Anzeige
Anzeige

1. FC Köln - Jahn Regensburg - Liveticker

32. Spieltag
Sa. 03.05.2025 • 20:30 Uhr
Beendet
1. FC Köln
Jahn Regensburg
Köln
Regensburg
Stadion
RheinEnergieStadion
Zuschauer
49.500
Schiedsrichter
Nicolas Winter
Anzeige
Anzeige
90'
22:34
Fazit:
Der 1. FC Köln verspielt eine 1:0-Führung und teilt sich nach einem 1:1 mit dem Tabellenletzten, dem SSV Jahn Regensburg, die Punkte. Das ist ein herber Rückschlag für die Domstädter im Rennen um den Aufstieg. Die Kölner waren über die komplette Partie hinweg spielbestimmend und kamen vor allem im zweiten Durchgang immer wieder zu hochkarätigen Möglichkeiten, die zum Teil leichtfertig liegengelassen wurden. Auf der anderen Seite waren die Gäste auf eine stabile Defensive bedacht und konnten mit einer Torszene in den zweiten 45 Minuten den Ausgleich landen. Das Unentschieden ist für Regensburg gleichbedeutend mit dem Abstieg, da man nun auch rechnerisch nicht mehr auf den Relegationsplatz kommen kann. Die Jahnelf muss nächste Woche gegen den Karlsruher SC ran, während Köln zum 1. FC Nürnberg reist.
90'
22:27
Spielende
90'
22:26
Köln versucht es nochmal mit langen Bällen, doch Regensburg steht sicher und kann immer wieder klären.
90'
22:25
Die Domstädter schnüren die Regensburger regelrecht in deren Sechzehner ein, doch es fehlt die zündende Idee. Demzufolge probiert es Timo Hübers aus der Distanz, doch sein Schuss landet rund eineinhalb Meter rechts neben dem Kasten.
90'
22:23
Jonas Bauer
Jahn Regensburg
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Jonas Bauer
90'
22:23
Noah Ganaus
Jahn Regensburg
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Noah Ganaus
90'
22:23
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten. 240 Sekunden des Bangens und des Hoffens bei den Fans. Unterdessen prüft Eric Martel per Kopf die Reaktionen von Julian Pollersbeck. Sein Abschluss aus sieben Metern ist jedoch zu zentral, sodass der Torhüter der Gäste das Leder im Fallen festhalten kann.
90'
22:22
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
89'
22:21
Die Zeit tickt gnadenlos weiter und dem Effzeh laufen langsam die Sekunden weg.
86'
22:19
Der SSV Jahn Regensburg kommt nur noch selten aus der eigenen Hälfte heraus. Nach einer Ecke hat Rondić etwas Platz am Elfmeterpunkt und zieht per Seitfallzieher ab. Sein Schuss landet jedoch deutlich neben dem Kasten.
84'
22:17
Immer wieder Rondić! Eric Martel setzt sich im rechten Bereich des Strafraums stark durch und gibt eine scharfe Hereingabe in die Mitte. Im Fünfmeterraum lauert erneut Imad Rondić, der über den Ball tritt. Der Bosnier entwickelt sich langsam, aber sicher zur tragischen Figur des Abends.
82'
22:14
Der Ausgleich scheint den Kölnern nochmal Mut gemacht zu haben. Die Hausherren schnüren den Gegner regelrecht in deren Sechzehner fest, sodass es kaum mehr zu Entlastungsangriffen kommt. Allerdings fehlt der Struber-Elf die Genauigkeit beim letzten Pass.
80'
22:13
Max Finkgräfe spielt eine scharfe und flache Hereingabe von der linken Seite in die Mitte. Zentral vor dem Tor verpasst Imad Rondić um wenige Zentimeter den Ball, sodass auch diese Chance vergeben ist. Bislang agiert der Bosnier äußerst unglücklich.
78'
22:11
Die Achterbahnfahrt der Gefühle für die Fans geht also weiter. Erst geht man mit 1:0 in Führung, ehe man eine hochkarätige Chance liegen lässt. Keine drei Minuten später gibt es den Ausgleich, womit die Tabellenführung wieder weg ist.
78'
22:10
Mark Uth
1. FC Köln
Einwechslung bei 1. FC Köln: Mark Uth
78'
22:10
Luca Waldschmidt
1. FC Köln
Auswechslung bei 1. FC Köln: Luca Waldschmidt
78'
22:09
Dejan Galjen
Jahn Regensburg
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Dejan Galjen
78'
22:09
Eric Hottmann
Jahn Regensburg
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Eric Hottmann
76'
22:07
Noah Ganaus
Jahn Regensburg
Tooor für Jahn Regensburg, 1:1 durch Noah Ganaus
Statt 2:0 steht es nun 1:1! Noah Ganaus schockt den Effzeh. Nach einer Flanke von der linken Seite kann Ganaus aus sieben Metern abschließen. Während sein Kopfball zu zentral ist, sodass Schwäbe die Chance parieren kann, fällt der Abpraller direkt vor die Füße des Angreifers, der aus drei Metern keine Probleme hat, unten links einzuschieben.
73'
22:07
Rondić lässt das 2:0 liegen! Über links geht es wieder bis auf die Grundlinie, ehe ein scharfer Pass in die Mitte kommt. Imad Rondić möchte nur den Fuß hinhalten, doch er trifft das Leder nur unzureichend, sodass die Kugel langsam in Richtung Torlinie rollt. Kurz vor der Überschreitung kann ein Verteidiger für den bereits geschlagenen Pollersbeck klären.
71'
22:05
Nach einem Handspiel rund drei Meter vor dem Strafraum gibt es Freistoß für Köln. Luca Waldschmidt steht zur Ausführung bereit, doch sein Schuss landet in der Mauer. Kurz darauf bekommt er jedoch aus ähnlicher Position einen Abschluss aus dem Spiel heraus, doch sein strammer Schuss fliegt knapp über den Querbalken.
68'
22:02
Es gibt einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie für Regensburg, der auf den Elfmeterpunkt gezogen wird. Dort steigt Leopold Wurm und köpft in Richtung Tor. Doch sein Abschluss geht direkt auf Marvin Schwäbe, der das Leder problemlos aufnimmt.
68'
21:59
Anssi Suhonen
Jahn Regensburg
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Anssi Suhonen
68'
21:59
Sebastian Ernst
Jahn Regensburg
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Sebastian Ernst
68'
21:59
Christian Viet
Jahn Regensburg
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Christian Viet
68'
21:59
Frederic Ananou
Jahn Regensburg
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Frederic Ananou
67'
21:59
Der aktuelle Tabellenführer lässt die Kugel wieder durch die eigenen Reihen laufen und versucht, damit die Gäste erst einmal wieder aus dem Rhythmus zu bringen.
64'
21:55
Florian Ballas
Jahn Regensburg
Gelbe Karte für Florian Ballas (Jahn Regensburg)
Florian Ballas kommt im Mittelfeld gegen Tim Lemperle zu spät und sieht für sein hartes Einsteigen die Gelbe Karte.
63'
21:55
Kaum geht Köln in Führung, kommt Regensburg auf. Erst kann Dominique Heintz eine brenzlige Szene mit einem langen Bein korrigieren, ehe er kurz darauf selbst für Torgefahr für seinen eigenen Kasten sorgt. Sechs Meter vor dem eigenen Tor schießt er Eric Hottmann an, von dem der Ball einen halben Meter am linken Pfosten vorbeifliegt.
62'
21:55
Die Führung für den 1. FC Köln bedeutet auch, dass die Gastgeber wieder die Tabellenführung übernehmen.
61'
21:54
Dieser Treffer hat sich in den vergangenen Minuten angekündigt. Seit dem Seitenwechsel wirken die Hausherren weitaus dynamischer und kommen auch gefährlich vor das Tor der Gäste.
61'
21:52
Linton Maina
1. FC Köln
Einwechslung bei 1. FC Köln: Linton Maina
61'
21:52
Florian Kainz
1. FC Köln
Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
61'
21:52
Imad Rondić
1. FC Köln
Einwechslung bei 1. FC Köln: Imad Rondić
61'
21:52
Damion Downs
1. FC Köln
Auswechslung bei 1. FC Köln: Damion Downs
59'
21:51
Tim Lemperle
1. FC Köln
Tooor für 1. FC Köln, 1:0 durch Tim Lemperle
Dann ist es passiert! Die Torhymne im RheinEnergieStadion ertönt und der Effzeh führt mit 1:0 durch einen Treffer von Tim Lemperle. Über links bauen die Domstädter ihr Spiel auf, ehe eine Flanke von Luca Waldschmidt auf den zweiten Pfosten geschlagen wird. Aus sieben Metern köpft Lemperle gegen die Laufrichtung von Pollersbeck, sodass es am Ende knapp neben dem linken Pfosten einschlägt.
57'
21:50
Die Partie nimmt nun richtig an Fahrt auf. Nachdem ein Steckpass auf Noah Ganaus zu weit ist, zieht Eric Martel über rechts in den Strafraum und bedient Tim Lemperle, dessen Abschlussversuch aus acht Metern geblockt wird. Im Anschluss bekommt Luca Waldschmidt die Möglichkeit, vom rechten Strafraumeck einen Schlenzer anzubringen, doch sein Schuss landet hauchdünn links neben dem Pfosten.
55'
21:47
Ein Schuss aus 15 Metern von Damion Downs wird geblockt, bevor die Regensburger die Situation klären. Der Druck auf das Tor von Julian Pollersbeck wächst langsam, aber sicher.
54'
21:46
Der 1. FC Köln spielt es nun deutlich schneller bis an den Sechzehner. Dann ist es jedoch wie eine Blockade, die das Team von Gerhard Struber nicht lösen kann. Aktuell fehlt der letzte Pass, damit es richtig gefährlich wird.
51'
21:44
Tim Lemperle zieht vom linken Flügel in die Mitte und zieht aus halblinker Position ab. Sein Schuss aus 21 Metern ist für den kurzen Pfosten bestimmt, doch Julian Pollersbeck ist wachsam und nimmt die Kugel sicher auf.
48'
21:41
Der Effzeh hat zur Halbzeit einmal gewechselt und die Hausherren agieren deutlich energischer zu Beginn der zweiten Halbzeit. Daraus entstehen jedoch Räume in der Defensive, die Dominique Heintz mit einer riskanten Grätsche stopft.
46'
21:39
Die zweite Hälfte geht los und Köln sucht direkt den Weg nach vorne. Tim Lemperle wird im Sechzehner hoch angespielt, hat bei der Ballannahme Probleme und lässt somit eine aussichtsreiche Chance verstreichen.
46'
21:37
Denis Huseinbašić
1. FC Köln
Einwechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić
46'
21:37
Dejan Ljubicic
1. FC Köln
Auswechslung bei 1. FC Köln: Dejan Ljubicic
46'
21:37
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:27
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Köln macht sich sein Leben gegen den SSV Jahn Regensburg extrem schwierig und geht mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Die Hausherren kontrollieren zwar die Begegnung, doch nur selten wird man selbst gefährlich. Die Gäste hingegen haben wenig Ballbesitz, doch wenn sie nach vorne kommen, gibt es Gefahr für den Kasten von Marvin Schwäbe. Für beide Seiten ist das Unentschieden durchaus glücklich. Während der Effzeh das bessere Team ist, hätte es durchaus Elfmeter für die Regensburger geben können, die allerdings auch Glück bei einem Handspiel in der Defensive hatten. Sowohl Gerhard Struber als auch Andreas Patz können nur bedingt zufrieden mit den gezeigten Leistungen sein.
45'
21:20
Ende 1. Halbzeit
45'
21:20
Eine ereignisreiche Nachspielzeit neigt sich dem Ende entgegen. Der Effzeh kommt nochmal, doch eine Hereingabe von Eric Martel wird zum Eckstoß geblockt. Diesen kann Martel aus sieben Metern zentral vor dem Tor zwar per Kopf in Richtung Tor bringen, doch kurz vor der Linie steht ein Regensburger goldrichtig und klärt in höchster Not. Damit endet die erste Hälfte.
45'
21:19
Einen Ballverlust kurz hinter der Mittellinie möchte Köln ausnutzen und kontert über Damion Downs. Der legt kurz vor dem Sechzehner nach rechts auf Tim Lemperle heraus, der es zügig probiert. In seinen Schuss schmeißen sich gleich zwei Verteidiger und können die Szene entschärfen.
45'
21:18
Schwäbe hält das Unentschieden fest! Noah Ganaus fasst sich aus 20 Metern ein Herz und schließt aus halblinker Position einfach mal ab. Sein strammer Schuss fliegt halbhoch in Richtung des langen Pfostens, doch Marvin Schwäbe legt sich in die Luft und kann spektakulär parieren.
45'
21:16
Die lange Unterbrechung aufgrund des VARs wird selbstverständlich nachgespielt und so gibt es fünf Minuten obendrauf.
45'
21:15
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
44'
21:15
Wenn es spielerisch nicht funktioniert, muss einfach mal ein Gewaltschuss her. Jan Thielmann wird an der rechten Strafraumecke angespielt und der zieht mit dem rechten Spann voll durch. Sein strammer Flachschuss fliegt in Richtung rechtes unteres Eck, doch Julian Pollersbeck ist da und wehrt den Ball zur Ecke ab, die keine Gefahr einbringt.
42'
21:12
Der Tabellenzweite hat große Schwierigkeiten, sich Chancen zu erspielen. Tim Lemperle weicht auf den linken Flügel aus, doch dies scheint nur bedingt zu helfen.
39'
21:10
Der Schiedsrichter guckt sich die Szene nochmal an und gibt Abseits! Vor dem Schuss stand ein Regensburger in der verbotenen Zone, was geahndet wurde. Allerdings greift dieser Spieler zu keinem Zeitpunkt ins Spielgeschehen ein, sodass diese Entscheidung eher fragwürdig ist.
36'
21:09
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
36'
21:05
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
35'
21:04
Schiedsrichter Winter sieht ein ganz offensichtliches Handspiel nicht von Robin Ziegele, der damit Damion Downs die Möglichkeit nimmt, alleine auf Pollersbeck zuzulaufen. Auf der anderen Seite gibt es ebenfalls ein Handspiel. Ein Schuss von Christian Kühlwetter wird von Dejan Ljubicic mit der Hand abgewehrt, während er sich wegdreht.
34'
21:04
Timo Hübers versucht, seine Offensivabteilung mit einem langen und hohen Ball von der Mittellinie aus in Szene zu setzen, doch das Spielgerät fliegt ins Nichts. Die Fans der Hausherren scheinen dies überhaupt nicht gern zu sehen, und so gibt es die ersten Pfiffe, nachdem die Kölner die erste halbe Stunde sehr lautstark unterstützt wurden.
31'
21:02
Der Effzeh ist zwar weiterhin spielbestimmend, doch die Mannschaft von Gerhard Struber hat große Probleme, in gefährliche Abschlusssituationen zu kommen. Florian Kainz bringt eine scharfe Flanke aus dem linken Halbfeld auf den zweiten Pfosten, doch Tim Lemperle verpasst am zweiten Pfosten um einen halben Meter.
28'
20:58
Jan Thielmann fasst sich ein Herz und geht über halbrechts an gleich drei Gegenspielern vorbei, ehe er von der Grundlinie aus eine hohe Hereingabe in die Mitte gibt. Damion Downs lauert auf seine Chance, doch bevor der Angreifer das Leder mit seinem Kopf erreichen kann, ist Julian Pollersbeck da und fischt die Kugel aus der Luft.
26'
20:56
Eine unglückliche Klärung von Julian Pollersbeck landet im Seitenaus. Im Anschluss möchte der Effzeh das Spiel schnell machen, doch Luca Waldschmidt findet mit seinem Pass von der linken Seite in die Mitte keinen Mitspieler.
24'
20:54
Tim Lemperle wird aus der eigenen Hälfte mit einem weiten Schlag nach vorne geschickt, doch dieser bricht den Angriff vorerst ab, sodass Köln sich vorne formieren kann. Doch im Anschluss gibt es ein Missverständnis, womit die Gäste die Situation klären.
21'
20:52
Erstmals spielt es Köln schnell im Offensivdrittel und so kommt Damion Downs nach einem starken Anspiel von Luca Waldschmidt in den Strafraum, doch bevor er den Abschluss finden kann, kommt Florian Ballas mit einem langen Bein dazwischen und spielt den Ball auf seinen Torhüter zurück, der die Pille anschließend nach vorne wegbolzt.
19'
20:50
Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld wird das Leder nur unzureichend geklärt, sodass Sebastian Ernst die Kugel an der Strafraumkante annehmen kann und sofort den Abschluss sucht. Sein Schuss aus halbrechter Position fliegt zentral aufs Tor, den Marvin Schwäbe mit einer starken Reaktion noch über den Querbalken lenkt. Fälschlicherweise entscheidet Schiedsrichter Winter auf Abstoß.
17'
20:48
Die Offensivaktionen sind noch sehr überschaubar, doch die Intensität der Begegnung ist hoch. Beide Teams schmeißen sich regelrecht in die Zweikämpfe, sodass es immer wieder zu Ballverlusten kommt.
14'
20:43
Die Gastgeber erhöhen den Druck auf die Verteidigung der Regensburger, die nun tief in der eigenen Hälfte stehen.
12'
20:42
Eine Ecke von der rechten Seite wird kurz auf Luca Waldschmidt gespielt, der sich die Kugel einmal vorlegt, ehe er eine hohe Flanke auf den zweiten Pfosten schlägt. Rund vier Meter vor dem Tor steigt Eric Martel hoch und setzt das Leder knapp am linken Pfosten vorbei.
10'
20:40
Obwohl Köln viel Ballbesitz aufweist, kommen die Hausherren nicht in die gefährlichen Räume. Aktuell wirkt das Aufbauspiel sehr statisch, und so haben die Gäste nur wenig Mühe, die Angriffsversuche der Geißböcke zu unterbinden.
7'
20:37
Dominique Heintz geht nach einem Luftzweikampf auf Höhe der Mittellinie zu Boden und muss behandelt werden. Nach rund einer Minute geht es für ihn jedoch weiter.
5'
20:36
Der 1. FC Köln kommt gut in die Begegnung und holt sich über viel Ballbesitz die Sicherheit, die zuletzt gefehlt hat. Die Mannen von Gerhard Struber lassen das Leder und die Gegner laufen und suchen über einen geregelten Spielaufbau den Weg nach vorne.
3'
20:34
Über links geht Max Finkgräfe in den Strafraum, ehe ein Pass in die Mitte folgt. Dieser wird von einem Verteidiger versucht zu klären, doch der Klärungsversuch geht daneben und so fliegt die Kugel knapp links am Tor vorbei. Der anschließende Eckstoß von der linken Seite wird hinter den zweiten Pfosten gespielt, wo Eric Martel das Leder mit der Brust annehmen kann und daraufhin mit links abschließt. Sein Schuss aus sechs Metern fliegt knapp über das rechte Lattenkreuz.
1'
20:31
Das Spiel läuft und Köln läuft in den Weiß auf. Die Gäste aus Regensburg spielen in dunkelgrünen Jerseys.
1'
20:30
Spielbeginn
19:58
Der 1. FC Köln hat lediglich einen Sieg auf den vergangenen vier Spielen erzielen können. Auf der Zielgerade der Saison 2024/25 scheint den Geißböcken ein wenig die Luft auszugehen. Neben der Niederlage gegen Hannover 96, verlor man Anfang April auch gegen Hertha BSC. Dazu kam ein Unentschieden gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth und ein 3:1-Erfolg gegen Preußen Münster. Um einen sicheren Aufstieg zu gewährleisten würde wären drei Punkte gegen das Tabellenschlusslicht sehr hilfreich. Somit würde man fünf Zähler Abstand auf den Relegationsplatz schaffen, sodass am kommenden Wochenende der direkte Wiederaufstieg perfekt gemacht werden könnte.
19:52
Obwohl die Tabelle für die Gäste aussichtslos scheint, wird das Team von Andreas Patz den heutigen Hausherren keine Gastgeschenke machen. Für die Jahnelf geht es nicht nur um die Bonifikationen, sondern die Spieler wollen sich selbst natürlich ebenfalls von der besten Seite zeigen. Aktuell ist der SSV Ulm 1846 sechs Punkte entfernt, sodass man am Ende der Spielzeit vielleicht sogar die rote Laterne abgeben könnte. Darüber hinaus sind die Kaderplanungen der Teams noch nicht abgeschlossen, sodass man sich entweder einen neuen Vertrag erspielt oder man sich gar für andere Vereine empfiehlt. Dementsprechend darf der Effzeh diese Begegnung nicht unterschätzen.
19:46
Am Samstagabend gibt es ein Spiel der Gegensätze. Während der 1. FC Köln mit 54 Punkten aktuell auf dem zweiten Platz liegt, nachdem der HSV am frühen Nachmittag mit einem 4:0-Kantersieg gegen den SV Darmstadt 98 gewinnen konnte, bildet Jahn Regensburg das Schlusslicht der Liga. Auch das Hoffen auf das Erreichen des Relegationsplatzes ist seit dem sehr überraschenden 5:0‑Erfolg von Preußen Münster gegen den 1. FC Magdeburg nur noch theoretisch möglich. Die Adlerträger liegen ihrerseits auf Position 16 und haben neun Punkte und 41 Tore Vorsprung, sodass die Regensburger wohl den schweren Gang in die 3. Liga antreten müssen.
19:40
Nach der etwas überraschenden 0:1-Niederlage gegen Hannover 96 lässt Gerhard Struber seine Mannschaft nahezu unverändert. Abgesehen vom gesperrten Leart Paçarada setzt der Österreicher auf die identische Startelf. Der Linksverteidiger wird durch Max Finkgräfe ersetzt, sodass sich auch am 4-3-1-2-System nichts ändert. Jahn Regensburg wechselt nach dem 1:1-Unentschieden aus der Vorwoche gegen Eintracht Braunschweig auf zwei Positionen. Im Sturm startet Eric Hottmann für Sargis Adamyan und Kai Pröger wird von Frederic Ananou vertreten. Die Gäste laufen in der gewohnten 3-3-2-2-Formation auf.
19:29
Hallo und herzlich willkommen zum Samstagabendspiel der 2. Bundesliga. Ab 20:30 Uhr empfängt der 1. FC Köln im heimischen RheinEnergieStadion Jahn Regensburg.