Anzeige
Fußball

Premier League: Champions League verpasst - Aston Villa reicht Beschwerde ein und übt Kritik

  • Aktualisiert: 26.05.2025
  • 11:04 Uhr
  • SID

Aston Villa sieht sich nach einer umstrittenen Szene beim Saisonfinale gegen Manchester United benachteiligt – und reicht Protest ein.

Nach dem Scheitern im Rennen um einen Champions-League-Platz hat Aston Villa wegen einer strittigen Schiedsrichterentscheidung Beschwerde eingereicht.

Das Team aus Birmingham hatte am Sonntag in der englischen Premier League 0:2 (0:0) bei Manchester United verloren und dadurch den Sprung auf Platz fünf verpasst. Ein Unentschieden hätte schon gereicht.

Grund für den Ärger war eine Szene beim Stand von 0:0. Villa-Profi Morgan Rogers traf ins Tor (73.), doch der Schiedsrichter hatte wegen eines vermeintlichen Fouls schon abgepfiffen, bevor der Ball die Linie überquert hatte. Damit war ein Eingreifen des VAR unmöglich.

Villa teilte in einem Statement mit, dass sich der Klub wegen der Entscheidung an die Schiedsrichter-Organisation Professional Game Match Officials Limited (PGMOL) gewendet habe.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige
Anzeige

Aston Villa kritisiert auch VAR

"Die Entscheidung, Morgan Rogers' Tor (...) nicht anzuerkennen, trug maßgeblich dazu bei, dass sich der Klub nicht für die Champions League qualifiziert hat. Gemäß den im Laufe der Saison festgelegten Standards verstößt ein vorzeitiger Abpfiff eindeutig gegen die aktuellen Schiedsrichterrichtlinien", hieß es in der Mitteilung.

Der VAR solle "sicherstellen, dass solche Situationen die ihnen gebührende Aufmerksamkeit erhalten. Leider konnte die Technologie ihren Zweck nicht erfüllen."

Mehr Fußball-News und Videos
Liverpool, England, August 15, 2025: Florian Wirtz of Liverpool looks on during the Premier League 2025 match between Liverpool and Bournemouth at Anfield Stadium. (Photo by Kobie Abott Sports Pres...
News

Wirtz: Liverpool eine "größere Herausforderung" als Bayern

  • 24.08.2025
  • 20:06 Uhr