DBB statt DFB
Adidas-Aus beim DFB-Team: Ausrüster-Coup um andere deutsche Nationalmannschaft deutet sich an
- Aktualisiert: 17.11.2025
- 19:30 Uhr
- Chris Lugert
Nur noch knapp ein Jahr lang wird Adidas die deutschen Fußballer ausrüsten. Doch jetzt steht das Unternehmen vor einem Deal mit einem anderen deutschen Verband.
Diese Nachricht schockte im März des vergangenen Jahres die deutsche Sportwelt: Nach mehr als 70 Jahren trennen sich die Wege des Deutschen Fußball-Bundes und des Sportartikel-Riesen Adidas.
Statt mit den ikonischen drei Streifen wird das DFB-Team ab 2027 mit Klamotten des US-Giganten Nike auflaufen. Die eine Seite war empört, die andere verwies auf die wirtschaftlichen Zahlen, schließlich bot Nike laut Medienberichten 100 Millionen Euro pro Jahr und damit angeblich doppelt so viel wie der Konkurrent.
Doch jetzt bahnt sich ein anderer spektakulärer Deal um Adidas und eine deutsche Nationalmannschaft an. Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, wird das Unternehmen aus Herzogenaurach bereits ab 1. Januar 2026 die deutschen Basketballer und Basketballerinnen ausrüsten.
Demnach löst Adidas den chinesischen Hersteller Peak ab, dessen Vertrag mit dem Deutschen Basketball Bund Ende des Jahres ausläuft. Mit Trikots der Chinesen feierte die DBB-Auswahl um Dennis Schröder unter anderem die Titel bei der WM 2023 und der EM 2025.
Auch Wagner-Brüder vor Mega-Deal mit Adidas
Dem Bericht zufolge hätte Peak gerne mit dem DBB weitergearbeitet, das Unternehmen habe in der Verbandszentrale in Hagen aber tagelang niemanden erreicht und sein Angebot deshalb zurückgezogen.
Bereits im Sommer sei beim Basketballverband jedoch die Entscheidung gefallen, mit Adidas in die Zukunft zu gehen. Rein finanziell soll das Angebot von Adidas niedriger sein als jenes von Peak, der DBB hofft demnach jedoch auf höhere Verkaufszahlen. Bei Peak habe es zudem häufig Lieferengpässe gegeben.
- Helmer warnt DFB-Team: "Nicht die richtigen Lehren gezogen"
- WM-Qualifikation: DFB-Team könnte von Italien-Debakel profitieren
Adidas rückt den Basketball verstärkt in den Fokus, zuletzt hatte es bereits übereinstimmende Medienberichte gegeben, wonach die beiden Brüder Franz und Moritz Wagner vor mehrjährigen Verträgen mit Adidas stehen. Die beiden NBA-Stars der Orlando Magic sollen dafür Millionensummen kassieren.