Tennis
Kohlmann zu Trumpf Zverev: "Kein schlechtes Jahr"
Tennis-Bundestrainer Michael Kohlmann empfindet die öffentliche Wahrnehmung von Alexander Zverevs Saisonleistung als zu negativ. "Es ist bemerkenswert, dass man bei einer Nummer drei der Welt von einem 'durchwachsenen Jahr' spricht, wie es medial oft der Fall war", sagte Kohlmann web.de: "Natürlich wünschen sich alle, dass er Grand Slams gewinnt oder die Nummer eins wird, das Potenzial hat er. Aber wer in einer Weltsportart Dritter der Welt ist, spielt kein schlechtes Jahr."
Zverev, der mit dem deutschen Davis-Cup-Team in Bologna um den Titel mitreden will, ist weiter im Ranking der erste Verfolger der Überflieger Carlos Alcaraz (Spanien) und Jannik Sinner (Italien). Beide sieht der 28-Jährige selbst "Lichtjahre voraus" und sprach nach dem Vorrundenaus bei den ATP Finals von einer "unglaublich unbefriedigenden Saison" für sich.
Im Davis Cup, wo es für das deutsche Team am Donnerstag (17.00 Uhr/Tennis Channel und tennis.de) zunächst im Viertelfinale gegen Argentinien geht, fehlen Alcaraz und Sinner sowie die restlichen Top-10-Spieler. Die Chancen für die DTB-Auswahl mit Zverev stehen damit auf dem Papier gut, noch einmal für ein Glanzlicht zu sorgen. "Zverev ist für uns ein Unterschied, aber auch für die Gegner. Es ist ein riesiger Vorteil, einen Brecher wie ihn an Position eins aufstellen zu können", sagte Kohlmann.
Auch Zverev selbst glaubt an die Titelchance mit der DTB-Auswahl. "Ich bin fest davon überzeugt, dass wir ein großartiges Team haben. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir ein Team haben, mit dem wir gewinnen können", sagte der Weltranglistendritte am Dienstag in Bologna: "Ich freue mich darauf, mit diesen Jungs anzutreten."