Anzeige
Anzeige
VfB Stuttgart - Bayern München - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 0:1Rechtsschuss18'


Stadion
MHPArena
Anzeige
Anzeige
41'
21:13
Bayern macht weiterhin das Spiel und drückt kurz vor der Pause auf den zweiten Treffer. Wieder startet ein Angriff über Konrad Laimer, der rechts über die Außenbahn flitzt und dann mit einer halbhohen Flanke ins Zentrum Diaz oder Kane bedienen möchte. Letztlich ist es Jaquez, der das Leder aus der Gefahrenzone befördert.
38'
21:10
Fast das 2:0! Infolge einer Flanke von der rechten Seite finden sich Michael Olise und Luis Diaz in aussichtsreicher Position. Den Abschluss wagt dann aber Olise, der acht Meter vor dem Tor hochsteigt und seinen Kopfball nur hauchdünn über die Latte bugsiert.
35'
21:07
Gelbe Karte für Dayot Upamecano (FC Bayern München)!
In einem Luftzweikampf mit Nick Woltemade hat der Franzose für den Geschmack von Harm Osmers den Ellbogen einen Ticken zu weit oben, sodass der Unparteiische die Gelbe Karte zückt.
In einem Luftzweikampf mit Nick Woltemade hat der Franzose für den Geschmack von Harm Osmers den Ellbogen einen Ticken zu weit oben, sodass der Unparteiische die Gelbe Karte zückt.
34'
21:06
Einen Meter vor der rechten Strafraumkante bekommt der FCB nach einem Foul von Führich an Gnabry einen Freistoß zugesprochen. Joshua Kimmich bringt das Leder als Flanke in die Mitte, wo Goretzka über die Latte köpft.
32'
21:03
Die Roten haben in diesen Minuten etwas das Tempo aus der Partie genommen und sind darum bemüht, die Kugel in den eigenen Reihen zu halten und mit Offensivaktionen abzuwarten.
30'
21:02
Olise spielt in der Stuttgarter Hälfte einen Fehlpass zu Deniz Undav, der sich sofort auf den Weg zum Konter macht. Dieser wird im Mittelkreis vom Verursacher durch ein Foul unterbunden. Undaz würde hierfür gerne eine Gelbe Karte für Olise sehen, es bleibt aber beim Foulpfiff.
27'
21:00
Hier ist in den ersten 30 Minuten sehr viel Intensität geboten. Stuttgart muss nach dem Rückstand den nächsten Gang einlegen, dementsprechend findet gerade wenig Mittelfeldgeplänkel statt.
25'
20:59
Es bleibt gerade wenig Zeit zum Verschnaufen: Nach einem hohen Ball aus der eigenen Hälfte zu Harry Kane sieht dieser, dass rechts Laimer über den Flügel in die Box startet. Er legt für den Österreicher ab, der dann das Spielgerät knapp über die Querlatte hebt.
24'
20:58
Doppelchance für den VfB! Nachdem zunächst Josha Vagnoman unter Bedrängnis von Luis Diaz aus kurzer Distanz an den Reflexen von Manuel Neuer scheitert, bleiben die Schwaben drauf. Infolge eines Chipballs von Stiller und Undav findet sich Nick Woltemade in der Mitte unmittelbar vor Kimmich und dem Schlussmann des FCB. Aus etwa sieben Metern könnte der von den Bayern umworbene VfB-Stürmer überall hinschießen, trifft die Kugel aber nicht richtig und setzt sie mittig auf den Bayern-Keeper!
21'
20:55
Ein Lebenszeichen der Stuttgarter Offensive: Jamie Leweling kommt nach einer Hereingabe von der linken Seite am langen Eck im Strafraum an den Ball und bekommt ihn aber nicht gut unter Kontrolle.
19'
20:54
Es bedarf wohl keiner Erwähnung, dass dieser Spielstand nach den vielen Chancen der Bayern auch absolut in Ordnung geht. Wie reagiert der VfB auf den Rückstand?
18'
20:52
Tooor für den FC Bayern München, 0:1 durch Harry Kane (Rechtsschuss)
Und da ist das 1:0 für den Rekordmeister! Nach einer schnellen Passkombination chipt Olise kurz nach vorn in Richtung des Engländers. Der wird zwar von Jaquez gestellt, dem der Ball aber unglücklich über den Spann rutscht, sodass der Torschützenkönig der vergangenen Saison so überhaupt erst an den Ball kommt. Der fackelt dann nicht lang und schließt aus 17 Metern links unten ins Eck ab.
Und da ist das 1:0 für den Rekordmeister! Nach einer schnellen Passkombination chipt Olise kurz nach vorn in Richtung des Engländers. Der wird zwar von Jaquez gestellt, dem der Ball aber unglücklich über den Spann rutscht, sodass der Torschützenkönig der vergangenen Saison so überhaupt erst an den Ball kommt. Der fackelt dann nicht lang und schließt aus 17 Metern links unten ins Eck ab.
15'
20:47
Fast das 1:0 für die Bayern! Leon Goretzka startet erneut in die Tiefe und legt eine Kimmich-Hereingabe mit einem Balkontakt vor dem Sechzehner zu Gnabry ab. Dieser nimmt Maß, schaut sich einmal um und schließt aus 18 Metern angeschnitten flach ab. Bredlow reckt und streckt sich, hat dann aber Glück, dass die Kugel sich unmittelbar vor dem Tor noch entscheidend links am Pfosten vorbei ins Toraus dreht.
12'
20:45
Der VfB tut sich bis dahin noch sehr schwer mit den Münchnern, die von der ersten Minute an Vollgas geben und auf starken Kombinationsfußball setzen. Stuttgart dagegen lauert auf schnelles Umschalten, findet aber bei den wenigen Momenten, in denen es nach vorne geht, kaum Durchkommen gegen die Bayern-Defensive.
11'
20:43
Die nächste vielversprechende Chance für die Bayern! Nachdem infolge eines Chipballs von Kane Olise von der linken Seite an zwei Stuttgarter Verteidigern ins Zentrum gibt, geraten sowohl Goretzka als auch Gnabry in aussichtsreicher Position ins Straucheln und vergeben die Gelegenheit. Dann ertönt aber auch der Pfiff, denn schon Olise stand zu Anfang der Situation knapp im Abseits.
9'
20:39
Wunderbarer Lauf von Michael Olise! Von rechts zieht der Franzose nach innen, lässt nach einem starken Antritt Mittelstädt per Übersteiger stehen und zieht dann flach aufs kurze Eck ab, setzt die Kugel aber nur leicht am rechten Gestänge vorbei.
7'
20:38
Früh nehmen die Münchner das Heft in die Hand. Links hat Kane die Übersicht und sucht den heranrauschenden Luis Diaz im Zentrum. Allerdings landet sein Zuspiel in den Reihen des VfB und die Chance ist vertan.
6'
20:37
Was für ein Spielzug! Von rechts aus dem zweiten Drittel schickt Kimmich einen weiten Ball in die Tiefe zu Goretzka, der im richtigen Moment zwischen den Innenverteidigern in die Box startet. Er findet sich vor Bredlow in aussichtsreicher Schussposition wieder, gerät aber bei der Ballannahme leicht ins Straucheln und schießt im Fallen knapp am kurzen Eck vorbei ans Außennetz.
4'
20:35
Nach einem weiten Ball von Leon Goretzka flitzt Konrad Laimer rechts über den Flügel und flankt von der Strafraumkante auf die andere Seite, wo Vagnoman zwar erstmal höher steigt als Harry Kane. Der Ball landet aber bei Goretzka, dessen Volleyschuss rechts neben den Kasten geht.
2'
20:33
Gleich zweimal geht Dayot Upamecano ruppig, aber regelkonform in der Defensive zu Werke. In dieser Szene ist es Angelo Stiller, der im Luftduell vor dem Sechzehner den Kürzeren zieht und dabei unbeabsichtigt Bekanntschaft mit dem Ellbogen des Franzosen macht.
1'
20:31
Abfahrt! Harm Osmers pfeift das Spiel an und die Bayern in den klassischen roten Jerseys haben Anstoß.
20:28
Vor dem Anpfiff führen Claudio Pizarro und Ex-VfB-Stürmer Cacau gemeinsam mit Joel Beckenbauer, einem der Söhne des Kaisers, die nach der Legende bennante Trophäe auf den Rasen. Dann führt das Referee-Gespann um Harm Osmers die Teams aufs Feld. Nur noch wenige Augenblicke!
20:23
Genug des Vorgeplänkels - gleich geht's rein in die Partie! Die Stimmung in der Stuttgarter MHP-Arena ist prächtig und es verbleiben nur noch wenige Minuten, bis die Teams auf den Rasen einlaufen und ihre Anfangsformationen einnehmen. Bis gleich!
20:16
"Für uns als Club ist jeder Titel wichtig, also auch der Supercup. Wir wollen ihn gewinnen", so Bayern-Trainer Vincent Kompany auf der PK vor dem Spiel. Trotz extrem kurzer Vorbereitung zeigt sich der Belgier zufrieden mit seiner Mannschaft: "Wenn man beobachtet, was die Jungs in dieser kurzen Zeit geleistet haben, kann man nur sagen: Sie haben jeden Schritt bisher richtig gemacht. Der wichtigste Schritt ist natürlich das Spiel gegen Stuttgart. Keine Ausreden - einfach voll reingehen und versuchen, das Spiel zu gewinnen und den ersten Titel zu holen", wird die Devise in dieser Partie lauten.
20:09
Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß warnt vor falschen Erwartungen im Vorfeld der Partie, spricht aber auch Klartext über das heutige Ziel: "Wir sollten uns nicht zu viele Hoffnungen machen, dass die Bayern aufgrund ihrer kurzen Vorbereitung mit einer Formschwäche nach Stuttgart kommen. Aber wir werden auch bereit sein und wir freuen uns auf dieses Duell. Wir sind richtig heiß darauf, dieses Spiel zu spielen und möglicherweise wieder einen Pokal in die Luft zu recken."
20:02
Obwohl der Kader des FC Bayern insgesamt noch relativ dünn besetzt ist und noch Zugänge gefordert werden, reist der Rekordmeister mit einer starken ersten Elf ins Ländle: Upamecano und Tah bilden die Innenverteidigung vor Manuel Neuer. Joshua Kimmich und Leon Goretzka agieren als Doppelsechs und vor ihnen sollen Neuzugang Luis Díaz, Serge Gnabry und Michael Olise Torschützenkönig Harry Kane mit Bällen versorgen und selbst für Gefahr sorgen.
19:55
Blicken wir auf die Aufstellungen und beginnen mit dem VfB. Dort muss Bayern-Leihgabe Alexander Nübel wegen einer Ellbogenverletzung passen. Für ihn steht Fabian Bredlow zwischen den Pfosten. Vor ihm sichern Vagnoman, Chabot, Jaquez und Nationalspieler Maximilian Mittelstädt ab. Zudem kehrt Angelo Stiller, einst bei den Bayern ausgebildet, nach überstandener Verletzungspause in die erste Elf zurück und beginnt auf der Doppelsechs neben Karazor. Vorne sollen Deniz Undav und der schon erwähnte Nick Woltemade für Zählbares sorgen. Der kürzlich verpflichtete Rückkehrer Tiago Tomas steht heute noch nicht im Kader.
19:52
Beide Teams spielten eine starke Vorbereitung: Der Rekordmeister gewann nach dem Aus bei der Klub-WM gegen PSG (0:2) alle seine drei Testspiele gegen hochkarätige Gegner wie Tottenham Hotspur (4:0), Olympique Lyon (2:1) und zuletzt bei den Grasshoppers Zürich (2:1). Auch der VfB hatte es mit Gegnern aus dem europäischen Ausland zu tun, musste aber zuletzt in der Generalprobe eine 0:1-Niederlage gegen den FC Bologna hinnehmen. Nach einem intensiven Trainingslager sieht VfB-Captain Atakan Karazor das Team aber als "sehr fit und bereit".
19:45
Für zusätzliche Spannung sorgt in diesem Duell der Poker um Nick Woltemade: Nach den Abgängen von Leroy Sané und Kingsley Coman sowie der Verletzung von Jamal Musiala drückt bei den Bayern der Schuh und man möchte unbedingt noch einen Offensivspieler verpflichten. Dabei ist Stuttgarts Goalgetter, der bei der U21-EM im Sommer überzeugte, das Objekt der Begierde - doch der VfB lehnte zuletzt ein Angebot über 65 Millionen Euro ab. Während Spieler und Berater auf Klarheit hoffen, betont Bayerns Sportdirektor Chrstoph Freund, dass es erstmal keine neuen Entwicklungen gibt.
19:29
Erstmals in diesem Jahr wird der Wettbewerb nach der 2024 verstorbenen Lichtgestalt des deutschen Fußballs, Franz Beckenbauer, benannt. Mit zehn Titeln ist der amtierende Deutsche Meister Rekordsieger des Wettbewerbs und nahm an 17 Matches um den Titel teil. Auf Seiten der Schwaben ist es die zweite Teilnahme in Folge: Vergangenes Jahr unterlag der VfB als Vizemeister dem damaligen Double-Gewinner Bayer 04 Leverkusen mit 3:4 im Elfmeterschießen. Können sich die Fans in der MHP-Arena auf ein ähnlich spannendes Spiel einstellen?
18:35
Während für die meisten Vereine der deutschen Profiligen an diesem Wochenende die erste Runde des DFB-Pokals ansteht, machen Pokalsieger VfB Stuttgart und Rekordmeister FC Bayern München am heutigen Abend den Franz-Beckenbauer-Supercup unter sich aus! Hier im Live-Ticker gibt es dafür rechtzeitig vor dem Anpfiff um 20:30 Uhr alle notwendigen und nützlichen Hintergrundinformationen zum Spiel um den ersten Pflichtspieltitel der Saison. Bis gleich!