Anzeige
Anzeige
Rapid Wien - RB Salzburg - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 0:1Rechtsschuss37'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 0:2Kopfball48'
- 90'


Stadion
Allianz-Stadion
Zuschauer
11.680
Schiedsrichter
Alexander Harkam
Anzeige
Anzeige
90'
18:58
Fazit: Salzburg gewinnt nach vier sieglosen Spielen wieder gegen Rapid und nimmt verdient alle drei Punkte aus Hütteldorf mit. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit agierte Rapid im zweiten Durchgang überraschend zahnlos, von dem Bullen-Blitztor nach Wiederanpfiff konnte sich die Klauß-Elf scheinbar nicht mehr erholen. Damit sind die ohnehin geringen Titelchancen für die Grün-Weißen wohl Geschichte, Salzburg bleibt weiter am Top-Duo Austria und Sturm dran. Szene des Tages war aber bestimmt der kuriose Ausschluss von Lukas Grgic.
90'
18:57
Spielende
90'
18:57
Eine Kara-Kopfballchance dreht Blaswich noch über die Latte! Es gibt wohl die letzte Ecke des Spiels. Diese bringt nichts ein!
90'
18:54
Weiterhin verteidigt Salzburg alles, was auch nur ansatzweise Richtung Bullen-Tor fliegt.
90'
18:51
Joker Edmund Baidoo trifft nach einem Salzburger Gegenstoß nur das Außennetz, die Gästefans hatten schon zum Jubelschrei angesetzt.
90'
18:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
89'
18:47
Gelbe Karte für Nenad Cvetković (Rapid Wien)
Auch Cvetković sieht für ein Frustfoul die Gelbe Karte.
Auch Cvetković sieht für ein Frustfoul die Gelbe Karte.
89'
18:47
Nach einer Rudelbildung bekommen sowohl Kara als auch Baidoo Gelb.
87'
18:44
Der letzte Glaube scheint den Rapidlern zu fehlen, keine Offensivaktion gelingt.
83'
18:40
Weiterhin kommt von Rapid nichts, wenige Minuten bleiben noch für ein Wunder-Comeback.
78'
18:36
Die Gäste spulen ihr Programm souverän herunter und lassen derzeit nichts anbrennen. Es sieht nicht danach aus, als würde sich an der Punkteverteilung noch etwas ändern.
75'
18:34
Die Fans auf den Rängen klatschen die Rapid-Viertelstunde ein, auf dem Rasen will der Funke noch nicht ganz überspringen, die Grün-Weißen bleiben weiter harmlos.
75'
18:33
Gelbe Karte für Nicolás Capaldo (RB Salzburg)
Eine weniger heiß diskutierte Karte bekommt jetzt Capaldo.
Eine weniger heiß diskutierte Karte bekommt jetzt Capaldo.
74'
18:32
Jetzt wird im Westen Wiens wieder Fußball gespielt, diese Szene dürfte aber noch für Gesprächsstoff sorgen.
72'
18:31
Diese Entscheidung zieht natürlich langwierige Diskussionen nach sich.
70'
18:30
Gelb-Rote Karte für Lukas Grgic (Rapid Wien)
Wie kurios ist das denn? Der ausgewechselte Lukas Grgic läuft wieder aufs Spielfeld, Rapid ist zu zwölft, Grgic bekommt von Harkam daraufhin Gelb-Rot. Harkam hatte Grgic zuvor aber wieder hereingewinkt.
Wie kurios ist das denn? Der ausgewechselte Lukas Grgic läuft wieder aufs Spielfeld, Rapid ist zu zwölft, Grgic bekommt von Harkam daraufhin Gelb-Rot. Harkam hatte Grgic zuvor aber wieder hereingewinkt.
66'
18:24
Die Hausherren können sich kaum aus dem Druck der Bullen befreien, eine gelungene Offensivaktion lässt schon eine Weile auf sich warten.
64'
18:22
Was fällt den Hütteldorfern ein? Momentan hat Salzburg alles unter Kontrolle.
62'
18:20
Yeo prüft Hedl aus der Distanz, der Torhüter ist zur Stelle und wehrt zur Ecke ab.
61'
18:19
Bolla patzt und beschert Salzburg eine aussichtsreiche Kontermöglichkeit, in der Rückwärtsbewegung macht er seinen Fehler wieder gut und gewinnt den Ball.
60'
18:18
Ecke für Rapid von der linken Seite, Salzburg bereinigt entschlossen.
57'
18:15
Klauß reagiert auf den Rückstand und bringt Bischof für Seidl.
56'
18:14
Gadou bärenstark im Strafraum-Laufduell mit dem pfeilschnellen Jansson, der Rapidler hätte gerne den Elfmeterpfiff, Harkam lässt weiterlaufen.
55'
18:13
Wieder ist Terzić ein Gefahrenherd mit seinen Flanken, Salzburger Abschlüsse können von Rapid derzeit aber gut abgeblockt werden.
53'
18:11
Für die Bullen tun sich Räume auf, Capaldo macht zentral ordentlich Meter, sein Pass in die Spitze findet allerdings keinen Mitspieler, Hedl kommt aus dem Gehäuse und schnappt zu.
52'
18:09
Die Hausherren sind um eine Antwort bemüht, Salzburg zeigt sich in der Defensivarbeit jetzt aber abgeklärt.
49'
18:08
Ein idealer Start in die zweite Halbzeit für die Gäste, Rapid muss sich jetzt etwas einfallen lassen.
48'
18:05
Tooor für RB Salzburg, 0:2 durch Yorbe Vertessen
Grandios von Terzić! Der Salzburger hat auf der linken Seite viel Platz und lässt die Rapid-Abwehr alt aussehen, seine Maßflanke nickt Vertessen gegen die Laufrichtung von Hedl ein: Doppelpack!
Grandios von Terzić! Der Salzburger hat auf der linken Seite viel Platz und lässt die Rapid-Abwehr alt aussehen, seine Maßflanke nickt Vertessen gegen die Laufrichtung von Hedl ein: Doppelpack!
46'
18:03
Weiter geht es im Allianz Stadion! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46'
18:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:51
Halbzeitfazit: Salzburg führt im Kracher bei Rapid zur Pause mit 1:0. Es war über weite Strecken eine temporeiche Partie, die jedoch immer wieder von Fouls und Fehlern im Spielaufbau geprägt war. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde Rapid wieder gefährlicher, die Hütteldorfer warten aber noch auf ihren ersten Schuss aufs Tor. Bei diesem knappen Vorsprung ist auch in Hälfte zwei noch alles offen!
45'
17:48
Ende 1. Halbzeit
45'
17:47
Jetzt macht es Beljo besser! Sein wuchtiger Kopfball geht trotzdem links vorbei.
45'
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45'
17:46
Beljo mit dem nächsten Hütteldorfer Abschluss, über seinen schwachen Versuch muss er sich nicht ärgern, er war aus dem Abseits gestartet.
43'
17:45
Ein abgefälschter Seidl-Schuss rauscht nur knapp am linken Pfosten vorbei, Rapid nähert sich an.
41'
17:44
Rapid arbeitet sich ins Angriffsdrittel vor, am Ende ist aber immer noch ein Bullenbein dazwischen.
38'
17:41
Die Führung der Salzburger ist nicht unverdient, Rapid braucht in der Offensive konkretere Lösungen.
37'
17:38
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Yorbe Vertessen
Die Bullen führen! Nach einem Einwurf von der linken Seite schleicht sich Morgalla im Rücken der Rapid-Abwehr davon und bekommt den Ball zu Vertessen gespitzelt, der mit rechts abzieht und die Gäste in Front bringt!
Die Bullen führen! Nach einem Einwurf von der linken Seite schleicht sich Morgalla im Rücken der Rapid-Abwehr davon und bekommt den Ball zu Vertessen gespitzelt, der mit rechts abzieht und die Gäste in Front bringt!
35'
17:36
Glanztat von Blaswich! Bei einem Seidl-Abschluss bekommt der Schlussmann die Arme hochgerissen, die Fahne war allerdings ohnehin oben.
34'
17:35
Onisiwo springt Beljo im Luftzweikampf in den Rücken, die Partie ist momentan etwas zerfahren und von vielen Fouls geprägt. Ein Spielfluss will gerade nicht wirklich entstehen.
32'
17:33
Auer mit einem Hochrisiko-Tackling gegen Nene im Strafraum, der Angreifer wäre durch gewesen, ein enorm wichtiger Einsatz!
30'
17:32
Nach kurzer Diskussion führt Vertessen schließlich aus, der Standard führt aber zu nichts.
29'
17:31
Bei der Cornerfahne dürften Gegenstände Richtung Aleksa Terzić geflogen sein, die Ausführung lässt auf sich warten.
28'
17:29
Wieder Vertessen! Links im Strafraum zieht der Salzburger ab, Cvetković schmeißt sich jedoch in den Schuss und klärt zur Ecke.
25'
17:27
Jansson spielt seine Geschwindigkeit aus und ist über rechts durch, in der Mitte eilt aber eine Herde von Bullen herbei, um in deutlicher Überzahl die Situation zu entschärfen.
23'
17:23
Gelbe Karte für Lukas Grgic (Rapid Wien)
Grgic lässt Bidstrup unsanft abheben und bekommt von Alexander Harkam die Gelbe Karte präsentiert.
Grgic lässt Bidstrup unsanft abheben und bekommt von Alexander Harkam die Gelbe Karte präsentiert.
22'
17:23
Derzeit kann sich Salzburg etwas in der gegnerischen Hälfte festsetzen, Rapid ist aber jederzeit ein brandgefährlicher Konter zuzutrauen.
20'
17:22
Die Mozartstädter probieren es mit einer Flanke über links, Onisiwo in der Mitte kommt allerdings nicht an das Rund, den zweiten Ball der Gäste hat Hedl sicher.
17'
17:19
Die Gäste bekommen den unermüdlichen Seidl in dieser Situation nicht in den Griff, Grgic und und Schaub hatten zuvor einen Doppelpass gespielt, Seidl bringt den Ball im Liegen noch ins Strafraumzentrum, wo Salzburg unter großem Druck klären kann.
15'
17:17
Eine Flanke in den Strafraum kann Beljo nicht mehr erreichen, Blaswich muss nicht eingreifen.
15'
17:15
Grgic fängt einen Salzburger Ball in die Schnittstelle souverän ab, Rapid kann das Spiel wieder von hinten aufbauen.
13'
17:14
Es geht nach wie vor hin und her, ein Spiel mit offenem Visier bislang.
11'
17:12
Gelbe Karte für Moussa Kounfolo Yeo (RB Salzburg)
Yeo blockiert im Fallen mit der Hand den Ball, um Schaub am Durchbrechen zu hindern. Damit fehlt er im nächsten Spiel gegen Blau-Weiß Linz.
Yeo blockiert im Fallen mit der Hand den Ball, um Schaub am Durchbrechen zu hindern. Damit fehlt er im nächsten Spiel gegen Blau-Weiß Linz.
9'
17:11
Vertessen mit der größten Chance des Spiels! Ein langer Abschlag von Blaswich bahnt sich seinen Weg in die Spitze, wo Vertessen von Cvetković bedrängt am gut postierten Hedl im Rapid-Kasten scheitert!
7'
17:09
Einen zweiten Eckball, dieses Mal von der linken Seite, können die Bullen nun konsequenter klären. Der Konterversuch wurde von Cvetković jäh beendet.
6'
17:08
Der Corner kommt nicht ungefährlich, im Fünfer stehen sich die Bullen etwas selbst im Weg, sie können die Gefahr letztlich jedoch bannen.
6'
17:06
Jansson holt im Duell mit Capaldo die erste Ecke der Begegnung heraus.
4'
17:05
Rapid agiert bissig und konnte schon den ersten Abschluss der Partie verzeichnen, aber auch Salzburg beweist Zug zum Tor, ein munterer Beginn beider Teams!
3'
17:04
Rapid kombiniert sich fein und zügig durch, Auer gibt ins Zentrum, am Ende legt Grgic für Schaub ab, der die Kugel von halbrechts deutlich drüber jagt!
1'
17:03
Onisiwo und Cvetković geraten direkt bei einem Laufduell auf der rechten Außenbahn aneinander, die Anfangssekunden sind durchaus intensiv!
1'
17:01
Es geht los in Wien-Hütteldorf, Rapid stößt an!
1'
17:01
Spielbeginn
16:58
Die Mannschaften betreten den Rasen, bald wird das Topspiel der Runde freigegeben!
16:35
Thomas Letsch setzt heute auf Janis Blaswich zwischen den Pfosten, weil Alexander Schlager kurzfristig mit Adduktorenproblemen passen muss, Oscar Gloukh fehlt erkrankt.
12:49
Geleitet wird die heutige Begegnung von Alexander Harkam, ihn unterstützen Robert Steinacher und Andreas Witschnigg an den Seitenlinien, VAR ist Manuel Schüttengruber.
12:46
Die jüngsten Duelle fielen zu Gunsten der Hütteldorfer aus, in vier Spielen gab es zwei Siege und zwei Remis. Heute nicht mitwirken kann Nikolaus Wurmbrand, der Stürmer verletzte sich in der Länderspielpause beim U-19-Nationalteam. Jakob Schöller, Lukas Grgic und Neuzugang Romeo Amane trainierten dafür zuletzt voll mit. "Man sieht schon, dass er ein sehr guter Spieler ist. Aber man muss ihm Zeit geben, dass er versteht, wie wir Fußball spielen", meint Klauß über den 22-jährigen Amane. Aufseiten der Salzburger fallen Takumu Kawamura, Maurits Kjaergaard und Karim Konaté aus. Zudem ist Adam Daghim nach einer Oberschenkelverletzung fraglich.
12:39
Die Grün-Weißen haben momentan Rang fünf inne, sechs Zähler fehlen auf den Platz an der Sonne. Erst am letzten Spieltag des Grunddurchgangs fixierten die Wiener den Einzug in die Meistergruppe. "Fakt ist, wir brauchen jetzt nicht große Sprüche machen. Wir müssen konstant werden, und wenn wir das schaffen, dann wird es ein schönes Frühjahr", so Sport-Geschäftsführer Markus Katzer.
12:34
Durch die Punkteteilung rückte die Meistergruppe naturgemäß wieder enger zusammen, dem einstigen Serienmeister Salzburg fehlen derzeit vier Zähler auf Tabellenführer Sturm Graz und die zweitplatzierte Austria. "Der Bewerb ist spannend wie noch nie und es gibt dabei keine einfachen Spiele. Gleich der Auftakt bei Rapid ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, ein Klassiker, der immer etwas Besonderes ist", sagt Bullen-Coach Thomas Letsch voller Vorfreude. Bislang haben die Mozartstädter ihr Auftaktspiel in der Meistergruppe stets gewonnen.
12:28
In Wien-Hütteldorf wird das Stadion heute halbleer bleiben, nach den Ausschreitungen einiger Rapid-Fans vor dem Spiel gegen Hartberg sind der Block West und die gegenüberliegenden Sektoren gesperrt. Bis Freitag waren erst 10.000 Tickets verkauft. "Das tut uns weh", meint Trainer Robert Klauß.
12:22
Der Bundesliga-Sonntag in der Meistergruppe wird mit einem echten Kracher abgeschlossen: Herzlich willkommen zur Partie zwischen dem SK Rapid und Red Bull Salzburg! Anpfiff ist um 17 Uhr.