Anzeige
Anzeige
Deutschland - Österreich - Liveticker
Spielort
ZAG-Arena
Anzeige
Anzeige
60'
18:05
Fazit:
Die deutsche Nationalmannschaft gelingt nach dem Remis im ersten Vergleich heute ein verdienter 31:26-Erfolg gegen Österreich, damit ist der erste Platz in der Quali-Gruppe kaum noch aus der Hand zu geben. Dabei war es in der ersten Hälfte noch ein zäher Auftritt, die Adlertruppe brauchte eine Viertelstunde um vollends den Spielrhythmus zu finden. Auf eine solide Abwehr antworteten die Mannen aus dem Alpenland mit dem Sieben gegen Sechs, blieben bis zur Pause unangenehm im Nacken. Im zweiten Durchgang zeigte die Gíslason-Truppe dann ein gänzlich anderes Gesicht, die kompakte 6:0-Abwehr - angeführt von Julian Köster - verzeichnete zahlreiche Ballgewinne und stellte den Vorsprung binnen weniger Minuten mit Treffern ins leere Tor auf satte acht Treffer. Fortan wechselte Übungsleiter Alfreð Gíslason munter durch, die Hausherren verwalteten den Vorsprung, ohne nochmal Spannung aufkommen zu lassen. Die Österreicher verkauften sich einmal mehr teuer, doch für die große Überraschung hat es heute nicht gereicht. Weiter geht es im Nationaldress Anfang Mai gegen die Schweiz und gegen die Türkei. Ab kommender Woche geht es dann mit dem Bundesliga-Alltag weiter. Einen schönen Abend noch!
Die deutsche Nationalmannschaft gelingt nach dem Remis im ersten Vergleich heute ein verdienter 31:26-Erfolg gegen Österreich, damit ist der erste Platz in der Quali-Gruppe kaum noch aus der Hand zu geben. Dabei war es in der ersten Hälfte noch ein zäher Auftritt, die Adlertruppe brauchte eine Viertelstunde um vollends den Spielrhythmus zu finden. Auf eine solide Abwehr antworteten die Mannen aus dem Alpenland mit dem Sieben gegen Sechs, blieben bis zur Pause unangenehm im Nacken. Im zweiten Durchgang zeigte die Gíslason-Truppe dann ein gänzlich anderes Gesicht, die kompakte 6:0-Abwehr - angeführt von Julian Köster - verzeichnete zahlreiche Ballgewinne und stellte den Vorsprung binnen weniger Minuten mit Treffern ins leere Tor auf satte acht Treffer. Fortan wechselte Übungsleiter Alfreð Gíslason munter durch, die Hausherren verwalteten den Vorsprung, ohne nochmal Spannung aufkommen zu lassen. Die Österreicher verkauften sich einmal mehr teuer, doch für die große Überraschung hat es heute nicht gereicht. Weiter geht es im Nationaldress Anfang Mai gegen die Schweiz und gegen die Türkei. Ab kommender Woche geht es dann mit dem Bundesliga-Alltag weiter. Einen schönen Abend noch!
60'
18:00
Spielende
60'
18:00
Paulnsteiner und Köster hämmern aus dem Rückraum auf den Kasten, doch das ist nur noch Ergebniskosmetik. Der deutsche Sieg steht, damit gelingt die Wiedergutmachung für das Remis vom Donnerstag.
60'
17:59

Tor für Deutschland, 31:26 durch Julian Köster
60'
17:59

Tor für Österreich, 30:26 durch Nicolas Paulnsteiner
59'
17:59
David Späth kann sich wiederholt auszeichnen, der Sieg ist natürlich längst unter Dach und Fach. Mit einem Punktekonto von 7:1 ist das deutsche EM-Ticket nur noch Formsache in den letzten beiden Spielen.
58'
17:57

Tor für Deutschland, 30:25 durch Miro Schluroff
Was für eine Fackel! Schluroff hinterlässt einen richtig guten Eindruck in der zweiten Hälfte, mit seinem vierten Treffer übernimmt der Rückraumshooter viel Verantwortung im rechten Rückraum.
Was für eine Fackel! Schluroff hinterlässt einen richtig guten Eindruck in der zweiten Hälfte, mit seinem vierten Treffer übernimmt der Rückraumshooter viel Verantwortung im rechten Rückraum.
57'
17:57

Tor für Österreich, 29:25 durch Samuel Wendel
57'
17:57
Zum Ende schalten sich jetzt nochmals beide Torhüter ein: Sowohl Bergmann, als auch Späth bleiben gegen den rechten Flügelspieler lange stehen und parieren stark.
56'
17:55

Tor für Österreich, 29:24 durch Markus Mahr
Mit viel Geduld spielen die Gäste ihren Positionsangriff durch, weiter wird der Angriff ohne Torwart und mit zusätzlichem Feldspieler durchgezogen. Aus halblinker Position versenkt Mahr den Hüftwurf.
Mit viel Geduld spielen die Gäste ihren Positionsangriff durch, weiter wird der Angriff ohne Torwart und mit zusätzlichem Feldspieler durchgezogen. Aus halblinker Position versenkt Mahr den Hüftwurf.
54'
17:53

7-Meter verworfen von Marco Grgic (Deutschland) Nach vier verwandelten Siebenmetern geht nun einer nicht in die Maschen. Keeper Leon Bergmann packt einen starken Reflex mit dem rechten Bein aus und kratzt das Leder noch rechtzeitig vor der Linie weg.
53'
17:53

Tor für Deutschland, 29:23 durch Marco Grgic
53'
17:53
Für die Crunchtime stellen die Österreicher ihre Abwehr um, ziehen Michael Miskovez auf die Spitze. Doch das kommt den Eins-Eins-Spezialisten im deutschen Team wirklich entgegen, Schluroff ziert den nächsten Siebenmeter.
52'
17:51

Tor für Österreich, 28:23 durch Lukas Hutecek
52'
17:51

Tor für Deutschland, 28:22 durch Miro Schluroff
52'
17:51
Für die Schlussphase haben die Gäste auch nochmals zwischen den Pfosten gewechselt, Leon Bergmann steht hier nun seinen Mann. Der Alpen-Keeper kann sofort einen Wurf von Witzke rausfischen, wird es hier nun nochmal knapp?
51'
17:50
Es sind noch gut neun Minuten auf der Uhr, da nimmt Bundestrainer Alfreð Gíslason seine zweite Auszeit! Der Spielfluss litt zuletzt etwas unter den vielen personellen Wechseln, das Adlerteam streute wieder mehr Fehler im Angriff ein. Das gilt es jetzt nun abzustellen und die komfortable Führung nicht erneut zu verspielen.
51'
17:48

Tor für Österreich, 27:22 durch Lukas Herburger
50'
17:48
Beide Seiten räumen jeweils über die Linksaußen ab, Frimmel und Freihöfer nutzen jeweils ihren guten Winkel. Damit bleibt der Vorsprung des DHB-Teams bestehen.
50'
17:47

Tor für Österreich, 27:21 durch Sebastian Frimmel
49'
17:47

Tor für Deutschland, 27:20 durch Tim Freihöfer
48'
17:46

Tor für Österreich, 26:20 durch Sebastian Frimmel
Was für ein abgezockter Wurf vom Linksaußen! Auch Frimmel bringt seine Siebenmeter sicher in die Maschen, das Tänzchen mit Späth geht an den Flügelflitzer, der den deutschen Keeper mit seinem angedrehten Aufsetzer völlig auf dem falschen Fuß erwischt.
Was für ein abgezockter Wurf vom Linksaußen! Auch Frimmel bringt seine Siebenmeter sicher in die Maschen, das Tänzchen mit Späth geht an den Flügelflitzer, der den deutschen Keeper mit seinem angedrehten Aufsetzer völlig auf dem falschen Fuß erwischt.
47'
17:46

Tor für Österreich, 26:19 durch Lukas Herburger
47'
17:45
Auch wenn Kapitän Golla die Sperre als Offensivfoul abgepfiffen wird, so passt nun auch der Rückzug. Die Gastgeber sind schnell formiert, gerade der eingewechselte Beneke nimmt seinen gegen Spieler früh an und verhindert den schnellen Gegentreffer.
46'
17:44

Tor für Deutschland, 26:18 durch Luca Witzke
45'
17:43

Tor für Deutschland, 25:18 durch Miro Schluroff
Keine leichte Aufgabe im rechten Rückraum, die Adlerauswahl spielt mit drei Rechtshändern, doch Schluroff zieht zwischen Halb und Außen durch, findet dann in der kurzen Ecke die Lücke gegen Möstl.
Keine leichte Aufgabe im rechten Rückraum, die Adlerauswahl spielt mit drei Rechtshändern, doch Schluroff zieht zwischen Halb und Außen durch, findet dann in der kurzen Ecke die Lücke gegen Möstl.
44'
17:42

Tor für Österreich, 24:18 durch Franko Lastro
Die Auswahl aus dem Alpenland spielt die Überzahl konsequent bis zum Ende aus, auf den Punkt wird bis nach Außen abgeräumt. Der Göppingen Lastro bekommt einen großen Winkel und zieht die Kugel mit Überzeugung in die lange Ecke.
Die Auswahl aus dem Alpenland spielt die Überzahl konsequent bis zum Ende aus, auf den Punkt wird bis nach Außen abgeräumt. Der Göppingen Lastro bekommt einen großen Winkel und zieht die Kugel mit Überzeugung in die lange Ecke.
44'
17:41

2 Minuten für Julian Köster (Deutschland)
Einmal mehr ist Deutschland in Unterzahl, in der ersten Hälfte war das gut zu kompensieren. Im Rückzug verliert Köster den Zweikampf knapp, der Unterarm landet im Gesicht.
Einmal mehr ist Deutschland in Unterzahl, in der ersten Hälfte war das gut zu kompensieren. Im Rückzug verliert Köster den Zweikampf knapp, der Unterarm landet im Gesicht.
43'
17:41
Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte ist das eine erwachsene Vorstellung, Team D kontrolliert das Geschehen und setzt immer wieder wichtige Akzente aus der zweiten Welle.
42'
17:39

Tor für Deutschland, 24:17 durch Tim Freihöfer
42'
17:39

Tor für Österreich, 23:17 durch Tobias Wagner
42'
17:39

Tor für Deutschland, 23:16 durch Marco Grgic
Seine Siebenmeter sind heute nicht zu stoppen! Einmal angetäuscht, setzt der Rückraumshooter die Pille wuchtig unter die Latte.
Seine Siebenmeter sind heute nicht zu stoppen! Einmal angetäuscht, setzt der Rückraumshooter die Pille wuchtig unter die Latte.
41'
17:38
Noch sind 20 Minuten auf der Uhr, da weicht der Kieler Linksaußen Rune Dahmke. Für ihn übernimmt Youngster Tim Freihöfer von den Füchsen Berlin.
41'
17:38

Tor für Österreich, 22:16 durch Franko Lastro
40'
17:37

Tor für Deutschland, 22:15 durch Johannes Golla
38'
17:36
Was die deutsche Auswahl hier auf die Platte bringt, ist gerade bockstark. Das ist das Gesicht, was alle nach dem schwachen Auftritt am Donnerstag erwartet haben. Eine griffige Abwehr, ein guter Torwart und viel Druck im Tempospiel. Mit einfachen Toren drängen die Gastgeber hier auf eine vorzeitige Entscheidung...
37'
17:33
Nach gerade mal sieben Minuten drückt Österreich-Trainer Aleš Pajovič zum zweiten Mal auf den Buzzer! Offensiv schmeißen seine Mannen zu leichtfertig den Ball weg, es fehlt an Torgefahr aus der zweiten Reihe.
37'
17:31

Tor für Deutschland, 21:15 durch Miro Schluroff
Die deutsche Abwehr ist bisher das Prunkstück der zweiten Hälfte! Gerade Köster macht mit seinen langen Armen einen hervorragenden Job, spitzelt den nächsten Ball raus. Schluroff hat dann alle Zeit der Welt und scort ebenfalls ins leere Tor.
Die deutsche Abwehr ist bisher das Prunkstück der zweiten Hälfte! Gerade Köster macht mit seinen langen Armen einen hervorragenden Job, spitzelt den nächsten Ball raus. Schluroff hat dann alle Zeit der Welt und scort ebenfalls ins leere Tor.
36'
17:31

Tor für Deutschland, 20:15 durch Lukas Zerbe
35'
17:31
Es geht direkt spektakulär auf beiden Seiten weiter! Aus der zweiten Welle heraus geht Köster mit Druck auf die Abwehr, übernimmt die Verantwortung und knüppelt die Pille aus zehn Metern auf den Kasten. Etwas unglücklich scheitert der Gummersbacher am Pfosten, der darauffolgende Konterpass von Möstl auf Frimmel ist dann eine Spur zu weit.
34'
17:29

Tor für Österreich, 19:15 durch Lukas Hutecek
34'
17:28

Tor für Deutschland, 19:14 durch Julian Köster
Mit der defensiv ausgerichteten 6:0-Abwehr setzen die Hausherren die Österreicher vermehrt unter Druck, die mit einem Feldspieler mehr kaum Lösungen finden. Das Ergebnis ist der nächste Ballverlust, auch Köster trifft in die verwaisten Maschen.
Mit der defensiv ausgerichteten 6:0-Abwehr setzen die Hausherren die Österreicher vermehrt unter Druck, die mit einem Feldspieler mehr kaum Lösungen finden. Das Ergebnis ist der nächste Ballverlust, auch Köster trifft in die verwaisten Maschen.
33'
17:28
Da ist der Vorsprung wieder bei vier Toren! Doppelpack ins leere Tor. Dahmke geht auf Nummer sicher und zeiht weit vor das Tor, Späth trifft aus dem eigenen Torraum.
33'
17:27

Tor für Deutschland, 18:14 durch David Späth
32'
17:27

Tor für Deutschland, 17:14 durch Rune Dahmke
31'
17:26
Zum zweiten Durchgang dreht der deutsche Bundestrainer am Personalrad, zwischen den Pfosten übernimmt Youngster David Späth. Offensiv kommt Miro Schluroff zu seinem zweiten Spiel im DHB-Dress.
31'
17:26
Rein in die zweite Hälfte! Kann die DHB-Auswahl heute die Führung bis ins Ziel bringen oder kommen die Österreicher nochmal auf Tuchfühlung?
31'
17:25
Beginn 2. Halbzeit
30'
17:16
Halbzeitfazit: Die DHB-Auswahl müht sich auch im zweiten Vergleich gegen Nachbar Österreich, zur Pause steht die knappe 16:14-Führung für die Hausherren. Dabei erwischten die Gäste den besseren Start, gingen nach wenigen Minuten mit 3:1 in Führung. Das DHB-Team brauchte auch heute wieder eine längere Anlaufphase bis offensiv der Rhythmus passte. Die offensive 3:2:1-Abwehr hatte sich schnell gefunden, drängte die Mannen der Alpenrepublik immer wieder zu Fehlwürfen und technischen Fehlern. So sicherte sich die Gíslason-Truppe nach einer Viertelstunde die erste Drei-Tore-Führung. Danach stellte Österreich allerdings auf das Sieben gegen Sechs um, das auch mit Erfolg. Zwar konnte die Adlertruppe ihrerseits auch mehr Druck aufs Tor ausüben, doch Abschütteln ließen sich die Spieler von Coach Aleš Pajovič nicht. Trotz einem 3:0-Lauf vor der Pause bleibt dem Adlerteam kein beruhigender Vorsprung, da bedarf es noch einer Leistungssteigerung in allen Belangen, um die Partie hier nicht wieder zu einem Krimi ausarten zu lassen. Bis gleich zur zweiten Hälfte!
30'
17:11
Ende 1. Halbzeit
30'
17:10

Tor für Österreich, 16:14 durch Sebastian Frimmel
Keeper Wolff ahnt die Ecke, doch gegen den hart platzierten Wurf vom Linksaußen ist der DHB-Schlussmann am Ende chancenlos. So geht auch der zweite Siebenmeter in die Maschen, damit kann die Alpenrepublik nochmal verkürzen.
Keeper Wolff ahnt die Ecke, doch gegen den hart platzierten Wurf vom Linksaußen ist der DHB-Schlussmann am Ende chancenlos. So geht auch der zweite Siebenmeter in die Maschen, damit kann die Alpenrepublik nochmal verkürzen.
30'
17:10
Knappe Angelegenheit! Dahmke steht knapp im Kreis, damit kommen die Österreicher nochmals in Ballbesitz.
30'
17:09
Eine knappe Minute vor dem Kabinengang nimmt Bundestrainer Alfreð Gíslason sein erstes Team-Timeout! Mit einem Kempa soll es mit einer Vier-Tore-Führung in die Pause gehen.
29'
17:08
Der deutsche 3:0-Lauf ist vorerst gestoppt, doch diese Drangphase der DHB-Auswahl kam genau zur richtigen Zeit vor der Pause. Im Sieben gegen Sechs wird nicht alles zu verhindern sein, der Abschluss von Herburger am Kreis ist auch eine Wucht. Mit einem Kopfroller legt der Berliner die Kugel knapp an Wolff vorbei.
29'
17:07

Tor für Österreich, 16:13 durch Lukas Herburger
29'
17:07

Tor für Deutschland, 16:12 durch Nils Lichtlein
28'
17:05

Tor für Deutschland, 15:12 durch Lukas Zerbe
Bisher macht sich vor allem die Hereinnahme von Lichtlein für die Spielsteuerung bezahlt, der junge Linkshänder gewinnt das nächste Eins gegen Eins und legt das Spielgerät mustergültig ab für Zerbe, der erneut aus guten Winkel sicher einnetzt.
Bisher macht sich vor allem die Hereinnahme von Lichtlein für die Spielsteuerung bezahlt, der junge Linkshänder gewinnt das nächste Eins gegen Eins und legt das Spielgerät mustergültig ab für Zerbe, der erneut aus guten Winkel sicher einnetzt.
27'
17:04

Tor für Deutschland, 14:12 durch Marco Grgic
Das personelle Plus wird direkt gut ausgespielt, Grgic kommt auf der linken Seite aus sechs Metern frei zum Wurf, perfekt abgeräumt.
Das personelle Plus wird direkt gut ausgespielt, Grgic kommt auf der linken Seite aus sechs Metern frei zum Wurf, perfekt abgeräumt.
26'
17:03

2 Minuten für Sebastian Frimmel (Österreich)
Der Zweikampf gegen Lichtlein war klar verloren, doch Frimmel lässt da zu spät los, stößt noch in den Rücken. Damit dürfte der Flügelflitzer mit der Zeitstrafe noch gut bedient sein - Deutschland ist nun erstmals in Überzahl.
Der Zweikampf gegen Lichtlein war klar verloren, doch Frimmel lässt da zu spät los, stößt noch in den Rücken. Damit dürfte der Flügelflitzer mit der Zeitstrafe noch gut bedient sein - Deutschland ist nun erstmals in Überzahl.
26'
17:03
Mit viel Tiefe im Stoßen und den Zweikämpfen kommen beide Seiten immer wieder zu einfachen Durchbrüchen, die Abwehrreihen punkten bisher noch nicht mit Kompaktheit.
26'
17:02

Tor für Österreich, 13:12 durch Nemanja Belos
25'
17:02

Tor für Deutschland, 13:11 durch Julian Köster
25'
17:02

Tor für Österreich, 12:11 durch Franko Lastro
24'
17:01

Tor für Deutschland, 12:10 durch Luca Witzke
Was für ein starker Zweikampf! Witzke kommt im Prellen auf den isolierten Herburger im Zentrum, tankt sich gegen die Hand durch und versenkt den Ball sicher in der kurzen Ecke.
Was für ein starker Zweikampf! Witzke kommt im Prellen auf den isolierten Herburger im Zentrum, tankt sich gegen die Hand durch und versenkt den Ball sicher in der kurzen Ecke.
23'
17:00

Tor für Österreich, 11:10 durch Lukas Herburger
23'
16:59

Tor für Deutschland, 11:9 durch Rune Dahmke
22'
16:59
Unglücklich! Golla nimmt sich vom Anwurf weg den direkten Wurf aufs leere Tor, doch der Kapitän macht es zu halbherzig, so kommt Keeper Möstl noch rechtzeitig dazwischen. Eine Sequenz später ist es Andi Wolff, der den Kasten zwar trifft, doch den Freiwurf nicht richtig ausgeführt hatte.
22'
16:58

Tor für Österreich, 10:9 durch Tobias Wagner
Einmal mehr wird der Kreis frei gespielt, sobald der Koloss den Ball hat, ist Wagner nicht mehr zu halten.
Einmal mehr wird der Kreis frei gespielt, sobald der Koloss den Ball hat, ist Wagner nicht mehr zu halten.
21'
16:57
Beide Teams finden nun offensiv bessere Lösungen, insbesondere weil der Ball nun schneller durch den Rückraum läuft. Einmal steigt Grgic dynamisch aus neun Metern hoch, hat bei der Ecke freie Auswahl. Auf der anderen Seite spielen die Gäste die Überzahl gut aus und verschafft Routinier Božović den freien Durchbruch auf der rechten Seite.
20'
16:56

Tor für Österreich, 10:8 durch Janko Božović
20'
16:56

Tor für Deutschland, 10:7 durch Marco Grgic
19'
16:54

Tor für Österreich, 9:7 durch Lukas Herburger
Und direkt geht es über den Kreis. Hutecek bindet im Zentrum den zweiten Mann und legt die Pille über die Schulter ab zu Herburger. Der Berliner kontrolliert den Ball schiebt den Körper Richtung Sechser und donnert seinen Wurf unter den Querbalken.
Und direkt geht es über den Kreis. Hutecek bindet im Zentrum den zweiten Mann und legt die Pille über die Schulter ab zu Herburger. Der Berliner kontrolliert den Ball schiebt den Körper Richtung Sechser und donnert seinen Wurf unter den Querbalken.
18'
16:54
Nach knapp 20 Minuten muss Gästetrainer Aleš Pajovič ein erstes Mal intervenieren und bittet mit Drei-Tore-Rückstand zu seiner ersten Auszeit! Die DHB-Auswahl hat das Kreisläuferspiel mittlerweile gut unter Kontrolle, wie schon am Donnerstag soll es nun Lösungen über das Sieben gegen Sechs geben.
18'
16:52

Tor für Deutschland, 9:6 durch Marco Grgic
Auch der zweite Siebenmeter passt heute! Ganz trocken knallt Grgic das Spielgerät unten rechts in die Ecke. Kein Antäuschen, keine Spielchen mit Möstl, so wirft man Strafwürfe mit Überzeugung.
Auch der zweite Siebenmeter passt heute! Ganz trocken knallt Grgic das Spielgerät unten rechts in die Ecke. Kein Antäuschen, keine Spielchen mit Möstl, so wirft man Strafwürfe mit Überzeugung.
17'
16:51

Tor für Deutschland, 8:6 durch Lukas Zerbe
Auf den Punkt abgeräumt! Das deutsche Team arbeitet sich hier Stück für Stück ins Match rein, mit viel Geduld wird die Kugel bis in die letzte Stufe getragen. Aus gutem Winkel zieht Zerbe den Ball unter die Latte und lässt Möstl keine Abwehrchance.
Auf den Punkt abgeräumt! Das deutsche Team arbeitet sich hier Stück für Stück ins Match rein, mit viel Geduld wird die Kugel bis in die letzte Stufe getragen. Aus gutem Winkel zieht Zerbe den Ball unter die Latte und lässt Möstl keine Abwehrchance.
16'
16:50
Wieder löst es die Adlertruppe stark in Unterzahl, mit flinken Beinen werden Räume zugeschoben. Am Ende stellt Dahmke rechtzeitig den Körper rein, zieht so das Stürmerfoul.
16'
16:50

Tor für Österreich, 7:6 durch Janko Božović
16'
16:50

Tor für Deutschland, 7:5 durch Julian Köster
15'
16:49

2 Minuten für Christoph Steinert (Deutschland)
Und wieder erwischt es einen Deutschen für einen Gesichtstreffer. Dieses Mal gibt es keine Diskussionen, der Erlanger Routinier kam schlichtweg einen Schritt zu spät und trifft Hutecek sauber im Gesicht.
Und wieder erwischt es einen Deutschen für einen Gesichtstreffer. Dieses Mal gibt es keine Diskussionen, der Erlanger Routinier kam schlichtweg einen Schritt zu spät und trifft Hutecek sauber im Gesicht.
14'
16:47

Tor für Deutschland, 6:5 durch Nils Lichtlein
Da ist die erste Führung für die Hausherren! Das eben angesprochene Tempo ist hier das Mittel zum Erfolg, mit den schnellen Beinen von Regisseur Lichtlein im Rücken kann das Abwehrzentrum der Alpenländler nicht mithalten.
Da ist die erste Führung für die Hausherren! Das eben angesprochene Tempo ist hier das Mittel zum Erfolg, mit den schnellen Beinen von Regisseur Lichtlein im Rücken kann das Abwehrzentrum der Alpenländler nicht mithalten.
13'
16:47
Auch heute wieder sucht der Bundestrainer in der ersten Viertelstunde nach der funktionierenden Rückraumachse. Mittlerweile sind Lichtlein und Grgic mit im Angriff dabei, sie sollen mit viel Geschwindigkeit in den Zweikämpfen nun die Lücken reißen.
13'
16:46

Tor für Deutschland, 5:5 durch Marco Grgic
12'
16:46

Tor für Österreich, 4:5 durch Lukas Hutecek
12'
16:45
Auch heute wird es, trotz mehr Tempo im Spiel, wohl kein Torfestival. Dazu streuen beide Seiten zu viele einfache Fehler ein, lassen zu viele Würfe aus der zweiten Reihe aus.
11'
16:44
Die erste Zeitstrafe haben die Gastgeber schadlos überstanden, ohne Gegentor, dazu noch ein eigener Treffer. Neben einer starken Abwehr in Unterzahl kam auch Andi Wolff mit seiner nächsten Parade als Faktor dazu, wieder beißt er Routinier Janko Božović einen Rückraumwurf ab.
10'
16:42

Tor für Deutschland, 4:4 durch Marco Grgic
Am Donnerstag hatte Grgic den ersten Siebenmeter noch verworfen, heute bleibt der aufstrebende Youngster cool im ersten Versuch und setzt das Spielgerät sicher oben links in die Ecke - Keeper Constantin Möstl hatte sich zu früh für die Ecke unten links entschieden.
Am Donnerstag hatte Grgic den ersten Siebenmeter noch verworfen, heute bleibt der aufstrebende Youngster cool im ersten Versuch und setzt das Spielgerät sicher oben links in die Ecke - Keeper Constantin Möstl hatte sich zu früh für die Ecke unten links entschieden.
9'
16:41

2 Minuten für Johannes Golla (Deutschland)
Der Kapitän erwischt Kreisläufer Wagner mit der Hand im Gesicht. Eine knappe Kiste, Golla wirft seinem Kontrahenten da eher Schauspielerei vor. Doch am Ende muss der Innenblocker für zwei Minuten auf die Bank.
Der Kapitän erwischt Kreisläufer Wagner mit der Hand im Gesicht. Eine knappe Kiste, Golla wirft seinem Kontrahenten da eher Schauspielerei vor. Doch am Ende muss der Innenblocker für zwei Minuten auf die Bank.
8'
16:40
Nach einem eher trägen und vorsichtigem Abtasten am Donnerstag ist heute direkt mehr Intensität und Tempo drin. Beide Seiten drücken nach Ballgewinnen mächtig aufs Gaspedal und greifen strategisch die Abwehr-Angriff-Wechsel des Gegners an.
8'
16:39

Tor für Deutschland, 3:4 durch Luca Witzke
8'
16:39

Tor für Österreich, 2:4 durch Nemanja Belos
7'
16:38

Tor für Deutschland, 2:3 durch Julian Köster
Wieder ist es der Rückraumshooter, der mit hoher Dynamik auf der linken Seite den Abschluss sucht. Köster geht über den Block und versenkt trocken, dieses Mal im rechten Winkel.
Wieder ist es der Rückraumshooter, der mit hoher Dynamik auf der linken Seite den Abschluss sucht. Köster geht über den Block und versenkt trocken, dieses Mal im rechten Winkel.
7'
16:38
Nun schaltet sich auch Nationalkeeper Wolff ins Geschehen ein. Der Kieler Schlussmann liegt rechtzeitig in seiner Ecke, im Zeitspiel kann Linkshänder Janko Božović das Leder nicht mehr um den Block herum ziehen.
6'
16:37
Auch heute stellt sich die deutsche Defensive wieder in einer offensiv ausgerichteten 3:2:1-Formation auf. Bisher ist das System noch nicht von Erfolg gekrönt, im Tempospiel und über den Kreis finden die Gäste immer wieder gute Lösungen.
5'
16:35

Tor für Österreich, 1:3 durch Lukas Hutecek
Starker Auftritt der Gäste in der Anfangsphase! Aus einer kompakten Defensive mit einem gut aufgelegten Constantin Möstl zwischen den Pfosten kommen die Österreicher immer wieder mit Schwung aufs Tor, Hutecek kann mittig durchs Zentrum spazieren.
Starker Auftritt der Gäste in der Anfangsphase! Aus einer kompakten Defensive mit einem gut aufgelegten Constantin Möstl zwischen den Pfosten kommen die Österreicher immer wieder mit Schwung aufs Tor, Hutecek kann mittig durchs Zentrum spazieren.
4'
16:34

Tor für Österreich, 1:2 durch Sebastian Frimmel
Den ersten Siebenmeter des Tages vollendet der Linksaußen mit einem aufgesetzten Dreher. Da sieht Andreas Wolff zwischen den Pfosten etwas unglücklich aus, den hätte der deutsche Keeper durchaus mit dem Fuß noch rausholen können.
Den ersten Siebenmeter des Tages vollendet der Linksaußen mit einem aufgesetzten Dreher. Da sieht Andreas Wolff zwischen den Pfosten etwas unglücklich aus, den hätte der deutsche Keeper durchaus mit dem Fuß noch rausholen können.
3'
16:33

Tor für Deutschland, 1:1 durch Julian Köster
Stammspieler Köster übernimmt früh die Verantwortung und steigt bei neun Metern hoch. Aus der zweiten Reihe versenkt der Gummersbacher die Kugel oben links in der Ecke.
Stammspieler Köster übernimmt früh die Verantwortung und steigt bei neun Metern hoch. Aus der zweiten Reihe versenkt der Gummersbacher die Kugel oben links in der Ecke.
2'
16:33

Gelbe Karte für Lukas Herburger (Österreich)
Der Abwehrchef der Österreicher sieht früh für ein Ziehen am Trikot den gelben Karton der Unparteiischen.
Der Abwehrchef der Österreicher sieht früh für ein Ziehen am Trikot den gelben Karton der Unparteiischen.
1'
16:32

Tor für Österreich, 0:1 durch Janko Božović
Die Gäste eröffnen über die rechte Seite den Torreigen. Mit Zug in die Nahtstellen räumen die Österreicher nach rechts ab, Routinier Božović kann zwischen Halb und Außen durchbrechen und netzt in die lange Ecke.
Die Gäste eröffnen über die rechte Seite den Torreigen. Mit Zug in die Nahtstellen räumen die Österreicher nach rechts ab, Routinier Božović kann zwischen Halb und Außen durchbrechen und netzt in die lange Ecke.
1'
16:31
Los geht’s, das Duell zwischen Deutschland und Österreich ist eröffnet.
1'
16:31
Spielbeginn
16:28
Die Schiedsrichter der Partie heißen Igor und Alexei Covalciuc und kommen aus Moldawien. Beide Teams sind eingelaufen, es ertönen die Nationalhymnen. Dann fliegt gleich der Ball!
16:24
Personell kann Bundestrainer Alfred Gislason immer noch auf zahlreiche Bundesligastars zurückgreifen, doch es fehlen auch einige Leistungsträger im deutschen Aufgebot. Neben den gar nicht erst angereisten Renars Uscins, Franz Semper, Justus Fischer, Sebastian Heymann, Jannik Kohlbacher und Lukas Mertens, stand auch zuletzt Spielmacher Juri Knorr nicht im Kader der DHB-Auswahl. Unter anderem rückte dafür Tim Zechel am Kreis ins Aufgebot, dazu gaben Miro Schluroff und Youngster Tim Freihöfer ihr Debüt im A-Dress des deutschen Handballs. Doch auch die Gäste aus Österreich bringen einige Qualität auf die Platte, dirigiert an der Seitenlinie von Flensburg-Trainer Ales Pajovic. Keine einfache Aufgabe, doch mit dem heimischen Publikum im Rücken soll heute das Ticket für die Europameisterschaft 2026 gebucht werden. Allerdings hat unser Nachbar selbiges vor, so gelang den Österreichern bei der EM vor einem Jahr ebenfalls ein Unentschieden.
16:16
Dabei dürfte die deutsche Auswahl heute mit einiger Wut im Bauch agieren, der Auftritt am Donnerstag in Wien beim Gastspiel in Österreich dürfte am Ende niemanden so richtig geschmeckt haben. Bis zur 50. Minute zeigte die Gislason-Truppe eine solide Vorstellung, das 24:20 hätte zehn Minuten vor dem Ende ein sicheres Polster sein sollen. Doch das auf einigen Positionen umgestellte DHB-Team vergab zahlreiche freie Chancen in der Offensive und brachte die Hausherren so zurück ins Spiel. Am Ende stand nach 60 Minuten ein 24:24-Remis auf der Anzeigetafel, deutlich zu wenig für die Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele. Dabei darf auch der teils neu zusammengestellte Kader keine Entschuldigung sein, die individuelle Qualität ist weiter hoch, auch solche Spiele muss Deutschland für sich entscheiden. Immerhin gibt es zwei Tage später nun bereits die Möglichkeit die durchwachsene Leistung wieder gerade zu rücken, heute wird ein anderes Gesicht der Adler-Mannen erwartet.
16:08
Nach den sensationellen Erfolgen im letzten Jahr sollen die Handballer des DHB auch an den nächsten Großturnieren teilnehmen. Nach dem vierten Platz bei der letzten EM und dem sechsten Platz bei der diesjährigen WM müssen die Mannen von Bundestrainer Alfred Gislason den Umweg über das Qualifikationsturnier nehmen. Neben Österreich ist die Adlertruppe noch mit der Schweiz und der Türkei in einer Gruppe. Mit einer starken Ausbeute von 5:1 Punkten könnte die Mannschaft um Kapitän Johannes Golla heute mit einem Sieg das Ticket für das nächste Großturnier sicher eintüten und könnte in den letzten Vergleichen in der Gruppe gegen die Nati und Türken befreit aufspielen. Genau diesen Druck gilt es heute zu nehmen, dabei dürfte die Favoritenrolle auf dem Papier klar verteilt sein.
16:00
Hallo und herzlich willkommen zur Qualifikation zur Europameisterschaft! Die DHB-Auswahl steht dabei heute erneut Nachbar Österreich gegenüber, Anwurf ist in der ZAG-Arena zu Hannover um 16:30 Uhr!