Anzeige
Anzeige

1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln - Liveticker

1. Spieltag
So. 24.08.2025 • 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05
1. FC Köln
Mainz 05
Köln
1. FSV Mainz 05
1. FC Köln
Stadion
MEWA ARENA
Schiedsrichter
Tobias Stieler
Anzeige
Anzeige
Fakten zum Spiel

Der 1. FSV Mainz 05 und der 1. FC Köln treffen zum 27. Mal in der Bundesliga aufeinander, wobei der FSV in den letzten vier Duellen ungeschlagen blieb (1S 3U). Zu Hause gewann Mainz acht von 13 Partien gegen den Effzeh (3U 2N), darunter auch der geteilt höchste Heimsieg der Rheinhessen im Oberhaus im Oktober 2022 (5-0) – nur gegen die TSG Hoffenheim und den FC Augsburg feierten sie mehr Heimsiege (je 9).

Der 1. FC Köln ist nach dem direkten Wiederaufstieg zurück in der Bundesliga. Als Aufsteiger gewann der Effzeh nur einmal das Auftaktspiel im Oberhaus – 2005/06 starteten die Geißböcke mit einem 1-0 zu Hause gegen den 1. FSV Mainz 05 in die BL-Saison (dazu 1U 4N). 

Der 1. FC Köln verlor acht der letzten 13 Bundesliga-Auftaktspiele (4S 1U) und insgesamt sogar 23 der 52 Spiele am 1. Spieltag in der Bundesliga (dazu 17S 12U) – das ist geteilter Negativrekord in der BL-Historie zusammen mit Werder Bremen und Schalke 04 (auch je 23N).

Der 1. FSV Mainz 05 spielte mit 52 Punkten die drittbeste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte und erreichte mit Platz Sechs erstmals seit 2015/16 den Europapokal – nur 2010/11 gelang den 05ern unter Thomas Tuchel eine bessere Endplatzierung (5). Die Rheinhessen gewannen aber nur eins der letzten neun Bundesliga-Spiele – mit 4-1 beim VfL Bochum am 33. Spieltag der Vorsaison (dazu 5U 3N).

Der 1. FSV Mainz 05 ist seit einem 0-2 gegen RB Leipzig im Oktober 2024 und 13 Bundesliga-Heimspielen ungeschlagen (6S 7U) – damit stellten die 05er einen neuen Vereinsrekord im Oberhaus auf. Kein anderer Bundesligist ist zudem im eigenen Stadion aktuell so lange ungeschlagen.

Der 1. FSV Mainz 05 ist seit sechs Bundesliga-Spielen gegen Aufsteiger ungeschlagen (4S 2U) – die letzte solche Niederlage gab es im Dezember 2023 gegen den 1. FC Heidenheim (0-1 H). Sieben ungeschlagene BL-Spiele gegen Aufsteiger in Folge wären eingestellter Vereinsrekord – diesen stellten sie im Oktober 2019 mit einem 3-1-Heimsieg gegen den kommenden Gegner 1. FC Köln auf.

Sommer-Neuzugang Ragner Ache könnte zu seinem BL-Debüt für den 1. FC Köln kommen. Für Eintracht Frankfurt kam er bereits auf 20 BL-Einsätze (1-mal Startelf), sein einziger Treffer gelang ihm im Mai 2021 gegen den SC Freiburg (3-1 H). Ache kam vom 1. FC Kaiserslautern, für die er in den letzten zwei Saisons in 56 Zweitliga-Spielen 34 Tore erzielte – mehr als jeder andere Spieler in diesem Zeitraum im Unterhaus.

Benedict Hollerbach könnte zu seinem Bundesliga-Debüt für den FSV Mainz 05 kommen – in der Vorsaison war er mit neun BL-Treffern bester Torschütze von Union Berlin und bestritt ligaweit die zweitmeisten Zweikämpfe (447) nach Tim Kleindienst (506).

Mainz-Leihgabe Tom Krauß könnte zu seinem Bundesliga-Debüt für den 1. FC Köln kommen. Bei seinem letzten BL-Einsatz gab es ein 1-4 mit dem VfL Bochum gegen Mainz 05, für die er auf 29 BL-Einsätze kam (1T 2A). Sein Startelfdebüt im Oberhaus gab er im August 2022 für Schalke 04 gegen den Effzeh (1-3 A). Seit seinem BL-Comeback Anfang Februar 2025 kam er ligaweit auf die drittmeisten Tacklings (35).

Lukas Kwasniok kommt zu seinem Trainerdebüt in der Bundesliga – von den letzten sieben Debüttrainern des 1. FC Köln gewann nur einer sein erstes BL-Spiel mit dem Effzeh (in der 1. Amtszeit): Steffen Baumgart am 1. Spieltag 2021/22 gegen Hertha BSC (3-1 H, die anderen 2U 4N).