Anzeige
Anzeige
Sprint klassisch - Liveticker
- 1Johannes Høsflot KlæboKlæboNorwegen2:46.40m
- 2Erik ValnesValnesNorwegen+1.31s
- 3Oskar Opstad VikeVikeNorwegen+2.52s
- 1Johannes Høsflot Klæbo
- 2Erik Valnes
- 3Oskar Opstad Vike
- 4Jules Chappaz
- 5Jiri Tuz
- 6Even Northug
- 7Federico Pellegrino
- 8Joni Mäki
- 9Edvin Anger
- 10Lucas Chanavat
- 11Miha Šimenc
- 12Joergen Schjoelberg
- 13Lauri Vuorinen
- 14Jaume Pueyo
- 15Lukas Mrkonjic
- 16Ristomatti Hakola
- 17Wiljam Mattila
- 18Niilo Moilanen
- 19Kevin Bolger
- 20Xavier McKeever
- 21Benjamin Moser
- 22Zak Ketterson
- 23James Clinton Schoonmaker
- 24Emil Danielsson
- 25Remi Bourdin
- 26George Ersson
- 27Matz Jenssen
- 28Murphy Kimball
- 29Erik Johansson
- 30Adam Persson
Austragungsort
Svenska Skidspelen Falun
Anzeige
Anzeige
Auf Wiedersehen!
13:18
Wir verabschieden uns von der nächsten Machtdemonstration der Norweger. Nach dem Sprinttag erwartet die Athleten morgen der Einzelstart in der klassischen Technik über zehn Kilometer. Wir sind dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Freitag!
Österreicher früh raus
13:17
Während Deutschland und die Schweiz im Wettkampf der Männer nicht vertreten waren, schieden die Österreicher früh aus. Lukas Mrkonjic beendet seinen Tag in der Gesamtabrechnung auf dem 19. Platz. Benjamin Moser wurde nach seinem Verharkler mit dem Schweden Ersson 29.
Klæbo souverän zum nächsten Sieg!
13:13
Es kommt, wie man vermuten konnte. Vike wird auf den finalen Metern noch geschnappt und am Ende sprintet Johannes Høsflot Klæbo wieder souverän vor Erik Valnes zum Sieg. Oskar Opstad Vike kann dahinter ebenfalls zufrieden sein, denn für den jungen Norweger gibt es bei seinem erst sechsten Start im Weltcup das erste Podest. Jules Chappaz wird Vierter vor Even Northug und Jiri Tuz.
Finale
13:12
Johannes Høsflot Klæbo strauchelt kurz bei der Abfahrt, doch der Topfavorit kann sich noch mal abfangen und hält sich in einer Topposition, als es in die entscheidende Abfahrt geht. Vike liegt vorne, dürfte aber im Schlusssprint kaum Chancen gegen Klæbo und Valnes haben.
Finale
13:12
Die vier Norweger gehen direkt einmal nach vorne und geben das Tempo für den Rest vor. Jules Chappaz kann noch mitgehen, doch Jiri Tuz scheint schon beim Eingang in den ersten Anstieg keine Möglichkeiten mehr zu haben.
Finale
13:10
Es geht in das Finale der Männer! Gleich vier Norweger sind mit Johannes Høsflot Klæbo, Erik Valnes, Even Northug und Oskar Opstad Vike mit dabei. Gegen sie möchten sich Jules Chappaz und Jiri Tuz behaupten. Der große Favorit auf den Sieg ist aber natürlich wie immer Klæbo. Erleben wir seine nächste Machtdemonstration?
Letzte Pause
12:54
Während die Frauen gleich in das Finale gehen, haben die Männer eine letzte Pause.
2. Halbfinale
12:54
Der Einsatz von Jiri Tuz macht sich bezahlt. Er wird zwar von Even Northug auf der Ziellinie noch eingeholt, kann sich aber als Zweiter über seinen ersten Finaleinzug seiner Karriere freuen. Die übrigen Starter aus diesem Heat sind ausgeschieden, da die Zeit deutlich langsamer war als die des ersten Halbfinals.
2. Halbfinale
12:52
Jiri Tuz will sich den großen Namen nicht geschlagen geben und der Tscheche zeigt sich richtig mutig! Er zieht das Feld schon am ersten Anstieg auseinander und macht mächtig Tempo. Northug und Chanavat sind die einzigen Läufer, die noch mithalten können.
2. Halbfinale
12:50
Im zweiten Halbfinale ist die Nationenverteilung deutlich bunter und es ist mit Even Northug nur ein Norweger dabei. Neben ihm sind Lucas Chanavat aus Frankreich, Joni Mäki aus Finnland, Federico Pellegrino aus Italien, der Tscheche Jiri Tuz und Miha Šimenc aus Slowenien am Anlauf.
1. Halbfinale
12:48
Johannes Høsflot Klæbo nimmt vor der letzten Abfahrt raus und so ist es Anger, der als erster Starter runtermuss. Ein Nachteil, denn die Norweger ziehen gnadenlos an ihm vorbei. Findet Anger noch einmal zurück an die Spitze oder wird er von der norwegischen Konkurrenz abgekocht? Die Norweger haben keine Gnade und Johannes Høsflot Klæbo, Erik Valnes und Oskar Opstad Vike sichern die ersten drei Plätze. Auch Jules Chappaz aus Frankreich zieht noch Anger vorbei, der damit jetzt schon ausscheidet. Da hat er klar einen technischen Fehler am letzten Anstieg gemacht.
1. Halbfinale
12:46
Edvin Anger will es wie im Viertelfinale machen und der Schwede geht direkt nach vorne. Für seine Verhältnisse zeigt sich auch Johannes Høsflot Klæbo früh weit an der Spitze. Er ist sonst eher dazu bekannt, sich auf der ersten Hälfte der Rennen zurückzuhalten.
1. Halbfinale
12:44
Es geht weiter mit dem Halbfinale der Männer. Im ersten Heat sind einige prominente Namen dabei und neben vier Norwegern, die von Klæbo angeführt werden, sind auch Edvin Anger aus Schweden und der Franzose Jules Chappaz hier dabei.
Frauen an der Reihe
12:29
Nun sind wieder die Frauen an der Reihe. Über die Lucky Loser weitergekommen sind Jørgen Schjølberg aus Norwegen und der Italiener Federico Pellegrino. Die beiden ÖSV-Starter sind ausgeschieden.
5. Viertelfinale
12:27
Jiri Tuz aus Tschechien bestätigt seine starke Form aus dem Prolog und zieht mit einem souveränen Sieg ins Halbfinale ein. Im spannenden Duell um Platz zwei behält der Slowene Miha Šimenc auf der Zielgeraden die Nase vorn. Jaume Pueyo kämpft bis zum Schluss, landet aber auf Rang vier – seine Zeit reicht nicht für das Weiterkommen.
5. Viertelfinale
12:26
Es gibt den nächsten Sturz! JC Schoonmaker stolpert und behindert dadurch den Norweger Jenssen. Die Konkurrenten sind schnell weg und die Lücke dürften sie nicht mehr schließen können.
5. Viertelfinale
12:25
Das letzte Viertelfinale ist in vollem Gange! Zum Abschluss erwartet uns ein packendes Rennen um die letzten Tickets für das Halbfinale, denn schon im Prolog lag diese Gruppe dicht beieinander. Wer setzt sich jetzt durch?
4. Viertelfinale
12:22
Zak Ketterson hat alles gegeben, doch am letzten Anstieg wird er nach der Abfahrt gnadenlos eingeholt und hat keine Chance mehr auf das Weiterkommen. Even Northug sichert sich im Sprintfinish souverän den ersten Platz vor dem Finnen Joni Mäki. Federico Pellegrino muss sich als Dritter geschlagen geben, kann aber ebenso wie Jørgen Schjølberg noch hoffen, dass es über die Zeit reicht.
4. Viertelfinale
12:20
Ak Ketterson wittert seine Chance und zieht das Tempo an der Spitze spürbar an. Doch kann er seinen Vorsprung bis ins Ziel retten? Hinter ihm warten zwei sprintstarke Konkurrenten nur auf die Gelegenheit, ihn noch abzufangen.
4. Viertelfinale
12:19
Das vierte Viertelfinale ist bereits im Anlauf. Die Favoritenrollen sind hier klar an Even Northug aus Norwegen und den italienischen Sprintstar Federico Pellegrio vergeben. Nach de Start geht zunächst Zak Ketterson aus den USA an die Führungsposition.
3. Viertelfinale
12:16
Durch den Sturz haben Oskar Opstad Vike aus Norwegen und der Franzose Lucas Chanavat am Ende leichtes Spiel und können sich mit großem Vorsprung die ersten beiden Positionen sichern. Aber auch Ristomatti Hakola kann als Dritter noch hoffen. Er rutscht mit seiner Zeit auf die Lucky-Loser-Plätze.
3. Viertelfinale
12:15
Einen großen Ansturm wie in den vorherigen Heats gibt es dieses Mal nicht und die Gruppe ist beim ersten Anstieg noch dicht zusammen. Moser ist lange gut dabei, doch dann verhaken sich Moser und Ersson im zweiten Anstieg. Vergeblich zerren und reißen sie, während die Konkurrenz erbarmungslos davoneilt. Als sie sich endlich befreien, ist es zu spät und das Feld ist längst außer Reichweite.
3. Viertelfinale
12:13
Im dritten Viertelfinale möchte sich Benjamon Moser aus dem österreichischen Team beweisen. Moser war in seiner Gruppe der stärkste Läufer im Prolog. Kann er das jetzt im Kampf Athlet gegen Athlet wiederholen?
2. Viertelfinale
12:11
Anger hat das Selbstvertrauen und bleibt auch beim zweiten, taktischen Anstieg vorne, auch wenn er dadurch möglicherweise einem Konkurrenten Windschatten geben könnte. Dadurch bekommt er dann unten raus noch recht viel Druck, kann aber den ersten Platz locker mitnehmen. Chappaz wird seiner Favoritenrolle als zweiter ebenfalls gerecht. Lauri Vuorinen kann als Dritter auf die Lucky Loser hoffen und ist dort nun Erster vor Mrkonjic.
2. Viertelfinale
12:05
Das 2. Viertelfinale ist ebenfalls hoch besetzt und neben Edvin Anger, der im Prolog Dritter war, ist unter anderem auch der sprintstarke Franzose Jules Chappaz in dieser Gruppe dabei. Nach dem Start setzen sich die beiden Läufer dann auch gleich mal an die erste Position.
1. Viertelfinale
12:04
Wie erwartet setzten sich auf den letzten Metern die beiden Norweger auf die ersten beiden Positionen und sichern sich locker die Direkttickets für das Halbfinale. Auch der Österreicher Mrkonjic kann noch hoffen. Er liegt derzeit auf der ersten Lucky-Loser-Position.
1. Viertelfinale
12:04
Die Gruppe ist nach dem ersten Anstieg dicht beisammen, aber das dürfte nur eine Momentaufnahme sein. Die Norweger sind in diesem Heat natürlich klar die Favoriten. Lukas Mrkonjic muss seinerseits eine frühe Gelbe Karte hinnehmen wegen einer Behinderung. Da er noch keine hat, hat das aber keine Auswirkungen.
1. Viertelfinale
12:01
Es geht los mit dem ersten Viertelfinale der Männer. Wie üblich hat es sich Johannes Høsflot Klæbo nicht nehmen lassen, direkt das erste Heat zu wählen. Seine Nähe nicht scheuen tut Erik Valnes. Lukas Mrkonjic, dem aufgrund seiner Prolog-Position nicht die große Wahl bei der Heatauswahl blieb, ist hier ebenfalls dabei.
Frauen machen Anfang
11:26
Die Männer müssen sich noch gedulden, während die Frauen gleich in ihre Viertelfinalläufe gehen. Um 12:00 Uhr sind dann die Männer an der Reihe.
Zwei Österreicher
11:21
Die Österreicher brachten ihrerseits zwei Athleten unter die besten 30. Benjamin Moser lief die siebtbeste Zeit ein und auch bei Lukas Mrkonjic reichte es für die Teilnahme im Viertelfinale. Michael Föttinger schied als 33. knapp aus.
Kein deutscher Starter
11:16
Aus dem deutschen Team war bei den Männern einzig Jan Stölben in der Qualifikation an den Anlauf gegangen. In die Finalläufe ging es für ihn aber nicht. Stölben schied auf dem 40. Platz aus. Nicht vertreten ist auch die Schweiz, allerdings aus dem Grund, weil kein Sprinter nach Falun angereist war.
Der Dominator kehrt zurück
11:10
Johannes Høsflot Klæbo kehrt nach einer Wettkampfpause zurück in den Weltcup und damit müssen alle wieder an ihm vorbei, wenn sie den Sieg wollen. Klæbo gewann in diesem Winter alle Sprints, bei denen er am Start gewesen war. In Italien lief es trotz seiner Abwesenheit aber zuletzt herausragend für das norwegische Team und die Mannschaft stellte alle Podiumsplätze. Im Prolog belegte Klæbo Platz eins vor seinem Teamkollegen Erik Valnes und dem Schweden Edvin Anger.
Herzlich willkommen
11:02
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Weltcup-Wochenende im Langlauf vor der Ski-WM in Trondheim. In Falun beginnen die Wettkampftage mit dem Sprint in der klassischen Technik. Die Viertelfinalläufe der Männer beginnen um 12:00 Uhr nach den Frauen.