Fußball
"Bayern-Block" für Matthäus wertvoll - Offensive ausbaufähig
Lothar Matthäus sieht im "Bayern-Block" einen erfolgversprechenden Faktor für die deutsche Nationalmannschaft. Dies schrieb der Rekordnationalspieler in seiner Sky-Kolumne nach dem hart erkämpften 1:0 (1:0)-Erfolg in der WM-Qualifikation in Nordirland. Gleich fünf Profis des deutschen Branchenprimus hatte Bundestrainer Julian Nagelsmann dabei in die Startelf beordert.
"Wenn es in der Vergangenheit einen Bayern-Block gab, war die DFB-Elf in der Regel bei Turnieren auch erfolgreich", so der Weltmeister von 1990. Es sei durchaus "verständlich", wenn der Bundestrainer auch zukünftig auf eine 4-2-3-1-Formation vertraue, "weil er fünf Bayern-Spieler in der Nationalmannschaft hat, die dieses System im Verein auch spielen". Grundsätzlich sollte die Mannschaft laut des früheren Mittelfeldstars "eine DNA und ein Grundsystem" haben: "Ich finde es gut und wichtig, dass man ein System hat und jeder weiß, auf welcher Position er gebraucht wird."
Im Offensivspiel sieht Matthäus noch Potenzial für Verbesserung. "Von den acht deutschen Toren in der WM-Qualifikation fielen fünf nach Standardsituationen. Die Mannschaft ist aus dem Spiel heraus nur zu wenigen Chancen gekommen", so der 64-Jährige: "Das ist ein Manko und zeigt, dass noch eine spielerische Qualität fehlt, die vielleicht Jamal Musiala und Kai Havertz mitbringen, wenn sie nach ihren Verletzungen der Mannschaft wieder zur Verfügung stehen."
Generell seien die Erfolge gegen Luxemburg (4:0) und in Nordirland positiv zu bewerten. "Es sind die Spiele, die man gewinnen muss, um sich für ein großes Turnier zu qualifizieren", so Matthäus: "Solche Spiele können etwas mit einem Team machen."