Anzeige
Anzeige

VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim - Liveticker

33. Spieltag
Fr. 09.05.2025 • 20:30 Uhr
Pause
VfL Wolfsburg
1899 Hoffenheim
Wolfsburg
Hoffenheim
Stadion
Volkswagen Arena
Schiedsrichter
Dr. Matthias Jöllenbeck

Aktivste Spieler

  • Torschüsse
    1
    1
  • Pässe Gesamt
    23
    25
  • Zweikämpfe
    17
    10
  • Ballkontakte
    31
    37
Anzeige
Anzeige
45'
21:19
Halbzeitfazit:
Pause in der Autostadt! Mit einem verdienten 1:1 geht es zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG 1899 Hoffenheim in die Kabinen. Verdient deshalb, weil die Hausherren nach dem Blitzeigentor aus der 18. Sekunde von Leo Østigård nichts nachlegen konnten (es war das zweitschnellste Bundesliga-Tor dieser Spielzeit). Die Gäste wurden nach und nach stärker, ließen die großen Torchancen jedoch bis zur 34. Minute vermissen. Dann schlug Pavel Kadeřábek mit seiner Volleyabnahme eiskalt zurück. Ansonsten war es viel Stückwerk auf beiden Seiten, wodurch das Ergebnis in Ordnung geht.
45'
21:16
Ende 1. Halbzeit
45'
21:16
120 Sekunden werden nachgespielt in diesem durchwachsenen, aber spannenden Kick.
45'
21:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45'
21:15
Joakim Mæhle sorgt nochmals für einen kurzen Hallo-wach-Moment und schlenzt den Ball aus rund 28 Metern aus dem halblinken Mittelfeld auf das Tor. Nur mit Mühe bekommt Baumann das Leder über die Latte.
43'
21:12
Anton Stach
1899 Hoffenheim
Gelbe Karte für Anton Stach (1899 Hoffenheim)
Der Sechser kommt zu spät gegen Wimmer und trifft den Wolfsburger beim Klärungsversuch klar am Fuß.
42'
21:12
Die TSG jubelt über das 1:2, aber nur kurz! Einen Bischof-Freistoß aus dem linken Mittelfeld kann Kramarić erlaufen, jedoch aus klarer Abseitsposition. In der Folge kann der Kroate Grabara aus spitzem Winkel überwinden. Der Assistent reißt direkt die Fahne in den Himmel und hat recht. Es bleibt beim 1:1.
40'
21:12
Puh, Glück für Wolfsburg! Hložek dringt mit einem Dribbling in die Box der Hausherren ein und wird von einem Abwehrspieler leicht am Fuß getroffen. Jöllenbeck zeigt direkt an, dass er weiterspielen lässt. Auch vom VAR ist nichts zu hören. Die Entscheidung geht in Ordnung, es hätte sich aber auch kein Wolfsburger beschweren dürfen gegen einen Pfiff.
39'
21:10
Es laufen bereits die letzten Minuten in diesem letzten Freitagsduell dieser Saison. Zwischenzeitlich geht das Ergebnis völlig in Ordnung, vor allem weil Hoffenheim seit einiger Zeit viel investiert.
38'
21:08
Bischofs Ecke von der linken Seite kommt in den Rückraum zu Kadeřábek, der es aus 16 Metern erneut mit einem Volleyschuss versucht. Eher kläglich tändelt das Leder diesmal aber in die Arme des Wölfe-Keepers.
36'
21:06
Nach diesem durchaus verdienten Ausgleichstreffer ist der VfL ab sofort wieder gefordert. Seit dem Tor aus Minute eins kam viel zu wenig vom Gastgeber.
34'
21:03
Pavel Kadeřábek
1899 Hoffenheim
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:1 durch Pavel Kadeřábek
Die TSG gleicht aus! Eine Bülter-Flanke von der linken Grundlinie wird lang und länger und kommt zu Kadeřábek. Der steht völlig blank halbrechts und kann aus 14 Metern volley halbhoch ins rechte Eck einnetzen. Diesmal ist Grabara machtlos gegen diese tolle Direktabnahme!
33'
21:03
Den fälligen Standard aus gut 24 Metern tritt Bischof mit seinem linken Schlappen an der Mauer vorbei. Jedoch ist wieder Grabara zur Stelle und pariert.
32'
21:02
Hložek wird zentral vor dem VfL-Strafraum von Wimmer zu Fall gebracht, was Jöllenbeck zu Recht mit Freistoß bestraft.
30'
21:01
Auch nach einer halben Stunde ist es ein sehr fehlerbehaftetes Bundesliga-Spiel. Die Wölfe behaupten die Führung aus der ersten Minute weiter, allerdings ohne zu glänzen. Müssen sie aber auch gar nicht, weil der Tabellen-15. viel zu harmlos ist.
27'
20:57
Dieses Flutlichtduell ist in einer Phase angekommen, in welcher Offensivaktionen eher Mangelware sind. Wolfsburg hat kein großes Interesse in die gefährliche Zone zu kommen. Hoffenheim versucht viel, bringt aber wenig Gefahr zustande. So plätschert das Geschehen im Mittelfeld vor sich hin.
25'
20:55
Adam Hložek nimmt seinen Mut zusammen und geht über die linke Seite in den VfL-Sechzehner, nachdem er zuvor mehrere Abwehrspieler abschütteln konnte. Die flache Hereingabe kann aber von Grabara aufgesammelt werden.
23'
20:53
Wolfsburg bietet den Hoffenheimer viel an, vor allem durch sehr häufige Fehlpässe im Spielaufbau. Die TSG kann daraus aber keinen Nutzen ziehen, da die Elf von Christian Ilzer selbst zu schlampig unterwegs ist.
21'
20:51
Wenn es bei den Wölfen nach vorne geht, ist zumeist Patrick Wimmer mit dabei. Der Österreicher macht sehr viele Meter und findet mit seinen Pässen oftmals die richtigen Spieler. Diese machen jedoch zu wenig aus den Szenen.
19'
20:50
Bei den Grün-Weißen schickt Debütant Daniel Bauer seine ersten Auswechselspieler zum Aufwärmen. Das muss nichts heißen, kann aber auch als Zeichen einer gewissen Unzufriedenheit des Interimstrainer gewertet werden.
17'
20:47
Aus dem anschließenden Eckstoß kann Gerhardt im Zentrum gefunden werden. Allerdings kann auch der Sechser keinen druckvollen Kopfballabschluss auf das Tor bringen. So gibt es Abstoß für die Gäste aus dem Süden.
16'
20:46
Endlich mal wieder etwas vom VfL! Wimmer hat leicht rechtsversetzt am Strafraum zu viel Platz und kann mit rechts einfach mal abziehen. Der Ball kommt knallhart auf das kurze Eck, wo Baumann trotz später Sicht zur Stelle ist. Eine tolle Parade vom Comebacker!
15'
20:45
Nach einer Viertelstunde kommen die Gäste nach und nach besser in die Partie und scheinen sich vom Horrorstart immer mehr zu erholen. Die Wölfe hingegen werden sehr passiv und zeigen kaum mehr Aktionen über der Mittellinie.
12'
20:43
Nach dem Eckstoß von der rechten Seite kann sich Hložek aus dem Getümmel am kurzen Pfosten durchsetzen und am höchsten springen. Sein Kopfball landet aber genau in den Armen des polnischen VfL-Schlussmanns.
11'
20:42
Bülter hat im linken Halbfeld eine tolle Übersicht und findet den freistehenden Touré halblinks vor dem Strafraum. Dessen Linksschuss wird von Koulierakis noch abgefälscht, sodass die Kugel für Grabara unangenehm auf das rechte Eck kommt. Den halbhohen Abschluss kann der Keeper jedoch mit den Fingerspitzen zur Ecke klären.
9'
20:39
Die Kraichgauer versuchen nun durch Kurzpassspiel Ruhe ins Spiel zu bekommen. Dies gelingt auch, bringt aber erstmal keine großen Offensivaktionen. Aber vielleicht hilft diese Phase, um in der Begegnung vollends anzukommen.
7'
20:37
Es sind sehr schwungvolle erste Minuten in der Autostadt. Beide Teams fackeln im Mittelfeld nicht lange und suchen die direkten Wege an die Sechzehner. Jedoch sind diese Augenblicke auch von vielen Fehlpässen geprägt.
5'
20:36
Kramarić hat im Zentrum am Mittelkreis eine Idee und sucht den einlaufenden Touré in der Spitze. Allerdings ist der Pass in die Tiefe etwas zu tief, sodass die Hausherren klären können.
3'
20:34
Wie wird die TSG auf diesen verdammt frühen Rückschlag reagieren? Jedenfalls scheinen die Hoffenheimer nicht groß geschockt zu sein. Die Gäste suchen die Wege in die Offensive und wollen den direkten Ausgleich, auch wenn die Chancen noch fehlen.
1'
20:30
Leo Østigård
1899 Hoffenheim
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:0 durch Leo Østigård (Eigentor)
Was ist denn hier los? Nach gerade einmal 18 Sekunden gehen die Gastgeber in Führung. Einen langen Ball von Grabara vertändelt Bülter vor dem eigenen Strafraum an Wimmer. Der legt rechts nach außen, wo Geburtstagskind Amoura in die Box zieht. Seine scharfe Hereingabe von der Grundlinie bugsiert Østigård im Zentrum in die eigenen Maschen. Das zweitschnellste Tor in dieser Bundesliga-Saison!
1'
20:30
Der 33. Spieltag ist eröffnet! Die Grün-Weißen stoßen an und spielen zunächst von links nach rechts. Die TSG tritt in komplett weißen Jerseys auf.
1'
20:29
Spielbeginn
20:18
Geleitet wird dieses Freitagsspiel von Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck. Für den 38 Jahre alten FIFA-Referee ist es seine 56. Begegnung in der Bundesliga. Als Video-Assistent ist Pascal Müller am Start. Aber nun genug des Vorgeplänkels! In wenigen Minuten rollt der Ball in der Volkswagen Arena.
19:57
Nach zuletzt drei sieglosen Spielen bringt Cheftrainer Ilzer im Tor Oliver Baumann zurück. Der Nationaltorhüter und Kapitän der TSG stand zuletzt am 26. April zwischen den Pfosten, ehe er sich gegen Borussia Dortmund eine Gehirnerschütterung zuzog. Ersatzkeeper Philipp rückt wieder auf die Bank. Außerdem startet Akpoguma in der Dreierkette links für Nsoki (nicht in Kader).
19:49
In Hoffenheim wären sie froh, wenn sie diese Sorgen vom VfL hätten. Denn nach wie vor muss das Team von Christian Ilzer, der weiterhin nicht unumstritten ist, um den Klassenerhalt bangen. Immerhin beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz fünf Punkte (sowie eine um zehn Tore bessere Tordifferenz) und so kann heute mit einem Remis ein weiterer Schritt gemacht werden. Besser wären drei Zähler, denn dann wäre der Klassenerhalt fix. Bereits in Gladbach letzte Woche sah es bis kurz vor Ende gut aus mit dem Auswärtssieg, ehe doch noch der 4:4-Ausgleich der Borussia fiel. So können (oder müssen) die Hoffenheimer heute vorlegen vor der Konkurrenz aus Heidenheim, Kiel und Bochum.
19:42
Bei seiner Trainer-Premiere für die Profis schickt Daniel Bauer eine auf vier Positionen veränderte Startelf ins Rennen: Kamiński, Gerhardt, Wind und Amoura starten anstelle von Skov Olsen, Dárdai, Nmecha und Tiago Tomás.
19:37
Nach der Hinrunde sah es in der Autostadt eigentlich noch gut aus mit einer Qualifikation für das europäische Geschäft. Rang sieben stand unter dem Strich und die Hoffnung war groß, in der Rückrunde an die Leistungen anschließen zu können. Doch eine Ausbeute von mageren 12 Punkten ließ den VfL auf Rang 12 abrutschen, was Platz 16 in der Rückrundentabelle ausmacht. So musste Ralph Hasenhüttl nach zwei Punkten aus den letzten acht Spielen nach der 0:4-Packung in Dortmund seinen Koffer packen. In den letzten beiden Saisonspielen wird es für das Interimstrio um Daniel Bauer um einen versöhnlichen Saisonausklang gehen.
19:32
Ein letztes Mal brennt das Flutlicht an einem Freitagabend in der Saison 2024/2025 im Oberhaus. Im Duell zwischen den Niedersachsen und den Sinsheimern ist dabei nochmal einiges geboten. Während die Gastgeber mit ihren neuen Übergangs-Leitwölfen Daniel Bauer (normalerweise U19-Trainer), Julian Klamt (Co-Trainer U19) und Tobias Holm (U16-Trainer) nach acht sieglosen Partien in Folge endlich wieder einen Heimsieg einfahren wollen, stehen auf der Gegenseite die Hoffenheimer, welche endlich den Klassenerhalt fix machen wollen. Dazu fehlt den Kraichgauern noch ein Dreier, wobei auch ein Punkt in der Theorie langen könnte. Doch in den bisherigen beiden Aufeinandertreffen in dieser Saison holte die TSG nichts. Sowohl in der Liga (0:1) als auch im Pokal (0:3) gingen die Badener als Verlierer vom Platz.
19:21
Zum Auftakt des vorletzten Bundesliga-Spieltags gastiert die TSG 1899 Hoffenheim beim derzeit krisengebeutelten VfL Wolfsburg. Kann der VfL nach dem Hasenhüttl-Aus wieder punkten? Ab 20:30 Uhr erfahren wir mehr!
Fakten zum Spiel

Die TSG Hoffenheim und der VfL Wolfsburg treffen zum dritten Mal in dieser Saison aufeinander, nachdem die Wölfe Anfang Dezember im DFB-Pokal-Achtelfinale mit 3-0 (H) und das Bundesliga-Hinrundenduell in Sinsheim mit 1-0 gewannen. Nun könnte der VfL zum vierten Mal auf Profi-Ebene in einer Spielzeit drei Spiele gegen ein Team gewinnen (zuvor je 3 gegen Schalke 2020/21, Freiburg 2014/15 und Hertha BSC 2000/01).

Die TSG Hoffenheim holte aus den 32 Partien dieser Bundesliga-Saison lediglich 31 Punkte und steht auf Tabellenplatz 15 – nur 2012/13 sammelte die TSG in den ersten 32 Saisonspielen weniger Punkte (28). Die Kraichgauer haben fünf Punkte Vorsprung auf Relegationsplatz 16 (Heidenheim: 26) – seit Einführung der 3-Punkte-Regel verspielte so spät in der Saison nur der 1. FC Nürnberg 1998/99 noch einen solchen Vorsprung.

Der VfL Wolfsburg holte in der Bundesliga-Rückrunde nur 12 Punkte, nur der VfL Bochum noch weniger (11). Nach 15 Rückrunden-Spieltagen im Oberhaus waren es für Wolfsburg nur 2017/18 noch weniger Punkte (11) – damals rettete sich der VfL erst in der Relegation vor dem Abstieg.

Der VfL Wolfsburg ist seit acht Bundesliga-Spielen sieglos (2U 6N) – das ist die längste aktuelle Serie ligaweit, zuletzt wartete der VfL von Dezember 2023 bis März 2024 in den letzten 11 BL-Spielen unter Niko Kovac so lange auf einen Erfolg.

Die TSG Hoffenheim gewann nur eins der letzten acht Bundesligaspiele (2-0 gegen Mainz, 3U 4N) und sammelte dabei sechs Punkte – nur der VfL Bochum (5) und der kommende Gegner VfL Wolfsburg (2) seit Beginn des 25. Spieltags noch weniger.

Vor heimischer Kulisse wartet der VfL Wolfsburg seit sieben Bundesliga-Spielen auf einen Sieg (4U 3N) und verlor die letzten drei Partien allesamt – sowohl acht sieglose BL-Heimspiele in Folge als auch vier Heimniederlagen in Folge wären eingestellter Vereins-Negativrekord, vier Heimniederlagen in Folge gab es für die Wölfe im Oberhaus zuletzt von Oktober bis Dezember 2016.

Die TSG Hoffenheim erzielte beim 4-4 gegen Mönchengladbach erstmals drei Tore nach Eckbällen in einem Bundesliga-Spiel – an den ersten 31 Spieltagen dieser Saison hatte die TSG nur ein Eckballtor erzielt. Der VfL Wolfsburg kassierte in dieser BL-Saison die meisten Eckballgegentore ligaweit (12).

Hoffenheims Andrej Kramaric gelangen zuletzt zum dritten Mal drei Torvorlagen in einem Bundesligaspiel, zuletzt hatte er das im August 2021 bei einem 4-0-Sieg in Augsburg geschafft. Seit detaillierter Datenerfassung (2004/05) schaffte dies nur Bayerns Franck Ribéry öfter im Oberhaus (4-mal).

Hoffenheims Adam Hlozek traf zuletzt in zwei Bundesliga-Spielen in Folge, das war ihm zuvor nur im Januar dieses Jahres gelungen. In seinen 25 BL-Spielen für die TSG traf er nun öfter (8-mal) als in seinen ersten 52 BL-Spielen für Bayer 04 Leverkusen (7-mal).  

Daniel Bauer beerbt Ralph Hasenhüttl als Interimstrainer des VfL Wolfsburg – seit Valérien Ismaël verlor keiner der letzten acht Wölfe-Trainer seit Bundesliga-Debüt mit dem VfL (4S 4U), vier der letzten fünf Wölfe-Trainer gewannen sogar ihr erstes Spiel.