Anzeige
Anzeige

Rennen - Liveticker

  • Rennen
    26.10. 08:00
  • Sprintrennen
    25.10. 09:00
  • Qualifying 2
    25.10. 05:15
  • Qualifying 1
    25.10. 04:50
Strecke
Sepang International Circuit
Anzeige
Anzeige
Auf Wiedersehen
08:56
Die Übersee-Tour findet damit sein Ende. In zwei Wochen stationiert die MotoGP wieder in Europa. Erst geht es nach Portugal, ehe das Saisonfinale in Valencia stattfinden wird. Wir sind rechtzeitig mit dem Liveticker zurück und wünschen nun noch einen schönen Sonntag.
Keine Informationen zum Moto3-Sturz
08:53
Auch nach Rennende gibt es noch kein verlässliches Update zum Gesundheitszustand von Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda. Bei Rueda wurde wohl eine Gehirnerschütterung diagnostiziert, alles weitere steht aber noch aus.
WM-Platz drei stark umkämpft
08:50
Hinter dem Podest reihen sich große Namen ein. Franco Morbidelli wird Vierter vor Fabio Quartararo, Fabio Di Gianntonio, Enea Bastianini, Luca Marini, Brad Binder und Ai Ogura. Marco Bezzecchi wird nur Elfter, kann sich aber nach dem technischen Ausfall von Bagnaia dennoch auf Rang drei der WM-Wertung zurückkämpfen. Zwei Rennen vor Saisonende liegt er fünf Punkte vor seinem Landsmann.
Acosta und Mir auf dem Podest
08:47
Auch dahinter gibt es erstmal nur glückliche Gesichter. Pedo Acosta stellt seine KTM auf Rang zwei ab. Der letzte Podestplatz geht an Joan Mir, der damit eine lange Durststrecke für Honda beendet.
Mann und Team des Wochenendes
08:42
Alex Márquez gewinnt den Großen Preis von Malaysia und bescherrt seinem Team den Titel "Best Independent Team 2025". Es ist also ein Wochenende voller Titel bei Gresini Ducati. Gestern wurde Alex Márquez bereits Vizeweltmeister und Teamkollege Aldeguer Rookie of the Year. Heute holt das Team den nächsten Titel. Herzlichen Glückwunsch!
Letzte Runde
20. R.
08:41
Alex Márquez läutet die letzte Runde ein. Sein Sieg ist ihm nicht mehr zu nehmen. Auch dahinter scheint nichts mehr zu passieren. Acosta sowie Mir können sich nur noch aus eigener Kraft schlagen.
Mir auf Podestkurs
19. R.
08:40
Zwei Runden vor Schluss steht nun eine Honda auf dem Podest. Joan Mir staubt den dritten Platz ab und muss nun einen kühlen Kopf bewahren.
Aldeguer und Bagnaia out
17. R.
08:38
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse. Erst kann Aldeguer den nächsten Rutscher nicht mehr retten, dann geht die Ducati von Francesco Bagnaia kaputt. Er schaut auf das Hinterrad. Irgendwas geht dort nicht mehr und er hat keinen Vortrieb mehr. Das ist richtig ärgerlich. Bagnaia lässt austrudeln und versucht sein Motorrad noch in die Box zu retten.
Spannung im Mittelfeld
16. R.
08:33
Vorne sind die Abstände recht deutlich. Alex Márquez führt mit 2.6 Sekunden vor Pedro Acosta. Acosta wiederum fährt zwei Sekunden vor Bagnaia. Dahinter fährt Mir zwar etwas schneller, muss aber noch 1.7 Sekunden aufholen. Weiter hinten im Feld geht es deutlich enger zu. Ab Platz zehn, der momentan von Zarco besetzt wird, geht es heiß her.
Márquez souverän
15. R.
08:31
Vorne dreht Alex Márquez souverän seine Runden. Mittlerweile konnte er 2.5 Sekunden zwischen sich und seine Verfolger bringen. Aber auch Acosta kann sich befreien. Im letzten Umlauf war er eine Sekunde schneller als Bagnaia. Bagnaia, mit dem Medium-Vorderrad gestartet, profitiert nicht von dieser Reifenwahl.
Starke Manöver von Aldeguer
14. R.
08:30
Fermin Aldeguer kämpft deutlich sichtbar mit den soften, schwammigen Reifen. Gleich zwei Mal musste er im letzten Umlauf einen Sturz retten. Er fährt momentan auf dem siebten Rang. Fünf Runden sind noch zu absolvieren.
Acosta neuer Zweiter
13. R.
08:29
Pedro Acosta hat es geschafft und Bagnaia auf der Strecke überholt. Auf der langen Geraden wählt er eine andere Linie als Bagnaia und versucht ihm nicht den Windschatten zu bieten. Er kann die zweite Position halten. Starke Leistung von Acosta.
Harte Attacke von Morbidelli
12. R.
08:28
Franco Morbidelli sticht bei Quartararo rein und nicht nur das. Es ist eine extrem harte Attacke. Er blockt Quartararo weg, es kommt zur Berührung und der Franzose muss sein Bike kurzzeitig aufrichten. Es ist eine typisch, harte Attacke von Morbidelli, der nicht als fairster Fahrer im Feld bekannt ist.
Fernandez raus
12. R.
08:27
So gut es in Philipp Island für Raul Fernandez lief, so zu kämpfen hat er in Malaysia. Aus dem Mittelfeld heraus kommt es zum Sturz. Ihm rutscht das Vorderrad weg und das war es.
Der nächste Sturz
11. R.
08:24
In Sektor drei erwischt es nun auch Miguel Oliveira, dessen Yamaha kurzzeitig neben der Strecke liegt. Er kann aber weiterfahren und reiht sich am Ende des Feldes wieder ein.
Mir geht vorbei
10. R.
08:21
Jetzt macht es Joan Mir besser und schnappt sich Fabio Quartararo. Zur Rennhälfte ist Joan Mir auf Rang vier vorgefahren, Quartararo ist Fünfter und muss wahrscheinlich direkt nach hinten schauen, wo Morbidelli angeflogen kommt.
Bezzecchi tut sich schwer
9. R.
08:19
Im Mittelfeld zieht Fabio Di Gianntonio an Luca Marini vorbei und schnappt sich Rang neun. Marco Bezzecchi kommt nicht so gut zurecht wie gestern. Über Rang 12 kommt er gerade nicht heraus. Wenn es so bleiben würde, würde er viele Punkte im Kampf um Platz drei an Bagnaia verlieren. In der Weltmeisterschaft sind beide derzeit punktgleich auf Platz drei zu finden.
Acosta zu langsam
8. R.
08:16
Pedro Acosta kämpft sich über die Runde hinweg jedes Mal bärenstark an Bagnaia heran. Auf den Geraden ist seine KTM dann aber einfach zu langsam und Bagnaia kann sich von ihm lösen. Bei der letzten Messung fehlten dem jungen Spanier 9km/h. Das ist in der MotoGP-Welt ein großer Unterschied.
Angriff zu optimistisch
7. R.
08:15
Am Ende der langen Gerade vor der Start-Ziel versucht Mir an Quartararo vorbeizuziehen. Er ist dabei jedoch zu optimistisch und muss die Ideallinie verlassen. Er reiht sich wieder hinter dem Franzosen ein, bleibt aber dicht am Hinterrad. Von hinten kommt Franco Morbidelli etwas näher.
Verfolger-Duos
6. R.
08:13
Alex Márquez kommt vorne nicht weiter weg. Er hält seinen Vorsprung bei um die 0.9 Sekunden. Dahinter haben sich zwei Duos gebildet. Bagnaia und Acosta kämpfen um Platz zwei und auch dahinter sind Quartararo und Mir eng beisammen.
Gelbe Flagge
5. R.
08:12
Pol Espargaro übertreibt es in Kurve vier etwas und wirft ein gutes Ergebnis weg. Seine KTM wirbelt durch das Kiesbett. Vermutlich hat er das Vorderrad verloren. Er steht und ist unverletzt.
Harte Kämpfe
3. R.
08:08
Dadurch, dass sich die beiden Streithähne heftig duellieren kommt Quartararo von hinten näher. Sein Rückstand beträgt nur noch eine halbe Sekunde. Auch Joan Mir ist nicht mehr weit weg. Währenddessen zieht Alex Márquez vorne etwas weg. Im letzten Umlauf fuhr er die schnellste Rennrunde.
Acosta ist dran
3. R.
08:07
Vor der langen Geraden erlebt Bagnaia einen Rutscher, den er noch abfangen kann. Aber auch Acosta ist dadurch dran. Er kann mit dem soften Vorderrad deutlich später bremsen. An gleicher Stelle wie zuvor Alex Márquez setzt auch Acosta die Attacke. Er geht kurz an Bagnaia vorbei, der aber sofort wieder kontern kann.
Führungswechsel
2. R.
08:05
Alex Márquez scheint bereits am Limit zu fahren. Márquez bremst erneut spät und muss kämpfen, seine Ducati aufrecht zu halten. Er übt Druck auf Bagnaia aus und nicht nur das. Der Vizeweltmeister bremst sich zu Beginn von Runde zwei an Bagnaia vorbei und übernimmt die Führung.
Los geht es!
1. R.
08:03
Die Ampeln gehen aus und der Start ist erfolgt! Wer kommt am besten weg? Erneut ist es Francesco Bagnaia, der den Start für sich gewinnt. Im Verlauf der ersten Runde ist Alex Márquez spät auf der Bremse und sticht innen an Acosta vorbei. Fabio Quartararo kämpft sich durch das Getümmel und behauptet Platz vier.
Warm Up Lap
08:00
Die insgesamt 23 Fahrer begeben sich auf die Warm Up Lap. An diesem Wochenende ist das Starterfeld um einen Fahrer gewachsen, denn Augusto Fernandez testet den V4-Motor der Yamaha auf seine Hitzebeständigkeit. Dafür ist er mit einer Wildcard am Start. Dazu ersetzen Pol Espargaro, Lorenzo Savadori und Michele Pirro die Verletzten Vinales, Martin und Marc Márquez.
Extreme Bedingungen
07:51
Die Temperaturen sind mit 34 Grad Lufttemperatur sowie 55 Grad auf dem Asphalt so hoch wie nie an diesem Wochenende. Dazu scheint die Sonne und hitzt den Asphalt immer weiter auf. Bei den Reifen setzen die Fahrer hinten auf die weiche Mischung. Am Vorderrad sind sich die Piloten uneinig. Viele setzen auch dort auf den Softreifen, aber auch der Medium findet Anklang. Beispielsweise Bagnaia, Morbidelli, Rins und Raul Fernandez stehen in der Reifenliste mit dem Medium. Es könnte hier auch durchaus noch zu Veränderungen in der Startaufstellung kommen.
Die Startaufstellung
07:43
Francesco Bagnaia erlebt weiterhin eine Achterbahn der Gefühle. Nachdem am letzten Wochenende scheinbar überhaupt nichts ging, schnappt sich Bagnaia auf dem Sepang International Circuit die Pole Position. Und nicht nur das. Auch im Sprintrennen war der Italiener nicht zu schlagen. Neben ihm in Reihe eins stehen Alex Márquez und Franco Morbidelli. Dahinter lauern Fabio Quartararo, Pedro Acosta sowie Fermin Aldeguer auf ihre Chance. Letzterer krönte sich gestern noch zum Rookie of the Year.
Márquez-Brüder schreiben Geschichte
07:36
Auch in der Abwesenheit von Weltmeister Marc Márquez schreiben die beiden Brüder weiter Geschichte. Mit dem zweiten Platz im Sprintrennen macht Alex Márquez den Vize-Weltmeistertitel klar. Zum ersten Mal stehen damit zwei Brüder am Ende einer Saison ganz oben.
Schwerer Unfall bringt neuen Zeitplan
07:33
Zwar findet das MotoGP-Rennen wie geplant statt, dennoch gibt es Veränderungen im Zeitplan. Das Rennen der Moto3 ist mit einer Verspätung von einer Stunde und 40 Minuten gestartet. Dazu wurde es auf 10 Runden verkürzt. Das Rennen der Moto2 wurde nach hinten verschoben und findet erst um 09:30 Uhr, also nach der MotoGP statt. Was war passiert? Auf der Besichtigungsrunde fuhr der frisch gekürte Moto3-Weltmeister Jose Antonio Rueda ins Heck des Schweizer Noah Dettwiler, der vor ihm langsam unterwegs war. Es wirkte wie ein kurzer Moment der Unachtsamkeit von Rueda. Beide Fahrer mussten noch auf der Strecke erstversorgt werden und befinden sich nun im Krankenhaus. Eine leichte Entwarnung gibt es. Beide Fahrer sollen sich wohl bei Bewusstsein befinden. Weitere Informationen gibt es noch nicht.
Herzlich willkommen
07:24
Guten Morgen und herzlich willkommen zum Großen Preis von Malaysia. Um 8 Uhr deutscher Zeit soll es losgehen. Das Rennen der Königsklasse ist für 20 Runden angesetzt.