Holstein Kiel - SC Freiburg - Liveticker


Der SC Freiburg und Holstein Kiel trafen im Profifußball erst zweimal aufeinander – in der 2. DFB-Pokal-Runde 2018/19 setzten sich die Störche zu Hause mit 2-1 durch. Dafür revanchierten sich die Breisgauer in der Bundesliga-Hinrunde der aktuellen Saison mit einem 3-2-Heimsieg gegen Kiel.
Der SC Freiburg gewann nur eins der letzten sieben Bundesliga-Gastspiele bei Liganeulingen (2U 4N), mit
2-1 bei Greuther Fürth im Mai 2013. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Folge mit 2-9 Toren, in der Vorsaison gab es ein 2-3 in Heidenheim.
Der SC Freiburg ist seit vier Bundesliga-Spielen ungeschlagen und holte dabei 10 Punkte (3S 1U), ligaweit kein Team mehr seit Beginn des 29. Spieltags. Auswärts sind die Breisgauer gar seit sechs BL-Partien ungeschlagen (4S 2U), es ist ihre längste Serie seit dem Jahreswechsel 2012/13 (auch 6) – verliert der SCF in Kiel nicht, wäre gar der Vereinsrekord eingestellt (7 von 1997 bis 1998, dazwischen ein Jahr 2. Liga).
Holstein Kiel feierte jüngst erstmals in der Bundesliga zwei Siege in Folge (3-1 in Augsburg, davor 4-3 gegen Borussia Mönchengladbach). Das sind zudem genauso viele Siege wie in den 15 BL-Spielen zuvor zusammen. Dortmund ist das einzige andere Team, das an den letzten beiden BL-Spieltagen ebenfalls sechs Punkte einfuhr. Außerdem ist die KSV auch erstmals seit drei BL-Spielen ungeschlagen (2S 1U).
Der viertplatzierte SC Freiburg weist in dieser Bundesliga-Saison eine Tordifferenz von -3 auf – nie zuvor hatte ein Team aus den Top vier nach 32 BL-Saisonspielen eine schwächere Tordifferenz. Der SCF ist erst das dritte Top-Vier-Team, das nach 32 BL-Saisonspielen eine negative Tordifferenz aufweist (davor nur der KFC Uerdingen in der Saison 1985/86 mit -1 und Hertha BSC in der Saison 1990/2000 mit ebenfalls -3).
Auswärts bewahrte in dieser Bundesliga-Saison kein Verein mehr Weiße Westen als der SC Freiburg (7, wie RB Leipzig) – eingestellter Vereinsrekord innerhalb einer BL-Saison (wie 2022/23). Holstein Kiel indes bewahrte nur zwei Weiße Westen, alleiniger Ligatiefstwert.
Holstein Kiel schoss im Jahr 2025 in der Bundesliga 29 Tore – Platz fünf ligaweit. Die Störche überboten dabei ihren Expected-Goals-Wert im Jahr 2025 um 7.0 Tore (22.0xG), so deutlich wie kein anderer Verein in diesem Kalenderjahr. Der SC Freiburg liegt auf Platz Vier mit 4.6 Toren über dem xG-Wert (25 Tore bei 20.4 xG).
Holstein Kiels Shuto Machino traf jüngst erstmals in drei Bundesliga-Spielen in Serie und erzielte dabei vier Tore – an den letzten drei BL-Spieltagen erzielte kein Spieler mehr Tore. Nur zwei japanische Spieler erzielten in einer BL-Saison mehr Tore als Machino in dieser Spielzeit (11): Shinji Okazaki 2013/14 (15) und 2014/15 (12) sowie Shinji Kagawa 2011/12 (13).
Holstein Kiels Alexander Bernhardsson erzielte jüngst im 17. Einsatz seinen ersten Doppelpack in der Bundesliga. Seit Anfang April erzielte kein Spieler mehr BL-Tore als der Schwede (5). Seine neun direkten Torbeteiligungen in dieser BL-Saison (7 Tore, 2 Assists) toppt bei den Störchen nur Shuto Machino (12).
Holstein Kiels Nicolai Remberg fehlt gelbgesperrt – er bestritt bei der KSV in dieser Bundesliga-Saison die meisten Minuten (2322) und kommt auf die meisten Ballaktionen (1353). Ohne ihn in der Startelf blieb Kiel in dieser BL-Saison sieglos und holte nur 0.3 Punkte pro Spiel, mit ihm immerhin 0.9.