Anzeige
Anzeige

1. FC Saarbrücken - SC Verl - Liveticker

36. Spieltag
Sa. 03.05.2025 • 14:00 Uhr
Beendet
1. FC Saarbrücken
SC Verl
Saarbrücken
Verl
Stadion
Ludwigspark
Schiedsrichter
Timon Schulz
Anzeige
Anzeige
90'
16:09
Fazit:
Der 1. FC Saarbrücken übersteht einen Krimi gegen den SC Verl und gewinnt mit 4:3. Damit bleibt Alois Schwartz auch in seinem zweiten Spiel siegreich und hält die Hoffnungen auf einen Aufstieg hoch. Die Hausherren begonnen gut und gingen schnell in Führung, legten dann in einer guten Phase der Verler nach, die kurz vor der Pause noch zum Anschlusstreffer kamen. Nach der Pause stand Schiedsrichter Schulz im Mittelpunkt. Er entschied auf Handelfmeter, obwohl Köhler die Kugel nicht an den Arm bekam. Krüger bedankte sich und verwandelte zum 3:1 und schnürte sogar noch den Dreierpack zum 4:1. Taz brachte umgehend den Anschluss und dann entschied Schulz in der Schlussphase überzogen auf Platzverweis für Rizzuto und Verl profitierte in der 86. Minute von der Überzahl für das 4:3. Die letzten Minuten ging es dann nur noch auf ein Tor, doch das Saarbrücker Abwehrbollwerk hielt stand. Damit machen die Hausherren einen großen Sprung in Richtung Platz drei. Verl hingegen kann sich endgültig aus dem Abstiegsrennen verabschieden.
90'
15:58
Spielende
90'
15:57
Menzel hält die Führung fest! Bei einer abgefälschten Flanke von Kijewski hat der Torhüter irgendwie die Hand dran und lenkt sie damit am Tor vorbei. Da war der Einschlag unmittelbar!
90'
15:56
Lokotsch geht im Strafraum bei einer Flanke zu Boden, doch das reicht nie und nimmer für einen Strafstoß. Sein Protest fällt auch recht verhalten aus.
90'
15:55
Taz spielt einen Doppelpass und hält dann aus 13 Metern drauf, doch er verzieht. Auch der Torschütze zum 4:2 sieht hier wie zahlreiche andere Akteure ausgelaugt aus. Das ist nur noch der Wille, der die Verler hier trägt.
90'
15:54
Ganze sechs Minuten Nachschlag werden vom vierten Offiziellen angezeigt. Die Kugel wird die Saarbrücker Hälfte wohl nicht mehr verlassen. Die 14 Tausend im Stadion versuchen ihr Team nochmal lautstark anzufeuern.
90'
15:53
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90'
15:53
Etwas überhastet versucht es der eingewechselte Mhamdi aus der Distanz, doch der Schuss hat es wohl über den Fangzaun geschafft. Menzel lässt sich jetzt bei jedem Abstoß natürlich sehr viel Zeit.
89'
15:51
In der regulären Spielzeit sind nur noch wenige Momente zu gehen. Es wird aber mit Sicherheit einige Minuten obendrauf geben. Das ist genug Zeit, um noch mindestens ein Mal gefährlich vor das Tor zu kommen.
86'
15:48
Lasse Wilhelm
1. FC Saarbrücken
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Lasse Wilhelm
86'
15:48
Kai Brünker
1. FC Saarbrücken
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kai Brünker
86'
15:47
Chilohem Onuoha
SC Verl
Einwechslung bei SC Verl: Chilohem Onuoha
86'
15:47
Tim Köhler
SC Verl
Auswechslung bei SC Verl: Tim Köhler
86'
15:47
Niko Kijewski
SC Verl
Tooor für SC Verl, 4:3 durch Niko Kijewski
Jetzt wird es ganz heikel! Aus dem Gewusel heraus trifft Kijewski die Kugel satt und für Menzel ist da gar nichts zu halten. In Überzahl hat Verl jetzt das ganze Momentum auf ihrer Seite!
85'
15:47
Bichsel wird von einem Volleyschuss am Kopf getroffen und geht sofort zu Boden. Nach wenigen Sekunden signalisiert er, dass er weiterspielen möchte, aber gerade bei Kopftreffern sollte man vorsichtig sein.
82'
15:43
Calogero Rizzuto
1. FC Saarbrücken
Gelb-Rote Karte für Calogero Rizzuto (1. FC Saarbrücken)
Rizzuto, der in der ersten Hälfte noch wegen des Ballwegschießens verwarnt wurde, fliegt jetzt vom Platz! Er geht im Mittelfeld zwar etwas rustikal in den Zweikampf, doch spielt sogar den Ball. Das sollte definitiv keine Gelbe Karte sein, geschweige denn zum Platzverweis führen. Die Verler werden es als ausgleichende Gerechtigkeit sehen.
80'
15:42
Menzel pariert überragend! Die Gäste kombinieren sich über Baack und Gayret, der mit der Hacke zu Taz weiterleitet, an den Strafraum. Taz hält von der Sechzehnerkante drauf und der Abschluss wird noch abgefälscht. Menzel war eigentlich schon in die andere Ecke unterwegs, aber er reagiert glänzend und hält dann sogar noch fest!
78'
15:40
Verl trifft fast zum 4:2! Von der rechten Seite kommt ein überragender Flachpass in den Strafraum zwischen Fünfer und Menzel, der sich unsicher ist. Arweiler geht dazwischen, aber kann den Pass nicht mehr ins Tor lenken.
75'
15:38
Dreifachtorschütze Krüger holt sich seinen verdienten Applaus vom Ludwigpark. Auch ein Torschütze auf der Gegenseite, nämlich Steczyk, verlässt den Platz.
75'
15:36
Julian Günther-Schmidt
1. FC Saarbrücken
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Julian Günther-Schmidt
75'
15:36
Florian Krüger
1. FC Saarbrücken
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Florian Krüger
75'
15:36
Jonas Arweiler
SC Verl
Einwechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
75'
15:36
Dominik Steczyk
SC Verl
Auswechslung bei SC Verl: Dominik Steczyk
74'
15:36
Bei einer Flanke springt Köhler beim Kopfballversuch in Menzel. Der rollt sich vor Schmerzen auf dem Boden, bekommt aber auch den Freistoßpfiff für sich. Der Torhüter muss an der Schulter behandelt werden.
71'
15:34
Die Gäste kombinieren sich in den Strafraum, wo Lokotsch sich erneut gut behauptet. Bei seinem Abschluss mit dem linken Fuß bekommt er allerdings wenig Druck hinter, weswegen Menzel keine Probleme hat.
69'
15:33
Verl will hier mehr! Muhović bringt mit Otto, Stöcker und Mhamidi gleich drei frische Kräfte für die Schlussphase.
68'
15:29
Yari Otto
SC Verl
Einwechslung bei SC Verl: Yari Otto
68'
15:29
Marcel Benger
SC Verl
Auswechslung bei SC Verl: Marcel Benger
68'
15:29
Oualid Mhamdi
SC Verl
Einwechslung bei SC Verl: Oualid Mhamdi
68'
15:29
Patrick Kammerbauer
SC Verl
Auswechslung bei SC Verl: Patrick Kammerbauer
68'
15:29
Michel Stöcker
SC Verl
Einwechslung bei SC Verl: Michel Stöcker
68'
15:29
Daniel Mikic
SC Verl
Auswechslung bei SC Verl: Daniel Mikic
67'
15:28
Berkan Taz
SC Verl
Tooor für SC Verl, 4:2 durch Berkan Taz
Verl gibt nicht auf! Lokotsch mach das Leder links im Strafraum überragend fest und legt dann für Taz auf, der völlig frei unter die Latte einschweißt. Noch haben sie über 20 Minuten Zeit für das Comeback!
66'
15:28
Und jetzt geht es eventuell wirklich darum, das Torverhältnis zu verbessern. Cottbus hat schließlich vor dem Spiel ein um einen Treffer besseres Torverhältnis gehabt. Wenn die Ostdeutschen morgen auch gewinnen, wird das wieder relevant.
65'
15:26
Florian Krüger
1. FC Saarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 4:1 durch Florian Krüger
Krüger schnürt den Dreierpack! Saarbrücken schaltet auf der rechten Seite schnell um und Brünker sieht Krüger links, der mit dem ersten Kontakt gut in den Strafraum geht und dann am machtlosen Schulze vorbei ins Glück einschiebt. Damit ist der Deckel wohl drauf!
63'
15:26
Wie eigentlich dauerhaft in diesem Spiel nach dem 1:0 ist Verl das aktivere Team. Das bringt jedoch herzlich wenig, wenn ihnen nicht gelingt das Abwehrbollwerk zu durchdringen. Auf Fehler zu warten, scheint für Saarbrücken die genau richtige Taktik gewesen zu sein.
60'
15:22
Vielleicht geht etwas über einen Standard? Taz wird 25 Meter zentral vor dem Tor zu Fall gebracht. Vielleicht ist es etwas weit entfernt für einen direkten Versuch, doch Taz probiert es trotzdem. Sein Schuss landet in der Mauer und dann in den Armen von Menzel.
58'
15:21
Lokotsch macht es fast künstlerisch! Der Mann mit der Kapitänsbinde bekommt rechts im Fünfer mit dem Rücken zum Tor die Kugel und versucht es dann einfach aus der Drehung. Sein leicht abgefälschter Schuss geht nur knapp am linken Torpfosten vorbei und es gibt schlussendlich sogar Einwurf für Verl.
55'
15:18
Die Bank der Verler ist weiterhin verständlicherweise unzufrieden. Die Partie droht etwas zu kippen, da muss Schiedsrichter Schulz aufpassen. Saarbrücken kommt das Ganze natürlich entgegen, denn die würden gerne etwas für ihr Torverhältnis tun.
53'
15:15
Durch diese brutale Fehlentscheidung steht Verl, die eigentlich gut in die zweite Halbzeit gestartet sind, wieder vor einem zwei Tore Rückstand.
53'
15:14
Zlatko Muhović
SC Verl
Gelbe Karte für Zlatko Muhović (SC Verl)
Auch Trainer Muhović versteht die Welt absolut nicht mehr.
51'
15:12
Florian Krüger
1. FC Saarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 3:1 durch Florian Krüger
Krüger nimmt sich der Sache an und versenkt den Elfmeter trocken im linken Eck. Schulze ahnt zwar die Ecke, aber kann den Einschlag nicht verhindern.
50'
15:11
Und dann gibt es plötzlich Elfmeter für Saarbrücken! Die Gäste sind außer sich und das ist eine absolute Fehlentscheidung. Köhler wird auf Höhe der Schulter angeköpft und nicht wie angezeigt am Arm. Das ist bitter.
50'
15:11
Tim Köhler
SC Verl
Gelbe Karte für Tim Köhler (SC Verl)
Für das vermeintliche Handspiel sieht Köhler natürlich auch den gelben Karton.
47'
15:09
Torschütze Steczyk hat Bock auf den Doppelpack! Aus der zweiten Reihe versucht er es mit einem wuchtigen Schuss, doch auch der Distanzschuss verfehlt knapp sein Ziel. Dennoch zeigt Verl hier direkt, in welche Richtung es für sie gehen soll.
46'
15:07
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:54
Halbzeitfazit:
Viel ist passiert in der ersten Halbzeit zwischen Saarbrücken und Verl! Die Hausherren starteten die Partie gut und gingen folgerichtig durch einen Sahneschuss von Sontheimer in Führung. Danach ließen sie Verl spielen und zogen sich selbst weit zurück. In dieser Drangphase der Gäste erhöht Krüger auf 2:0. Weil Rahibic sich verletzte, Schwartz allerdings nicht sofort wechselte, war Verl kurz in Überzahl und nutzte das direkt für den Anschlusstreffer kurz vor der Pause. Im letzten Angriff hat Krüger noch die Chance auf den Doppelpack, doch er verpasst diesen haarscharf. Es kann gerne so ereignisreich weitergehen!
45'
14:51
Ende 1. Halbzeit
45'
14:51
Krüger hat die riesige Chance auf das 3:1! Über die rechte Seite kommen die Hausherren nach vorne und Zeitz flankt in die Mitte. Der Abpraller landet bei Krüger, der sich die Kugel im Sechzehner zurecht legt und dann am linken Pfosten vorbeischiebt.
45'
14:50
Nun ist Saarbrücken nach der Einwechslung von Multhaup wieder vollzählig. Das ist für die Hausherren natürlich unglücklich gelaufen.
45'
14:47
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45'
14:47
Maurice Multhaup
1. FC Saarbrücken
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Maurice Multhaup
45'
14:47
Kasim Rabihic
1. FC Saarbrücken
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic
45'
14:47
Dominik Steczyk
SC Verl
Tooor für SC Verl, 2:1 durch Dominik Steczyk
Und in Überzahl erzielt Verl den Anschlusstreffer! Baak treibt die Kugel durch das Mittelfeld, schüttelt Zeitz ab und spielt links auf Kijewski, der den mitlaufenden Steczyk sieht. Das Anspiel muss der Stürmer nur noch über die Linie drücken.
43'
14:45
Calogero Rizzuto
1. FC Saarbrücken
Gelbe Karte für Calogero Rizzuto (1. FC Saarbrücken)
Aus Frust lupft Rizzuto den Ball weg, nachdem der Schiedsrichter einen Angriff abpfeift, weil Rabihic sich verletzt auf den Boden setzt. Ein bisschen Fingerspitzengefühl wäre vielleicht angebracht gewesen.
41'
14:44
Wieder zieht sich Saarbrücken weit zurück und Verl rennt an. Benger hat im Zentrum viel Platz und versucht es aus der Distanz, für Menzel ist der Schuss zwar spät zu sehen, doch der Torhüter kann mit den Fäusten reagieren.
38'
14:41
Rabihic stellt beinahe auf 3:0! Die Hausherren kontern und die Kugel kommt an den zweiten Pfosten zu Rabihic, der sie perfekt verarbeitet und abschließt. Schulze reagiert blitzschnell und verhindert den erneuten Einschlag!
35'
14:39
Mitten in einer guten Phase der Gäste schlägt Saarbrücken zu und erhöht. Mit Neu-Trainer Alois Schwartz scheint es richtig gut zu laufen. Der zweite Sieg in Folge bahnt sich an und Druck auf Cottbus wird ausgeübt.
34'
14:36
Florian Krüger
1. FC Saarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:0 durch Florian Krüger
Diesmal macht er es besser! Brünker behauptet sich auf der rechten Seite gut und spielt weiter auf Fahrner, der nach links blickt und seinen Augen kaum trauen kann. Krüger läuft nämlich komplett ohne Gegenspieler auf der linken Seite mit. Diesen bedient er auch und Krüger entscheidet sich diesmal für den platzierten Flachschuss in die lange Ecke, was sich als eine sehr gute Entscheidung herausstellt. Wo war da die Verler Hintermannschaft?
33'
14:36
Es gibt eine Verletzungsunterbrechung, weil Brünker, der ja den verletzten Vasiliadis ersetzt, am Boden liegt. Er wird behandelt, aber es sieht zunächst so aus, als würde er es nochmal versuchen wollen.
31'
14:34
Warum stellt Saarbrücken seit dem Führungstreffer das Fußball spielen ein? Noch hat sich das zwar nicht gerächt, aber Verl unnötig viele Räume zu geben und sich so zurückzuziehen kann doch eigentlich nicht der Matchplan sein.
28'
14:32
An der Eckfahne geht Saarbrücken gleich mit zwei Männern rustikal gegen Gayret zur Sache. Da ist die Linie des Schiedsrichters nicht wirklich verständlich, wenn dieses ruppige einsteigen kein Foul sein soll, aber Becker zuvor die Gelbe Karte für ein Hauch von Nichts sieht.
25'
14:29
Verl traut sich nun mehr. Auch wenn die Ecke leicht von Menzel abgefangen werden kann, sieht das offensiv zumindest deutlich ansehnlicher aus als noch in der Anfangsviertelstunde.
23'
14:26
Aber das ist doch Mal eine ersten Annäherung! Baack taucht rechts im Strafraum auf und sieht die freie Schussbahn, doch sein Abschluss geht knapp über das Tor.
22'
14:26
Für Verl wird es natürlich jetzt richtig schwierig. In Rückstand und mit diesem lautstarken Publikum gegen sie braucht es viel Mut, hier zu antworten.
19'
14:23
Da darf das nächste Essen wohl gerne von Krüger bezahlt werden, der sich so bei Sontheimer bedanken kann, dass seine leichtfertig vergebene Chance so schnell vergessen sein wird.
18'
14:20
Patrick Sontheimer
1. FC Saarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:0 durch Patrick Sontheimer
Zeitz steckt überragend für Krüger durch, der nur noch Wiese und Schulze vor sich hat. Mit einem Chip versucht er den Keeper zu überwinden, aber der pariert. Fahrner kommt an die Kugel, behauptet sie und spielt rechts raus auf Sontheimer, der aus spitzem Winkel rechts im Sechzehner abzieht und die Kugel in die lange Ecke haut. Der Ludwigspark ist außer sich!
16'
14:19
Rizzuto dribbelt sich in den Strafraum und will dann aber zu viel. Auch wenn er es signalisiert, ein Foulspiel war das nicht. Dennoch ist Saarbrücken hier früh in der Partie das eindeutig aktivere Team.
14'
14:16
Dominik Becker
1. FC Saarbrücken
Gelbe Karte für Dominik Becker (1. FC Saarbrücken)
Für ein völlig harmloses Foul an der Mittellinie sieht Becker die nächste Verwarnung. Also was Schiedsrichter Schulz da gesehen haben will, weiß vermutlich auch nur er.
12'
14:16
Die frühe Gelbe Karte für den Innenverteidiger macht das Verteidigen der Saarbrücker Angreifer nicht leichter. Auch die wissen natürlich, dass hier das Provozieren eines Platzverweises möglich ist.
10'
14:13
Daniel Mikic
SC Verl
Gelbe Karte für Daniel Mikic (SC Verl)
Der Verteidiger zieht und zerrt an der Mittellinie an Brünker und verhindert so eine gute Umschaltmöglichkeit für die Hausherren.
9'
14:12
Im Anschluss daran gibt es eine Ecke, die die Gäste nicht gut geklärt bekommen. Rabihic flankt schließlich an den zweiten Pfosten, wo Brünker nur an das Außennetz köpft. Hier ist in der Anfangsphase richtig Feuer drin!
8'
14:11
Da muss er doch selbst aufs Tor gehen! Einen langen Ball legt Brünker perfekt in den Raum für Rabihic, der links in den Strafraum eindringt. Statt selbst abzuschließen, versucht er rechts Krüger mitzunehmen, doch ein Verler ist dazwischen.
5'
14:08
Da ist die erste Chance der Partie! Zeitz köpft einen Freistoß in den Fünfer, wo Brünker frei auftaucht, selbst aber von der Situation überrascht ist. Reflexartig stochert er nach der Kugel, aber der geht dann doch deutlich daneben.
3'
14:06
Aber auch auf dem Platz geht es richtig zur Sache. Die Intensität ist hoch und beide Teams haben hier richtig Bock!
1'
14:04
Der Ball rollt im lautstarken Ludwigspark! Es ist extrem laut, denn auch die Fans wissen natürlich, was hier gegebenenfalls auf dem Spiel steht.
1'
14:03
Spielbeginn
13:50
Bei den Ergebnissen beider Teams in ihrem jeweiligen letzten Spiel gibt es natürlich wenig Gründe, die Startaufstellungen zu verändern. Einzig Alois Schwartz ist gezwungen Vasiliadis aufgrund einer Verletzung herauszunehmen. Dafür startet Brünker.
13:32
Auch Verl malt sich noch Außenseiterchancwn auf den dritten Tabellenplatz aus, auf den sie derzeit fünf Punkte Rückstand haben. Da tun die drei sieglosen Spiele gegen die Reserven der Dortmunder und Stuttgarter und Rostock im April doppelt weh. Diesen Frust schossen sie sich in der vergangenen Woche gegen Aue von der Seele. 5:1 hieß es am Ende und bereits zur Pause stand es 4:0! Die Torschützen waren Lokotsch, Steczyk und Baz mit einem Doppelpack sowie einem Eigentor. Torreich ging es also bei beiden Teams zuletzt zu.
13:18
Die Hausherren konnten sich von der deutlichen Heimniederlage gegen Dresden vor zwei Wochen wieder erholen und bezwangen formstarke Essener auswärts nach ihrem Trainerwechsel zu Alois Schwartz mit 0:3. Sontheimer und Rizzuto in Halbzeit eins sowie Multhaup in der 50. Minute sorgten in der Partie schnell für klare Verhältnisse und im Anschluss ließen sie auch nichts mehr anbrennen. Cottbus selbst spielt übrigens erst morgen gegen Mannheim, Saarbrücken könnte also heute vorlegen und Druck ausüben.
13:04
Drei Spieltage sind in der dritthöchsten Spielklasse noch zu spielen, wir kommen dem Ende der Saison also immer näher. Saarbrücken steht derzeit auf dem vierten Tabellenplatz knapp hinter Rang drei, der sie für die Qualifikation berechtigt. Doch auf diesen Platz lauern sie nicht alleine, denn sie haben zahlreiche Verfolger wie beispielsweise Rostock, aber auch der heutige Gegner aus Verl. Auf dem angesprochenen dritten Platz steht Cottbus, die mit 59 Punkten ebenso viele wie die Saarländer haben, ihr Torverhältnis ist allerdings um eins besser.
12:59
Ein herzliches Willkommen zur Partie zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem SC Verl am 36. Spieltag der 3. Liga!