Anzeige
Fußball

WM-Qualifikation: Slowakei siegt und hofft auf Endspiel gegen Deutschland - Frankreichs Siegesserie reißt gegen Island

Die Deutschland-Bezwinger aus der Slowakei mühen sich gegen Luxemburg, können aber weiter auf ein direktes Ticket zur WM hoffen. Frankreich kommt nicht über ein Remis gegen Island hinaus.

Die Slowakei darf weiter auf ein Endspiel gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft um das direkte WM-Ticket hoffen.

Das Team von Trainer Francesco Calzona gewann am Montag sein Heimspiel gegen Luxemburg mühsam 2:0 (0:0) und ist vor den letzten beiden Spieltag punktgleich mit Tabellenführer Deutschland (beide 9) Zweiter der Gruppe A. Adam Obert (55.) und Ivan Schranz (72.) trafen.

Die Slowakei, die zum Auftakt überraschend das DFB-Team 2:0 geschlagen hatte, musste zuvor am Freitag beim 0:2 in Nordirland seine erste Niederlage hinnehmen.

Anzeige
Anzeige

Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn

Anzeige

Sollten die Slowakei (daheim gegen die Nordiren) und Deutschland (in Luxemburg) am 14. November ihre vorletzten Spielen gewinnen, spielen sie drei Tage später in Leipzig den Gruppensieger aus. Aufgrund des direkten Vergleiches würde dann den Slowakei ein Unentschieden reichen.

Anzeige

Frankreichs Siegesserie reißt gegen Island

Ohne Kapitän Kylian Mbappé ist die Siegesserie von Vizeweltmeister Frankreich in der WM-Qualifikation gerissen. Der Titelträger von 1998 und 2018 kam nach drei Siegen nicht über ein 2:2 (0:1) in Island hinaus, hat mit zehn Punkten als Erster der Gruppe D aber weiter gute Chancen auf die Teilnahme an der XXL-Weltmeisterschaft in Nordamerika.

Der Tabellenzweite Ukraine rückte durch ein 2:1 (1:1) gegen Aserbaidschan bis auf drei Zähler heran. Diese beiden Teams sind im November die letzten Gegner der Franzosen in der Qualifikation.

Starstürmer Mbappé fehlte wegen einer Knöchelverletzung, die er beim 3:0 gegen Aserbaidschan am vergangenen Freitag erlitten hatte. Die Isländer nutzten ihre erste echte Torchance zur Führung: Der Ex-Schalker Victor Palsson reagierte nach einem Freistoß schneller als Bayern-Verteidiger Dayot Upamecano und drückte den Ball zum 1:0 über die Linie (39.). Die größte Chance der Franzosen vor der Pause vergab der frühere Mainzer Jean-Philippe Mateta, dessen Schuss Mikael Ellertsson für seinen geschlagenen Torwart Elias Olafsson abwehrte (45.+4).

Der Ex-Leipziger Christopher Nkunku erzielte den verdienten Ausgleich für den nach der Pause deutlich zielstrebigeren Favoriten (63.). Mbappé-Ersatz Mateta drehte das Spiel mit seinem ersten Tor für Les Bleus (68.), doch Kristian Hlynsson nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Gästeabwehr zum 2:2 (70.).

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Schweiz stolpert gegen Slowenien

Die Schweizer Fußball-"Nati" hat auf dem Weg zur XXL-Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko die ersten Punkte liegen gelassen. Nach drei Siegen musste sich das Team von Trainer Murat Yakin mit einem 0:0 in Slowenien begnügen, bleibt mit zehn Punkten aber Tabellenführer der Gruppe B und damit auf WM-Kurs.

Der Verfolger Kosovo verkürzte den Rückstand durch ein 1:0 (1:0) in Schweden auf drei Zähler. Die Eidgenossen treten an den letzten beiden Spieltagen noch gegen Schweden und im Kosovo an.

Die Schweizer, mit sechs ehemaligen, aber nur drei aktuellen Bundesligaspielern in der Startelf, taten sich schwer, zu klaren Torchancen zu kommen. Es fehlten Tempo und Präzision im Passspiel.

Die Slowenen verteidigten konzentriert und konsequent. Für den Kosovo war der Hoffenheimer Fisnik Asllani erfolgreich (32.).

Auch interessant: WM 2026: Fußball-Exot Kap Verde löst erstmals WM-Ticket

News und Videos
Nick Woltemade (M.) traf erstmals für die DFB-Elf
News

Zittersieg - DFB-Elf müht sich in Belfast

  • 13.10.2025
  • 23:24 Uhr