Anzeige
Atubolu-Nachfolger

U21-EM-Qualifikation: Dennis Seimen nach Patzer im Fokus - Stammkeeper auch bald beim VfB Stuttgart?

  • Veröffentlicht: 14.10.2025
  • 14:57 Uhr
  • Chris Lugert

Dennis Seimen gilt als einer der besten Nachwuchskeeper in Deutschland. Bei der Niederlage der U21 gegen Griechenland verschuldete er einen Gegentreffer durch einen bösen Fehler, doch die Zukunft strahlt hell. Das könnte er schon in Nordirland beweisen.

Von Chris Lugert

Nein, nachhaltigen Schaden an seinem Selbstvertrauen hat der schwere Fehler von Dennis Seimen gegen Griechenland nicht angerichtet. Das glaubt zumindest U21-Kapitän Tom Bischof.

"Dennis muss man nicht aufbauen", sagte Bischof zu ran. "Er weiß, dass er einen Fehler gemacht hat, das passiert jedem mal. Trotzdem weiß ich, dass er das wegsteckt und am Dienstag ein super Spiel machen wird."

Anzeige
Anzeige
10.10.2025, xmohx, Fussball U 21 EM Qualifikation, Deutschland - Griechenland v.l. Tom Bischof (Deutsche Fussball Nationalmannschaft DFB U21, U 21 Enttäuscht, traurig, frustriert (DFL DFB REGULATIO...

U21: Nordirland vs. Deutschland am Dienstag live auf Joyn

Gelingt die Wiedergutmachung? Hier ab 18 Uhr im Livestream sehen.

Anzeige

Dann steht für die deutsche U21 in Nordirland (ab 18:30 Uhr live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de) das dritte Spiel der EM-Qualifikation an. Und Seimen wird nicht nur aufgrund seines Patzers gegen die Griechen im Fokus der Aufmerksamkeit stehen.

Der 19-Jährige gilt als eines der vielversprechendsten Torwart-Talente in Deutschland und kann auf etwas hoffen, das nur wenige Keeper in diesem Alter haben: eine Stammplatz-Garantie bei einem Bundesligisten.

Seimen stammt aus der Jugend des VfB Stuttgart, schon als Neunjähriger kam er in den Verein und durchlief seither sämtliche Nachwuchsmannschaften. Die Schwaben sind absolut überzeugt von ihm und verfolgen bereits seit mehreren Jahren einen klaren Plan, ihn zur Nummer eins zu machen.

Anzeige

Seimen erinnert in vielerlei Hinsicht an Atubolu

Der letzte, abschließende Schritt auf dem Weg dorthin ist seine aktuelle Leihe zum Zweitligisten SC Paderborn. Seit Saisonbeginn hütet er das Tor der Ostwestfalen, in acht Spielen kassierte er nur fünf Gegentreffer und blieb viermal gänzlich unbezwungen. Auch seinetwegen ist Paderborn aktuell Tabellenvierter.

In der U21 trat Seimen nach der EM die Nachfolge von Freiburg-Keeper Noah Atubolu an, der bereits seit mehreren Jahren Stammkeeper der Breisgauer ist. Den Freiburger Weg haben sich die Stuttgarter zum Vorbild genommen, wenn es um die eigene Torhüter-Position geht.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

U21: Tom Bischof baut Teamkollegen nach Patzer auf

Atubolu fiel in jüngeren Jahren immer wieder durch Fehler auf, bekam aber das Vertrauen geschenkt und wuchs daran. Weshalb auch Seimen volle Rückendeckung bekommt, unter anderem von U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo.

"Ich habe mit ihm gesprochen, aber nicht, um ihn irgendwie zu kritisieren oder zu fragen, wie es ihm geht. Sondern ich habe die Situation nach dem 0:2 gesehen", sagte Di Salvo vor dem Spiel in Nordirland.

Gegen Griechenland vertändelte Seimen nach einem Rückpass unmittelbar nach dem 0:1 den Ball und lud die Hellenen zum zweiten Treffer ein. Am Ende verloren die DFB-Junioren mit 2:3, Kritik an Seimen ließ gerade im Netz natürlich nicht lange auf sich warten.

Doch Di Salvo war beeindruckt davon, wie sein Torwart den Patzer wegsteckte. "Die Reaktion war absolut stabil. Er hat die ersten ein, zwei Rückpässe geklärt, was völlig normal ist, weil man nicht sofort versucht, jede Situation spielerisch zu lösen. In der zweiten Halbzeit hat er auch in zwei, drei Situationen super herausgespielt und die Seite verlagert", erklärte er.

Seimen soll Nübel in Stuttgart ablösen

Junge Spieler machen Fehler, das ist dem Coach bewusst. "Wenn ein Torwart einen Fehler macht, dann ist es meistens auch ein Gegentor. Er weiß, dass er diesen Fehler gemacht hat. Aber es ist eine Situation, die einmal im Leben passiert und die hoffentlich nie wieder passiert", sagte Di Salvo.

Ähnlich klang es auch bei Atubolu, der inzwischen längst ein gestandener Keeper in der Bundesliga ist und mit 23 Jahren bereits zum erweiterten Kreis der A-Nationalmannschaft gehört. Für Seimen ist der Weg bis dahin noch weit. Doch im kommenden Sommer winkt der nächste, entscheidende Schritt.

U21-Highlights: Tom Bischof glänzt - Griechenland nutzt Patzer

In Stuttgart endet die Leihe von Alexander Nübel, die für den VfB ein absoluter Glücksfall war - in vielerlei Hinsicht. Nicht nur war Nübel eines der Gesichter der erfolgreichsten Phase des Vereins seit Jahrzehnten. Er ist auch die perfekte Übergangslösung, bis Seimen so weit ist, um dauerhaft ins Tor des Bundesligisten zu rücken.

Deshalb ist eine Weiterbeschäftigung von Nübel in Stuttgart über 2026 hinaus aktuell auch kein Thema. Nicht nur, weil das finanzielle Paket gewaltig wäre. Sondern weil er nach Seimens Rückkehr schlicht nicht mehr gebraucht wird - so der Plan.

Weitere starke Leistungen sowohl bei der U21 als auch in Paderborn dürften diesem Vorhaben noch mehr Nachdruck verleihen. Und dem Selbstvertrauen des Keepers ganz sicher nicht schaden.

Mehr News und Videos
Tresoldi
News

U21-EM-Quali heute live: Nordirland gegen Deutschland - Übertragung im Free-TV, kostenlosen Joyn-Stream - die Aufstellungen

  • 14.10.2025
  • 19:01 Uhr