90'
17:28
Fazit:
Borussia Mönchengladbach gewinnt den Krisengipfel beim FC St. Pauli deutlich mit 4:0. Für die Fohlen ist es der lang ersehnte erste Ligasieg, sie geben die Rote Laterne an Heidenheim ab. St. Pauli hingegen kassiert die sechste Niederlage in Serie und rutscht immer tiefer in den Tabellenkeller. In der ersten Halbzeit profitierte Doppelpacker Tabakovic erst von einem Patzer Vasiljs (15.) und kurz vor der Pause von einem passiven Abwehrverhalten der Kiezkicker (40.). Im zweiten Durchgang kamen die offensiv ideenlosen St. Paulianer selten gefährlich vor das Tor. So schraubten Machino (75.) und Fraulo mit seinem ersten Bundesligatreffer (80.) das Ergebnis in die Höhe - aus Sicht der Hausherren wurde es damit etwas zu deutlich. Nach diesem potenziellen Brustlöser wartet auf die Borussia das Derby gegen Köln. St. Pauli gastiert am nächsten Wochenende beim SC Freiburg.
90'
17:25
Gelbe Karte für Andréas Hountondji (FC St. Pauli)
90'
17:25
Wahls Flanke wird in die Füße von Metcalfe geklärt. Der probiert es nochmal aus etwa 14 Metern, seinen unplatzierten Linksschuss hält Nicolas sicher.
90'
17:25
Der Ball läuft in den Reihen der St. Paulianer, die Fohlen laufen hinterher.
90'
17:23
Stöger führt einen Halbfeldfreistoß schnell aus, findet mit seiner zu hohen Hereingabe aber keinen Mitspieler.
90'
17:21
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90'
17:21
Hountondjis Querpass klärt Sander vor die Füße von Metcalfe. Der trifft die Direktabnahme überhaupt nicht richtig und jagt den Ball in Richtung Tribüne.
88'
17:20
Gelingt den Kiezkickern in den letzten Minuten nicht noch etwas Ergebniskosmetik, ist es das vierte torlose Spiel in Serie. Trainer Blessin hat einige Problemstellen zu analysieren.
87'
17:19
Fujita sucht Ceesay, sein Steilpass ist aber zu unpräzise für den Stürmer.
86'
17:17
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Das Ergebnis fällt insgesamt etwas zu deutlich aus, St. Pauli muss sich neben abermaliger offensiver Ideenlosigkeit heute auch ein schwaches Defensivverhalten vorwerfen lassen.
85'
17:15
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Stöger
85'
17:15
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Rocco Reitz
84'
17:15
Einwechslung bei FC St. Pauli: Jackson Irvine
84'
17:15
Auswechslung bei FC St. Pauli: Manolis Saliakas
84'
17:15
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Jan Urbich
84'
17:15
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Haris Tabakovic
83'
17:15
Beim Eckball köpft Diks den Ball aus dem Strafraum. Im zweiten Anlauf flankt Saliakas den Ball nochmal ins Zentrum, wieder haben die Gladbacher die Lufthoheit. Aus dem Rückraum probiert es Oppie volley mit Gewalt, bleibt mit seinem Schuss aber im Gewusel hängen.
82'
17:14
Hountondjis Flanke aus dem rechten Halbfeld können die Gladbacher ins Toraus blocken.
80'
17:10
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:4 durch Oscar Fraulo
Gladbach spielt sich den Frust von der Seele und macht es deutlich! Reyna leitet den Ball an der linken Seitenlinie zu Machino weiter. Der probiert es aus spitzem Winkel gegen Vasilj, der FCSP-Keeper pariert den Ball hoch. Die Kugel senkt sich vor das Tor. Tabakovic könnte aus abseitsverdächtiger Position einschieben, das nimmt der aus dem Rückraum kommende Fraulo ihm ab und versenkt den Ball über den linken Innenpfosten in den Maschen.
79'
17:10
Ullrich spielt den Ball an die Strafraumkante zu Tabakovic. Der dreht sich und schließt dann zu harmlos ab.
78'
17:09
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Gio Reyna
78'
17:09
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
78'
17:08
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Oscar Fraulo
78'
17:08
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Joe Scally
76'
17:08
Metcalfe spielt einen scharfen Pass in den Strafraum. Kaars verpasst diesen nur knapp.
75'
17:05
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:3 durch Shūto Machino
Machino macht den Deckel drauf! Und wieder ist es ein starker Gladbacher Konter. Neuhaus setzt mit einem langen Pass hinter die Kette Tabakovic halbrechts in Szene. Der behält im Strafraum den Überblick und legt quer zu Machino. Per Direktabnahme trifft der ehemalige Kieler satt ins kurze Eck.
73'
17:05
Nun hat also die Elf vom Niederrhein die Ecke. Engelhardt kommt zum eher harmlosen Kopfball. Das ist eh hinfällig, weil die Flanke in der Luft im Toraus war.
72'
17:05
Der folgende Eckball führt zu einem Gladbacher Konter. Das spielen die Fohlen stark aus: Reitz schickt mit einem diagonalen Zuspiel Neuhaus links auf den Weg, der findet mit einem genialen Pass genau den Laufweg von Engelhardt. Mit dem ersten Kontakt schließt der aus vollem Lauf ab, scheitert im kurzen Eck an Vasilj.
72'
17:03
St. Pauli jetzt aber wieder mit etwas Schwung! Oppies Volleyschuss wird von Sander an der Strafraumkante geblockt, in Saliakas' Schuss wirft sich Tabakovic hinein.
71'
17:02
Auf der anderen Seite kann Smith ebenfalls zu frei aufdrehen, zieht ein wenig nach innen und schlenzt den Ball dann aus 18 Metern flach aufs lange Eck. Nicolas taucht ab und lenkt die Kugel vorbei am Pfosten.
70'
17:01
Neuhaus chippt den Ball in den Zwischenraum zu Reitz. Der kann aufdrehen, läuft den gegnerischen Strafraum an und hält aus der zweiten Reihe drauf. Den Linksschuss pariert Vasilj mühelos.
68'
17:00
In einem Kopfballduell stoßen Elvedi und Ceesay mit den Köpfen zusammen. Der Gladbacher Verteidiger muss kurz behandelt werden, kann aber schnell weiterspielen.
67'
16:59
Dem Gastgeber gelingt es in weiten Teilen der zweiten Halbzeit nicht so gut, Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Gladbach kann häufig für Entlastung sorgen, allzu viele Abschlüsse St. Paulis gab es nicht. Kommen die Braun-Weißen nochmal zurück in dieses Spiel?
66'
16:57
Mal wieder der Kiezklub! Metcalfe kann halbrechts aufdrehen, behauptet sich stark und macht ein Meter. Der Distanzschuss rutscht ihm etwas über den Schlappen und geht so klar über das Tor von Nicolas.
65'
16:56
Ullrich spielt den Ball zum hinterlaufenden Neuhaus. Der dribbelt bis zur Grundlinie, sein Lupfer ins Zentrum ist etwas zu lasch und wird mühelos verteidigt.
63'
16:54
Gelbe Karte für Abdoulie Ceesay (FC St. Pauli)
Kurz darauf räumt der eingewechselte Stürmer Reitz an der Seitenlinie ab und bekommt dafür in der Summe die Gelbe Karte.
62'
16:54
Ceesay geht etwas unvorsichtig in einen Zweikampf mit Scally. Er wischt seine linke Hand in das Gesicht des US-Amerikaners.
61'
16:53
Reitz erobert im Mittelfeld und leitet den Konter ein. Im Drei-gegen-Drei ist der Pass auf Tabakovic eigentlich nicht präzise genug. Wahl kommt an den Ball, kann diesen aber nur in die Füße des Doppelpackers abfälschen. Tabakovic legt sich den Ball halblinks an der Strafraumkante auf den rechten Fuß und schlenzt dann flach am langen Eck vorbei.
60'
16:50
Gelbe Karte für Manolis Saliakas (FC St. Pauli)
Saliakas legt sich den Ball etwas zu weit vor und kommt dann mit viel Tempo und Wucht zu spät gegen Ullrich.
59'
16:49
Aktuell geht's wieder etwas ruhiger zu, das Geschehen spielt sich im Mittelfeld ab.
57'
16:47
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Shūto Machino
57'
16:47
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Franck Honorat
56'
16:47
Kurz darauf treffen die Gäste zum zweiten Mal den Pfosten! Honorat gibt einen Halbfeldfreistoß scharf nach innen, Tabakovic kommt frei vor dem Tor zum Kopfball. Vasilj lenkt diesen noch gegen den eigenen Pfosten - starke Reaktion vom FCSP-Keeper!
55'
16:47
Beim fälligen Eckball klärt Neuhaus vor Wahl.
55'
16:45
Einwechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
55'
16:45
Auswechslung bei FC St. Pauli: James Sands
54'
16:45
Oppie gibt den Ball von links nach innen. Metcalfe spitzelt die Kugel zu Hountondji herüber, der aus halbrechter Position abschließt. Elvedi fälscht den Ball entscheidend ab. Es war die letzte Aktion von Saliakas.
53'
16:45
Ullrich leitet einen Angriff von links ein, über Engelhardt findet der Ball zu Reitz auf der anderen Seite. Der findet den inzwischen eingerückten Ullrich im Mittelfeld. Mit dem schwachen rechten Fuß trifft der linke Schienenspieler den Ball nicht richtig.
52'
16:44
Saliakas probiert es mal aus knapp 25 Metern, Neuhaus kann den Schuss noch weit vor dem Strafraum blocken. Sekunden später fliegt die Halbfeldflanke von Smith ins Niemandsland.
50'
16:42
Honorat sucht und findet Tabakovic am zweiten Pfosten. Der möchte den Ball mit dem Kopf quer zu einem Mitspieler geben, dieser Versuch misslingt. Engelhardt kommt im Rückraum zum Nachschuss, trifft die Kugel volley aber nicht annähernd richtig.
48'
16:40
Oppie flankt den Ball aus dem linken Halbfeld Richtung Elfmeterpunkt. Dort läuft der eingewechselte Ceesay ein und hält seinen rechten Fuß hin. Das ist technisch anspruchsvoll, so springt dem Stürmer die Kugel auch seitlich vom Fuß ab - neben das Tor.
47'
16:38
Tabakovic macht einen hohen Ball im Strafraum gut fest, spielt die Kugel zu Honorat herüber, der hoch für Reitz ablegt. Volley probiert der Gladbacher Kapitän es, hoch setzt der Schuss in die Hände von Vasilj auf.
46'
16:37
Weiter geht's am Millerntor! Alexander Blessin reagiert mit gleich drei Wechseln auf den Rückstand. Hountondji, Ceesay und Kaars sollen für frischen Wind bei den Hamburgern sorgen.
46'
16:36
Einwechslung bei FC St. Pauli: Andréas Hountondji
46'
16:36
Auswechslung bei FC St. Pauli: Mathias Pereira Lage
46'
16:36
Einwechslung bei FC St. Pauli: Abdoulie Ceesay
46'
16:36
Auswechslung bei FC St. Pauli: Danel Sinani
46'
16:36
Einwechslung bei FC St. Pauli: Martijn Kaars
46'
16:36
Auswechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
46'
16:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:23
Halbzeitfazit:
Borussia Mönchengladbach führt zur Pause mit 2:0 beim FC St. Pauli – es ist die erste Führung für die Borussia in der laufenden Bundesligasaison. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase profitierte Gladbach von einem Patzer des Gastgebers: Vasilj spielte den Ball in die Füße von Neuhaus, der sofort Tabakovic bediente - und der musste nur noch abstauben (15.). Nach der Gladbacher Führung hatte St. Pauli die beste Phase und war am Drücker, diese Phase gipfelte in der Doppelchance von Wahl und Saliakas (25.). Nur kurz später entwischte Scally der Hamburger Defensive, traf frei vor Vasilj aber nur den Innenpfosten (27.). Kurz vor der Pause waren die Kiezkicker bei einem einfachen Gladbacher Angriff dann zu passiv, sodass Doppelpacker Tabakovic zum 2:0 einschieben konnte (40.).
45'
16:19
St. Pauli probiert es nochmal über die linke Seite. Afolayan kann sich gegen Reitz aber nicht durchsetzen.
45'
16:19
Der Unparteiische pfeift eine Abseitsposition der Hausherren ab. Bevor der Freistoß ausgeführt wird, reinigen Nicolas und seine Verteidiger erst den Gladbacher Fünfmeterraum von Toilettenpapier, das aus der Fankurve dort hingeflogen war.
45'
16:18
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
45'
16:17
Doch die Kiezkicker bleiben vorne. Im Rückraum senkt sich eine von Oppie geklärte Flanke vor die Füße von Saliakas. Der geht zwanzig Meter vor dem Tor volles Risiko und probiert es mit einer klasse Volleyabnahme. Technisch ist das sehr fein, doch der Schuss kommt zu mittig daher. Nicolas lässt die Kugel nach vorne klatschen und hat sie im Nachfassen sicher.
45'
16:16
Eine Seitenverlagerung soll Afolayan auf dem linken Flügel finden. Scally köpft den Ball ins eigene Toraus, der fällige Eckstoß ist zunächst harmlos.
44'
16:15
Scally klärt Sinanis Ecke mit dem Kopf. Die nächste Hereingabe des Zehners landet auf dem Schädel von Tabakovic.
42'
16:14
St. Pauli hatte durchaus vielversprechende Druckphasen. Doch die beiden Tore waren Geschenke - erst der Patzer und dann ein deutlich zu passives Abwehrverhalten.
40'
16:10
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:2 durch Haris Tabakovic
Tabakovic schnürt den Doppelpack und erhöht! Aus Sicht Blessins geht das deutlich zu einfach. Ullrich schickt auf dem linken Flügel mit einem hohen Pass Honorat auf den Weg. Mets ist deutlich zu passiv, so kann Honorat mit einem Querpass den freien Tabakovic vor dem Tor finden. Der hält seinen Fuß herein und versenkt den Ball flach im rechten Eck.
38'
16:09
Die Fohlen haben schon länger keine längere Ballstafette gehabt. Nun lassen sie den Ball mal in den eigenen Reihen laufen und sorgen für etwas Entlastung. Schließlich geht es auch nach vorne, Neuhaus und Ullrich können über die linke Seite St. Pauli aber nicht überspielen.
37'
16:08
Reitz spielt einen hohen Pass harmlos in den Strafraum, Vasilj nimmt die Kugel auf.
35'
16:06
St. Pauli sucht die Lücke im Defensivverbund der Borussia, bleibt dabei aber noch geduldig. Pereira Lage wird mal an die Grundlinie geschickt, reißt im Laufduell aber Elvedi nieder - Offensivfoul.
33'
16:04
Aktuell haben die Kiezkicker mehr Ballbesitz. Gladbach beschränkt sich mit der Führung im Rücken auf das kompakte Verteidigen. In dieser Phase gelingt es den Gästen etwas besser.
30'
16:03
Es ist eine muntere Partie. St. Pauli hat seit einigen Minuten die Oberhand, doch steht defensiv nicht sattelfest genug, um weit aufgerückt Chancen wie die von Scally zu vermeiden.
27'
16:00
Scally an den Pfosten! Bei einem langen Ball von Nicolas entwischt Scally den Hamburgern plötzlich. Er läuft mittig frei auf Vasilj zu, überwindet den Keeper mit einem Schuss aufs linke Eck. Doch der Innenpfosten steht dem 2:0 im Weg, der Ball prallt quer zum Tor ins Spielfeld zurück.
26'
15:58
Der Schuss von Pereira Lage wird geblockt, doch St. Pauli ist nun am Drücker. Kurz später hält Sinani aus der zweiten Reihe und vollem Lauf drauf, sein Schuss zischt knapp am rechten Pfosten vorbei.
25'
15:56
Nicolas pariert doppelt! Ein Eckstoß der Hausherren ist in erster Instanz harmlos. Am zweiten Pfosten kann Wahl sich aber stark gegen Reitz durchsetzen und flankt nach innen. Nicolas wischt die scharfe Hereingabe nach vorne, Fujita verpasst die Kugel in der Mitte nur knapp. Den Nachschuss von Saliakas lenkt der Gladbacher Keeper stark am langen Eck vorbei.
24'
15:55
Engelhardt spielt einen Fehlpass, St. Pauli spielt schnell in die Tiefe. Von der rechten Seite flankt Saliakas schließlich, Diks blockt den Ball ins Toraus.
22'
15:54
St. Pauli fordert Elfmeter! Oppie bringt den Ball ins Zentrum, Sinani lässt die Kugel zu Saliakas klatschen. Der geht nach einem leichten Kontakt von Ullrich zu Boden. Für einen Strafstoß reicht das allerdings nicht aus.
19'
15:50
Kurios: Für die Gladbacher ist es in dieser Saison die allererste Führung im Ligabetrieb - und das am neunten Spieltag.
18'
15:47
Gelbe Karte für James Sands (FC St. Pauli)
17'
15:47
VAR: Das Tor wird gegeben.
17'
15:47
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
15'
15:45
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:1 durch Haris Tabakovic
Vasilj lädt Gladbach ein, Tabakovic staubt zur Führung ein! Im Spielaufbau spielt der FCSP-Keeper das Leder in die Füße von Neuhaus. Der wird von Sands abgeräumt, spitzelt die Kugel aber noch rechtzeitig in den Lauf von Tabakovic. Der entwischt links und kann die Kugel ins leere Tor einschieben.
14'
15:44
Ein Fußball-Leckerbissen ist das bisher nicht, aber wer hätte diesen auch erwartet? Beide Teams agieren bislang häufig mit langen Steilpässen hinter die gegnerische Kette.
13'
15:44
Smith findet mit einem langen Pass den Laufweg von Afolayan. Der setzt sich gegen Sander durch und flankt ins Zentrum. Elvedi klärt mit dem Kopf.
12'
15:43
Ullrich nimmt einen hohen Pass Elvedis bei vollem Lauf mit der Brust an und kann den Ball noch vor der Grundlinie flach nach innen bringen. Dort fehlt Tabakovic ein Schritt, um den Ball zu erreichen.
10'
15:40
Sander sucht Honorat mit einem hohen Steilpass aus der eigenen Hälfte. Vasilj rückt aus seinem Tor heraus und fängt die Kugel deutlich vor dem Franzosen ab.
7'
15:38
Auf der anderen Seite schickt Sinani mit einem flachen Pass Pereira Lage rechts an die Grundlinie. Die Hereingabe des 28-Jährigen findet keinen Mitstreiter in Braun-Weiß.
6'
15:37
Der erste Abschluss geht auf das Konto der Gäste. Engelhardt legt die Kugel rechts zu Reitz heraus, der leitet die Kugel weiter in Honorats Lauf. Der Franzose schlägt einen Haken und prüft dann mit einem recht unplatzierten Schuss aus spitzem Winkel Vasilj im kurzen Eck.
5'
15:36
Die Partie beginnt recht ruhig und ausgeglichen. Smith läuft einen langen Ball von Reitz kontrolliert ab, spielt Scally dann an und besorgt seinem Keeper so den Abstoß.
3'
15:34
Nun melden sich die Gladbacher erstmals am gegnerischen Strafraum. Honorats scharfe Hereingabe kann Reitz nicht präzise kontrollieren und lässt den Ball zu weit vom Fuß springen.
1'
15:31
Los geht's! St. Pauli spielt in Braun-Weiß und taucht in Person von Sinani früh am Strafraum auf - jedoch erfolglos. Die Fohlen agieren in Grün.
15:29
Die Gästefans präsentieren eine Choreo, auch die Heimfans sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
15:29
Robert Hartmann ist der Schiedsrichter der Partie, im Kölner Keller hilft Guido Winkmann bei kniffligen Entscheidungen.
15:28
Bei den Hausherren hütet Vasilj wieder das Tor, im Pokal bekommt ja Ben Voll den Vorzug. Die restlichen Änderungen Blessins betreffen vor allem die Offensivabteilung. Saliakas wird anstelle von Pyrka als rechter Schienenspieler agieren. Vorne steht nur Afolayan wieder in der Startelf. Sinani und Pereira Lage spielen für Metcalfe und Hountondji.
15:26
Gladbachs Trainer Polanski nimmt drei Änderungen an der Startformation vor. Scally und Ullrich kehren in die erste Elf zurück, auch Neuhaus darf wieder von Beginn an ran. Netz, Machino und Stöger nehmen vorerst auf der Bank Platz. Honorat dürfte damit heute eine offensivere Rolle einnehmen.
15:22
Die Gesamtbilanz geht trotzdem klar an Gladbach. Von 25 Partien gewann die Borussia 13 (8U, 4N). Dafür sorgt aber vor allem eine 100%-Siegquote in Pokal und Liga zwei, in der Bundesliga ging es eben deutlich ausgeglichener zu (6S, 8U, 4N).
15:18
St. Pauli trifft auf seinen Bundesliga-Lieblingsgegner, gegen keinen anderen Verein holte der Kiezklub so viele Punkte wie gegen Gladbach. Die letzte Heimniederlage des FCSP datiert aus dem Jahr 1997.
15:13
Zudem wartet Blessins Truppe in der Liga seit 328 Minuten auf einen eigenen Treffer. Hauke Wahl traf im Heimspiel gegen Leverkusen zuletzt. Danach blieb die St. Paulianer Offensive gegen Bremen (0:1), Hoffenheim (0:3) und Frankfurt (0:2) blass.
15:07
Während Gladbach das Tabellen-Schlusslicht ist, sind die Kiezkicker somit Letzter in der üblicherweise auf die letzten fünf Spiele begrenzten Formatbelle.
15:04
St. Paulis Formkurve in der Liga ist noch schwächer als die Gladbacher, der Kiezklub profitiert aber noch von dem starken Saisonstart. Sieben Zähler waren nach drei Partien bereits auf dem Punktekonto und bilden aktuell das Polster. Denn in den nächsten fünf Partien kam in einem schwierigen Programm kein einziger Punkt mehr dazu.
14:58
Eugen Polanski, der als Interimstrainer mit Perspektive zur Dauerlösung gestartet ist, soll Berichten zufolge in St. Pauli und gegen Köln mindestens einen Sieg einfahren müssen, um seinen Job zu behalten.
14:54
Nun stehen wichtige Wochen an. Die nächsten drei Auswärtsreisen, inklusive der heutigen, führen allesamt zur direkten Konkurrenz: St. Pauli (14.), Heidenheim (17.) und Mainz (16.). In den Borussia-Park kommen in diesem Zeitraum Köln zum Derby, dazu Leipzig und Wolfsburg. In diesem Programm sind vor der Winterpause noch einige Punkte Pflicht.
14:47
Damit enden die positiven Nachrichten jedoch schon. Die kriselnden Gladbacher halten in der Liga weiterhin die Rote Laterne – mit nur drei Punkten und einem Torverhältnis von 6:18, dem schlechtesten Saisonstart der Vereinsgeschichte. Zuletzt hielt die Borussia in Unterzahl gegen die bislang makellosen Bayern lange mit, verlor am Ende aber deutlich 0:3.
14:38
Gladbach schlug den Zweitligisten Karlsruher SC souverän mit 3:1. St. Pauli kämpfte sich in einem Pokalkrimi gegen Hoffenheim durch einen Last-Minute-Treffer ins Elfmeterschießen, das die Kiezkicker nach 18 Elfmetern mit 8:7 gewannen.
14:35
Vorweg die guten Nachrichten aus dem Hamburger Kiez und vom linken Niederrhein: Beide Teams konnten im DFB-Pokal ein wenig Selbstvertrauen tanken und zogen ins Achtelfinale ein.
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum Bundesliga-Krisengipfel in Hamburg! Der äußerst formschwache FC St. Pauli trifft auf das noch sieglose Tabellen-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach. Anstoß am Millerntor ist um 15:30 Uhr.
Fakten zum Spiel
Der FC St. Pauli gewann vier seiner 18 Bundesliga-Spiele gegen Borussia Mönchengladbach (8U 6N) – mehr BL-Siege gab es nur gegen den SC Freiburg und Bayer 04 Leverkusen (je 5). Gegen die Fohlen bejubelte der FCSP 23 Tore im Oberhaus – gegen keinen Verein mehr (gegen Leverkusen & Eintracht Frankfurt auch je 23).
Der FC St. Pauli gewann nur drei seiner letzten 11 Bundesliga-Spiele gegen einen Tabellenletzten (2U 6N) – zwei dieser Siege gab es allerdings gegen den kommenden Gegner Borussia Mönchengladbach. Im Dezember 1989 gab es zu Hause ein 2-1 und im Februar 2011 ein 3-1 zu Hause.
Unter allen aktuellen Vereinen aus Europas fünf großen Ligen ist Borussia Mönchengladbach am längsten sieglos (15 Ligaspiele). Die 15 sieglosen Bundesliga-Spiele in Folge der Fohlen sind aktuell laufender Vereins-Negativrekord. Die Fohlen blieben zudem erstmals sieglos in den ersten acht Spielen einer BL-Saison und spielen mit drei Punkten ebenfalls ihre schwächste BL-Saison zum Vergleichszeitpunkt.
Der FC St. Pauli verlor zuletzt erstmals seit der Rückkehr ins Oberhaus im Sommer 2024 fünf Bundesligaspiele in Folge und erzielte in diesem Zeitraum nur ein Tor (1-2 gegen Leverkusen) – das ist die längste aktive Niederlagenserie der Liga und bedeuten für die Kiezkicker genauso viele Niederlagen wie in ihren vorherigen 15 BL-Spielen zusammen (5).
Der FC St. Pauli verlor die letzten beiden Bundesliga-Heimspiele in Serie – drei Heimniederlagen in Serie kassierten die Kiezkicker aber seit dem Wiederaufstieg noch nie. Mit neun Gegentoren stellt St. Pauli die geteilt drittschwächste Heimdefensive nach dem FC Augsburg (14) und Borussia Mönchengladbach (13, Hoffenheim auch 9). Mehr Gegentreffer hatten die Kiezkicker nach vier BL-Heimspielen nur 1995/96 (10).
Der FC St. Pauli blieb in drei Bundesliga-Spielen in Folge torlos und wartet seit 328 Minuten auf ein Tor im Oberhaus. Zuletzt traf Hauke Wahl Ende September gegen Bayer 04 Leverkusen (1-2 H). Ein viertes torloses BL-Spiel in Serie wäre eingestellter Vereinsnegativrekord und passierte zuletzt im Februar/März 2025.
Borussia Mönchengladbach blieb zuletzt zum fünften Mal torlos in dieser Bundesliga-Saison – das ist geteilter Ligahöchstwert mit dem Hamburger SV und eingestellter Vereinsnegativrekord nach acht BL-Saisonspielen. Mit nur sechs Toren stellen die Fohlen die schwächste Offensive – das ist ebenfalls eingestellter Vereinsnegativrekord nach acht Saisonspielen im Oberhaus (1991/92 & 2003/04 auch je 6).
Borussia Mönchengladbach erspielte sich in dieser Bundesliga-Saison insgesamt nur 8.9 Expected Goals – das unterbieten ligaweit nur der FC St. Pauli (8.6) und der FC Augsburg (8.1). Die Fohlen gaben auch nur die zweitwenigsten Schüsse (93) nach dem SC Freiburg (92) ab, St. Pauli die geteilt drittwenigsten (95).
Borussia Mönchengladbach kassierte in dieser Bundesliga-Saison vier Eckball-Gegentore – Ligahöchstwert mit Bayer 04 Leverkusen. Auf der anderen Seite erzielte der FC St. Pauli zwei seiner acht Tore nach Ecken (25%) – nur Mönchengladbach erzielte einen höheren Anteil seiner Saisontore nach Eckbällen (50%, 3/6).
Nach 18 Spielminuten kassierte Borussia Mönchengladbach zuletzt durch Jens Castrop den frühesten Bundesliga-Platzverweis seit Yann Sommer im April 2021 bei Hertha BSC (nach 13 Minuten, Endstand 2-2). Castrop sah dabei seinen vierten Platzverweis im Profibereich (3 davon in der 2. Liga mit Nürnberg). Nun fehlt den Fohlen ihr Spieler mit den geteilt meisten Tacklings in dieser BL-Saison (20, wie Rocco Reitz).