Anzeige
Anzeige

Bor. Mönchengladbach - 1899 Hoffenheim - Liveticker

32. Spieltag
Sa. 03.05.2025 • 15:30 Uhr
Beendet
Bor. Mönchengladbach
1899 Hoffenheim
M'gladbach
Hoffenheim
Stadion
Borussia-Park
Zuschauer
52.000
Schiedsrichter
Frank Willenborg

Aktivste Spieler

Anzeige
Anzeige
90'
17:26
Fazit:
Borussia Mönchengladbach und die TSG 1899 Hoffenheim trennen sich am 32. Bundesligaspieltag mit einem 4:4-Unentschieden. Nach dem auf Treffern Chiarodias (5.), Reitz’ (32.) und Chaves’ (43.) beruhenden 2:1-Pausenstand erwischten die Kraichgauer den besseren Wiederbeginn und belohnten sich in der 54. Minute durch Bülters Strafraumschuss mit dem Ausgleich. Die Fohlen kamen auch in der Folge kaum in die Gänge. Dementsprechend kam ihre erneute Führung, die Honorat nach Kleindiensts Vorarbeit aus kurzer Distanz besorgte, überraschend (64.). Die Ilzer-Auswahl antwortete mit Ballbesitz- und Feldvorteilen und zeigte wieder Comebackqualitäten: Hložek traumhafter Schuss in den rechten Winkel egalisierte den Spielstand erneut (74.). Sie ging konsequent auf den Dreier und bog auf die Siegerstraße ab: Joker Tabakovic traf nach einer Ecke Kramarićs per Kopf (81.). In der Nachspielzeit schlug das Seoane-Team aber noch durch einen Kopfball Kleindiensts zurück (90.+1) und verhinderte den rechnerischen Klassenerhalt der TSG. Einen schönen Abend noch!
90'
17:23
Spielende
90'
17:23
Kevin Akpoguma
1899 Hoffenheim
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Kevin Akpoguma
90'
17:23
Marius Bülter
1899 Hoffenheim
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Marius Bülter
90'
17:21
Hoffenheim kontert noch einmal, nachdem die Fohlen kurz gedrückt haben. Bülter zieht aus 18 Metern mit rechts ab, jagt den Ball aber in den Oberrang.
90'
17:19
Tim Kleindienst
Bor. Mönchengladbach
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 4:4 durch Tim Kleindienst
Mönchengladbach kann in der Nachspielzeit noch ausgleichen! Nach Hacks scharfer Hereingabe von der linken Außenbahn hat der Ex-Heidenheimer in der Luft das bessere Timing als Bewacher Østigård. Er verlängert mit der Stirn aus sechs Metern in die lange Ecke.
90'
17:19
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
89'
17:19
Die Fohlen tauchen zwar hin und wieder im letzten Felddrittel auf. Dem Ausgleich kommen sie bisher aber nicht wirklich nahe. Zwei Flanken Neuhaus' segeln an Freund und Feind vorbei.
88'
17:16
Finn Becker
1899 Hoffenheim
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Finn Becker
88'
17:16
Bazoumana Touré
1899 Hoffenheim
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Bazoumana Touré
86'
17:14
Touré muss nach einem Zweikampf gegen Itakura behandelt werden. Er hat wohl einen Krampf und wird nicht bis zum Abpfiff auf dem Rasen stehen.
84'
17:14
Bischof besorgt beinahe die Entscheidung, scheitert mit einer Direktabnahme per linkem Innenrist aus 17 Metern an Omlin. Hoffenheim ist fast mit jedem Angriff gefährlich.
83'
17:13
Während Gerardo Seoane mit Netz, Neuhaus und Sander drei frische Kräfte für die restliche Spielzeit bringt, ertönen Pfiffe in der Heimkurve. Mönchengladbach hat nun in fast vier Partien 13 Gegentore kassiert.
82'
17:11
Philipp Sander
Bor. Mönchengladbach
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Philipp Sander
82'
17:11
Julian Weigl
Bor. Mönchengladbach
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Julian Weigl
82'
17:11
Florian Neuhaus
Bor. Mönchengladbach
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
82'
17:11
Kevin Stöger
Bor. Mönchengladbach
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Stöger
82'
17:11
Luca Netz
Bor. Mönchengladbach
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
82'
17:11
Lukas Ullrich
Bor. Mönchengladbach
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lukas Ullrich
81'
17:10
Haris Tabakovic
1899 Hoffenheim
Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:4 durch Haris Tabakovic
In Minute 81 liegt Hoffenheim erstmals vorne! Kramarić flankt eine Ecke von der linken Fahne vor den kurzen Pfosten. Tabakovic lässt den Ball über die Stirn gleiten. Er schlägt in der langen Ecke ein.
80'
17:10
Stach hat das 3:4 auf dem Fuß! Nach Itakuras Rettungsaktion gegen Tabakovic zieht der Ex-Mainzer von der Strafraumkante mit links ab. Der Schuss setzt früh auf und fliegt über den rechten Winkel.
79'
17:08
Mit Tabakovic bringt Christian Ilzer einen frischen Mittelstürmer, nimmt den doppelten Scorer Hložek vom Rasen. Bei den Fohlen kommt Lainer für den angeschlagenen Chiarodia.
78'
17:06
Stefan Lainer
Bor. Mönchengladbach
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Stefan Lainer
78'
17:06
Fabio Chiarodia
Bor. Mönchengladbach
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Fabio Chiarodia
77'
17:06
Haris Tabakovic
1899 Hoffenheim
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Haris Tabakovic
77'
17:06
Adam Hložek
1899 Hoffenheim
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Adam Hložek
77'
17:06
Das Match befindet sich vor einer aufregenden Schlussphase, in der der Ausgang völlig offen ist. Beiden Teams hilft nur ein Sieg wirklich weiter, wobei die Mönchengladbacher Europaambitionen ohne Dreier wohl endgültig beendet wären.
74'
17:02
Adam Hložek
1899 Hoffenheim
Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:3 durch Adam Hložek
Hoffenheim gleicht erneut aus! In den Nachwehen einer Ecke umkurvt Hložek auf der linken Strafraumseite auf dem Weg nach innen sowohl Čvančara als auch Stöger, ehe er den Ball aus 14 Metern mit dem rechten Fuß sehenswert im rechten Kreuzeck unterbringt.
73'
17:01
Hoffenheim setzt sich tief in der gegnerischen Hälfte fest, zeigt sich recht unbeeindruckt vom erneuten Rückstand. Bischof kommt nach einem Stockfehler Ullrichs an den Ball, bleibt dann mit seinem Strafraumschuss aber an der Brust des Youngsters hängen.
71'
17:00
Der potentielle Matchwinner Honorat hat noch nicht wieder die Kraft für 90 Minuten. Er wird durch Čvančara ersetzt.
70'
16:59
Tomáš Čvančara
Bor. Mönchengladbach
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Tomáš Čvančara
70'
16:59
Franck Honorat
Bor. Mönchengladbach
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Franck Honorat
69'
16:58
Kramarić aus der zweiten Reihe! Der Kroate bekommt auf halblinks unweit des Strafraums keinen Druck und probiert einen Kunstschuss mit dem rechten Innenrist, der für den rechten Winkel bestimmt ist. Der Ball fliegt knapp drüber.
67'
16:56
Können die Kraichgauer erneut zurückschlagen? Sie sind nach dem Seitenwechsel eigentlich klar besser, haben sich vor dem dritten Gegentor nur eine kurze Auszeit genommen. Im Borussia-Park ist noch alles möglich!
64'
16:53
Franck Honorat
Bor. Mönchengladbach
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 3:2 durch Franck Honorat
Aus heiterem Himmel ist Mönchengladbach wieder vorne! Kleindienst erobert den Ball auf dem linken Flügel gegen Østigård Er gibt halbhoch nach innen. Nachdem Stöger dort die Abnahme verpasst hat, taucht Honorat frei vor Philipp auf und vollstreckt aus sechs Metern flach in die rechte Ecke.
63'
16:52
Das Seoane-Team hat Mühe, den Schalter wieder auf Angriff umzulegen. Es ist aktuell weit davon entfernt, einen einigermaßen erfolgreichen Saisonendspurt einzuleiten. In dieser Form droht noch das Abrutschen in die zweite Tabellenhälfte.
60'
16:47
Aktuell beträgt Hoffenheims Vorsprung auf den Relegationsplatz wie vor dem Wochenende fünf Punkte. Nur mit einem Dreier dürften die Kraichgauer den Klassenerhalt bereits heute bejubeln.
57'
16:46
Hack auf der Gegenseite! Der Ex-Hoffenheimer taucht auf halblinks vor der letzten gegnerischen Linie auf und will den Ball aus 18 Metern mit dem rechten Innenrist in das rechte Kreuzeck schnibbeln. Der Versuch ist etwas zu hoch angesetzt.
54'
16:42
Marius Bülter
1899 Hoffenheim
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:2 durch Marius Bülter
Hoffenheim belohnt sich mit dem Ausgleich! Gegen ungeordnete Hausherren verlagert Kramarić aus dem Zentrum in die halblinke Gasse. Bülter dribbelt ohne Gegenwehr durch Scally in den Sechzehner und zirkelt den Ball aus 14 Metern per rechtem Innenrist halbhoch in die rechte Ecke.
53'
16:40
Die Fohlen kommen noch nicht wirklich in die Gänge, nehmen zum wiederholten Mal an diesem Nachmittag eine passive Rolle ein. Sie kontern über Honorat, der den Ball auf rechts nach vorne treibt. Seine Flanke findet aber keinen Abnehmer.
51'
16:40
... und die hat es in sich! Die flach ausgeführte Standardsituation von der rechten Fahne landet bei Kramarić, der aus zwölf Metern mit rechts abzieht. An der Fünferkante blockt ein Verteidiger.
50'
16:39
Nach einem vom rechten Flügel durchgerutschten Einwurf kann Bischof im Sechzehner aus der Drehung abziehen. Der Ball wird zur Ecke abgefälscht...
49'
16:38
Weder Gerardo Seoane noch Christian Ilzer haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
46'
16:35
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Borussia-Park! Nach dem sieglosen April zeigt die Elf vom Niederrhein auch in ihrem vorletzten Saisonheimspiel viele Schwankungen, mit einigen Ausschlägen nach oben und nach unten. Zu einigen starken Angriffen haben sich passivere Phasen sowie defensive Nachlässigkeiten gesellt, die zum nicht unverdienten Gästetor kurz vor dem Kabinengang führten. Stabilisiert sich Mönchengladbach nach der Pause und holt den ersten Sieg seit Ende März oder meldet sich Hoffenheim vollständig zurück und nimmt Zählbares mit auf die Heimreise?
46'
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:18
Halbzeitfazit:
Borussia Mönchengladbach liegt zur Pause des Bundesligaheimspiels gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 2:1 vorne. Durch einen Kopfball Chiarodia nach einer Ecke Honorats gingen die Fohlen früh in Führung (5.). Itakura (9.) und Honorat (11.) ließen Möglichkeiten zum schnellen zweiten Treffer ungenutzt. Zunächst zurückhaltende Kraichgauer schrammten durch eine Direktabnahme Hložeks nur knapp am Ausgleich vorbei (14.). Sie verzeichneten in den Folgeminuten Ballbesitz- und Feldvorteile, verpassten aber weitere klare Abschlüsse. Zwischenzeitlich passiv gewordene Fohlen drehten um die Halbstundenmarke auf. Nach ausgelassenen Chancen Stögers, Honorats (beide 31.) und Hacks (32.) krönte Reitz ein hervorragendes Dribbling mit einem erfolgreichen Lupfer, der den Ausbau der schwarz-weiß-grünen Führung bedeutete (32.). Die Ilzer-Auswahl war in der jüngsten Viertelstunde aktiver und belohnte sich durch Chaves, der nach einem Patzer Omlins aus kurzer Distanz abstaubte, mit dem Anschluss (43.). Bis gleich!
45'
16:17
Ende 1. Halbzeit
45'
16:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43'
16:12
Arthur Chaves
1899 Hoffenheim
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:1 durch Arthur Chaves
Hoffenheim stellt den Anschluss her! Nach einer kurz ausgeführten Ecke schießt Hložek aus mittigen elf Metern verdeckt, aber durchaus haltbar auf die halbrechte Ecke. Omlin lässt nach vorne abklatschen, woraufhin Chaves aus fünf Metern abstaubt.
42'
16:12
Bischof prüft Omlin! Der künftige Münchener leitet einen Flugball Nsokis auf die linke Strafraumseite aus 13 Metern mit dem linken Fuß weiter auf die halblinke Ecke. Omlin schnappt sich den Ball sicher.
40'
16:10
Kramarić mit dem Kopf! Der Gästekapitän ist an der halblinken Fünferkante Adressat einer scharfen Flanke Hložek vom rechten Flügel. Er hat sich von Scally gelöst und nickt gut anderthalb Meter drüber.
39'
16:09
Im Vorwärtsgang macht die TSG weiterhin ein ordentliches Spiel, schafft es regelmäßig in die tiefen Räume. Noch mangelt es an der Genauigkeit in den vorletzten und letzten Pässen vor möglichen Abschlüssen.
36'
16:06
Ihren zweiten Treffer haben sich die Hausherren durch eine sehr offensive Phase durchaus verdient. Sie haben den Schalter wieder auf Angriff gelegt und sind daran interessiert, den Spielstand noch vor der Pause deutlicher zu gestalten.
32'
16:02
Rocco Reitz
Bor. Mönchengladbach
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 2:0 durch Rocco Reitz
Die Fohlen bauen ihren Vorsprung aus! Momente nachdem Philipp einen freien Strafraumschuss Hacks pariert hat, dribbelt Reitz in der halbrechten Gasse an drei Blau-Weißen vorbei und überwindet Keeper Philipp vom Fünfereck mit einem gefühlvollen, halbhohen Heber.
31'
16:01
Mönchengladbach dreht wieder auf! Erst findet Stöger mit einem Linksschuss aus halblinken 21 Metern seinen Meister in Philipp, der in der linken Ecke pariert. Dann verpasst Honorat nach Ullrichs Flanke von links eine saubere Abnahme am Elfmeterpunkt.
29'
15:59
Nach Hacks Anspiel vom linken Flügel will Stöger von der nahen Strafraumseite aus neun Metern aus der Drehung mit links abziehen. Østigård kommt gerade noch rechtzeitig, um zur Ecke zu klären. Die bringt der Borussia nichts ein.
28'
15:58
Mönchengladbach muss aufpassen, nicht zu passiv zu werden. Die Heimauswahl überlässt Hoffenheim weite Teile des Mittelfeldes und ist über längere Strecken fast nur in der Arbeit gegen den Ball gefordert. Die Führung ist zu diesem Zeitpunkt etwas schmeichelhaft.
25'
15:54
Das Ilzer-Team steigert seine Präsenz in der gegnerischen Hälfte, kann die Hausherren dauerhaft an deren Sechzehner festmachen. Nsokis abgefälschte Flanke von der linken Grundlinie wird zu einer Bogenlampe, die Omlin am rechten Pfosten erst im Nachfassen sichert.
22'
15:51
Da war mehr drin! Im Rahmen des nächsten Gegenstoßes der Fohlen hat Honorat im halbrechten Korridor viel freien Rasen vor sich. Er will in den Sechzehner zu Kleindienst durchstecken, doch sein Anspiel ist ungenau. Nsoki fängt es ab und verhindert damit eine sehr gute Möglichkeit.
19'
15:50
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
19'
15:49
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Der durch Kleindienst hinter die vorgerückte Hoffenheimer Abwehrkette in die halblinke Gasse geschickte Honorat hat Gästeschlussmann Philipp aus gut zwölf Metern überwunden. In der Entstehung hat es aber eine vermeintliche Abseitsstellung gegeben, weshalb der Treffer zunächst nicht zählt.
17'
15:47
Mittlerweile gestalten die Kraichgauer die Kräfteverhältnisse ausgeglichen, scheinen das schnelle Gegentor verdaut zu haben. Sollten sie heute verlieren, betrüge der Vorsprung auf den Relegationsplatz zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte.
14'
15:43
Hložek verlangt Omlin alles ab! Østigårds Flugball an die rechte Grundlinie gibt Kadeřábek direkt in Richtung Strafraumzentrum. Hložek schießt aus 13 Metern auf die rechte Ecke. Omlin verhindert den Einschlag mit der linken Hand.
12'
15:42
In der Live-Tabelle bleiben die Schwarz-Weiß-Grünen trotz des Treffers zwar Neunter. Den Rückstand auf die Top sechs können sie allerdings auf zwei Punkte verringern. Nur mit einem Dreier bliebe ihre Minimalchance auf Europa erhalten.
11'
15:40
Honorat zieht ab! Der Franzose ist auf der rechten Strafraumseite Adressat einer hohen Verlagerung Hacks vom linken Flügel. Er probiert sich aus 14 Metern mit einem rechten Volleyschuss, der nur etwas zu hoch angesetzt ist.
9'
15:39
Itakura mit der Chance! Honorats nächste Ecke von der rechten Fahne verlängert Hack am kurzen Pfosten per Kopf. Der Japaner kann aus gut neun Metern bei leichter Bedrängnis mit rechts abziehen, jagt den Ball wegen Rücklage aber in Richtung Oberrang.
7'
15:36
Hložek taucht auf der rechten Strafraumseite auf und flankt scharf in den Fünfmeterraum. Vor dem lauernden Bülter ist Heimtorhüter Omlin mit der rechten Faust zur Stelle.
5'
15:34
Fabio Chiarodia
Bor. Mönchengladbach
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:0 durch Fabio Chiarodia
Chiarodia bringt die Fohlen früh nach vorne! Honorat zirkelt die Premierenecke von der rechten Fahne in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Chiarodia nickt aus gut sieben Metern in die halblinke Ecke ein.
4'
15:34
Kleindienst stört Nsoki auf dem rechten Flügel, holt letztlich aber nur einen Einwurf heraus. Er verpasst eine schnelle Ausführung, weshalb die kurz entstandene Überzahlsituation ungenutzt bleibt.
1'
15:30
Mönchengladbach gegen Hoffenheim – auf geht's in der Hennes-Weisweiler-Allee!
1'
15:30
Spielbeginn
15:27
Soeben haben die 22 Akteure die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.
14:53
Bei den Kraichgauern, die die letzten drei Matches der Hinrunde allesamt verloren und die mit 13 Punkten das drittschwächste Auswärtsteam der Bundesliga sind, stellt Coach Christian Ilzer nach der 2:3-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund dreimal um. Philipp, Nsoki und Bischof und ersetzen Baumann (Gehirnerschütterung), Akpoguma (Bank) und Geiger (Oberschenkelprellung).
14:47
Auf Seiten der Elf vom Niederrhein die das Hinspiel kurz vor Weihnachten dank der Treffer Sanders (23.) und Pléas (61.) mit 2:1 für sich entschied und die in drei der letzten vier Partien nach der 85. Minute entscheidende Gegentore zuließ, hat Trainer Gerardo Seoane im Vergleich zur 3:4-Auswärtsniederlage bei der KSV Holstein zwei personelle Änderungen vorgenommen. Pléa und Čvančara werden durch Stöger und Honorat ersetzt.
14:41
Die TSG 1899 Hoffenheim gewann nur eines ihrer letzten siebten Spiele. Zuletzt mussten sich die Blau-Weißen sowohl beim SC Freiburg als auch daheim gegen Borussia Dortmund mit 2:3 geschlagen geben; sie konnten in beiden Partien Rückstände egalisieren, ehe sie wieder auf die Verliererstraße gerieten. Der Blick in der Tabelle geht durch die jüngste Krise noch einmal nach unten, beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz doch nur noch vier Zähler. Er bedeutet aber auch, dass Hoffenheim den Klassenerhalt heute mit einem Sieg perfekt machen würde.
14:37
Für Borussia Mönchengladbach war der April ernüchternd. Nachdem die Fohlen Ende März durch ihren 13. Saisonsieg auf den fünften Tabellenplatz vorgerückt und sich der Champions League auf zwei Zähler angenähert hatten, zogen sie aus den jüngsten vier Begegnungen lediglich einen Zähler: Nach dem 1:1-Unentschieden beim FC St. Pauli verloren die Schwarz-Weiß-Grünen knapp gegen den SC Freiburg (1:2) sowie bei Borussia Dortmund (2:3) und der KSV Holstein (3:4). Durch die Niederlage in Kiel, für die eine katastrophale Abwehrleistung verantwortlich war, ist der Rückstand auf Conference-League-Platz sechs auf vier Punkte angewachsen.
14:29
Ein herzliches Willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Borussia Mönchengladbach empfängt im vorletzten Heimspiel der Saison die TSG 1899 Hoffenheim. Die Elf vom Niederrhein und die Kraichgauer stehen sich ab 15:30 Uhr in der Hennes-Weisweiler-Allee gegenüber.
Fakten zum Spiel

Borussia Mönchengladbach gewann fünf der letzten sechs Bundesligaspiele gegen die TSG Hoffenheim (1N). Zu Hause feierten die Fohlen zuletzt erstmals im Oberhaus drei Siege in Folge gegen das Team aus dem Kraichgau, zudem traf Gladbach in allen 16 BL-Heimspielen gegen die TSG.

Borussia Mönchengladbach blieb zuletzt erstmals in dieser Saison vier Bundesligaspiele in Serie sieglos (1U 3N) und verlor als einziges Team ligaweit die letzten drei BL-Partien. In dieser Saison gab es auch zum Start ins Jahr 2025 schon drei Niederlagen in Folge, vier BL-Spiele hintereinander verloren die Fohlen aber seit November/Dezember 2021 nicht mehr.

Die TSG Hoffenheim gewann nur eins der letzten sieben Bundesligaspiele (2-0 gegen Mainz, 2U 4N) und verlor zuletzt erstmals seit Anfang Februar wieder zwei Partien in Folge. Der Vorsprung auf Platz 16 beträgt nur noch fünf Punkte, ein derartiges Polster wurde so spät in der Saison seit Einführung der Drei-Punkte-Regel aber nur einmal verspielt (1998/99 durch den 1. FC Nürnberg).

Borussia Mönchengladbach gewann nur eins der letzten fünf Bundesliga-Heimspiele (1U 3N) und schoss in keiner dieser fünf Partien mehr als ein Tor. Drei der letzten vier Heimspiele gingen verloren, das sind für die Borussen so viele Niederlagen wie in den ersten 11 Heimspielen dieser Saison zusammen (6S 2U 3N). Die TSG Hoffenheim verlor aber zuletzt erstmals in dieser BL-Spielzeit drei Auswärtsspiele in Folge.

Die TSG Hoffenheim spielt mit 30 Punkten nach 31 Partien ihre zweitschwächste Bundesliga-Saison – nur 2012/13 waren es noch weniger Zähler zu diesem Zeitpunkt (27), als sich die TSG erst in der Relegation vor dem Abstieg rettete.

Borussia Mönchengladbach ließ in dieser Bundesliga-Saison bislang die meisten gegnerischen Schüsse zu (16.7 pro Spiel) – die TSG Hoffenheim ließ ligaweit die drittmeisten gegnerischen Schüsse (14.6 pro Spiel) nach Holstein Kiel zu (16.1).

Borussia Mönchengladbach erzielte in dieser Bundesligasaison die wenigsten Weitschusstore (2, wie der VfL Bochum), auf der anderen Seite kassierte die TSG Hoffenheim die wenigsten Weitschuss-Gegentore (als einziges Team nur 2).

Borussia Mönchengladbach erzielte in dieser Bundesliga-Saison 12 Kopfballtore – Ligahöchstwert mit Borussia Dortmund und Bayern München. Die TSG Hoffenheim kassierte 2025 in der Bundesliga aber erst zwei Gegentore per Kopf, nur Meister Bayer 04 Leverkusen weniger (0).

Mönchengladbachs Alassane Pléa erzielte gegen Kiel sein 11. Saisontor, nur in seiner Debütsaison 2018/19 schoss der Franzose mehr Tore in einer Bundesliga-Saison (12). Mit 58 BL-Toren für die Fohlen fehlen ihm jetzt nur noch zwei Treffer zum Einzug in die Top-10 der besten Gladbacher BL-Torschützen (aktuell Martin Dahlin mit 60 Toren auf Platz 10).

Hoffenheims Keeper Oliver Baumann parierte zuletzt gegen Borussia Dortmund seinen 16. Elfmeter in der Bundesliga – in der BL-Historie toppen das nur Rudi Kargus (23), Toni Schumacher (18) und Norbert Nigbur (17). Alleine seit Sommer 2023 hielt Baumann sechs Elfmeter (von 10 gegen sich).