hall of fame des deutschen fußballs
Hall of Fame des deutschen Fußballs: Ottmar Hitzfeld, Dietz und Wunderlich aufgenommen
- Veröffentlicht: 06.11.2025
- 18:01 Uhr
- ran.de
Die Hall of Fame des deutschen Fußballs hat Zuwachs bekommen. Ottmar Hitzfeld, Bernard Dietz und Pia Wunderlich sind die neuesten Mitglieder.
Die Hall of Fame des deutschen Fußballs hat drei neue Mitglieder: Pia Wunderlich, Bernard Dietz und Ottmar Hitzfeld.
Die Jury, bestehend aus führenden deutschen Sportjournalistinnen und -journalisten, würdigte die drei für ihre herausragenden Leistungen und ihren prägenden Einfluss auf den deutschen Fußball.
- WM-Qualifikation: Deutschland vs. Slowakei am 17. November live auf Joyn
- Bundestrainer Nagelsmann nominiert Kölns Shootingstar El Mala
- Neues Heimtrikot für die WM 2026 vorgestellt - Erinnerungen an Titel 1990
Die Hall of Fame wurde 2019 gegründet und ist im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund verortet. Museumsdirektor Manuel Neukirchner betonte, dass die Auswahl besonders schwierig sei, da der Fundus an Fußballlegenden angesichts der über 140-jährigen Geschichte groß sei.
"Umso schöner ist es, wenn sich dabei Persönlichkeiten herauskristallisieren, die über ihre individuelle Qualität hinaus für eine ganze Ära stehen, weshalb sich andere gleichsam mitgewählt fühlen dürfen."
Die feierliche Aufnahme der neuen Mitglieder in die Ruhmeshalle ist für das Frühjahr 2027 im Deutschen Fußballmuseum geplant.
DFB-Legenden: Das ist die Hall of Fame des deutschen Fußballs
Pia Wunderlich, Bernard Dietz und Ottmar Hitzfeld in die Hall of Fame aufgenommen
"So steht Pia Wunderlich für die große Zeit des 1.FFC Frankfurt zu Beginn dieses Jahrtausends. Außerdem hat sie den Weg der deutschen Frauen-Nationalmannschaft zu ihrem ersten WM-Titel maßgeblich mitgeprägt." erklärt Neukirchner.
Die Mittelfeldspielerin absolvierte über 100 Länderspiele und gewann dabei zahlreiche europäische Titel. Auch nach ihrer aktiven Karriere blieb sie dem Sport verbunden und engagiert sich heute in der Inklusionsarbeit.
"Bernard Dietz ist der erfahrene Kopf einer damals jungen deutschen Nationalmannschaft, die aus dem Umbruch nach der WM 1978 in Argentinien hervorging und sich zwei Jahre später mit dem Gewinn des EM-Titels krönte." Auf Vereinsebene prägte er vor allem den MSV Duisburg und Schalke 04.
Hitzfeld gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Trainer überhaupt und wurde mehrfach als "Trainer des Jahres" ausgezeichnet.
"Ottmar Hitzfeld hat sowohl bei Borussia Dortmund als auch bei Bayern München mit seinen Erfolgen und mit seiner Art des Coachings nachhaltige Spuren hinterlassen", lobte Neukirchner. Mit beiden Vereinen konnte Hitzfeld die Champions League gewinnen.