Die DTM live auf ProSieben, bei JOyn und im Stream auf ran.de und in der ran-App
DTM in Oschersleben: Disqualifikation! Ferrari-Rookie stiehlt den Stars im Qualifying die Show - und muss von hinten starten
Es wäre die Überraschung des DTM-Auftakts in Oschersleben gewesen (LIVE auf ProSieben, Joyn und ran.de): Der britische Emil-Frey-Rookie Ben Green sichert sich die erste Poleposition der Saison mit einem neuen Rundenrekord von 1:20.893. Doch wenige Stunden später gibt es Ärger.
Da sein Ferrari rund 6,5 Kilogramm zu leicht ist, wurde der Brite nach der Qualifikation von den Rennkommissaren disqualifiziert.
Green muss nun vom Ende des Feldes starten, seine Pole Position erbt Mercedes-Pilot Lucas Auer.
Der ehemalige ADAC-GT-Masters-Pilot war ursprünglich um 0,111 Sekunden schneller als Mercedes-AMG-Werksfahrer Lucas Auer, der bei seiner Landgraf-Premiere gleich in die erste DTM-Startreihe fuhr.
Auf den Plätzen drei und vier landeten Grasser-Lamborghini-Pilot Jordan Pepper (+0,293) und Ex-Champion Thomas Preining (+0,324), der den Test dominierte, im "Grello"-Porsche.
Auf den Plätzen fünf und sechs rangieren mit Jules Gounon und und Maro Engel die beiden Winward-Mercedes-Piloten.
Eine Enttäuschung setzte es für das Abt-Team bei der Lamborghini-Premiere: Champion Mirko Bortolotti fehlten 0,730 Sekunden auf die Pole, wodurch der Italiener nur auf Platz 13 kam.
Die BMW-Piloten erlebten ebenfalls ein schwieriges Qualifying: Marco Wittmann gelang es immerhin, mit 0,579 Sekunden Rückstand Platz zehn einuzufahren. Rene Rast (+0,818) landete dafür nur auf Platz 17.
DTM in Oschersleben: Große Enttäuschung für Timo Glock
Die Ford-Mustang-Piloten Arjun Maini (+1,178) und Fabio Scherer (+1,538) konnten wie erwartet nicht vorne mitfahren und landeten auf den Plätzen 20 und 21.
Eine große Enttäuschung setzte es beim DTM-Comeback für Timo Glock, der auf die Bestzeit 1,780 Sekunden verlor und zwischen den beiden Comtoyou-Aston-Martin-Piloten nur 23. wurde. Der 43-Jährige offenbarte schon vor der Session, dass es bei seinem Fahrzeug ein Problem gibt.