Anzeige
Anzeige

Werder Bremen - SC Freiburg - Liveticker

4. Spieltag
Sa. 20.09.2025 • 15:30 Uhr
Werder Bremen
SC Freiburg
Werder
Freiburg
Werder Bremen
SC Freiburg
Stadion
Weserstadion
Schiedsrichter
Timo Gerach
Anzeige
Anzeige
Fakten zum Spiel

Der SC Freiburg gewann fünf seiner letzten sechs Bundesliga-Spiele (1N) gegen den SV Werder Bremen, seit Saisonbeginn 2022/23 feierte der Sportclub nur gegen den VfL Bochum mehr Siege (6). Der SVW hingegen verlor in diesem Zeitraum nur gegen den FC Bayern so oft im Oberhaus (auch fünfmal).

Von den letzten 11 Bundesliga-Spielen verlor der SV Werder Bremen nur eins (6S 4U), mit 1-4 in Frankfurt am 1. Spieltag dieser Saison. Das 4-0 zuletzt gegen Borussia Mönchengladbach war Werders höchster Sieg im Oberhaus seit zwei Jahren (4-0 H gegen Mainz im September 2023).

Zuletzt gegen den VfB Stuttgart (3-1 H) fuhr der SC Freiburg seine ersten drei Punkte dieser Bundesliga-Saison ein. Auswärts wurde das einzige Ligaspiel dieser Saison mit 1-4 in Köln verloren – zwei Auswärtsniederlagen zum Start gab es für den SC zuletzt 2017/18.

Der SV Werder Bremen verlor keines seiner letzten fünf Bundesliga-Heimspiele (2S 3U), Werders geteilt längste Heimserie seit dem Wiederaufstieg 2022. Dabei behielt der SVW vier Weiße Westen zu Hause, geteilter Liga-Höchstwert mit dem FC Bayern seit Anfang April.

Acht Tore schoss der SV Werder Bremen in dieser Bundesliga-Saison, das überbietet nur der FC Bayern (14) – nach drei BL-Spielen hatte der SVW zuletzt vor 20 Jahren (2005/06 auch 8) so viele Treffer auf dem Konto. Gegner SC Freiburg kassierte bereits acht Gegentreffer, das ist geteilter Liga-Höchstwert mit Union Berlin.

Freiburgs Igor Matanovic traf zuletzt bei seinem ersten Bundesliga-Spiel für die Breisgauer doppelt, ebenso als Joker war dies zuvor nur 2015 Nils Petersen (gar 3 Tore) für den SC gelungen. Überhaupt erzielten die Freiburger die ligaweit meisten Joker-Tore (3), während für Gegner SV Werder Bremen die Einwechselspieler vier Scorerpunkte beisteuerten (2T 2V) – nur beim 1. FC Köln mehr (5).

Werder Bremens Samuel Mbangula gelangen zuletzt beim 4-0 in Gladbach seine ersten beiden direkten Torbeteiligungen für die Grün-Weißen. In der Vorsaison kam er wettbewerbsübergreifend bei Juventus Turin auf eine Chancenverwertung von 29%, lieferte pro 90 Minuten 1.84 Schussvorlagen und kreierte 0.42 Großchancen – alles Bestwert im Team (mind. 1000 Pflichtspielminuten).

Werder Bremens Romano Schmid erzielte drei Tore in seinen letzten vier Bundesliga-Spielen – so viele wie in seinen 23 BL-Spielen zuvor zusammen. Die Hälfte seiner sechs BL-Tore 2025 schoss er vom Elfmeterpunkt – nur Bayerns Harry Kane erzielte im Jahr 2025 mehr Elfmeter-Tore in der Bundesliga (5).

Freiburgs Johan Manzambi flog zuletzt in der Nachspielzeit gegen den VfB Stuttgart vom Platz und wird rot-gesperrt fehlen. Bei den Breisgauern kommt er in dieser Bundesliga-Saison auf die meisten Dribblings (9), Expected Assists (0.92) und 10 Ballgewinne, mehr erzielte teamintern nur Lukas Kübler (11).

Mit Noah Atubolu (-2.28; 8 Gegentore bei 5.72 xGoTc) und Mio Backhaus (-2.24; 7 Gegentore bei 4.76 xGoTc) treffen die beiden Keeper aufeinander, die in dieser Bundesliga-Saison ihren Expected-Goals-on-Target-conceded Wert am stärksten unterperformt haben. Backhaus parierte 36% der gegnerischen Schüsse auf sein Tor, Atubolu 39% – das sind die beiden schwächsten Abwehrquoten im Oberhaus.