Anzeige
Anzeige

VfL Wolfsburg - SGS Essen - Liveticker

18. Spieltag
So. 30.03.2025 • 18:30 Uhr
Beendet
VfL Wolfsburg
SGS Essen
Wolfsburg
SGS Essen
Stadion
AOK Stadion
Schiedsrichter
Anna-Lena Heidenreich
Anzeige
Anzeige
90'
20:22
Fazit:
Dann ist die Partie aus und der VFL Wolfsburg gewinnt sein Heimspiel gegen die SGS Essen verdient mit 5:1. Ab der ersten Minute zeigte die Mannschaft von Tommy Stroot, dass sie Wiedergutmachung für die letzten drei Spiele will. So übernahmen die Grün-Weißen sofort die Spielkontrolle und kamen zu guten Möglichkeiten. So dauerte es auch nur 10 Minuten, bis Hegering für das 1:0 sorgte. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte verloren die Grün-Weißen dann aber an der notwendigen Konsequenz und so kamen die Gäste überraschend zum Ausgleich. Die Phase danach war auch die stärkste der Essenerinnen. Kurz vor der Pause sorgte Beerensteyn dann mit ihrem ersten Treffer für die erneute Führung. In der zweiten Halbzeit sollte dann die große Show der Beerensteyn beginnen. Mit drei weiteren Treffern und einem verschossenen Elfmeter war die Angreiferin die prägende Person in Hälfte zwei. Die Gäste dagegen hatten im zweiten Durchgang gar keine Chance mehr und waren nur noch in der Defensive zu finden. So geht der Sieg für die Gastgeberinnen absolut in Ordnung.
90'
20:20
Spielende
90'
20:20
Drei Minuten Nachschlag gibt es noch obendrauf. Am Ende geht der Sieg auch in der Höhe absolut in Ordnung für die Mannschaft von Tommy Stroot. Die Essener hatten heute dann auch nicht wirklich eine Chance.
90'
20:19
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
89'
20:18
Die Partie trudelt dem Ende entgegen. Wolfsburg spielt zwar weiter nach vorne, ohne aber die notwendige Konsequenz an den Tag zu legen.
87'
20:15
Die Gäste werden froh sein, wenn die Partie in wenigen Minuten vorbei ist. Die Mannschaft von Markus Högner hat inzwischen bei jeder Hereingabe Probleme, diese zu verteidigen.
84'
20:11
Lineth Beerensteyn
VfL Wolfsburg
Tooor mit dem Kopf für VfL Wolfsburg, 5:1 durch Lineth Beerensteyn Da ist der vierte Treffer am heutigen Tag für Lineth Beerensteyn. Über die rechte Seite kommt Svenja Huth zur Flanke. Die Hereingabe muss eine Essenerin eigentlich klären, aber die Klärungsaktion mutiert zur Kerze im eigenen Sechzehner. Am Fünfmeterraum steigt Beerensteyn dann hoch und setzt mit dem Kopf den Ball ins Netz.
82'
20:11
Das war knapp. Lineth Beerensteyn wird über die rechte Seite in die Tiefe geschickt. Von der rechten Grundlinie spielt die Angreiferin eine klasse Hereingabe in die Mitte. Dort verpassen aber zwei Wolfsburgerinnen, und so verpufft diese Möglichkeit.
81'
20:08
Maike Berentzen
SGS Essen
Einwechslung bei SGS Essen: Maike Berentzen
81'
20:08
Lilli Purtscheller
SGS Essen
Auswechslung bei SGS Essen: Lilli Purtscheller
80'
20:07
Die letzten zehn Minuten laufen. Das Spiel ist in den letzten Minuten deutlich abgeflacht. Den Gastgeberinnen fehlt die nötige Präzision im Angriffsspiel, während den Gästen die Luft ausgeht. So passiert momentan relativ wenig.
79'
20:06
Chantal Hagel
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Chantal Hagel
79'
20:06
Ella Peddemors
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Ella Peddemors
78'
20:06
Auch die Statistik spricht eine deutliche Sprache. Knapp 70 % Ballbesitz sowie 19 Schüsse für den VfL spiegeln sich auch im Ergebnis wider.
76'
20:04
Jetzt wird es noch akrobatisch. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite kommt das Leder über Umwege zu Lineth Beerensteyn. Die Angreiferin packt dann einen Fallrückzieher aus, trifft den Ball aber nicht richtig, und so können die Gäste klären.
74'
20:01
Julie Terlinden
SGS Essen
Einwechslung bei SGS Essen: Julie Terlinden
74'
20:01
Paulina Platner
SGS Essen
Auswechslung bei SGS Essen: Paulina Platner
74'
20:01
Jette ter Horst
SGS Essen
Einwechslung bei SGS Essen: Jette ter Horst
74'
20:01
Natasha Kowalski
SGS Essen
Auswechslung bei SGS Essen: Natasha Kowalski
74'
20:01
Lena Ostermeier
SGS Essen
Einwechslung bei SGS Essen: Lena Ostermeier
74'
20:01
Beke Sterner
SGS Essen
Auswechslung bei SGS Essen: Beke Sterner
73'
20:00
Die eingewechselte Sveindís Jónsdóttir kommt über die linke Seite nach vorne. Am Ende wird ihre Hereingabe zum Eckball geklärt. Die kurz ausgeführte Ecke bringt allerdings keine Gefahr.
71'
20:00
Jule Brand hat jetzt auch Feierabend. Tommy Stroot auf Seiten der Gastgeber verteilt jetzt nochmal etwas Spielzeit und gönnt der ein oder anderen Spielerin auch eine Verschnaufpause.
71'
19:58
Sveindís Jónsdóttir
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Sveindís Jónsdóttir
71'
19:58
Jule Brand
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jule Brand
68'
19:58
Es scheint so, als würden die Gäste auch langsam schwere Beine bekommen. Die Wolfsburger dominieren hier in der zweiten Hälfte bislang komplett und haben sich diese Führung verdient erarbeitet.
66'
19:53
Lineth Beerensteyn
VfL Wolfsburg
Tooor für VfL Wolfsburg, 4:1 durch Lineth Beerensteyn Und kurz danach bringt eine Flanke dann die vermeintliche Vorentscheidung. Marina Hegering bringt aus dem linken Halbfeld eine Flanke an den zweiten Pfosten und dort steigt Lineth Beerensteyn hoch und köpft das Leder entgegen der Laufrichtung ins linke untere Eck. Der dritte Treffer der Stürmerin.
65'
19:52
Wolfsburg sucht weiterhin den Weg nach vorne. Viel geht im Moment über Flanken die bislang aber etwas zu ungenau sind und die Gäste so diese verteidigen können.
63'
19:52
Jetzt gibt es den ersten Wechsel bei der SGS. Mit Elmazi kommt noch einmal neuer Offensivschwung. Was geht noch für die Gäste?
63'
19:50
Laureta Elmazi
SGS Essen
Einwechslung bei SGS Essen: Laureta Elmazi
63'
19:50
Kassandra Potsi
SGS Essen
Auswechslung bei SGS Essen: Kassandra Potsi
59'
19:47
Elfmeter für den VFL Wolfsburg Wolfsburg macht nach dem dritten Treffer direkt weiter. Über die rechte Seite will Diána Németh den Ball in die Mitte flanken. Kassandra Potsi hat den Arm etwas zu weit oben und das Leder fliegt dagegen. Anna-Lena Heidenreich entscheidet auf Strafstoß.
60'
19:47
Lineth Beerensteyn
VfL Wolfsburg
Lineth Beerensteyn (VfL Wolfsburg) verschießt einen Elfmeter Die Top-Torjägerin tritt an und verschießt. Ihr Versuch aus elf Metern fliegt letztlich deutlich über das Tor. Da hat Beerensteyn die Möglichkeit auf die Vorentscheidung leichtfertig vergeben.
56'
19:42
Lineth Beerensteyn
VfL Wolfsburg
Tooor für VfL Wolfsburg, 3:1 durch Lineth Beerensteyn Jule Brand hat viel Platz und kann durch die Hälfte der Gäste spazieren. 20 Meter vor dem Tor will die Nationalspielerin das Leder nach rechts spielen, aber ein Essener Fuß fälscht den Ball in den Lauf von Lineth Beerensteyn ab. 10 Meter vor dem Tor zieht sie an Kim Sindermann vorbei und schiebt den Ball dann aus sieben Metern ins verwaiste Tor ein.
54'
19:42
Jetzt gibt es den ersten Abschluss der Gäste. 20 Meter vor dem Tor spielt Natasha Kowalski das Leder nach links zu Lilli Purtscheller. Die Torschützin zum Ausgleich geht noch ein paar Meter und sucht dann aus 16 Metern den Abschluss. Ihr Schuss ist aber kein Problem für Anneke Borbe.
52'
19:41
Die ersten Minuten im zweiten Durchgang gehören durchweg den Gastgeberinnen. Die Gäste kommen bislang noch nicht in die Hälfte der Wölfinnen.
50'
19:39
Das ist stark gespielt. Über die rechte Seite kommt Lineth Beerensteyn an den Ball und legt dann an den Rückraum zu Jule Brand. Diese steckt sofort auf Joelle Wedemeyer durch. Allerdings hat die Außenverteidigerin damit nicht gerechnet und schaltet so ab. Der Ball geht dann anschließend ins Toraus.
48'
19:36
Wolfsburg kommt mit viel Tempo aus der Pause. Die eingewechselte Alexandra Popp schickt Lineth Beerensteyn auf die Reise. Die anschließende Hereingabe der Angreiferin wird allerdings geblockt.
46'
19:34
Weiter geht's! Die Wolfsburgerinnen tauschen direkt zu Beginn der zweiten Hälfte dreifach.
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
19:32
Alexandra Popp
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Alexandra Popp
46'
19:32
Vivien Endemann
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Vivien Endemann
46'
19:31
Diána Németh
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Diána Németh
46'
19:31
Lena Lattwein
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lena Lattwein
46'
19:31
Justine Kielland
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Justine Kielland
46'
19:31
Sarai Linder
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Sarai Linder
45'
19:21
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause im AOK-Stadion und der VfL Wolfsburg führt verdient mit 2:1 gegen die SGS Essen. Direkt zu Beginn der Partie übernahmen die Gastgeberinnen das Kommando und ließen Ball und Gegner laufen. So traf Beerensteyn nach einigen Minuten nur den Pfosten. Kurz danach machte es Hegering dann aber besser und traf unter großer Mithilfe von Kim Sindermann zur 1:0-Führung. Im Anschluss verlor der VfL dann allerdings die Präzision, sodass erstmal nichts passierte, bis zur 26. Minute, als Lilli Purtscheller mit einem sehenswerten Treffer den Ausgleich besorgte. Das war dann auch die Phase, in der die Gäste besser in die Partie kamen und die Begegnung ausgeglichener gestalten konnten. Allerdings war dann kurz vor der Pause die Top-Torjägerin Beerensteyn zur Stelle und köpfte die 2:1-Pausenführung. Wir dürfen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
45'
19:16
Ende 1. Halbzeit
43'
19:14
Die Führung für die Gastgeberinnen ist natürlich absolut verdient. Essen hatte zwar zehn Minuten, in denen sie mitgespielt haben, aber inzwischen dominieren wieder die Grün-Weißen das Spiel.
41'
19:11
Lineth Beerensteyn
VfL Wolfsburg
Tooor mit dem Kopf für VfL Wolfsburg, 2:1 durch Lineth Beerensteyn Der anschließende Eckball sorgt dann für die erneute Führung. Svenja Huth bringt den Ball von der linken Seite in die Mitte, und dort steigt Beerensteyn am zweiten Pfosten fünf Meter vor dem Tor hoch. Sie nickt das Leder ins rechte untere Eck und macht so ihren Fehlschuss von kurz vorher wieder gut.
40'
19:10
Das muss die erneute Führung für die Gastgeberinnen sein. Lineth Beerensteyn leitet die Aktion selbst mit einem Pass auf Sarai Linder ein. Die Außenverteidigerin bringt eine flache Hereingabe in die Mitte. Dort kann eine Essenerin nur unzureichend klären, und so kommt Beerensteyn aus zehn Metern komplett frei zum Schuss. Eigentlich muss sie den Ball nur in eine Ecke schießen, aber sie zielt genau auf Kim Sindermann, die den Ball zur Ecke klären kann.
38'
19:10
Essen hat sich hier inzwischen gut in die Partie gekämpft. Auch jetzt kommen die Gäste noch einmal über die rechte Seite in den Sechzehner, aber die Unparteiische hat ein Offensivfoul gesehen und unterbricht somit diesen Angriff.
36'
19:09
Nach dem Eckball geht es schnell und die Gastgeberinnen haben die Umschaltmöglichkeit. Am Ende hat Vivien Endemann rund 20 Meter vor dem Tor den Ball und kann ihn auf die mitgelaufene Lineth Beerensteyn legen. Allerdings entscheidet sich die Außenstürmerin für den Schussversuch, der jedoch keine Gefahr erzeugt. Da wäre das Abspiel die bessere Option gewesen.
35'
19:07
Jetzt bekommen die Gäste mal die Umschaltmöglichkeit nach einem Fehlpass im Aufbauspiel der Wolfsburgerinnen. Lilli Purtscheller wird über die linke Seite in die Tiefe geschickt, aber am Ende ist bei der Hereingabe noch ein Bein der Gastgeberinnen dazwischen, und so gibt es Eckball. Dieser Standard bringt jedoch keine Gefahr.
33'
19:05
Der VFL ist bislang auch zu ungenau, um mehr gefährliche Aktionen generieren zu können. Immer wieder kommen Pässe in den Rücken der eigenen Mitspieler, sodass das Tempo verschleppt wird.
30'
19:02
Aber der VFL bleibt weiter spielbestimmend. Jetzt wird Jule Brand 24 Meter vor dem Tor gefunden und kann noch ein paar Meter dribbeln. Ihr Schuss aus 21 Metern fliegt knapp am linken Pfosten vorbei. Da wäre Kim Sindermann chancenlos gewesen.
28'
19:01
Den Spielverlauf mal kurz auf den Kopf gedreht. Die Gäste haben bislang nicht wirklich am Spiel teilgenommen, dürfen sich aber über den Ausgleich freuen. Wie reagieren die Wölfinnen jetzt?
27'
18:57
Svenja Huth
VfL Wolfsburg
Gelbe Karte für Svenja Huth (VfL Wolfsburg)
26'
18:56
Lilli Purtscheller
SGS Essen
Tooor für SGS Essen, 1:1 durch Lilli Purtscheller Und mit dem ersten Torschuss gelingt den Gästen der Ausgleich. Eine Seitenverlagerung findet Lilli Purtscheller 20 Meter halbrechts vor dem Tor. Die Wolfsburgerinnen greifen die Essenerin nicht an, und so kann sie bis in den Sechzehner dribbeln und schließt dann sauber in den linken Winkel ab. Schönes Tor von Purtscheller, aber das ist auch viel zu schwach verteidigt von Wolfsburg.
25'
18:55
Das ist sinnbildlich für den Auftritt der Gastgeberinnen bis hierhin. Jule Brand gewinnt in der gegnerischen Hälfte den Ball und leitet sofort weiter auf Vivien Endemann. Die Außenstürmerin hat viel Platz und Zeit, verschleppt das Leder aber zu lange, und so verpufft diese Möglichkeit.
23'
18:55
Da ist mal wieder eine Möglichkeit für die Gastgeberinnen. Caitlin Dijkstra hat viel Platz und kann bis zum Sechzehner dribbeln. Dort spielt die Innenverteidigerin dann einen Doppelpass mit Vivien Endemann. Am Ende will Dijkstra aus knapp elf Metern abschließen, aber ihr Schuss wird zur Ecke geblockt. Diese bringt dann keine Gefahr.
20'
18:52
Der VfL lässt den Ball zwar sicher durch die eigenen Reihen laufen, aber momentan ist es nach vorne nicht zwingend genug. So passiert offensiv derzeit relativ wenig.
18'
18:50
Jetzt mal wieder ein Abschluss der Gastgeberinnen. Svenja Huth bringt von der rechten Seite eine Flanke in die Mitte. Über Umwege kommt das Leder zu Jule Brand auf den zweiten Pfosten. Der Kopfball der Außenstürmerin ist allerdings zu schwach und somit kein Problem für Kim Sindermann.
15'
18:48
Aber auch die Gäste kommen jetzt mal. Eine Flanke aus dem Halbfeld von Beke Sterner kann Anneke Borbe allerdings leicht abfangen. Immerhin mal eine Annäherung der Elf von Markus Högner.
13'
18:46
Wie reagieren die Gäste jetzt? Bisher ist es eine Machtdemonstration der Grün-Weißen im AOK-Stadion. Es scheint, als hätte die Mannschaft von Tommy Stroot sich einiges vorgenommen.
10'
18:41
Marina Hegering
VfL Wolfsburg
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:0 durch Marina Hegering Der Treffer geht auf Kosten von Kim Sindermann. Marina Hegering hat gut 30 Meter vor dem Tor viel Platz und hält einfach mal drauf. Der Schuss kommt zentral auf den Kasten und eigentlich kann Sindermann den Ball einfach festhalten. Allerdings rutscht das Leder über ihre Hände und überschreitet kurz danach die Linie.
9'
18:40
Der VfL ist die aktivere Mannschaft und kommt immer wieder zu Möglichkeiten. Jetzt wird ein Freistoß von Svenja Huth zur Ecke geklärt. Diese bringt jedoch keine Gefahr.
7'
18:40
Jetzt ist richtig Action drin! Erst kommt Lineth Beerensteyn sieben Meter vor dem Tor komplett frei zum Kopfball. Allerdings kann die Angreiferin den Ball nur an den rechten Pfosten setzen, aber die Wölfinnen bleiben am Ball. Kurz danach kommt Sarai Linder am linken Fünfmeterraum frei an den Ball und hebt das Leder über Sindermann ins Netz. Die Unparteiische entscheidet aber auf Abseits, und so bleibt es beim 0:0.
5'
18:37
Der VfL hat die schnelle Umschaltmöglichkeit über die rechte Seite. Vivien Endemann treibt den Ball nach vorne, verpasst dann aber das Abspiel auf Lineth Beerensteyn. So kommt eine Essenerin dazwischen und kann klären.
3'
18:35
Da ist die erste Möglichkeit der Partie. Ella Peddemors setzt 22 Meter vor dem Tor ein Dribbling an und kann sich gegen mehrere Gegenspielerinnen durchsetzen. Am Ende kommt sie aus 14 Metern zum Abschluss, aber der Schuss geht deutlich links am Kasten vorbei.
1'
18:31
Spielbeginn Los geht's! Die Gastgeberinnen in Grün stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von rechts nach links.
18:18
Schauen wir auf die Aufstellungen. Tommy Stroot nimmt auf Seiten der Gastgeber im Vergleich zur Niederlage in der Champions League gleich fünf Änderungen vor: Peddemors, Huth, Wedemeyer, Beerensteyn und Brand rücken in die Startelf. Dafür nehmen Wilms, Minge, Jónsdóttir und Popp auf der Bank Platz, während Blomqvist nicht im Kader steht. Auch Markus Högner verändert sein Team im Vergleich zum Sieg gegen Turbine Potsdam auf drei Positionen: Flach, Purtscheller und Potsi starten, während Elmazi, Berentzen und Ostermeier zunächst auf der Bank sitzen.
18:06
Die Gäste aus dem Ruhrpott können mit ihrer Saison bislang auch noch nicht vollständig zufrieden sein. Zwar haben sie mit dem Abstieg nichts zu tun, aber 16 Punkte aus 17 Spielen sind für die Ansprüche der Essener zu wenig. Markus Högner will mit seiner Mannschaft in den nächsten Wochen noch einige Punkte sammeln und möglicherweise den ein oder anderen Tabellenplatz gutmachen. Der Trend spricht dabei für die Lila-Weißen: In den letzten fünf Partien gab es nur eine Niederlage und starke acht Punkte. Daran möchten sie heute anknüpfen.
17:54
Die Gastgeberinnen haben schwierige Wochen hinter sich. Sowohl gegen den FC Bayern in der Liga (1:3) als auch zweimal gegen den FC Barcelona (1:4 und 1:6) gab es herbe Niederlagen für die Mannschaft von Tommy Stroot. In der Liga ist der Titel in weiter Ferne. Der FC Bayern steht momentan mit sechs Punkten Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz. Vor den Wolfsburgerinnen liegt noch die Eintracht aus Frankfurt mit drei Punkten mehr, jedoch auch mit einem Spiel mehr. Mit einem Sieg könnten die Niedersachsen punktemäßig gleichziehen. Das Torverhältnis spricht momentan aber noch deutlich für die Adler.
17:42
Es ist heute das 40. Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften in der Frauen-Bundesliga. Dabei spricht die Statistik klar für die Gastgeberinnen. Die Wölfinnen konnten 28 Partien für sich entscheiden, während die Gäste aus dem Ruhrpott sechs Siege feiern konnten. Fünf Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. Das Hinspiel gewannen die Grün-Weißen mit 2:0 in Essen.
17:30
Herzlich willkommen zum 18. Spieltag in der Google-Pixel Frauen-Bundesliga zwischen dem VfL Wolfsburg und der SGS Essen. Anstoß im AOK-Stadion ist um 18:30 Uhr.