Anzeige
Anzeige

Franz Beckenbauer: Die besten Sprüche des Kaisers

1 / 38
<strong>Franz Beckenbauer: Die besten Sprüche des Kaisers</strong><br>Mehr als eineinhalb Jahre ist es inzwischen her, dass Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren in Salzburg verstarb. Heute, am 11. September 2025, wäre der "Kaiser" 80 Jahre alt geworden. Ob als Spieler, Trainer, Funktionär oder TV-Experte - im Laufe der Jahre war Beckenbauer auch immer wieder für einen lockeren Spruch gut. <em><strong>ran</strong></em> hat die besten und kultigsten Aussagen der Legende gesammelt.
© Bongarts/Getty Images

Franz Beckenbauer: Die besten Sprüche des Kaisers
Mehr als eineinhalb Jahre ist es inzwischen her, dass Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren in Salzburg verstarb. Heute, am 11. September 2025, wäre der "Kaiser" 80 Jahre alt geworden. Ob als Spieler, Trainer, Funktionär oder TV-Experte - im Laufe der Jahre war Beckenbauer auch immer wieder für einen lockeren Spruch gut. ran hat die besten und kultigsten Aussagen der Legende gesammelt.

<strong>"Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage."</strong><br>(auf Günther Jauchs Frage: "Wie ist denn ihre Prognose?")
© imago/WEREK

"Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage."
(auf Günther Jauchs Frage: "Wie ist denn ihre Prognose?")

<strong>"Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden."</strong><br>(über das WM-Finale 1990)
© imago images/WEREK

"Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden."
(über das WM-Finale 1990)

Anzeige
Anzeige
<strong>"Am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor"</strong><br>(Beckenbauer als Co-Kommentator)
© imago sportfotodienst

"Am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor"
(Beckenbauer als Co-Kommentator)

<strong>"Geht's raus und spielt's Fußball!"</strong> <br>(taktische Anweisung als Trainer bei der WM 1990)
© Getty Images

"Geht's raus und spielt's Fußball!"
(taktische Anweisung als Trainer bei der WM 1990)

<strong>"Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau gesehen."</strong><br>(nach einem Spiel der schwedischen Nationalmannschaft)
© imago/Camera 4

"Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau gesehen."
(nach einem Spiel der schwedischen Nationalmannschaft)

Anzeige
Anzeige
<strong>"Ich bin immer noch am Überlegen, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fußball war’s mit Sicherheit nicht."</strong> <br>(nach einer Bayern-Niederlage)
© imago sportfotodienst

"Ich bin immer noch am Überlegen, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fußball war’s mit Sicherheit nicht."
(nach einer Bayern-Niederlage)

<strong>"Ich hab mal einen Stammbaum machen lassen: Die Wurzeln der Beckenbauers liegen in Franken. Das waren lustige Familien, alles uneheliche Kinder. Wir sind dabei geblieben."</strong>
© imago/Sven Simon

"Ich hab mal einen Stammbaum machen lassen: Die Wurzeln der Beckenbauers liegen in Franken. Das waren lustige Familien, alles uneheliche Kinder. Wir sind dabei geblieben."

<strong>"Wissen Sie, wer mir am meisten Leid tat? Der Ball."</strong><br>(über einen Auftritt der deutschen Nationalmannschaft)
© imago/Sven Simon

"Wissen Sie, wer mir am meisten Leid tat? Der Ball."
(über einen Auftritt der deutschen Nationalmannschaft)

Anzeige
Anzeige
<strong>"In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt."</strong><br>(über seine Spielerkarriere)
© IMAGO/Sven Simon

"In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt."
(über seine Spielerkarriere)

<strong>"Berkant Göktan ist erst 17. Wenn er Glück hat, wird er nächsten Monat 18."<br></strong>(über den damaligen Bayern-Spieler Berkant Göktan)
© imago/Contrast

"Berkant Göktan ist erst 17. Wenn er Glück hat, wird er nächsten Monat 18."
(über den damaligen Bayern-Spieler Berkant Göktan)

<strong>"Irgendeiner muss ja in dem Land was tun, wenn alle immer nur klagen, dass der Nachwuchs fehlt."</strong> <br>(zur Geburt seines fünften Kindes)
© IMAGO/Sammy Minkoff

"Irgendeiner muss ja in dem Land was tun, wenn alle immer nur klagen, dass der Nachwuchs fehlt."
(zur Geburt seines fünften Kindes)

Anzeige
Anzeige
<strong>"Drei Punkte ist besser als in die Hose geschissen."</strong><br>(nach einem wenig überzeugendem Sieg der Bayern über Arminia Bielefeld)
© imago/Martin Hoffmann

"Drei Punkte ist besser als in die Hose geschissen."
(nach einem wenig überzeugendem Sieg der Bayern über Arminia Bielefeld)

<strong>"Das Beste an der ersten Halbzeit war, dass Mario Basler nicht erfroren ist."</strong> <br>(in der Halbzeit eines Winterspiels des FC Bayern)
© Bongarts

"Das Beste an der ersten Halbzeit war, dass Mario Basler nicht erfroren ist."
(in der Halbzeit eines Winterspiels des FC Bayern)

<strong>"Der Rehhagel ist ein erstklassiger Trainer - zumindest in der 2. Liga."</strong> <br>(über den ehemaligen Bayern-Trainer Otto Rehhagel)
© Bongarts

"Der Rehhagel ist ein erstklassiger Trainer - zumindest in der 2. Liga."
(über den ehemaligen Bayern-Trainer Otto Rehhagel)

Anzeige
Anzeige
<strong>"Johan war der bessere Spieler, aber ich bin Weltmeister."</strong> <br>(Über Johan Cruyff - 2.v.li.)
© imago sportfotodienst

"Johan war der bessere Spieler, aber ich bin Weltmeister."
(Über Johan Cruyff - 2.v.li.)

<strong>"Du, Rodolfo, lass es gut sein, ich bin von der anderen Fakultät."</strong> <br>(Zu Avancen des homosexuellen Ballett-Stars Rudolf Nurejew)
© imago sportfotodienst

"Du, Rodolfo, lass es gut sein, ich bin von der anderen Fakultät."
(Zu Avancen des homosexuellen Ballett-Stars Rudolf Nurejew)

<strong>"Lothar und ich hatten auch Meinungsverschiedenheiten. Ich hab mich immer durchgesetzt. Gott sei Dank, die Erfolge sprechen für sich."</strong><br>(über Lothar Matthäus)
© imago sportfotodienst

"Lothar und ich hatten auch Meinungsverschiedenheiten. Ich hab mich immer durchgesetzt. Gott sei Dank, die Erfolge sprechen für sich."
(über Lothar Matthäus)

Anzeige
Anzeige
<strong>"Wir haben also dann Altpapier und Alteisen gesammelt, um zu den paar Pfennigen zu kommen, die damals ein Lederball gekostet hat. Dann haben wir endlich diesen Ball gehabt. Wir haben natürlich jeden Tag Fußball gespielt. Jeden Tag durfte ein anderer den Ball mit nach Hause nehmen und musste ihn dann einfetten."</strong><br>(über seine Fußball-Kindheit)
© IMAGO/Sven Simon

"Wir haben also dann Altpapier und Alteisen gesammelt, um zu den paar Pfennigen zu kommen, die damals ein Lederball gekostet hat. Dann haben wir endlich diesen Ball gehabt. Wir haben natürlich jeden Tag Fußball gespielt. Jeden Tag durfte ein anderer den Ball mit nach Hause nehmen und musste ihn dann einfetten."
(über seine Fußball-Kindheit)

<strong>"Ich lass ihn hinten raus."</strong><br> (Auf die Frage, wie er als Trainer mit Druck umgehe)
© Bongarts

"Ich lass ihn hinten raus."
(Auf die Frage, wie er als Trainer mit Druck umgehe)

<strong>"Ich weiß gar nicht, ob ich die überhaupt alle kenne, die da heute spielen..."</strong><br>(über das Bayern-Team, als neun Stammspieler fehlten)
© imago sportfotodienst

"Ich weiß gar nicht, ob ich die überhaupt alle kenne, die da heute spielen..."
(über das Bayern-Team, als neun Stammspieler fehlten)

Anzeige
Anzeige
<strong>"Ich hatte ein prima Leben damals in Amerika. Bis Günter Netzer kam und alles zerstörte."</strong><br>(Netzer holte Beckenbauer von den New York Cosmos zum HSV)
© IMAGO/Sven Simon

"Ich hatte ein prima Leben damals in Amerika. Bis Günter Netzer kam und alles zerstörte."
(Netzer holte Beckenbauer von den New York Cosmos zum HSV)

<strong>"Das ist eine andere Sportart, die wir spielen. Das ist nicht Fußball, das ist Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft, Altherrenfußball. Wenn einer Nachhilfeunterricht braucht, dann werde ich ihm noch etwas ganz anderes sagen. Ich stehe auch heute noch und die nächsten Tage zur Verfügung."</strong><br>(nach einem 0:3 gegen Olympique Lyon in der Champions League)
© imago sportfotodienst

"Das ist eine andere Sportart, die wir spielen. Das ist nicht Fußball, das ist Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft, Altherrenfußball. Wenn einer Nachhilfeunterricht braucht, dann werde ich ihm noch etwas ganz anderes sagen. Ich stehe auch heute noch und die nächsten Tage zur Verfügung."
(nach einem 0:3 gegen Olympique Lyon in der Champions League)

<strong>"Der WM-Ball ist ja kein Lederball mehr, sondern eine Mischung aus Marsstaub, Mondstaub, Gold und Platin."</strong><br>(über "Jabulani", der Spielball der WM in Südafrika 2010)
© 2010 Getty Images

"Der WM-Ball ist ja kein Lederball mehr, sondern eine Mischung aus Marsstaub, Mondstaub, Gold und Platin."
(über "Jabulani", der Spielball der WM in Südafrika 2010)

Anzeige
Anzeige
<strong>"Das ist der Kunst der Ärzte zu verdanken. Zu meiner Zeit wäre wohl noch eine Amputation nötig gewesen."</strong><br>(über die schnelle Genesung von Giovane Elber und Jens Jeremies vor einem Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid)
© imago/Camera 4

"Das ist der Kunst der Ärzte zu verdanken. Zu meiner Zeit wäre wohl noch eine Amputation nötig gewesen."
(über die schnelle Genesung von Giovane Elber und Jens Jeremies vor einem Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid)

<strong>"Ich würde mich als Gelegenheitsarbeiter bezeichnen."</strong> <br>(Auf die Frage nach seiner genauen Berufsbezeichnung)
© imago sportfotodienst

"Ich würde mich als Gelegenheitsarbeiter bezeichnen."
(Auf die Frage nach seiner genauen Berufsbezeichnung)

<strong>"Da ist man ein bisschen stolz, weil man auch etwas dazu beigetragen hat. Als Spieler, als Trainer, als Präsident und was weiß ich nicht noch was."</strong><br>(über die Entwicklung des FC Bayern München)
© IMAGO/Sven Simon

"Da ist man ein bisschen stolz, weil man auch etwas dazu beigetragen hat. Als Spieler, als Trainer, als Präsident und was weiß ich nicht noch was."
(über die Entwicklung des FC Bayern München)

Anzeige
Anzeige
<strong>"Ich bin ja gelernter Versicherungskaufmann, stellen Sie sich mal vor, ich wäre heute noch jeden Tag in der Versicherung - gut, die Allianz wäre dann mit Abstand das größte Unternehmen der Welt."</strong>
© imago sportfotodienst

"Ich bin ja gelernter Versicherungskaufmann, stellen Sie sich mal vor, ich wäre heute noch jeden Tag in der Versicherung - gut, die Allianz wäre dann mit Abstand das größte Unternehmen der Welt."

<strong>"Ich mache ja nur deshalb seit 33 Jahren Fußball, weil ich nichts anderes kann. Wenn ich zum Beispiel einen Schopenhauer lese - ich verstehe ihn nicht."</strong>
© not available

"Ich mache ja nur deshalb seit 33 Jahren Fußball, weil ich nichts anderes kann. Wenn ich zum Beispiel einen Schopenhauer lese - ich verstehe ihn nicht."

Mehr Fußball-Galerien
2227357436Update

Dortmund-Star erweckt Interesse aus der Türkei

  • Galerie
  • 10.09.2025
  • 21:22 Uhr