Anzeige
Anzeige
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 1:0Kopfball3'
- 2:0Rechtsschuss8'
- 3:0Elfmeter28'
- 4:0Elfmeter45'
- 5:0Eigentor45'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 6:0Rechtsschuss60'
- 6:1Rechtsschuss85'
- 90'


Stadion
Volkswagen Arena
Zuschauer
8.793
Schiedsrichter
Riem Hussein
Anzeige
Anzeige
90'
18:44
Fazit:
Der VfL WOlfsburg landet einen ganz wichtigen und deutlichen 6:1-Sieg gegen Eintracht Frsankfurt und schießt sich dabei noch ein wenig den Ärger von der Seele. Die Wölfe begannen wie die Feuerwehr und führten bereits nach der achten Minute durch Treffer von Popp und Beerensteyn. Frankfurt wirkte nach dem 120-Minuten-Pokalfight gegen die Bayern müde und verlor dann auch noch die verletzte Sara Doorsoun. Mit zwei verwandelten Foulelfmetern und einem bitteren Eigentor setzten sich die Wolfsburgerinnen schon vor der Pause entscheidend ab. Nach dem Seitenwechsel zeigte Frankfurt eine Reaktion, konnte Wolfsburg aber nicht mehr ärgern. Nach dem 6:0 durch Endemann konnte Carlotta Wamser zumindest noch den Ehrentreffer markieren. In der Tabelle liegen Frankfurt und Wolfsburg nun punktgleich mit drei Zählern hinter den Bayern an den Positionen zwei und drei.
Der VfL WOlfsburg landet einen ganz wichtigen und deutlichen 6:1-Sieg gegen Eintracht Frsankfurt und schießt sich dabei noch ein wenig den Ärger von der Seele. Die Wölfe begannen wie die Feuerwehr und führten bereits nach der achten Minute durch Treffer von Popp und Beerensteyn. Frankfurt wirkte nach dem 120-Minuten-Pokalfight gegen die Bayern müde und verlor dann auch noch die verletzte Sara Doorsoun. Mit zwei verwandelten Foulelfmetern und einem bitteren Eigentor setzten sich die Wolfsburgerinnen schon vor der Pause entscheidend ab. Nach dem Seitenwechsel zeigte Frankfurt eine Reaktion, konnte Wolfsburg aber nicht mehr ärgern. Nach dem 6:0 durch Endemann konnte Carlotta Wamser zumindest noch den Ehrentreffer markieren. In der Tabelle liegen Frankfurt und Wolfsburg nun punktgleich mit drei Zählern hinter den Bayern an den Positionen zwei und drei.
90'
18:43
Spielende
90'
18:42
Lineth Beerensteyn hat das 7:1 auf dem Fuß, jedoch bringt sie den Ball aus zehn Metern nicht aufs Tor. Eine Frankfurterin war noch mit dem Fuß dran, weshalb das Leder um wenige Zentimeter am Tor vorbeigekullert war.
90'
18:42
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90'
18:38
Die Wolfsburgerinnen haben das Verteidigen ein wenig eingestellt. Erneut taucht Freigang vor dem Tor von Anneke Borbe auf, jedoch kann die Stürmerin das Eins-gegen-Eins nicht für sich entscheiden.
88'
18:36
Elfmeter verschossen von Laura Freigang, Eintracht Frankfurt
Laura Freigang tritt an, jedoch ist ihr halbhoher Schuss, der auch nicht wirklich ins Eck geht, wirklich keinen Treffer wert. Anneke Borbe sieht das genauso und pariert den Strafstoß stark.
Laura Freigang tritt an, jedoch ist ihr halbhoher Schuss, der auch nicht wirklich ins Eck geht, wirklich keinen Treffer wert. Anneke Borbe sieht das genauso und pariert den Strafstoß stark.
87'
18:36
Elfmeter für Frankfurt! Sveindís Jónsdóttir schubst von hinten und bringt ihre Gegenspielerin zu Fall. Der Pfiff ist etwas kleinlich in Summe aber vertretbar.
85'
18:34
Tooor für Eintracht Frankfurt, 6:1 durch Carlotta Wamser
Die EIntracht erzielt zumindest noch den Ehrentreffer. Nach einem Flankenball von Lara Prašnikar von der linken Seite steht Carlotta Wamser am langen Pfosten frei und schiebt den Ball flach ins lange Eck. Zumindest ist das der Lohn für eine klare Steigerung in Durchgang zwei.
Die EIntracht erzielt zumindest noch den Ehrentreffer. Nach einem Flankenball von Lara Prašnikar von der linken Seite steht Carlotta Wamser am langen Pfosten frei und schiebt den Ball flach ins lange Eck. Zumindest ist das der Lohn für eine klare Steigerung in Durchgang zwei.
83'
18:32
Stina Johannes zeigt ihre beste Parade! Endlich kann sich die Frankfurter Keeperin mal so richtig beweisen. Nach einem schnellen Haken und Abschluss von Endemann, kann sie den Flachschuss aus zehn Metern aus dem kurzen Eck kratzen.
82'
18:30
Lisanne Gräwe probiert es mit einem Abschluss aus 20 Meter, dem es aber an Überzeugung fehlt. Der Ball geht rund einen Meter am linken Pfosten vorbei.
81'
18:30
Popp verlässt unter Standing Ovations den Platz. Mit Rebecka Blomqvist ist eine neue Stürmerin mit dabei.
78'
18:29
Auch Eintracht-Coach Niko Arnautis nimmt nochmal zwei Wechsel vor. Natürlich weiß aber auch er, dass hier nichts mehr zu holen ist.
76'
18:27
Hendrich hat sich wohl leicht am Oberschenkel verletzt und wurde deswegen soeben wieder ausgewechselt.
76'
18:26
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Ella Peddemors
76'
18:24
Nach einem Steilpass schiebt Freigang das Leder ins Tor, hat jedoch schon mitbekommen, dass eine Abseitsposition vorlag und der Treffer eh nicht zählen würde. Fürs Gefühl nimmt man aber auch so etwas mal mit.
74'
18:22
Laura Freigang zieht von der rechten Seite nach innen und gibt einen sehenswerten Abschluss ab, der jedoch knapp das lange Eck verfehlt. Kurz darauf erhält Senß 20 Meter vor dem Tor das Leder, rutscht jedoch weg, woraufhin der Ball über das Tor segelt.
73'
18:21
Joelle Wedemeyer schickt Huth mit einem Pass in die Tiefe. Die Nationalspielerin versucht Popp in der Mitte zu bedienen, jedoch ist ihr Flankenball ein klein wenig zu hoch. Popp kommt nur noch ganz leicht an den Ball und kann diesen nicht in Richtung Tor lenken.
71'
18:19
Lara Prašnikar und Géraldine Reuteler versuchen sich im Doppelpass-Spiel, jedoch landet der Ball wegen eines zu unsauberen Zuspiels von Reuteler im Seitenaus. Es will einfach nichts funktionieren bei der Eintracht.
69'
18:17
Popp probiert es mit einem satten Schuss aus der Distanz, dem es aber an Präzision fehlt. Das Leder rauscht drei Meter am rechten Pfosten vorbei.
66'
18:15
Endemann bleibt auf dem Weg in den Strafraum zunächst hängen, jedoch setzt Popp nach und kann den Ball nochmal durchspitzeln. Endemann ist davon aber zu überrascht und kann nicht rechtzeitig reagieren. Die Gefahr ist gebannt.
64'
18:13
Lührßen zeigt einen starken Ausflug über die linke Seite und bedient Freigang am kurzen Pfosten. Der Abschluss der Stürmerin kann zwar noch geblockt werden, jedoch war das zumindest mal eine herausgespielte Chance.
62'
18:12
So langsam müssen wir das Kapitel Torverhältnis doch öffnen. Wolfsburg bräuchte noch fünf Treffer, um an der Eintracht vorbeizuziehen. Ein weiter Weg, der aber gar nicht so ganz aussichtslos wäre, wenn das Team voll bis zum ENde durchziehen würde.
60'
18:08
Tooor für VfL Wolfsburg, 6:0 durch Vivien Endemann
Da ist auch schon der nächste VfL-Treffer. Popp hat 40 Meter vor dem Tor jede Menge Platz und kann Lineth Beerensteyn schicken, die auf der linken Seite ebenfalls überhaupt nicht attackiert wird. Die Niederländerin zieht zum Sechzehner und hat dann auch im entscheidenden Moment den Kopf oben. Mit einem Querpass bedient sie Endemann, die aus acht Metern nur noch einschieben muss
Da ist auch schon der nächste VfL-Treffer. Popp hat 40 Meter vor dem Tor jede Menge Platz und kann Lineth Beerensteyn schicken, die auf der linken Seite ebenfalls überhaupt nicht attackiert wird. Die Niederländerin zieht zum Sechzehner und hat dann auch im entscheidenden Moment den Kopf oben. Mit einem Querpass bedient sie Endemann, die aus acht Metern nur noch einschieben muss
58'
18:08
Wolfsburg macht am Ball weiterhin den wesentlich reiferen Eindruck und kann die Pace der Partie frei bestimmen.
56'
18:06
Die ganz große Spannung ist eigentlich schon zu diesem Zeitpunkt aus der Partie. Wolfsburg weiß, dass hier nichts mehr anbrennen wird und hat ein klein wenig den Fuß vom Gas genommen. Frankfurt bemüht sich zumindest um den Ehrentreffer, jedoch lässt Wolfsburg hinten kaum etwas zu.
54'
18:03
Innenpfosten! Anna Aehling spielt einen üblen Fehlpass und kommt dann im Laufduell Lineth Beerensteyn nicht hinterher. Die Stürmerin hat den Blick für Vivien Endemann und bedient diese herrlich per Hackentrick. Endemann visiert zehn Meter vor dem Tor das linke Eck an, trifft aber nur den Pfosten.
52'
18:01
Géraldine Reuteler wird eigentlich schön in Szene gesetzt, benötigt 14 Meter vor dem Tor aber zu viel Zeit für die Ballmitnahme. Die Wolfsburger Abwehr kann sich positionieren und der Frankfurterin den Ball abjagen.
50'
18:00
Frankfurt zeigt nach der ernüchternden ersten Halbzeit nun zumindest Moral und zeigt sich vor dem Tor der Gastgeberinnen. Nina Lührßen schlägt einen Eckball an den kurzen Pfosten, der jedoch abgefälscht wird. Wenig später bleibt auch Senß mit einem Distanzschuss an einem Wolfsburger Bein hängen.
47'
17:59
Der zweite Abschnitt beginnt mit je zwei Veränderungen auf beiden Seiten und Frankfurt kommt gleich zu seiner ersten dicken Torchance. Senß dringt auf der rechten Seite zur Grundlinie und findet mit ihrer Hereingabe die eingewechselte Lara Prašnikar. Di Slowenin bringt den Ball aufs Tor, jedoch kann Anneke Borbe das Leder klasse um den Pfosten lenken.
46'
17:55
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:47
Halbzeitfazit:
Der VfL Wolfsburg führt zur Pause gegen Eintracht Frankfurt mit 5:0. Kurz gesagt, lief von Beginn an alles für Wolfsburg und vor allem gegen Frankfurt. Alexandra Popp stand bereits in der dritten Minute sträflich frei in Strafraum und markierte das frühe 1:0. Kurz darauf war Beerensteyn zu schnell für Doorsoun und stellte auf 2:0. Um den Fehlstart perfekt zu machen, musste Doorsoun auch noch verletzt raus. Die nach dem Pokal-Krimi gegen Bayern schlapp wirkenden Frankfurterinnen zeigten sich gebrochen und ließen sich von Wolfsburg praktisch im Minutentakt überrumpeln. Nina Lührßen verursachte zwei Elfmeter, die von Minge und Lattwein verwandelt werden konnten, ehe Pia-Sophie Wolter kurz vor dem Pausenpfiff auch noch ein Eigentor erzielte. Für Frankfurt kann es nur noch um Schadensbegrenzung gehen. Nach den herausragenden letzten Wochen ist ein solcher Auftritt schon bitter.
Der VfL Wolfsburg führt zur Pause gegen Eintracht Frankfurt mit 5:0. Kurz gesagt, lief von Beginn an alles für Wolfsburg und vor allem gegen Frankfurt. Alexandra Popp stand bereits in der dritten Minute sträflich frei in Strafraum und markierte das frühe 1:0. Kurz darauf war Beerensteyn zu schnell für Doorsoun und stellte auf 2:0. Um den Fehlstart perfekt zu machen, musste Doorsoun auch noch verletzt raus. Die nach dem Pokal-Krimi gegen Bayern schlapp wirkenden Frankfurterinnen zeigten sich gebrochen und ließen sich von Wolfsburg praktisch im Minutentakt überrumpeln. Nina Lührßen verursachte zwei Elfmeter, die von Minge und Lattwein verwandelt werden konnten, ehe Pia-Sophie Wolter kurz vor dem Pausenpfiff auch noch ein Eigentor erzielte. Für Frankfurt kann es nur noch um Schadensbegrenzung gehen. Nach den herausragenden letzten Wochen ist ein solcher Auftritt schon bitter.
45'
17:43
Ende 1. Halbzeit
45'
17:38
Tooor für VfL Wolfsburg, 5:0 durch Pia-Sophie Wolter (Eigentor)
Wenn man meint, es könne nicht bitterer kommen, kommt irgendwie so ein Tor zustande. Huth schlenzt einen Freistoß aus linker Position frech aufs kurze Eck. Stina Johannes bringt zwar die Hände an den Ball, jedoch kommt dieser genau am langen Pfosten runter und fällt Wolter auf dem Kopf. Von dort aus springt das Leder ins Netz. Wolter wurde zwar ein wenig von Lineth Beerensteyn bedrängt, jedoch ist es schon richtig gewesen, die Szene laufen zu lassen.
Wenn man meint, es könne nicht bitterer kommen, kommt irgendwie so ein Tor zustande. Huth schlenzt einen Freistoß aus linker Position frech aufs kurze Eck. Stina Johannes bringt zwar die Hände an den Ball, jedoch kommt dieser genau am langen Pfosten runter und fällt Wolter auf dem Kopf. Von dort aus springt das Leder ins Netz. Wolter wurde zwar ein wenig von Lineth Beerensteyn bedrängt, jedoch ist es schon richtig gewesen, die Szene laufen zu lassen.
45'
17:37
Gelbe Karte für Jella Veit (Eintracht Frankfurt)
Veit kann sich auf ihrer rechten Abwehrseite nur noch mit einem taktischen Rempler von hinten wehren und kassiert zu Recht eine gelbe Karte.
Veit kann sich auf ihrer rechten Abwehrseite nur noch mit einem taktischen Rempler von hinten wehren und kassiert zu Recht eine gelbe Karte.
45'
17:37
Vivien Endemann nähert sich diesmal von halblinks kommend dem Tor und hat aus elf Metern eine gute Abschlussposition. Aus dem Vollsprint heraus bekommt sie aber nicht ausreichend Druck auf ihren Flachschuss ins lange Eck. Stina Johannes kann abtauchen und problemlos parieren. Die Keeperin leitet den Gegenangriff auf, der bei Freigang landet und im ersten wirklichen Abschluss der Frankfurterinnen mündet. Freigang hatte beim Schuss jedoch zu viel Rückenlage, weshalb er über das Tor hinwegzog.
45'
17:34
Tooor für VfL Wolfsburg, 4:0 durch Lena Lattwein
Lena Lattwein übernimmt vom Punkt und schiebt den Ball entgegen der Intuition von Stina Johannes in die rechte Ecke. Ganz cool verwandelt!
Lena Lattwein übernimmt vom Punkt und schiebt den Ball entgegen der Intuition von Stina Johannes in die rechte Ecke. Ganz cool verwandelt!
45'
17:34
Gelbe Karte für Nina Lührßen (Eintracht Frankfurt)
Die Frankfurterin kassiert für ihr Foul im Strafraum eine Verwarnung.
Die Frankfurterin kassiert für ihr Foul im Strafraum eine Verwarnung.
45'
17:33
Es gibt den nächsten Elfmeter für Wolfsburg! Nach einem Steilpass von Popp erhält Vivien Endemann rechts im Strafraum den Ball. Auf dem Weg zum Tor wird sie aber klar von Nina Lührßen getroffen, die damit ihren zweiten Strafstoß am heutigen Abend verursacht.
45'
17:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
45'
17:32
Senß gewinnt den Ball gegen Lattwein und kann in Richtung Strafraum ziehen, wird jedoch zurückgepfiffen. Die Frankfurterin hatte nicht nur den Ball, sondern auch den Fuß der Gegenspielerin getroffen.
43'
17:30
Die letzten Minuten in Halbzeit eins laufen. Coach Niko Arnautis wird gute Worte finden müssen, um sein Team wieder aufzurichten. Eine Wende erscheint heute komm noch möglich zu sein.
41'
17:28
Fast das 4:0! Lineth Beerensteyn reagiert blitzschnell auf einen leicht verunglückten Schuss von Endmann und hält den Kopf dagegen. Nur um wenige Zentimeter verfehlt die Niederländerin den linken Pfosten und muss auf ihren zweiten Treffer am heutigen Tage weiter warten.
40'
17:26
Gelbe Karte für Géraldine Reuteler (Eintracht Frankfurt)
Die Gangart wird härter. Reuteler hält gegen Beerensteyn völlig unnötig den Fuß drüber und kassiert Gelb. Ein wenig Frustfoul-Charakter hat die Szene definitiv.
Die Gangart wird härter. Reuteler hält gegen Beerensteyn völlig unnötig den Fuß drüber und kassiert Gelb. Ein wenig Frustfoul-Charakter hat die Szene definitiv.
39'
17:26
Gelbe Karte für Sarai Linder (VfL Wolfsburg)
Linder wird für ein überhartes Einsteigen verwarnt.
Linder wird für ein überhartes Einsteigen verwarnt.
39'
17:25
Wolfsburg steht inzwischen im Übrigen bei +26 Toren und die punktgleichen Frankfurterinnen bei +40 Tore. Der VfL müsste also mit 10:0 gewinnen, um in der Tabelle aufzuschließen. Dies erscheint nicht so ganz realistisch.
38'
17:23
Der VfL erhält einen Freistoß im linken Halbfeld. Huth probiert es mit einer langen Flanke in Richtung Popp, jedoch foult die Angreiferin Freigang im Kopfballduell, weshalb die Szene abgepfiffen wird.
36'
17:22
Das Schuss-Verhältnis spricht mit 9:0 für Wolfsburg und auch das Zwischenergebnis geht von der Höhe absolut in Ordnung. Die mitgereisten Eintracht-Fans versuchen ihr Team zu pushen, jedoch wirkt dieses müde und gezeichnet. Angesichts der Verlängerung in München und der Vorkommnisse in diesem Spiel ist das alles verständlich. Dennoch geht es hier um ein ganz wichtiges Spiel in der Meisterschaft. Eine Reaktion müsste dann also schon mal erfolgen.
33'
17:20
Frankfurt kann einem fast ein wenig Leid tun. Bis jetzt ist praktisch alles schief gelaufen und das sieht man dem Team auch an. Soeben hätte Lineth Beerensteyn sogar für das 4:0 sorgen können, leistete sich aber in guter Abschlussposition einen technischen Fehler. Ein paar technische Fahrigkeiten hat die pfeilschnelle Niederländerin durchaus dabei.
31'
17:17
Gelbe Karte für Lineth Beerensteyn (VfL Wolfsburg)
Senß nimmt im Mittelfeld Fahrt auf und wird dann von der von hinten kommenden Lineth Beerensteyn umgesenst. Zwar war der Treffer am Fuß nicht sonderlich intensiv, jedoch ist die Karte absolut richtig. Das Foul war ja zudem auch taktisch geprägt.
Senß nimmt im Mittelfeld Fahrt auf und wird dann von der von hinten kommenden Lineth Beerensteyn umgesenst. Zwar war der Treffer am Fuß nicht sonderlich intensiv, jedoch ist die Karte absolut richtig. Das Foul war ja zudem auch taktisch geprägt.
29'
17:15
Tooor für VfL Wolfsburg, 3:0 durch Janina Minge
Minge übernimmt die Verantwortung und trifft mit einem platzierten Schuss aufs linke Eck ganz souverän. Stina Johannes war bereits in die andere Ecke unterwegs und kann nicht eingreifen.
Minge übernimmt die Verantwortung und trifft mit einem platzierten Schuss aufs linke Eck ganz souverän. Stina Johannes war bereits in die andere Ecke unterwegs und kann nicht eingreifen.
29'
17:15
Elfmeter für Wolfsburg! Nach einem Kopfball von Popp geht die Hand von Lührßen nach oben. Zwar erfolgte der Treffer aus kurzer Distanz, jedoch war die Hand in einer derartig unnatürlichen Position, dass es natürlich einen Strafstoß geben muss.
27'
17:13
Was war das denn? Frankfurt verliert den Ball im Strafraum, wodurch Lineth Beerensteyn aus halbrechter Position aufs Tor zulaufen kann und noch zwei Optionen hat. Die Angreiferin verliert beim Laufen aber den Ball und stochert diesen dann zur Gegnerin. Eine völlig misslungene Szene, aber selbst in Topform kann so etwas eben immer mal passieren.
26'
17:12
Frankfurt setzt offensiv aktuell keinen Stich. Natürlich ist es aber auch fast unmöglich, einen vernünftigen Rhythmus aufzunehmen, wenn zwei frühe Gegentore und zwei Verletzungsunterbrechungen dazwischen kommen.
24'
17:11
Gerade nochmal gut gegangen! Stina Johannes wehrt eine halbhohe Flanke von Huth zur Mitte ab und bedient damit unfreiwillig Popp, die jedoch ein wenig überrascht reagiert und die gegebene Chance nicht verwerten kann.
22'
17:10
Nicole Anyomi steht wieder auf dem Platz und kann wohl fürs Erste weitermachen. Derweil rollt der nächste Wolfsburger Angriff. Lattwein wird 20 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und zieht ab. Stina Johannes hechtet sich aber gekonnt auf die rechte Seite und fängt den zu sanften Abschluss auf.
21'
17:08
Die am Kopf getroffene Frankfurterin steht inzwischen wieder und führt an der Seitenlinie Gespräche mit den Medizinern. Womöglich liegt eine Gehirnerschütterung vor, jedoch sah es in der Wiederholung danach aus, als sei sie etwas weiter unten am Kopf getroffen worden. Demnach könnte auch der Kiefer betroffen sein.
20'
17:07
Anyomi liegt auf dem Platz und wird von zwei Betreuern verarztet. Ganz so schlimm sah die Szene eigentlich nicht aus, jedoch wirkt die Spielerin noch etwas benommen.
19'
17:06
Dijkstra schießt nahe der Seitenlinie unfreiwillig Anyomi an den Kopf, wodurch beinahe Reuteler frei vor dem Tor in Szene gesetzt worden wäre. Der Ball war für die Angreiferin dann aber doch zu schnell und eine leichte Beute für Borbe. Anyomi scheint sich beim Kopftreffer etwas mehr wehgetan zu haben. Die Betreuer sehen sich die Sache an.
17'
17:03
Frankfurt wirkt nach den Gegentreffern und der Verletzung von Sara Doorsoun nun doch schon etwas gezeichnet. Wolfsburg dominiert das Geschehen, während sich die Eintracht erstmal schütteln muss. Auf der rechten Seite hat Wilms zu viel Platz, jedoch kann ihr mittiger Abschluss aus 18 Metern locker von Stina Johannes pariert werden.
15'
17:01
Wolfsburg spielt schnell und direkt und kommt immer wieder gefährlich vor das Tor. Zwar kann Endemann diesmal keine präzise Flanke in die Mitte bringen, jedoch hätten Popp und Beerensteyn in der Box schon wieder gelauert.
13'
16:59
Recht viel schlechter kann ein Spiel nicht beginnen - zumindest aus Sicht von Frankfurt. Doorsoun musste soeben den Platz verlassen, wenngleich unklar ist, was genau vorgefallen war. Wir wünschen der Innenverteidigerin eine rasche Genesung.
10'
16:57
Die Partie ist aktuell unterbrochen, weil sich Sara Doorsoun offenbar verletzt hat. Zwei Betreuer eilen zur Spielerin und stützen sie auf ihrem Weg von der Rasenfläche. Doorsoun hat den Kopf nach unten gerichtet und macht bedächtige Schritte. Das sieht überhaupt nicht gut aus.
8'
16:53
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:0 durch Lineth Beerensteyn
Traumstart für Wolfsburg! Sarai Linder spielt von der linken Seite einen herausragenden Steilpass in die Tiefe, der von Lineth Beerensteyn erlaufen wird. Zwar sieht es zunächst so aus, als könne sie maximal aus spitzem Winkel abziehen, jedoch offenbart sie derart eklatante Tempo-Vorteile gegenüber Sara Doorsoun, dass sie auch diese noch umkurvt und dann aus unmittelbarer Tornähe abziehen kann. Ihr Schuss landet genau im rechten Kreuzeck.
Traumstart für Wolfsburg! Sarai Linder spielt von der linken Seite einen herausragenden Steilpass in die Tiefe, der von Lineth Beerensteyn erlaufen wird. Zwar sieht es zunächst so aus, als könne sie maximal aus spitzem Winkel abziehen, jedoch offenbart sie derart eklatante Tempo-Vorteile gegenüber Sara Doorsoun, dass sie auch diese noch umkurvt und dann aus unmittelbarer Tornähe abziehen kann. Ihr Schuss landet genau im rechten Kreuzeck.
7'
16:53
Die Reaktion von Frankfurt auf den Rückstand ist gut. Die Eintracht versucht den Druck zu erhöhen und befördert Wolfsburg damit in eine etwas passivere Rolle. Natürlich müssen die Gäste aber auf Konter aufpassen.
5'
16:52
Nicole Anyomi nimmt Fahrt auf und zieht von halblinks kommend in die Mitte. Dort bekommt sie es allerdings gleich mit drei Gegenspielerinnen zu tun. Kurz vor der Strafraumgrenze kommt die Frankfurterin zu Fall, erhält aber zu Recht keinen Freistoß.
3'
16:49
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:0 durch Alexandra Popp
Wolfsburg gelingt der frühe Führungstreffer. Auf der rechten Seite hat Lynn Wilms viel zu viel Platz und kann eine butterweiche Flanke auf den Kopf von Alexandra Popp servieren. Sieben Meter vor dem Tor lässt sich die kopfballstarke Mittelstürmerin natürlich nicht zweimal bitten und nickt souverän ins linke Eck ein.
Wolfsburg gelingt der frühe Führungstreffer. Auf der rechten Seite hat Lynn Wilms viel zu viel Platz und kann eine butterweiche Flanke auf den Kopf von Alexandra Popp servieren. Sieben Meter vor dem Tor lässt sich die kopfballstarke Mittelstürmerin natürlich nicht zweimal bitten und nickt souverän ins linke Eck ein.
2'
16:48
Es geht gleich mal im Vollgas los. Die Wolfsburgerinnen gewinnen den Ball und spielen direkt nach vorne. Über Umwege landet das Leder ein wenig zufällig vor den Füßen von Huth, die aus elf Metern abziehen kann, mit ihrem zu mittigen Abschluss Stina Johannes aber nicht vor Schwierigkeiten stellt.
1'
16:47
Das Topspiel läuft! Der VfL Wolfsburg agiert in den grünen Trikots, während die Gäste aus Frankfurt in weißen Shirts und roten Schulterstreifen auflaufen.
1'
16:46
Spielbeginn
16:44
Die beiden Teams begeben sich auf die Rasenfläche und saugen die Stimmung in der Volksawagen Arena auf. Es sind in etwa 8.000 bis 9.000 Zuschauer bekommen, was für den VfL durchaus erfreulich ist. In wenigen Momenten kann es los gehen.
16:34
Eintracht-Trainer Niko Arnautis nimmt im Vergleich zur Pokal-Niederlage in München keine einzige Veränderung vor. Das ist schon ein Stück weit überraschend, weil einige Damen über 120 Minuten gehen mussten, zeigt aber auch das Vertrauen des Coaches in seine Stammspielerinnen. Die gefährlichsten Spielerinnen im Kader sind Laura Freigang (zwölf Tore, vier Vorlagen, Nicole Anyomi (acht Tore, fünf Vorlagen) und Géraldine Reuteler (acht Tore, vier Vorlagen). Frankfurt wird voraussichtlich in einem 4-3-1-2-System antreten.
16:22
Wolfsburg-Coach Tommy Stroot verändert sein Team im Vergleich zur Pokal-Niederlage in Hoffenheim auf zwei Positionen. Jule Brand und Sveindís Jónsdóttir sitzen nur auf der Bank und werden im offensiven Mittelfeld durch Lineth Beerensteyn und Vivien Endemann ersetzt. Beerensteyn ist mit elf Toren vor Alexandra Popp (fünf Tore) die beste Torjägerin der Wolfsburgerinnen in der Bundesliga. Folgerichtig ist die Hereinnahme keine Überraschung. Taktisch wird der VfL wohl in einem 3-4-2-1-System auflaufen.
16:08
Der VfL Wolfsburg befindet sich mit drei Zählern Rückstand auf Frankfurt und Bayern ein wenig in der Verfolgerrolle. Die Wölfinnen haben ein schwächeres Torverhältnis als ihre beiden Rivalen, weshalb sie heute noch nicht vorbeiziehen könnten. Möchte der VfL aber im Rennen um den Titel bleiben, braucht es heute eigentlich einen Sieg. Ganz so rund läuft es für das Team aktuell allerdings nicht, selbst wenn der Start ins neue Jahr vielversprechend war. Schon das 0:1 in der Liga in Köln war bitter, die Pokal-Schlappe in Hoffenheim am Mittwoch aber umso mehr. Eigentlich hat Wolfsburg ja ein Dauer-Abo auf den Pokalsieg. Soll es mit einem nationalen Titel noch was werden, muss es diesmal die Meisterschaft sein. Ein Sieg heute wäre wohl die Grundvoraussetzung.
15:58
Eintracht Frankfurt befindet sich in einer absoluten Topform. Die Hessinnen haben neun Partien in Serie gewonnen, ehe sie am Mittwoch nach einem Last-Minute-Ausgleich der Bayern in der Verlängerung aus dem Pokal geflogen sind. Folgerichtig liegt der Fokus nun voll auf der Bundesliga, in der Frankfurt die Tabelle mit 38 Punkten und 50:7-Toren anführt. Allerdings braucht die Eintracht auch im Duell mit Verfolger Wolfsburg wohl einen Sieg, um die Spitze zu bewahren. Der punktgleiche FC Bayern liegt aktuell mit 1:0 gegen Werder Bremen vorne und wird wohl keine Punkte liegen lassen. Viele Teams gibt es nicht, die für Bayern und Frankfurt zu Stolpersteinen werden können. Neben dem direkten Duell am 12. April gehört das heutige Match schon zu den ganz entscheidenden in Hinblick auf die mögliche Meisterschaft.
15:38
Hallo und herzlich willkommen zum 14. Spieltag in der Frauen-Bundesliga. Am heutigen Sonntagnachmittag begegnen sich der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt. Der Anpfiff erfolgt um 16:45 Uhr.