RB Leipzig - 1. FC Köln - Liveticker


RB Leipzig verlor nur zwei der 14 Bundesliga-Spiele gegen den 1. FC Köln (7S 5U) - beim 6-0 im letzten Heimspiel gegen Köln im Oktober 2023 feierte RB seinen geteilt zweithöchsten BL-Sieg. Unter den aktuellen BL-Teams erzielte RB im Schnitt gegen kein anderes Team so viele Tore pro Spiel wie gegen den Effzeh (2.4).
RB Leipzig verlor kein einziges seiner 36 Bundesliga-Spiele gegen Aufsteiger (31S 5U) – in der BL-Historie hatte nie zuvor ein Verein solch eine lange Serie gegen Aufsteiger. Beim 1-1 gegen Kiel im letzten Heimduell gegen einen Aufsteiger Mitte April gab RB aber nach zuvor neun Heimsiegen in Folge wieder Punkte ab.
Der 1. FC Köln erlebte mit sieben Punkten aus drei Partien seinen besten Bundesliga-Start seit 2016/17 (auch 7) – damals landete Köln als Fünfter in der Europa League. Mit acht Toren stellt Köln die geteilt zweitbeste Offensive –so viele Tore nach drei Spielen waren es zuvor letztmals in der Meister-Saison 1977/78.
RB Leipzig feierte zuletzt seinen zweiten Bundesliga-Sieg in Serie, das war den Sachsen zuvor in diesem Kalenderjahr nur einmal im April einmal gelungen (auch 2). Dabei kassierte Leipzig kein Gegentor – drei BL-Siege in Serie ohne Gegentreffer wären für die Sachsen bereits eingestellter Vereinsrekord (zuletzt im September/Oktober 2024).
Kölns Jakub Kaminski erzielte in der 104. Spielminute das späteste Tor der Bundesliga-Geschichte seit det. Datenerfassung (2004/05). Der 1. FC Köln kommt in dieser Pflichtspielsaison damit bereits auf mehr Tore ab der 90. Minute (5), als in der gesamten Vorsaison (3, exkl. Verlängerungen).
Said El Mala (19 Jahre und 18 Tage) wurde zuletzt zum jüngsten Spieler, der für den 1. FC Köln in zwei Bundesliga-Spielen in Serie einen Scorerpunkt sammelte (1 Tor, 1 Assist), seit dem damals 18-jährigen Lukas Podolski im Mai 2004. Als einer von drei Spielern sammelte er in dieser BL-Saison bereits zwei Torbeteiligungen als Einwechselspieler.
Marius Bülter steht vor seinem 150. Bundesliga-Spiel – mit vier Torbeteiligungen (2 Tore, 2 Assists) ist er Top-Scorer des 1. FC Köln in dieser BL-Saison. Bülter sammelte saisonübergreifend acht Scorerpunkte in seinen letzten acht BL-Einsätzen (5T 3A) – ligaweit waren seit Beginn des 30. Spieltags der Vorsaison nur Michael Olise (13), Harry Kane (12) und Serhou Guirassy (11) an mehr Toren direkt beteiligt.
Kölns Luca Waldschmidt erzielte zuletzt sein erstes Bundesliga-Saisontor und war damit im zweiten BL-Spiel in Serie an einem Tor direkt beteiligt (1A gegen Mainz) – das war ihm zuvor letztmals im September/Oktober 2019 für den SC Freiburg gelungen (auch 2). Die letzten zwei Scorerpunkte sind genauso viele wie noch in seinen vorherigen 20 BL-Einsätzen zusammen.
Gegen keinen anderen Verein sammelte RB Leipzigs Christoph Baumgartner in der Bundesliga so viele direkte Torbeteiligungen wie gegen den 1. FC Köln (7 – 5 Tore, 2 Assists). Im letzten BL-Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim traf er zum 1-0.
Mit sieben Punkten aus den ersten drei Partien erlebte Lukas Kwasniok den zweitbesten Bundesliga-Start eines Kölner Trainers seit den 90er-Jahren – nur Volker Finke holte seitdem mehr Punkte in seinen ersten drei BL-Partien mit den Domstädtern (9).