Anzeige
Fußball EM Fußball

Letzter Schub: Aktionsspieltag für die EM-Bewerbung

Article Image Media
© IMAGO/Fotostand/SID/Fantini

Der deutsche Fußball will der DFB-Bewerbung um die Ausrichtung der Frauen-EM 2029 mit einem Aktionsspieltag einen letzten Schub geben. Wie der Verband am Mittwoch bekannt gab, werden Frauen- und Männer-Vereine von der Bundesliga bis zu den Amateuren vom 21. bis 23. November unter dem Motto "WE29 - Together WE Rise" für den Gastgeber Deutschland werben. Vergeben wird das Turnier am 3. Dezember durch das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA).

"Die Unterstützung soll vor allem durch Sichtbarkeit des Logos und Slogans deutlich werden. Über LED-Banden, Spielführer*innen-Binden, Eckfahnen, Schiri-Trikots oder Fotoboards setzen Vereine, Spielerinnen und Spieler sowie nicht zuletzt auch die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter durch alle Ligen hinweg ein starkes Zeichen für die EM-Bewerbung", schrieb der DFB in einer Pressemitteilung.

Der Verband bewirbt sich mit den Spielorten Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, München und Wolfsburg um die Ausrichtung. Mitbewerber sind Dänemark/Schweden, Polen und Portugal.

Anzeige
Anzeige