90'
17:33
Fazit:
Das Spiel ist aus und wie im Hinspiel trennen sich die TSG Hoffenheim und der FC Augsburg mit einem Unentschieden. Zu Beginn der Partie waren die Hoffenheimer präsenter und hatten die ein oder andere gefährliche Aktion. Die Augsburger brauchten knapp zehn Minuten, um in die Partie zu kommen. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte neutralisierten sich beide Mannschaften, und es kam nicht mehr zu großen Möglichkeiten. Der zweite Durchgang war noch keine 20 Sekunden alt, da netzte der in der Halbzeit eingewechselte Samuel Essende ein. Die Hoffenheimer schienen geschockt von dem Gegentreffer, aber die Gäste aus Bayern konnten diese Schwäche nicht ausnutzen. Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte kam die TSG dann aber wieder besser in das Spiel. So sorgte Andrej Kramarić per Elfmeter für den Ausgleich. In der letzten Viertelstunde war es dann ein Spiel mit offenem Visier, bei dem aber keine Mannschaft den Lucky Punch setzen konnte. So steht am Ende ein verdientes 1:1-Unentschieden.
90'
17:22
Auf beiden Seiten ist jetzt viel Stückwerk dabei. Ein Ball nach dem anderen wird hoch in den Sechzehner geschlagen, aber die Defensiven haben keine Probleme, das Leder zu verteidigen.
90'
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90'
17:19
Jetzt fliegt von der linken Seite nochmal eine Hereingabe in die Mitte. Die Flanke ist aber ein sTück zu hoch für Haris Tabakovic und so entsteht nicht wirklich Gefahr.
89'
17:19
Einwechslung bei FC Augsburg: Mads Pedersen
89'
17:18
Auswechslung bei FC Augsburg: Alexis Claude-Maurice
88'
17:18
Was geht hier noch? Beide Mannschaften haben hier Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden. Es bleibt spannend.
86'
17:17
Dimitris Giannoulis legt das Leder zum eingewechselten Maier zurück. Der Mittelfeldakteur zieht aus halblinker Position zwölf Meter vor dem Tor ab, aber Baumann ist auf dem Pfosten und kann parieren.
85'
17:16
Aufregung im Strafraum der Augsburger! Eine Flanke von der rechten Seite fliegt in die Mitte. Dort kommt Finn Dahmen raus und faustet den Ball weg. Im Nachgang trifft er Haris Tabakovic am Kopf. Der Unparteiische entscheidet zuerst auf Elfmeter, aber der VAR meldet sich und zieht die Entscheidung zurück.
84'
17:13
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Stanley Nsoki
84'
17:12
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: David Jurásek
82'
17:12
Langer Einwurf von Valentin Gendrey, aber auch diese Möglichkeit kann Augsburg verteidigen. Die TSG ist am Drücker.
80'
17:10
Da war die Umschaltmöglichkeit für die TSG. Nach einem langen Ball kann Anton Stach auf Dahmen zulaufen. Allerdings fehlt dem Mittelfeldakteur das Tempo, und so können die Augsburger Verteidiger Stach nach außen abdrängen, wodurch die Möglichkeit verpufft.
80'
17:09
Einwechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
80'
17:08
Auswechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen
78'
17:08
Abschluss von Alexis Claude-Maurice: Kristijan Jakić treibt das Leder durchs Mittelfeld und spielt dann 25 Meter vor dem Tor zu Claude-Maurice. Der Angreifer dribbelt noch ein paar Meter und schießt dann aus 22 Metern zentraler Position. Sein Versuch ist aber deutlich zu hoch angesetzt.
76'
17:06
Es wird noch eine ganz spannende Schlussviertelstunde. Beide Mannschaften schenken sich momentan nichts. Das Momentum liegt natürlich auf der Seite der Gastgeber.
76'
17:06
Gelbe Karte für Marius Bülter (1899 Hoffenheim)
74'
17:05
Wie reagieren die Gäste jetzt auf den Ausgleich? Die Fuggerstädter haben im zweiten Durchgang größtenteils verwaltet und müssen jetzt wieder mehr in die Offensive investieren.
72'
17:03
Einwechslung bei FC Augsburg: Henri Koudossou
72'
17:02
Auswechslung bei FC Augsburg: Marius Wolf
72'
17:02
Einwechslung bei FC Augsburg: Kristijan Jakić
72'
17:02
Auswechslung bei FC Augsburg: Frank Onyeka
71'
17:00
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:1 durch Andrej Kramarić
Andrej Kramarić bleibt bei seinem Elfmeter ganz cool. Während Finn Dahmen in die rechte Ecke unterwegs ist, chippt der Kroate den Ball souverän in die Mitte. Der Ausgleich für die TSG Hoffenheim!
70'
17:00
Elfmeter für die TSG Hoffenheim
Es gibt Elfmeter für die Gastgeber! Haris Tabakovic kommt 15 Meter vor dem Tor zum Abschluss. Sein Schuss wird von Chrislain Matsima geblockt, und der Ball fliegt anschließend an den ausgestreckten Arm von Jeffrey Gouweleeuw. Eine harte Entscheidung, aber der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
68'
16:58
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Dennis Geiger
68'
16:57
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Bazoumana Touré
68'
16:57
Die Hoffenheimer bleiben jetzt dran. Andrej Kramarić kommt über die linke Seite und bringt eine Hereingabe. Finn Dahmen kann das Leder per Faustabwehr klären, prallt dabei aber mit einem Hoffenheimer zusammen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es weiter.
66'
16:56
Jetzt kommt nach einer Ecke mal etwas Gefahr auf. Die Augsburger bekommen das Spielgerät nicht wirklich geklärt und so kommt Touré aus 16 Metern zum Abschluss. Sein Versuch landet am Fünfmeterraum bei Tabakovic, der allerdings nicht schnell genug schalten kann und so das Leder neben den Kasten setzt.
64'
16:54
Kramarić schickt David Jurásek auf der linken Seite in die Tiefe. Aber wie im ersten Durchgang fehlt es der TSG an der Präzision und auch die Hereingabe kann geklärt werden.
62'
16:52
Christian Ilzer reagiert jetzt erstmals und will mit Haris Tabakovic natürlich für mehr Gefahr sorgen. Offensiv ist das im zweiten Durchgang noch zu wenig von den Kraichgauern.
61'
16:51
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Haris Tabakovic
61'
16:50
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Gift Orban
61'
16:50
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Valentin Gendrey
61'
16:50
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Pavel Kadeřábek
59'
16:50
In den letzten Minuten kommt die TSG wieder besser in die Partie. Jetzt steckt Anton Stach auf Bazoumana Touré durch. Die Flanke rutscht dem Flügelspieler aber über den Fuß und geht so ins Toraus.
57'
16:48
Gelbe Karte für Frank Onyeka (FC Augsburg)
57'
16:47
Jetzt auch mal die erste Möglichkeit für die Blau-Weißen. Der bisher beste Hoffenheimer, Bazoumana Touré, zieht von der rechten Seite nach innen und sucht direkt den Abschluss. Sein Schlenzer geht aber über das linke Toreck.
55'
16:45
Der Schock sitzt noch tief bei den Hoffenheimern. Die Mannschaft von Christian Ilzer ist noch gar nicht im Spiel im zweiten Durchgang. Bisher spielt nur der FCA.
53'
16:44
Die Fuggerstädter bleiben erstmal drauf. Samuel Essende wird im rechten Sechzehner angespielt und will auf den eigenen Abschluss gehen. Der Weg wird allerdings geblockt, sodass er aus dem Sechzehner wieder rausdribbeln muss. Der Pass in den Rückraum wäre die bessere Option gewesen.
51'
16:42
Das ist jetzt natürlich eine Mammutaufgabe für die TSG, die unter Christian Ilzer erst ein Heimspiel gewinnen konnte. Die Augsburger dagegen sind seit sechs Spielen ohne Gegentreffer.
49'
16:40
Wie reagieren die Kraichgauer jetzt? Die TSG hat eine gute Freistoßposition aus 22 Metern halblinker Position. Andrej Kramarić nimmt sich der Sache an, aber sein Versuch ist deutlich zu hoch angesetzt.
46'
16:35
Tooor für FC Augsburg, 0:1 durch Samuel Essende
Der Joker sticht 16 Sekunden nach seiner Einwechselung. Vom Anstoß aus spielen die Augsburger nach vorne. Über die linke Seite kommt der Ball zurück zu Zesiger. Dieser bringt sofort die Flanke aus dem linken Halbfeld an den Elfmeterpunkt. Dort steht Essende relativ frei und versenkt das Leder technisch hochwertig volley ins rechte Eck. Das war schlampig verteidigt von der TSG.
46'
16:34
Einwechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende
46'
16:34
Auswechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
46'
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:20
Halbzeitfazit:
Jetzt ist Pause in Sinsheim und es steht 0:0 zwischen der TSG Hoffenheim und dem FC Augsburg. In einem ausgeglichenen Duell begannen die Kraichgauer mit Offensivfußball und setzten immer wieder Impulse nach vorne. Die Gäste aus Bayern dagegen brauchten etwa zehn Minuten, bis auch sie sich offensiv beteiligten. Aber beiden Mannschaften fehlt in Summe die Präzision sowie die Konsequenz im Offensivspiel, um richtig gefährlich zu werden. So gab es nur eine nennenswerte Großchance, als der Kopfball von Bazoumana Touré an den Pfosten ging. Ansonsten ist das Spiel geprägt von vielen Hereingaben, die in der Regel aber schnell und einfach geklärt werden können. Wir dürfen auf den zweiten Durchgang gespannt sein.
45'
16:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43'
16:15
Es ist und bleibt viel Stückwerk. Die vielen Hereingaben werden in der Regel sofort geblockt und Kombinationen in den Sechzehner sind Mangelware. So deutet alles auf ein torloses Unentschieden zur Halbzeit hin.
40'
16:11
Bazoumana Touré ist heute sehr umtriebig. Auch jetzt wird er auf der rechten Seite gefunden, hat jedoch keine Mitspieler in der Nähe. Seine Flanke im Anschluss kann sofort geklärt werden.
38'
16:09
Jetzt gibt es mal wieder einen Abschluss. Andrej Kramarić legt den Ball 25 Meter vor dem Tor für Bazoumana Touré ab. Der Startelf-Debütant schließt direkt ab, aber sein Versuch ist zu schwach und so hat Finn Dahmen keine Probleme.
36'
16:08
Die Partie ist inzwischen absolut ausgeglichen. Auch wenn die TSG bisher die gefährlicheren Abschlüsse hatte, ist der FCA da und spielt auch nach vorne. Aber weiterhin fehlt beiden Mannschaften die Präzision in der Offensive.
34'
16:05
Gelbe Karte für Cédric Zesiger (FC Augsburg)
Zesiger bekommt für das Foul an Baumann auch noch die gelbe Karte, und das zurecht. Der Verteidiger hat den Keeper am schnellen Weiterspielen durch ein Beinstellen gehindert.
34'
16:05
Nächste Freistoßflanke von Marius Wolf. Von der linken Seite fliegt das Leder in die Mitte. Oliver Baumann kommt raus und will den Ball abfangen, hat aber leichte Probleme. Im Nachfassen hat er das Leder dann doch sicher und wird am Ende von Cédric Zesiger noch gefoult.
33'
16:03
Da war mehr drin. Bazoumana Touré erobert in der Hälfte des FCA stark den Ball und dann hat die TSG eine 3-gegen-2-Situation. Am Ende will Touré den Ball rechts zu Kramarić legen, aber der Pass ist zu weit und so gibt es Abstoß.
31'
16:01
Jetzt vielleicht mal der FCA. Eine Freistoßflanke von Marius Wolf ist allerdings zu schwach und kann von den Blau-Weißen geklärt werden.
29'
16:00
Jess Thorup kann mit dem Auftritt seiner Elf bislang noch nicht zufrieden sein. Den Augsburgern fehlt in der Offensive das Tempo sowie die Präzision. Die Hoffenheimer dagegen werden immer besser.
27'
15:59
Und die TSG bleibt dran, vor allem Bazoumana Touré. Einen Steckpass kann der Offensivspieler jedoch nicht richtig kontrollieren, sodass Finn Dahmen den Ball abfangen kann. Das hätte gefährlich werden können.
25'
15:57
Da ist die ganz dicke Möglichkeit! Marius Bülter hat im linken Halbfeld zu viel Zeit und flankt an den zweiten Pfosten. Dort steigt Bazoumana Touré hoch und köpft den Ball an den rechten Pfosten. Von dort kann der FCA das Leder klären.
24'
15:55
Jetzt gibt es nach einem Freistoß von Augsburg die Kontermöglichkeit für Hoffenheim. Andrej Kramarić will seinen Mitspieler an der Mittellinie in Szene setzen, scheitert aber am Bein von Chrislain Matsima.
22'
15:53
Die Offensivbemühungen beider Mannschaften fokussieren sich bislang auf das Flankenspiel. Aber sowohl auf Seiten der Gastgeber als auch auf Seiten der Gäste sind die Hereingaben zu unpräzise, sodass es auch noch keine großen Tormöglichkeiten gibt.
20'
15:52
Die Partie bleibt zu ungenau. So hat Wolf jetzt die Möglichkeit, im Sechzehner auf Fredrik Jensen durchzustecken. Der Pass ist allerdings zu weit, sodass ein TSG-Verteidiger relativ einfach klären kann.
18'
15:50
Jetzt muss Finn Dahmen das erste Mal eingreifen. Andrej Kramarić hat im rechten Halbfeld zu viel Platz und flankt dann stark auf den zweiten Pfosten. Dort hat Marius Bülter viel Platz, aber sein Kopfball landet zu zentral in den Armen von Dahmen.
16'
15:47
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist jetzt absolviert und wir sehen eine ausgeglichene Partie. Während die TSG in den ersten Minuten die bessere Mannschaft war, kommt in den letzten Minuten die Elf von Jess Thorup besser in die Begegnung.
13'
15:45
Die Augsburger bleiben dran. Jetzt flankt Elvis Rexhbeçaj von der linken Seite in die Mitte, aber auch hier fehlt die Präzision und so gibt es erstmal keine Gefahr für den Kasten von Oliver Baumann.
11'
15:43
Jetzt kommen die Fuggerstädter auch erstmals in die Offensive. Über Umwege gelangt der Ball zu Marius Wolf auf die rechte Seite. Dessen Flanke wird an den Sechzehner geblockt. Dort kommt Elvis Rexhbeçaj zum Abschluss, doch auch sein Schuss wird von einem Hoffenheimer Bein abgefälscht.
9'
15:40
Nächste Aktion der Gastgeber. Marius Bülter bekommt auf der linken Seite den Ball und flankt ihn direkt in die Mitte. Allerdings ist dort kein Mitspieler zu finden, sodass das Leder ins Toraus geht.
7'
15:38
Die Kraichgauer haben ein paar Minuten gebraucht, sind aber jetzt die aktivere Mannschaft. Die Elf von Christian Ilzer sucht immer wieder den Weg nach vorne, bislang fehlt jedoch die nötige Präzision.
5'
15:36
Das sah gar nicht verkehrt aus. Gift Orban schickt Bazoumana Touré zentral auf die Reise. Dimitris Giannoulis ist jedoch am Offensivspieler dran und kann mit einer riskanten Grätsche im eigenen Sechzehner den Abschluss verhindern.
3'
15:33
Zu Beginn zeigt sich direkt, dass die Augsburger mit viel Selbstvertrauen auftreten. Die Elf von Jess Thorup lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen, während die Hoffenheimer abwartend agieren.
1'
15:30
Spielbeginn
Die Partie läuft! Die Gastgeber, komplett in Blau, stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von rechts nach links.
15:18
Schauen wir auf die Aufstellungen: Christian Ilzer nimmt im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen St. Pauli drei Änderungen vor. Akpoguma, Becker und Tohumcu müssen zunächst auf der Bank Platz nehmen. Dafür rücken Arthur Chaves, Bülter und Touré in die Startelf – Letztgenannter feiert heute sein Startelf-Debüt. Jess Thorup hingegen sieht keinen Grund für Veränderungen und setzt auf die gleiche Elf wie vor der Länderspielpause.
15:06
Ganz anders sieht die Situation bei den Fuggerstädtern aus. In der Formtabelle der letzten fünf Spiele belegt die Mannschaft von Jess Thorup mit 11 Punkten und 0 Gegentoren den zweiten Platz hinter Mainz 05 – eine beeindruckende Bilanz. Seit zehn Spielen ist Augsburg ungeschlagen und hat inzwischen sogar die internationalen Plätze im Visier. Dabei agiert die Elf aus Bayern äußerst minimalistisch: Mit nur 29 erzielten Treffern stellt sie die viertschwächste Offensive der Liga, doch mit lediglich 35 Gegentoren überzeugt sie defensiv. Auch heute soll die stabile Abwehr der Schlüssel zum Erfolg sein, um die Chancen auf Europa weiter zu erhöhen.
14:54
Die Gastgeber können mit der bisherigen Saison nicht zufrieden sein. Mit nur 26 Punkten steht die TSG auf Platz 14 und muss den Blick auf den Abstiegskampf richten. In den letzten drei Partien traf die Mannschaft auf die Teams der Tabellenplätze 15, 16 und 18, konnte dabei aber nur einen Sieg einfahren. Gegen den VfL Bochum gewann die Elf von Christian Ilzer mit 1:0, doch im darauffolgenden Spiel gegen den Tabellenletzten aus Heidenheim reichte es nur zu einem 1:1. Im letzten Spiel vor der Länderspielpause musste Hoffenheim dann eine 0:1-Niederlage gegen den FC St. Pauli hinnehmen. Um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen, ist ein Sieg heute Pflicht.
14:42
Es ist heute das 40. Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften. Die Statistik spricht dabei leicht für die Gastgeber: Die Kraichgauer konnten 19 Partien für sich entscheiden, während die Gäste aus Bayern 12 Siege feiern konnten. Acht Begegnungen endeten mit einem Unentschieden – so auch das Hinspiel in Augsburg. In einem ereignisarmen Spiel trennten sich beide Mannschaften mit einem 0:0.
14:30
Herzlich willkommen zum 27. Spieltag der Bundesliga zwischen der TSG Hoffenheim und dem FC Augsburg! Anstoß in der PreZero-Arena ist um 15:30 Uhr.
Fakten zum Spiel
Die TSG Hoffenheim gewann 15 der 27 Bundesligaspiele gegen den FC Augsburg (6U 6N) – gegen kein anderes Team feierte die TSG so viele BL-Siege. Die Kraichgauer gewannen dabei die letzten vier Heimspiele gegen den FCA, wie überhaupt nur eins von 13 BL-Heimspielen gegen Augsburg verloren ging (8S 4U).
Der FC Augsburg baute jüngst seinen Vereinsrekord auf 10 ungeschlagene Bundesligaspiele in Folge aus (6S 4U) – das ist zugleich ligaweit die längste Serie ohne Niederlage. Letztmals verloren die Fuggerstädter im Oberhaus am 12. Januar mit 0-1 gegen den VfB Stuttgart. Zudem sind die Fuggerstädter mit 19 Punkten das zweitbeste Rückrunden-Team (Bayern 20) und das einzige Team ohne BL-Niederlage in der Rückrunde.
Der FC Augsburg kassierte im Jahr 2025 die wenigsten Gegentore aller Vereine in den fünf großen Ligen Europas (3), zuletzt gab es sechs Weiße Westen in Folge (laufender Vereinsrekord). Insgesamt spielte der FCA in dieser BL-Saison bereits 10-mal zu null, 11 Weiße Westen wären eingestellter Vereinsrekord für eine komplette BL-Saison (2015/16 unter Markus Weinzierl).
Die TSG Hoffenheim gewann nur sechs Spiele in dieser Bundesliga-Saison – zum Vergleichszeitpunkt hatte die TSG im Oberhaus nur in den Spielzeiten 2012/13 und 2015/16 weniger Siege (je 5). Der FC Augsburg spielt mit 38 Punkten nach 26 Partien hingegen seine beste BL-Saison seit 2014/15, als es zu diesem Zeitpunkt ebenfalls 38 Punkte waren. Mehr holte der FCA aus den ersten 26 BL-Partien nur 2013/14 (39).
Die TSG Hoffenheim ist seit sieben Bundesliga-Heimspielen sieglos (4U 3N), so lange wie kein anderer derzeitiger Bundesligist. Eine solch lange Serie gab es für die TSG davor zuletzt zwischen 2022 und 2023 (damals 9 – das ist zugleich ein mehrmals aufgestellter Vereinsnegativrekord). Der FC Augsburg ist hingegen seit sechs BL-Gastspielen ungeschlagen (4S 2U) und kassierte dabei nur ein Gegentor.
Die TSG Hoffenheim ist seit 33 Bundesliga-Heimspielen ohne Weiße Weste, das ist die längste Serie eines Vereins in der BL-Historie. Insgesamt blieb die TSG blieb in dieser Bundesliga-Saison nur dreimal ohne Gegentor – einzig Kiel wahrte in dieser BL-Saison weniger Weiße Westen (2).
Der FC Augsburg setzte in dieser Bundesliga-Saison bereits 28 Spieler ein, mehr nur die TSG Hoffenheim (34) und RB Leipzig (29). Trotz der Vielzahl an eingesetzten Spieler gibt es ligaweit kein Team, das weniger verschiedene Torschützen stellt als der FCA und die TSG (je 10).
Augsburgs Finn Dahmen hat mit 92% die beste Abwehrquote aller Torhüter in dieser Bundesliga-Saison. Er ist er seit 613 BL-Minuten ohne Gegentor – in der BL-Historie gab es nur 10-mal eine längere Serie durch einen Torhüter, sechs Minuten fehlen ihm noch auf die Top 10 (Manuel Neuer und Tim Wiese mit 619).
Der FC Augsburg kassierte in keinem der acht Bundesliga-Spiele, in denen Cedric Zesiger zum Einsatz kam, ein Gegentor. In der BL-Historie blieb nur ein anderes Team auch bei den ersten acht Einsätzen eines Spielers ohne Gegentor: Der VfB Stuttgart in der Saison 2003/04 mit Jurica Vranjes – neun wären ein neuer Rekord. Zudem gelang Zesiger jüngst seine erste BL-Torbeteiligung (Assist zum 1-0-Siegtor gegen Wolfsburg).
Christian Ilzer holte mit der TSG Hoffenheim 17 Punkte aus den ersten 16 Bundesliga-Spielen, wie auch sein Vorgänger Pellegrino Matarazzo – nur ein Trainer holte in seinen ersten 16 BL-Spielen mit der TSG weniger Punkte: Sebastian Hoeneß 2020/21 (16 Punkte).