"Emotionale Entfremdung"
DFB-Team: Ehrung für Mats Hummels - Weltmeister wollte gar keine offizielle Verabschiedung
- Veröffentlicht: 15.10.2025
- 21:44 Uhr
- Leon Kerninger
Der 36-Jährige wurde mit der deutschen Nationalmannschaft 2014 Weltmeister und fühlte sich bei seiner Verabschiedung trotzdem komisch, die er zuerst eigentlich gar nicht wollte. Ein bekannter Anrufer hat dann aber Hummels Meinung geändert.
Nach der 0:2-Pleite gegen Österreich am 21. November 2023 stand Mats Hummels nie wieder für den DFB auf dem Fußballplatz. 656 Tage später wurde der Deutsche dann offiziell verabschiedet. Eine Veranstaltung, die sich für Hummels nicht ganz richtig angefühlt hat.
"Die letzten Jahre waren komisch. Seit 2018 habe ich ja eigentlich gar nicht mehr Nationalmannschaft gespielt. Ich habe nur einmal die EURO 2021 und zwei Freundschaftsländerspiele in den USA und Österreich gespielt", sagte der 36-Jährige im Podcast "Copa TS".
DFB-Ehrung für Mats Hummels: Rudi Völler konnte den Deutschen überreden
Nachdem es eine Anfrage des DFB bezüglich einer offiziellen Verabschiedung gab, wollte er diese zuerst gar nicht annehmen. Aber vor allem DFB-Sportdirektor Rudi Völler war letzten Endes der Hauptgrund für Hummels Umdenken.
- Birmingham-Wechsel: Ducksch spricht über Einfluss von NFL-Legende Brady
- Millionen-Ablöse: Gladbach verkündet Virkus-Nachfolger!
"Rudi ist halt einfach ein geiler Typ. Dadurch, dass er angerufen hat, habe ich gesagt: Da habe ich Bock drauf. Eigentlich war ich felsenfest davon überzeugt, dass ich das nicht mehr brauche, weil es zu lange her ist", meinte Hummels.