Anzeige
Anzeige

VfL Wolfsburg - FC Carl Zeiss Jena - Liveticker

13. Spieltag
Mo. 03.02.2025 • 18:00 Uhr
Beendet
VfL Wolfsburg
FC Carl Zeiss Jena
Wolfsburg
Carl Zeiss Jena
Stadion
AOK Stadion
Zuschauer
2.685
Schiedsrichter
Annika Kost
Anzeige
Anzeige
90'
19:53
Fazit:
Die Wolfsburgerinnen feiern einen völlig ungefährdeten 3:0-Heimsieg gegen Carl Zeiss Jena und beginnen das Pflichtspiel-Jahr 2025 erfolgreich. Drei Standard-Tore genügten den VfL-Frauen zum Sieg, doch es hätten durchaus mehr Treffer sein dürfen - die Chancen dazu hat es definitiv gegeben. Die Zeiss-Elf gab sich jedoch nicht auf und wehrte sich nach Möglichkeiten gegen eine noch höhere Niederlage, hätte durch Gaißer beinahe sogar noch den Ehrentreffer erzielt, doch ihr Abschluss landete nur an der Latte.
90'
19:50
Spielende
90'
19:50
Janning liegt beim Abschluss von Minge quer in der Luft und fischt den halbhohen Abschluss gekonnt aus der Luft.
90'
19:48
Im Hinrunden-Duell erzielte Alexandra Popp den goldenen Treffer zum 1:0-Sieg gegen die FCC-Frauen. Am heutigen Abend ist die Stürmerin weitestgehend glücklos geblieben und schießt auch diesen Volley-Versuch aus 18 Metern nur in die Ränge hinter dem Gehäuse.
90'
19:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
87'
19:45
Jasmin Janning pariert gleich zwei Mal glänzend. Erst wehrt sie einen Distanzschuss aus 17 Metern von Janina Minge zur Seite ab, dann ist sie schnell genug wieder zur Stelle und pariert auch gegen Sveindís Jónsdóttir, die zum Abstauber bereit stand.
85'
19:43
Lisa Gora
FC Carl Zeiss Jena
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Lisa Gora
85'
19:43
Nelly Juckel
FC Carl Zeiss Jena
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Nelly Juckel
85'
19:43
Anika Metzner
FC Carl Zeiss Jena
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Anika Metzner
85'
19:42
Felicia Sträßer
FC Carl Zeiss Jena
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Felicia Sträßer
85'
19:42
Noemi Gentile
FC Carl Zeiss Jena
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Noemi Gentile
85'
19:42
Merza Julević
FC Carl Zeiss Jena
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Merza Julević
82'
19:40
Lineth Beerensteyn positioniert sich im gegnerischen Strafraum gut, kommt dadurch vor Anja Heuschkel an den Ball und gibt aus der Drehung den 22. Schuss der VfL-Frauen ab. Jasmin Janning ist flink auf den Boden und hält den Flachschuss sicher fest. Der Torhüterin ist bis dato kein Vorwurf zu machen.
81'
19:38
Weiterhin suchen die Wolfsburgerinnen den Weg nach vorne, gerne über die rechte Seite. Vivien Endemann zeigt, ähnlich wie ihre Vorgängerin Wilms, großen Drang nach vorne und kombiniert sich mehrfach sehenswert mit Svenja Huth in Richtung der gefährlichen Zone. Allerdings fehlt es ihren Flanken noch an der nötigen Präzision.
79'
19:35
Rebecka Blomqvist
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Rebecka Blomqvist
79'
19:35
Jule Brand
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jule Brand
77'
19:34
Mit einem scharfen Pass findet Kathrin Hendrich den Fuß von Popp. Die Angreiferin dreht sich blitzschnell um die eigene Achse und spielt einen Steck-Pass durch die Beine von Nelly Juckel, direkt in den Lauf von Vivien Endemann. Die frische Außenverteidigerin dringt direkt in den Strafraum ein, agiert dort allerdings etwas zu eigensinnig und wird am Abschluss gehindert.
74'
19:32
Von der Seitenlinie fordert Tommy Stroot lautstark mehr Bewegung seiner Offensivspielerinnen und fordert weiterhin die Gier auf den nächsten Treffer. Noch konnten die VfL-Frauen trotz ihrer dominanten Spielweise aus dem Spiel heraus nicht treffen.
73'
19:30
Nicole Woldmann
FC Carl Zeiss Jena
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Nicole Woldmann
73'
19:30
Josephine Bonsu
FC Carl Zeiss Jena
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Josephine Bonsu
72'
19:29
Joelle Wedemeyer
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Joelle Wedemeyer
72'
19:28
Caitlin Dijkstra
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Caitlin Dijkstra
72'
19:28
Vivien Endemann
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Vivien Endemann
72'
19:28
Lynn Wilms
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lynn Wilms
69'
19:27
Geschmeidig führt Svenja Huth das Leder von der rechten Außenbahn entgegen der Verschiebebewegung ins Zentrum, spielt im richtigen Moment einen Flachpass auf Jule Brand, die mit ihrem ersten Kontakt auf Lineth Beerensteyn weiterleitet. Die Stürmerin setzt im gegnerischen Strafraum zu einer Finte an, wird aber entscheidend gestört.
66'
19:22
Janina Minge
VfL Wolfsburg
Tooor für VfL Wolfsburg, 3:0 durch Janina Minge
Wieder jubeln die Wolfsburgerinnen nach einem ruhenden Ball. Minge zieht mit Anja Heuschkel im Schlepptau in den Strafraum und wimmelt die Verteidigerin mit einer kurzen Körpertäuschung ab. Rechtzeitig ist sie an der Stelle, die Huth mit ihrer Hereingabe anvisiert hat. Aus acht Metern köpft sie gezielt in die rechte untere Ecke und überwindet Jasmin Janning.
64'
19:21
Nach mehreren kurzen Pässen sieht Ella Peddemors in zentraler Position eine Lücke, dreht mit dem Ball am Fuß in Richtung gegnerischen Gehäuses auf und spurtet dynamisch durch die Mitte. Aus 23 Metern wählt sie den Abschluss, kann mit ihrem Flachschuss aber nicht an Janning vorbeikommen.
63'
19:19
Anna Margraf
FC Carl Zeiss Jena
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Anna Margraf
63'
19:19
Melina Reuter
FC Carl Zeiss Jena
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Melina Reuter
60'
19:18
Svenja Huth tänzelt mit dem Ball am Fuß auf ihre Gegenspielerin zu, wird im Zweikampf aber unglücklich getroffen und geht zu Boden. Glücklicherweise steht die Kapitänin nach einer kurzen Verschnaufpause wieder auf und kann weitermachen.
57'
19:14
Sveindís Jónsdóttir
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Sveindís Jónsdóttir
57'
19:14
Diána Németh
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Diána Németh
56'
19:12
Ella Peddemors
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Ella Peddemors
56'
19:12
Justine Kielland
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Justine Kielland
56'
19:12
Die Reaktion der VfL-Frauen ist ebenfalls ein knallharter Abschluss an den Querbalken. Justine Kielland kommt im gegnerischen Sechzehner an die Kugel, täuscht einen Abschluss nur an, lässt damit eine Gegenspielerin ins Leere grätschen und zieht dann mit dem Vollspann aus 15 Metern ab. Torhüterin Janning schaut der Kugel bewegungslos dabei zu, wie sie von der Latte auf die Linie prallt und dann zur Ecke geklärt wird.
55'
19:11
Plötzlich rutscht ein langer Ball der Zeiss-Elf durch. Genau darauf lauert Fiona Gaißer, die sich nicht lange Bitten lässt. Aus circa sieben Metern Entfernung und spitzem Winkel drückt sie ab. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht und landet am Lattenkreuz. Den Abpraller können die Wolfsburgerinnen dann für sich beanspruchen.
52'
19:08
Egal wie viele Ecken in den Strafraum der FCC-Frauen fliegen - souverän geklärt werden die wenigsten. Fast immer komme die Wölfinnen zu einem Abschluss. So auch in dieser Szene, als Lynn Wilms die Kugel an die Fünfmeterkante befördert und Janina Minge das Spielgerät knapp neben den linken Pfosten platziert.
49'
19:05
Lynn Wilms darf sich auf der rechten Außenbahn weiterhin austoben. Sie nutzt ihre freie Fläche und schlägt eine präzise Flanke in den Strafraum. Dort kann sich Alexandra Popp im Kopfball-Duell zwar durchsetzen, jedoch nicht genügend Druck hinter ihren Abschluss bringen. Sicher packt Janning zu.
46'
19:02
Der zweite Durchgang beginnt. Scheinbar schicken beide Trainer ihre Anfangsformation zurück auf den Rasen.
46'
19:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:49
Halbzeitfazit:
Die Wölfinnen traben mit einer ungefährdeten 2:0-Führung gegen Jena in die Halbzeitpause. Nicht zum ersten Mal in dieser Spielzeit haben sich die FCC-Frauen wegen ihrer Schwäche bei gegnerischen Standards in eine missliche Lage gebracht. Zwischen der 18. und 20. Spielminute schlugen die Gastgeberinnen gleich doppelt zu. Im Anschluss dominierten die VfL-Frauen das Spiel nach Belieben, zeigten große Spielfreude und scheiterten mehrfach nur knapp am dritten Treffer. Von großen Konter-Gelegenheiten der Zeiss-Elf fehlt bis jetzt jegliche Spur.
45'
18:45
Ende 1. Halbzeit
42'
18:43
Die Zeiss-Elf wagt einen ersten Ausflug in den gegnerischen Strafraum. Reuter und Kreil machen den Ball jeweils für mehrere Sekunden fest und verschaffen ihren Kolleginnen die notwendige Zeit zum Nachrücken. Am Ende wird ein etwas ungenauer Abschluss aus elf Metern jedoch geblockt, bevor die Kugel aufs Tor zufliegen kann.
39'
18:40
Justine Kielland verzückt das Publikum mit einer geschickten Körperfinte. Die Taktgeberin erhält ein Zuspiel aus der ersten Aufbau-Linie und sieht im Augenwinkel eine Gegenspielerin auf sich zurennen. Kurzerhand lässt sie die Kugel durch ihre eigenen Beine rollen, nimmt den Ball mit der Ferse zur Seite mit und schlägt einen Flugball auf die Außenbahn, exakt in den Fuß von Lynn Wilms. Eine fantastische Aktion, die stellvertretend für die Leichtigkeit im VfL-Spiel ist.
36'
18:36
Die gegnerische Hälfte kennen die FCC-Frauen bisher nur aus der Videoanalyse im Vorfeld der Partie. Stattdessen brennt es im eigenen Sechzehner weiterhin lichterloh. Jule Brand scheitert nach einer butterweichen Flanke von Svenja Huth am Pfosten. Völlig frei vergibt die Offensivspielerin die Hereingabe mit dem ersten Kontakt aus nur vier Metern.
33'
18:34
Die Eckbälle für die Gastgeberinnen summieren sich und erhöhen den Pulsschlag von Gäste-Trainer Florian Kästner, der spätestens durch den frühen Doppelschlag der VfL-Frauen an die Schwäche seiner Mannschaft erinnert wurde. Bei jeder hohen Hereingabe entsteht ein chaotisches Durcheinander im FCC-Strafraum. Bislang aber ohne weiteren Torerfolg der Wölfinnen.
29'
18:29
Jegliche Ansätze einer Umschaltbewegung der Zeiss-Elf enden bereits in der eigenen Hälfte. Der Druck der VfL-Frauen nimmt minütlich zu und es bahnt sich der nächste Treffer an. Justine Kielland bestimmt bei ihrem Startelf-Debüt den Rhythmus der Partie, sammelt viele Ballkontakte und ist die Schaltzentrale im Spiel der Gastgeberinnen.
26'
18:26
Lynn Wilms ist auf der rechten Außenbahn nicht zu bändigen. Ihr Offensivdrang führt die Rechtsverteidigerin ständig bis auf die letzte Linie der FCC-Frauen. Dort spielt Wilms ihre technische Klasse aus, düpiert Sträßer mit einem Beinschuss und schlägt die nächste Flanke in den Strafraum. Dieses Mal ohne direkte Folgen für Jena.
23'
18:24
Aus dem Spiel heraus hatten die FCC-Frauen bis jetzt relativ guten Zugriff auf die Wölfinnen. Doch wie schon in so vielen vorangegangenen Begegnungen ist die Anfälligkeit nach gegnerischen Standards ein Problem. Jetzt müssen die Aufsteigerinnen vorerst schauen, dass sie nicht schon bis zur Pause aussichtslos in Rückstand geraten.
20'
18:20
Felicia Sträßer
FC Carl Zeiss Jena
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:0 durch Felicia Sträßer (Eigentor)
Die VfL-Frauen erhöhen mit ihrem nächsten Angriff auf 2:0. Erneut bringt Huth einen Standard - dieses Mal einen Eckball. Der fliegt angeschnitten auf den ersten Pfosten. Felicia Sträßer will am ersten Pfosten klären, verlängert das Spielgerät aber unglücklich ins eigene Tor.
18'
18:19
Lineth Beerensteyn
VfL Wolfsburg
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:0 durch Lineth Beerensteyn
Svenja Huth bringt aus dem linken Halbfeld gefühlvoll einen Freistoß in den Strafraum. Ihr Chip-Ball wird per Kopf auf den zweiten Pfosten verlängert, wo Janina Minge die Kugel mit dem ersten Kontakt quer legt und Lineth Beerensteyn ihr zehntes Saisontor erzielt.
17'
18:17
Erst im Nachholspiel gegen die Hoffenheimerinnen hatten die FCC-Frauen zwei Gegentore nach einem ruhenden Ball kassiert. Beinahe klingelt es erneut nach einer Ecke. Eine Ecke von Lynn Wilms fliegt an die Fünfmeterkante, wo Janina Minge das Leder jedoch knapp neben den linken Pfosten köpft.
14'
18:14
Geduldig binden die FCC-Frauen ihre Torhüterin Jasmin Janning in das Aufbauspiel ein. Die Spieleröffnung über die Torhüter-Kette ermöglicht eine zusätzliche Anspielstation und hilft dabei, den Ball etwas länger in den eigenen Reihen zu halten. Beginnen die VfL-Frauen jedoch mit ihrem Pressing, folgt schnell der lange Ball und in der Folge der Ballverlust.
11'
18:11
Die FCC-Frauen verschaffen sich eine kurze Verschnaufpause. Nach einigen Pässen in der ersten Aufbau-Linie folgt ein langer Ball auf Josephine Bonsu, die sich geschickt vor ihre Gegenspielerin positioniert und einen Freistoß zieht. Der fliegt aber ungefährlich in den Strafraum der Wölfinnen und wird sofort geklärt.
8'
18:09
Über Kurzpass-Kombinationen und schnell eingeleitete Seitenverlagerungen versuchen die Wölfinnen etwas Raum im gegnerischen 5-4-1 System zu öffnen. In der tief gestaffelten Verteidigung funktionieren die Abläufe des Tabellen-Elften bislang tadellos.
5'
18:05
Der erste überraschende Pressing-Versuch der FCC-Frauen geht direkt schief. Die Zeiss-Elf will die VfL-Frauen bei deren Abstoß direkt am Sechzehner zustellen. Routiniert kombinieren sich die Gastgeberinnen jedoch aus dem Druck heraus und spielen sich via Steil-Klatsch-Steck-Kombination bis an den gegnerischen Strafraum. Dort vergibt Jule Brand jedoch aus 17 Metern und zentraler Position.
3'
18:03
Schon in den ersten Minuten bekommen die Zuschauer ein erwartbares Bild zu sehen. Jena empfängt die Wölfinnen tief gestaffelt in der eigenen Hälfte.
1'
18:01
Die Partie beginnt. Die Wolfsburgerinnen laufen in grün über den Rasen, während die FCC-Frauen komplett in weiß gekleidet sind.
1'
18:00
Spielbeginn
17:42
Eine große Schwierigkeit der FCC-Frauen ist ihre mangelnde Torgefahr. Nur Potsdam (2) erzielte bislang weniger Tore als Jena (3). Die Wolfsburgerinnen haben mit Lineth Beerensteyn eine Spielerin auf dem Feld, der bereits drei Mal so viele Treffer in dieser Spielzeit geglückt sind (9).
17:33
Im Gegensatz zum letzten Aufeinandertreffen erwartet VfL-Trainer Tommy Stroot von seiner Mannschaft einen dominanteren Auftritt und einen höheren Sieg. "Jetzt erwarte ich in einem Heimspiel und mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass wir in den letzten Wochen im Spielaufbau und im Herausspielen und Nutzen von Torchancen viel investiert haben, drei Punkte. Wir wollen in einer Art und Weise auftreten, die am Ende für ein hoffentlich klareres Ergebnis sorgt".
17:14
Die Wölfinnen bestreiten am heutigen Abend ihr erstes Pflichtspiel im Kalenderjahr 2025. Jena hingegen hat bereits ein Nachholspiel hinter sich gebracht. Im Duell mit den TSG-Frauen unterlag der FCC mit 0:3. Damit rangieren die Gäste (3) weiterhin zwei Zähler vor dem Tabellenschlusslicht aus Potsdam (1). Dennoch sollten die VfL-Frauen den Aufsteiger nicht unterschätzen. Bereits in der Hinrunde stand es nach intensiven 90 Spielminuten nur 1:0 für die amtierenden Pokalsiegerinnen.
17:01
Herzlich willkommen zum 13. Spieltag der Frauen-Bundesliga. Am heutigen Abend um 18 Uhr pfeift Schiedsrichterin Annika Kost die Begegnung zwischen dem VfL Wolfsburg und Carl Zeiss Jena an!