Anzeige
Anzeige

1. Training - Liveticker

  • Rennen
    29.06. 15:15
  • Qualifying
    28.06. 16:00
  • 3. Training
    28.06. 12:30
  • 2. Training
    27.06. 17:00
  • 1. Training
    27.06. 13:30
Strecke
Red Bull Ring
Anzeige
Anzeige
Bis später!
14:36
Für den Augenblick verabschieden wir uns von der Formel 1 in Spielberg. Weiter geht es um 17:00 Uhr mit dem 2. Training. Wir melden uns pünktlich wieder zurück. Bis dann!
Enge Abstände zum Auftakt
14:33
Zum Auftakt ging es auf der kurzen Strecke in Österreich gewohnt eng zu. George Russell bestätigt die Mercedes-Form aus Kanada und wurde Erster. Absetzen konnte er sich aber nicht und auch Verstappen und McLaren zeigten sich gut aufgelegt. Im Mittelfeld konnten Alpine, Williams und Sauber aufzeigen. Noch nicht auf Touren kam nach einigen technischen Problemen indes Ferrari.
Ende 1. Training
60. R.
14:30
und nach den Probestarts geht es zurück an die Box. Überzeugen konnte als Vierter Formel-2-Pilot Alex Dunne, auch wenn er sicherlich weniger Sprit an Board hatte. Pierre Gasly wird Fünfter vor Gabriel Bortoleto, Alex Albon, Carlos Sainz, Lewis Hamilton und Isack Hadjar.
George Russell gewinnt das 1. Training des Österreich Grand Prix
60. R.
14:30
George Russell
Mercedes AMG F1 Team
Die Zeit im 1. Training ist abgelaufen. Die Bestzeit geht an George Russell, der 1:05.542 Minuten für seine Runde gebraucht hatte. Max Verstappen wird nur 0,065 Sekunden dahinter Zweiter. Oscar Piastri belegt mit 0,155 Sekunden Rückstand den dritten Rang.
Boxenfunk Oscar Piastri
54. R.
14:25
Oscar Piastri
McLaren F1 Team
Auf dem Radar tauchen derzeit einige sehr kleine und vereinzelte Schauerzellen auf. Oscar Piastri meldete gerade am Funk, dass es in Kurve 3 und 4 bereits leicht regnet. Mehr als Nieselregen erwartet man bei McLaren aber nicht.
Boxenfunk George Russell
51. R.
14:20
George Russell
Mercedes AMG F1 Team
Mischt sich zum Ende der Session doch noch das Wetter ein? George Russell meldet ein paar kleinere Regentropfen.
Die letzten zehn Minuten
50. R.
14:18
Die letzten zehn Minuten brechen an. Viel wird darin nicht mehr passieren. Einzige Lewis Hamilton testet auf einem frischen Reifen. Damit konnte er sich zuletzt auf Rang neun steigern.
Softs bei Hamilton
47. R.
14:17
Lewis Hamilton fährt wieder raus und dreht jetzt Runden auf der weichsten Reifenmischung. Andere haben in den Longrun gewechselt.
Hamilton das Schlusslicht
44. R.
14:12
Für Routinier Lewis Hamilton läuft das Auftakttraining hingegen nicht nach Plan. Er hat erst 13 Runden drehen können und steht aktuell wieder an der Box. Dadurch ist er nur Letzter.
Dunne weiterhin top
41. R.
14:11
Alex Dunne zeigt weiterhin, wieso er als eines der Toptalente gilt. Er macht eine glänzende Figur und kann sich auf den gebrauchten Softs noch einmal steigern. Es geht bis auf Platz vier nach vorne, womit er nur eine Zehntelsekunde hinter Piastri liegt.
Ocon mit Verbremser
40. R.
14:10
Esteban Ocon sorgt kurzzeitig für eine Gelbphase. Er hatte sich in Kurve 1 verbremst. Über Funk meldet er daraufhin einen Bremsplatten.
Verstappen rückt ran
37. R.
14:06
Auch Verstappen rückt näher an die Bestzeit heran. Auf seiner fünften Soft-Runde bleibt er nur 0,065 Sekunden hinter der Zeit von Russell zurück.
Steigerung von Piastri
36. R.
14:06
Auf seiner fliegenden Runde mit dem Softs geht es für Oscar Piastri auf die zweite Position nach vorne. 0,155 Sekunden haben in Richtung Russell gefehlt.
Neue beste Runde von George Russell
35. R.
14:05
George Russell
Mercedes AMG F1 Team
George Russell hat die Bestzeit in der Zwischenzeit weiter nach unten drücken können. Mit einer Zeit von 1:05.542 Minuten liegt er derzeit zwei Zehntelsekunden vor Pierre Gasly im Alpine. Hülkenberg ist Zehnter, Verstappen liegt auf Platz 14.
Dunne zeigt sich
34. R.
14:03
Alex Dunne zeigt sich zum ersten Mal in dieser Session. Der McLaren-Junior setzt eine richtig gute Runde hin und schiebt sich auf der harten Mischung auf den 13. Platz hinter Piastri.
Dreher von Alonso
32. R.
14:01
Fernando Alonso sorgt für gelbe Flaggen. Der Spanier hatte sich in Kurve 10 gedreht. Zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn auch er hat gerade auf den weichen Reifen gewechselt.
Immer mehr mit Softs
30. R.
14:00
In der zweiten Hälfte des Trainings packen immer mehr Teams die weichste Reifenmischung des Wochenendes aus. Dadurch gab es zuletzt einige Verbesserungen. Gabriel Bortoleto konnte sich auf Platz zwei verbessern, Hülkenberg ist im zweiten Sauber Fünfter.
Probleme bei Ferrari
27. R.
13:55
Die erste Trainingshälfte verläuft für Ferrari alles andere als ideal. An Charles Leclercs Auto – das in dieser Session vom Junior Dino Beganovic pilotiert wird – wurde ein technisches Problem entdeckt. Der Unterboden ist inzwischen vom Auto und man ist auf der Suche nach dem Fehler. Als wäre das nicht genug, gibt es auch auf der anderen Seite der Garage Schwierigkeiten: Lewis Hamilton kämpft mit einem Getriebeproblem, kann jetzt aber zumindest wieder rausfahren.
Neue beste Runde von George Russell
24. R.
13:54
George Russell
Mercedes AMG F1 Team
George Russell braucht auf den Softs nicht lange, um sich wieder an Sainz vorbeizuschieben. 1:05.776 Minuten hatte er auf seine Runde gebraucht. Auf der Strecke ist es ruhiger geworden. Der Großteil ist in der Boxengasse.
Neue beste Runde von Carlos Sainz
21. R.
13:52
Carlos Sainz
Williams Racing
Carlos Sainz sorgt für den Wechsel an der Spitze der Zeitentabelle. Mit einer Rundenzeit von 1:07.017 Minuten war er eine Zehntelsekunde schneller als Russell. Der ist mit frischen Softs wieder auf die Strecke gefahren.
Boxenfunk Lewis Hamilton
20. R.
13:50
Lewis Hamilton
Ferrari
Bei Lewis Hamilton gibt es schlechte Neuigkeiten am Funk. Man meldet ihm Probleme mit dem Getriebe. Er muss zurück an die Box kommen.
McLaren noch unauffällig
19. R.
13:49
Abgesehen von Alex Dunne, der im ersten Training mit Messinstrumenten unterwegs ist und noch keine gezeitete Runde absolviert hat, bleibt auch der zweite McLaren-Pilot Oscar Piastri bislang eher unauffällig. Aktuell liegt er auf Platz 15.
Boxenfunk Kimi Antonelli
17. R.
13:48
Kimi Antonelli
Mercedes AMG F1 Team
Kimi Antonelli meldet am Funk Probleme mit blockierenden Vorderrädern. Renningenieur Peter Bonnington bestätigt, dass man das Phänomen auch in den Daten erkennen konnte und bereits eine Lösungsidee dafür hat.
Boxenfunk Max Verstappen
11. R.
13:44
Max Verstappen
Red Bull Racing
Max Verstappen beschreibt sein Auto als „komisch“, nachdem er sich in Kurve 1 verbremst und weit hinausgetragen wurde. Zuletzt hat sich Verstappen zumindest auf Platz drei verbessern können.
Neue beste Runde von George Russell
9. R.
13:39
George Russell
Mercedes AMG F1 Team
George Russell setzt eine neue Rundenbestzeit mit einer 1:06.537. Er ist auf der härtesten Reifenmischung unterwegs.
Sauber beginnt solide
7. R.
13:37
Auch das Sauber-Team beginnt solide. Nico Hülkenberg ist derzeit Zehnter, während Gabriel Bortoleto auf dem elften Rang liegt. Ferrari hält sich hingegen noch deutlich zurück und die beiden Fahrer belegen Plätze im hinteren Feld. Hamilton war auf seinen ersten Runden mit Messinstrumenten unterwegs.
Neue beste Runde von Lance Stroll
6. R.
13:36
Lance Stroll
Aston Martin F1 Team
Aston Martin startet mit schnellen Runden in das Wochenende. Lance Stroll geht mit 1:06.853 Minuten an die erste Position. Fernando Alonso liegt zwei Zehntelsekunden zurück und ist Zweiter. Er war seine Runde auf den harten Reifen gefahren.
Neue beste Runde von George Russell
5. R.
13:35
George Russell
Mercedes AMG F1 Team
George Russell drückt die Bestzeit auf 1:07.104 Minuten runter. Max Verstappen hatte seine erste Runde abgebrochen, nachdem er in Verkehr neben die Strecke geriet.
Die ersten Rundenzeiten
3. R.
13:33
Kimi Antonelli
Mercedes AMG F1 Team
Die ersten Rundenzeiten laufen ein. Kimi Antonelli hat auf seiner ersten fliegenden Runde auf dem harten Reifen eine 1:08.309 setzen können. Da wird es sicherlich aber noch deutlich schneller werden.
Alle Reifenmischungen im Einsatz
3. R.
13:30
Zu Beginn der Session sind bereits alle Reifenmischungen im Einsatz. Der Großteil ist auf Medium und Hard. Dunne ist mit Softs und Messgeräten am Auto unterwegs.
Start 1. Training
1. R.
13:30
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 1. Trainings in Spielberg ist erfolgt. Die ersten Fahrer haben sich bereits auf die Strecke begeben, darunter auch die beiden Formel-2-Piloten Beganović und Dunne, die heute zu ihrem ersten Formel-1-Einsatz kommen.
Die Bedingungen
13:24
Es ist warm in Spielberg und vor dem 1. Training liegt die Streckentemperatur bei 40 Grad. Die Lufttemperatur beträgt 24 Grad. Regen wird in den nächsten Minuten nicht erwartet.
Wer dominiert das Mittelfeld?
13:19
Im kompakten Mittelfeld der Formel 1 beginnt Aston Martin, sich langsam wieder bemerkbar zu machen. Das zuletzt eingeführte Update scheint überraschend gut zu funktionieren. Auch Sauber ist nicht zu unterschätzen: Zwar fehlt es dem Team noch an Konstanz, aber das Auto wurde inzwischen deutlich besser ins Arbeitsfenster gebracht und Nico Hülkenberg konnte zuletzt zwei Rennen in Folge punkten.
Ferrari auf der Suche
13:15
Für Ferrari verläuft die Saison bislang alles andere als erfolgreich und die Verpflichtung von Lewis Hamilton hat sich bisher nicht als der erhoffte große Wurf erwiesen. Der siebenfache Weltmeister tut sich in seinem neuen Umfeld sichtlich schwer. Nach zwölf Jahren bei Mercedes scheint Hamilton die Herausforderungen der Umstellung auf das Ferrari-System und -Arbeitsumfeld unterschätzt zu haben. Doch die Schwierigkeiten liegen nicht allein beim Fahrer. Auch das Auto liefert nicht die Performance, die man sich in Maranello erhofft hatte. Deshalb setzen die Italiener auf ein umfassendes Upgrade-Paket, das in den kommenden Rennen schrittweise eingeführt werden soll.
Alex Dunne ersetzt Norris
13:07
Im 1. Training wird Lando Norris in Spielberg keine Runden drehen, stattdessen übernimmt Nachwuchsfahrer Alex Dunne das Steuer seines McLaren. Hintergrund ist das seit dieser Saison geltende Reglement, das besagt, dass jeder Stammfahrer sein Auto im Laufe des Jahres zweimal für einen Juniorfahrer freigeben muss. Alex Dunne fährt aktuell für Rodin Motorsport in der Formel 2 und führt nach sechs Rennwochenenden die Gesamtwertung an. Bei Ferrari greift im 1. Training ebenfalls ein Junior ein. Hier sitzt der Schwede Dino Beganovic im Ferrari von Charles Leclerc.
Rennen 1 nach McLaren-Crash
13:01
Beim Großen Preis von Kanada spitzte sich das teaminterne Duell bei McLaren dramatisch zu: In der spannenden Schlussphase des Rennens kam es zum folgenschweren Zusammenstoß zwischen den beiden Teamkollegen und WM-Rivalen Lando Norris und Oscar Piastri. Für Norris bedeutete das das sofortige Aus, während Piastri mit Glück weitermachen konnte und schließlich als Vierter ins Ziel kam. Durch das Ergebnis vergrößert sich der Abstand zwischen den beiden im WM-Klassement deutlich: Piastri liegt nun 22 Punkte vor Norris und verschafft sich damit ein spürbares Polster im teaminternen Titelkampf. Für Norris wird der Druck größer, denn in dieser Saison unterliefen ihm bereits mehrfach Fehler, sowohl im Qualifying als auch im Rennen.
Herzlich willkommen
12:55
Herzlich willkommen zum Formel-1-Wochenende in Spielberg. Nachdem es im letzten Jahr auf dem Red Bull-Ring ein Sprint-Wochenende gab, erleben wir in diesem Jahr ein traditionelles Rennwochenende der Königsklasse. Um 13:30 Uhr steht das 1. Training an.