Anzeige
Anzeige

1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli - Liveticker

23. Spieltag
Sa. 22.02.2025 • 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05
FC St. Pauli
Mainz 05
St. Pauli
Stadion
MEWA ARENA
Schiedsrichter
Felix Zwayer
Anzeige
Anzeige
Fakten zum Spiel

In der Bundesliga gewann der 1. FSV Mainz 05 alle bisherigen drei Spiele gegen den FC St. Pauli, die ersten vier zuvor nur gegen den VfL Bochum (5) und die TSG Hoffenheim – die Kiezkicker verloren die ersten vier BL-Spiele gegen einen Gegner nur gegen den 1. FC Köln. Mainz blieb seine letzten neun Heim-Pflichtspiele gegen St. Pauli ungeschlagen (3S 6U), länger gegen keinen aktuellen Bundesligisten (Bochum auch 9).

Der FC St. Pauli verlor seine letzten beiden Bundesliga-Spiele (3 in Serie nur an den ersten drei Spieltagen) und steht bei 21 Punkten – von den letzten acht Aufsteigern mit maximal so vielen Zählern nach 22 Spielen schaffte nur Arminia Bielefeld 2020/21 (gar nur 18 Punkte) den Klassenerhalt noch.

Mit 35 Punkten nach 22 Partien spielt der FSV Mainz 05 seine zweitbeste Saison in der Bundesliga – nur 2010/11 waren es zu diesem Zeitpunkt mehr Zähler (37). Zu Hause behielt Mainz zuletzt drei weiße Westen in Serie, mehr am Stück im Oberhaus nur über den Jahreswechsel 2021-2022 (4).

Der 1. FSV Mainz 05 stellt mit 24 Gegentoren die zweitbeste Defensive dieser Bundesliga-Saison, der FC St Pauli mit 25 die drittbeste – nur der FC Bayern kassierte weniger Gegentore als diese beiden Vereine (19). Aus dem Spiel heraus kassierte Mainz sogar die wenigsten Gegentore ligaweit (13).

Der FC St. Pauli blieb zuletzt zweimal in der Bundesliga torlos (0-2 in Leipzig, 0-1 gegen Freiburg), dreimal in Serie passierte dies den Kiezkickern in dieser Saison aber noch nicht. Damit blieb St. Pauli zum insgesamt 12. Mal ohne Treffer – und damit schon genauso oft wie am Ende ihrer einzigen beiden vorherigen BL-Saisons dieses Jahrtausends (2010/11 und 2001/02).

Mit St. Pauli (25) und dem FSV Mainz 05 (29) treffen die beiden Teams mit den wenigsten Startelfwechseln dieser Bundesliga-Saison aufeinander. Der FSV stellt zudem die wenigsten verschiedenen Torschützen (8), St. Pauli die geteilt zweitwenigsten (9, wie der FC Augsburg).

49% der Großchancen verwertete der FSV Mainz 05 in dieser Bundesliga-Saison – geteilter Liga-Höchstwert mit Bayer 04 Leverkusen. Gegner FC St. Pauli traf selbst nur bei 20% seiner Großchancen, allerdings wurden gegen die Kiezkicker auch nur im Schnitt 26% der Großchancen verwertet, beides ist der Liga-Tiefstwert.

Der FC St. Pauli erlaubte seinen Gegner in dieser Bundesliga-Saison im Schnitt 16.1 Pässe außerhalb des FCSP-Abwehrdrittels zu spielen, ehe eine Defensivaktion der Kiezkicker erfolgte – Liga-Höchstwert. Gegner FSV Mainz 05 kommt auf einen solchen PPDA-Wert von 11.3, das unterbietet nur der FC Bayern (9.8) und Borussia Dortmund (11.2).

Mainz 05s Jonathan Burkardt gelang zuletzt mit seinem Tor und Assist beim 2-0 in Heidenheim seine 14. und 15. direkte Torbeteiligung in dieser Bundesliga-Saison (13T 2V), das ist bereits jetzt ein neuer Saisonbestwert für ihn im Oberhaus. Der letzte Mainzer mit so vielen Scorerpunkten in einer BL-Saison war 2019/20 Robin Quaison (auch 15). Im Hinrunden-Hinspiel gegen St. Pauli (3-0 A) erzielte Burkardt zwei Tore.

Mainz 05s Dominik Kohr steht vor seinem 300. Bundesliga-Einsatz – er sah zuletzt seine 97. Gelbe Karte im Oberhaus und überholte damit David Jarolim (96), nun liegt historisch nur noch Stefan Effenberg mit 110 Verwarnungen vor ihm. Bei der nächsten Gelben Karte droht ihm als erstem Spieler die zweite Gelb-Sperre dieser BL-Saison.