Fußball
Nach "gebrochenem Versprechen": Lookman will Bergamo verlassen
Der nigerianische Fußballprofi Ademola Lookman hat einen Wechselwunsch öffentlich gemacht - und seinem Verein Atalanta Bergamo dabei heftige Vorwürfe gemacht. Nach "vielen Monaten gebrochener Versprechen" und einer "schlechten Behandlung als Mensch und Profi" habe der Flügelspieler "leider keine andere Wahl, als für das einzutreten, was ich für richtig halte", schrieb Lookman auf Instagram: "Ich kann bestätigen, dass ich einen formellen Transferantrag gestellt habe."
In einem mehr als 400 Wörter umfassenden Schreiben rechtfertigte Lookman sein Vorgehen. Mit der Vereinsführung habe er vereinbart, bei einem "fairen Angebot" wechseln zu dürfen. "Obwohl ich nun ein Angebot erhalten habe, das meiner Meinung nach mit den besprochenen Konditionen übereinstimmt, blockiert der Verein die Möglichkeit aus Gründen, die ich nicht verstehe", schrieb der 27-Jährige. Eine Reaktion seitens des Vereins blieb bisher aus.
Italienischen Medienberichten zufolge möchte Afrikas Spieler des Jahres 2024 zu Inter Mailand wechseln. Ein Angebot über 45 Millionen Euro (inklusive Boni) hatte Bergamo demnach abgelehnt und fordert 50 Millionen Euro. Sein Vertrag bei Atalanta ist noch bis Sommer 2027 gültig.
2022 war Lookman von RB Leipzig nach Bergamo gewechselt, in 118 Einsätzen erzielte er 52 Tore und bereitete 25 weitere Treffer vor. Im Europa-League-Finale 2024 hatte der gebürtige Londoner Bayer Leverkusen mit einem Dreierpack die einzige Saisonpleite zugefügt - und den Triple-Traum zerstört.