeberin gleichermaßen.
Clara Mateo
Die Mittelstürmerin vom Paris FC weiß ebenfalls, wo das Tor steht. Mit 18 Treffern in 19 Spielen wurde die 27-Jährige in der vergangenen Saison Torschützenkönigin der französischen Premiere Ligue.
Bei der EM ist Mateo die Backup-Stürmerin hinter Katoto, hat aber ebenfalls bereits drei Scorerpunkte (1 Tor, 2 Vorlagen) gesammelt. Weil Spielerinnen wie Mateo im Kader stehen, kann Trainer Bonadei mal eben Katoto, Baltimore und Cascarino austauschen, ohne dass ein großer Qualitätsverlust entsteht.
Auch Kelly Gago vom FC Everton und Melvine Malard von Manchester United gehören zu den Rotationsspielerinnen der französischen Mannschaft. Die Möglichkeiten, die Bonadei in der Offensive hat, sind bei dieser EM einmalig.