Anzeige
Anzeige

FC Augsburg - VfL Wolfsburg - Liveticker

6. Spieltag
Sa. 04.10.2025 • 15:30 Uhr
Beendet
FC Augsburg
VfL Wolfsburg
Augsburg
Wolfsburg
FC Augsburg
VfL Wolfsburg
Stadion
WWK ARENA
Zuschauer
28.200
Schiedsrichter
Benjamin Brand

Aktivste Spieler

  • Torschüsse
    4
    1
  • Pässe Gesamt
    22
    38
  • Zweikämpfe
    21
    25
  • Ballkontakte
    50
    69
Anzeige
Anzeige
90'
17:27
Fazit:
Der FC Augsburg siegt mit 3:1 gegen den VfL Wolfsburg und zieht damit in der Tabelle an den Niedersachsen vorbei. Sandro Wagner muss seine Jungs richtig heiß gemacht haben, denn erst traf Noahkai Banks bereits in der 3. Minute zur Führung, kaum sechs Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte dann Mert Kömür. Der VfL Wolfsburg riskierte anschließend mehr, schluckte aber erst das 3:0 durch Robin Fellhauer, ehe Adam Daghim den alten zwei-Tore-Rückstand wiederherstellen konnte. Ein richtiger Sturm auf weitere Treffer blieb allerdings aus. So erkämpft und erspielt sich der FC Augsburg drei wichtige Punkte, um wieder Ruhe in den Verein zu bekommen. Diese geht beim VfL nach drei Niederlagen in Folge immer weiter verloren.
90'
17:24
Spielende
90'
17:24
Eriksen aus der Distanz, Dahmen im linken Eck! Der Schlussmann macht einmal mehr ein klasse Spiel!
90'
17:22
Weite Flanke auf den Kopf von Skov Olsen, doch aus der Rücklage heraus köpft er das Leder weit übers Tor. Dieses Spiel lässt sich Augsburg nicht mehr nehmen.
90'
17:21
Nach klasse Ballbehauptung von Massengo schicken die Hausherren halblinks Kömür auf die Reise. Der treibt den Ball bis zum Strafraum, ehe er scharf aufs kurze Eck schießt. Grabara ist unten und verhindert den Einschlag.
90'
17:20
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90'
17:20
Nächster Abschluss durch Amoura, dessen Versuch aus dem Rückraum aber von den Verteidigern geblockt wird!
90'
17:19
Eriksen spielt den zweiten richtig starken Pass in die Spitze, sodass Mæhle den Ball nur mitnehmen und abschließen muss. Allerdings verspringt dem Defensivakteur der Ball bei der Annahme und die Chance verpufft.
87'
17:17
Da fehlen nur Zentimeter! Von links spielt Daghim den Ball vors Tor, aber ein langes Augsburger Bein spielt den Ball vor Amoura. Von den Stollen hoppelt das Leder an Dahmen und letztlich super knapp am rechten Pfosten vorbei!
86'
17:15
Grabara verhindert Schlimmeres! Eine flache Flanke auf Essende wehrt der Schlussmann super nach vorne ab. Im Anschluss klären die Vordermänner.
84'
17:13
Mit Krämpfen in den Beinen verlässt Banks das Spiel. Heute durfte er sein erstes Tor in der Bundesliga bejubeln.
84'
17:12
Cédric Zesiger
FC Augsburg
Einwechslung bei FC Augsburg: Cédric Zesiger
84'
17:12
Noahkai Banks
FC Augsburg
Auswechslung bei FC Augsburg: Noahkai Banks
82'
17:11
Amoura flankt aus dem linken Halbfeld vors Tor, doch weder Majer noch Skov Olsen können die Hereingabe erreichen.
80'
17:10
Noch zehn Minuten sind zu gehen. In der NFL spricht man von der Witching Hour, wenn Siege zu Niederlagen werden, und Niederlagen zu Siegen. Geht hier noch was für den VfL?
79'
17:09
Beide Teams wechseln nochmal, durchaus mit offensiven Ideen. Essende soll sicherlich für anhaltende Entlastung sorgen, während Lovro Majer eine Aufholjagd initiieren kann.
79'
17:07
Samuel Essende
FC Augsburg
Einwechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende
79'
17:07
Elias Saad
FC Augsburg
Auswechslung bei FC Augsburg: Elias Saad
78'
17:07
Lovro Majer
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lovro Majer
78'
17:07
Mattias Svanberg
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
75'
17:04
Mit einem wunderschönen Hacken-Doppelpass spielen sich die Niedersachsen rechts nach vorne, nur um am Ende resolut abgegrätscht zu werden. Augsburg kämpft, und das macht im Regen besonders viel Spaß.
73'
17:03
Mittlerweile sind die Plätze direkt am Rasen in großen Teilen verwaist, weil die Menschen von dem Unwetter vertrieben wurden. Regen mit Sturmböen sind eben eine kräftige Mischung. Die Spieler machen aber munter weiter.
71'
16:59
Anton Kade
FC Augsburg
Einwechslung bei FC Augsburg: Anton Kade
71'
16:59
Dimitris Giannoulis
FC Augsburg
Auswechslung bei FC Augsburg: Dimitris Giannoulis
70'
16:59
Dahmen vor Amoura! Der Angreifer wird tief in den Strafraum geschickt, aber auf dem nassen Rasen gerät wird der Ball einen Tick zu schnell. Vor Amoura wirft sich Dahmen auf den Ball.
69'
16:59
Trotz des 3:1 spielt Augsburg munter nach vorne, hat weiter viel Ballbesitz. Also ein Ansturm der Gäste bleibt erstmal aus.
67'
16:57
Kömür trifft erneut! Diesmal aber stand er im Abseits! Der junge Augsburger hat schon ein Tor, ein Assist und ein Pre-Assist beigesteuert. Sein zweites Tor scheitert nur am guten Herausrücken der Wolfsburger Defensive.
66'
16:56
Inzwischen hat starker Regen eingesetzt. Mal schauen, ob damit ein Team besser klarkommt.
65'
16:53
Adam Daghim
VfL Wolfsburg
Tooor für VfL Wolfsburg, 3:1 durch Adam Daghim
Nicht zu euphorisch werden, werte Augsburger! Eriksen schickt Amoura halbrechts auf die Reise. Der nimmt den Ball mit dem Oberschenkel mit, läuft bis in den Strafraum und legt dann in die Mitte zum mitgelaufenen Daghim. Auch der schießt gegen die Laufrichtung des Torwarts ein, bei ihm aber entsprechend ins rechte Eck.
63'
16:51
Robin Fellhauer
FC Augsburg
Tooor für FC Augsburg, 3:0 durch Robin Fellhauer
Gab's da ein Foul im Vorfeld? Erstmal egal! Links greifen die Augsburger an, schicken Rieder in den Sechzehner, der einmal ganz weit querlegt. Von hinten läuft Fellhauer an, um den Ball gegen die Laufrichtung des Torwarts ins linke Eck zu schießen!
61'
16:51
Immer wieder der VfL! Diesmal köpft Svanberg aus kürzester Distanz direkt auf den Schlussmann der Fuggerstädter. Dahmen packt sicher zu.
60'
16:50
Die anschließende Ecke ist ebenfalls gefährlich, wird aus dem Pulk heraus aufs Tor geköpft, wo Banks noch vor dem eigenen Torwart klärt. Dahmen wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
60'
16:49
Nächster Abschluss der Gäste, diesmal von Daghim aus eigentlich guter Position. Direkt vor ihm blockt jedoch Matsima den Schuss.
58'
16:48
In den Augen von Rieder steht ihm der vierte Offizielle beim Einwurf ein bisschen im Weg. Deshalb drückt er ihn mit dem linken Arm weg. Der Offizielle bleibt überraschend durch und auch Benjamin Brand stört sich nicht an der Körperlichkeit des Augsburgers.
57'
16:47
Große Chance für den VfL! Plötzlich wird der Ball auf Amoura quergelegt, der vom Elfmeterpunkt frei abziehen kann. Er zirkelt das Leder auf den rechten Winkel, aber mit einer absoluten Weltklasse-Parade kratzt Finn Dahmen das Ding aus dem Eck. Alleine mit dieser Parade verdient er sich seine Nominierung für die Nationalmannschaft!
54'
16:43
Guter Abschluss von Amoura, dem der Ball kurz vor dem Strafraum zuspringt, sodass er volley abziehen kann. Das Leder rauscht gute zwei Meter links vorbei.
53'
16:42
Wieder gelingt dem FCA das frühe Tor nach Anpfiff. Das liegt natürlich auch an der richtigen Ansprache des Trainers.
51'
16:39
Mert Kömür
FC Augsburg
Tooor für FC Augsburg, 2:0 durch Mert Kömür
Augsburg legt nach, weil Matsima nachsetzt! Der Verteidiger geht offensiv nach vorne, um den Ball zu erobern, läuft konsequent nach und bekommt den Ball zurück. Von der Grundlinie spielt er dann zurück auf Kömür, der unten rechts zum 2:0 vollendet!
49'
16:38
Früh im zweiten Durchgang gelingt es Augsburg, das Spiel in die Hälfte der Gäste zu verlagern. Das ist sehr wichtig, um nicht direkt unter Druck zu geraten.
46'
16:35
Mit zwei Wechseln geht es weiter! Zwei Dänen kommen ins Spiel, Andreas Skov Olsen und Christian Eriksen.
46'
16:34
Christian Eriksen
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Christian Eriksen
46'
16:34
Vinicius Souza
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Vinicius Souza
46'
16:34
Andreas Skov Olsen
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Andreas Skov Olsen
46'
16:34
Dženan Pejčinović
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Dženan Pejčinović
46'
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:22
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Augsburg! Die Hausherren führen mit 1:0 gegen den VfL Wolfsburg. Grund dafür war der ganz frühe Treffer von Noahkai Banks nach einer Ecke, doch auch darüber hinaus waren die Augsburger die bessere Mannschaft. Ein sehenswerter Hackenschuss von Saad wurde von Grabara gehalten, kurz vor Schluss wurde Mert Kömür in guter Position geblockt. Dem konnte der VfL nur eine kurze gute Phase entgegenhalten, ausgelöst von einem Distanzschuss von Mattias Svanberg, der noch den Außenpfosten touchierte. Dennoch muss hier Wolfsburg ein gutes Stück mehr tun, um nicht im dritten Spiel in Folge mit 1:0 zu verlieren.
45'
16:18
Ende 1. Halbzeit
45'
16:17
Kurz vor der Pause drängen die Fuggerstädter aufs zweite Tor, ohne sich klare Abschlüsse herauszuspielen. Dennoch gibt auch diese Passage Hoffnung für den zweiten Durchgang.
45'
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
43'
16:13
Riesengeschenk für Augsburg! Koulierakis will quasi von der eigenen Eckfahne die Seite wechseln, spielt den Ball aber nur halbhoch durchs Zentrum. Genau da lauert Kömür, wird jedoch beim Schuss noch geblockt. Glück für die Wölfe!
41'
16:10
Dimitris Giannoulis
FC Augsburg
Gelbe Karte für Dimitris Giannoulis (FC Augsburg)
Jetzt sieht Giannoulis wegen einer vermeintlich falschen Einwurfentscheidung die Gelbe Karte. Der ist richtig sauer und geht dem Linienrichter nah ans Gesicht. Da muss er allein schon Gelb sehen, um die Offiziellen zu schützen.
40'
16:10
Auch Pejčinović wird vom Schiedsrichter einmal zurückgepfiffen. Am Ende köpfen die Augsburger die Hereingabe ohne Weiteres aus dem Strafraum heraus.
39'
16:08
Moritz Jenz
VfL Wolfsburg
Gelbe Karte für Moritz Jenz (VfL Wolfsburg)
Gerangel bei einer Ecke für die Wolfsburger. Am Ende drückt Jenz seinen Gegenspieler am Kopf weg. Völlig unnötig, auch in dieser Intensität, weshalb er dafür Gelb sieht.
36'
16:07
Die Gäste werden ein bisschen stärker, müssen aber dennoch auf Konter aufpassen. Joakim Mæhle verhindert einen solchen mit einer starken Grätsche.
35'
16:05
Hoher Ballgewinn für Wolfsburg, dann aber der etwas überhastete Abschluss von Amoura. Gute eineinhalb Meter rauscht sein Schuss am linken Pfosten vorbei!
34'
16:04
Wenig später darf Arnold einen Eckball vors Tor treten. Den kann Daghim auch erreichen, allerdings gar keine Kontrolle in seinen Kopfball bringen. Sein Versuch hoppelt weit links vorbei.
32'
16:02
Svanberg aus der zweiten Reihe! Gute 20 Meter vor dem Tor hat der Schwede zu viel Platz, visiert einfach mal das rechte Eck an, doch touchiert nur den Außenpfosten! Dahmen atmet durch.
31'
16:01
Nach der Parade von Grabara hat Brand das Spiel erstmal unterbrochen. Kömür musste behandelt werden, doch steht jetzt an der Seitenlinie, um ins Spiel zurückzukehren.
29'
15:59
Fast das 2:0! Von rechts spielt Fellhauer flach vors Tor, wo Saad am ersten Pfosten überraschend mit der Hacke aufs lange Eck verlängert. Blitzschnell taucht Grabara ab, lenkt den Ball zur Seite, sodass auch kein Abstauber möglich ist!
27'
15:57
Die fällige Ecke köpft Vinicius Souza aus der Gefahrenzone, ehe Benjamin Brand zusätzlich auf Offensivfoul entscheidet.
26'
15:56
Elias Saad legt sich den Ball 20 Meter vor dem Tor zurecht, hebt das Leder an, doch wird von der Mauer entscheidend abgefälscht. Es geht mit der dritten Ecke des FCA weiter.
25'
15:56
Gute Aktion von Rieder, der vor den Strafraum dribbelt und dann von Vinicius Souza abgeräumt wird. Das bringt einen Freistoß in guter Position.
24'
15:54
Amoura ist sogar zu schnell für den Ball, schaut nach oben, als ihm das Leder direkt auf den Kopf und von da ins Aus springt. Den hätte er sicher lieber mit dem Fuß mitgenommen.
23'
15:53
Ein langer Ball springt direkt in die Arme von Grabara. Leider haben wir uns seit dem ersten Treffer weit von Torgefahr entfernt.
21'
15:52
Es wird ein bisschen unruhig, weil Banks die Schulter vom vorbeirauschenden Svanberg ins Gesicht bekommt. Brand beruhigt die Szenerie.
18'
15:49
Kein Foul von Massengo an Joakim Mæhle, sagt Benjamin Brand. Der Augsburger hatte da energisch seinen Körper reingestellt. Wenn Brand auf Freistoß entscheidet, kann sich Arnold das Leder direkt vor dem gegnerischen Strafraum zurechtlegen.
16'
15:46
Langer Ball in den Lauf von Amoura, allerdings passt Kristijan Jakić gut auf, stellt seinen Körper rein und provoziert somit den nächsten Abstoß.
14'
15:44
Per Fallrückzieher klärt Chrislain Matsima für den FCA, nachdem einem Teamkollegen zuvor ein Querschläger unterlaufen ist. Das hätte richtig gefährlich werden können, wenn Matsima nicht so geistesgegenwärtig reagiert hätte.
13'
15:43
Das Tempo der ersten Minute droht ein bisschen verloren zu gehen. Zwar läuft Kömür links an, doch wird problemlos abgelaufen, weshalb es mit einem Abstoß weitergeht.
10'
15:40
Erster Annäherung der Wölfe, die per Flanke den Kopf von Dženan Pejčinović Dženan Pejčinović finden. Unter Bedrängnis setzt er das Leder aber weit links vorbei.
9'
15:39
Bei dieser Ecke befreien sich die Gäste per Kopf. Zwar bleibt Augsburg im Ballbesitz, allerdings schlägt Dahmen den Ball schließlich weit über Saad hinweg ins Toraus.
8'
15:38
Nächster Angriff über die zu Beginn starke rechte Augsburger Seite. Wieder muss Arnold zur Ecke klären.
7'
15:37
Svanberg hat beim taktischen Foul deutlich die Gelbe Karte gefordert. Sowas wurde früher ebenfalls mit Gelb geahndet.
6'
15:35
Noahkai Banks
FC Augsburg
Gelbe Karte für Noahkai Banks (FC Augsburg)
Frühe Verwarnung für den Torschützen wegen eines vermeintlich taktischen Fouls im Mittelfeld an Svanberg.
5'
15:33
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Bei der Flanke von Kömür stand ein Augsburger klar im Abseits, läuft aber vollkommen unbeteiligt weg vom Tor, berührt niemanden, blockiert niemanden, macht nichts. Entsprechend zählt das 1:0!
3'
15:32
Noahkai Banks
FC Augsburg
Tooor für FC Augsburg, 1:0 durch Noahkai Banks
So schnell kann's gehen! Rechts holt Fellhauer einen Eckball heraus. Diesen führen die Augsburger schnell aus, sodass Kömür in die Mitte flanken kann. Am zweiten Pfosten wird Banks allein gelassen und kann den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drücken!
2'
15:32
Beide Teams sind schon mal im gegnerischen Strafraum aufgetaucht. Während der Pass der Wölfe nicht durchkam, hat Massengo ein Offensivfoul gegen Arnold begangen.
1'
15:31
Die Kugel rollt in Augsburg. Wolfsburg stößt an. Und ab geht die wilde Fahrt!
1'
15:29
Spielbeginn
15:29
Vom Duell zwischen dem FC Augsburg und dem VfL Wolfsburg berichtet Stefan Zackariat. Viel Spaß!
15:27
Trotz angekündigter Sturmböen und Regenschauern wagt sich aktuell die Sonne aus der Deckung und sorgt für annähend 20 Grad Celsius in Augsburg. Entsprechend gut ist auch die Stimmung auf den Rängen, als die Spieler aufs Feld laufen. Es dauert nicht mehr lange!
15:22
Geleitet wird diese Partie vom 36-jährigen Benjamin Brand, der auch den bisher einzigen Sieg des VfL Wolfsburg zum Saisonauftakt leitete. Dem Betriebswirt aus Gerolzhofen assistieren die Linienrichter Thomas Stein und Marco Achmüller.
15:13
Immerhin schon zum 29. Mal treffen Augsburg und Wolfsburg heute in der Bundesliga aufeinander. Grundsätzlich sind die Ergebnisse da ziemlich ausgeglichen, in den letzten sieben Spielen verlor Augsburg aber kein direktes Duell mehr (vier Siege, drei Unentschieden). Auch beim letzten Aufeinandertreffen im März behielt der FCA dank eines Treffers von Phillip Tietz die Oberhand. Entsprechend können die Fuggerstädter hier mit einem gewissen Selbstbewusstsein antreten.
15:05
Auch beim VfL kann man an den Wechseln ablesen, dass grundsätzlich vieles richtig läuft und angesichts von zwei Spielen ohne eigenen Treffer nur die Offensivabteilung angepasst werden muss. Man könnte meinen, dass Jonas Wind und Patrick Wimmer deshalb auf der Bank sitzen, wobei die beiden angeschlagen komplett fehlen. Dafür dürfen Adam Daghim und Dženan Pejčinović von Beginn an ran.
14:57
Dass es zuletzt ganz grundsätzliche Probleme beim FCA gab, lässt Sandro Wagner auch in der Wahl seiner Startaufstellung durchblicken. Gleich fünf Wechsel nimmt der junge Übungsleiter vor, darunter etablierte Kräfte wie Keven Schlotterbeck und Alexis Claude-Maurice. Marius Wolf steht krankheitsbedingt nicht mal im Kader. Neu von Anfang an mit dabei sind Dimitris Giannoulis, Noahkai Banks, Elvis Rexhbeçaj, Mert Kömür und Elias Saad.
14:48
Obwohl der VfL Wolfsburg ebenfalls seit vier Spielen auf einen Sieg wartet, ist das Gefühl bei den Wölfen ein bisschen anders gelagert. Klar, gegen Heidenheim, Mainz und Köln wäre man gerne mit mehr als fünf Punkten gestartet, und auch die Spiele gegen Dortmund und Leipzig waren eng genug, um mit etwas Glück einige Punkte mitzunehmen. Dennoch gibt die grundsätzliche Spielanlage genügend Grund zur Hoffnung, auf einen schnellen Aufschwung. Wenn man diesen in den kommenden Wochen allerdings nicht hinbekommt, dann wird die Luft auch für Paul Simonis schnell dünner.
14:39
Das sieht nach einer heiklen Saison aus für den FC Augsburg. Nach dem Auftaktsieg gegen den SC Freiburg setzte es vier Niederlagen in Folge. War der Misserfolg gegen Bayern München noch eingeplant, hätte gegen Teams wie dem FC St. Pauli, dem FSV Mainz 05 oder zuletzt dem 1. FC Heidenheim doch deutlich mehr drin sein können. Besonders Trainer Sandro Wagner spürt mal wieder, wie schnell sich die öffentliche Wahrnehmung ändern kann und wie schnell einem die eigenen Worte auf die Füße fallen. Schließlich sehe er nicht, dass sein Team weniger Qualität habe als die Bayern. Kommen noch die entsprechenden Ergebnisse?
14:32
Ein Duell im frühen Abstiegskampf, das nach Meinung aller Beteiligten eher in der oberen Tabellenhälfte stattfinden sollte. Der FC Augsburg empfängt den VfL Wolfsburg!
Fakten zum Spiel

Der FC Augsburg ist seit sieben Bundesliga-Duellen mit dem VfL Wolfsburg unbesiegt (4S 3U), gegen keinen anderen Verein ist der FCA aktuell so lange im Oberhaus ungeschlagen. Die letzte FCA-Niederlage gegen die Wölfe setzte es im November 2021 bei einem 0-1 in Wolfsburg.

Der FC Augsburg verlor erst zum dritten Mal in der Bundesliga vier der ersten fünf Saisonspiele (1S), zuvor war das nur 2012/13 und 2022/23 der Fall – vor drei Jahren waren es auch letztmals so wenige Punkte nach fünf BL-Partien (3). Nun drohen erstmals fünf Niederlagen in den ersten sechs BL-Saisonspielen.

Der FC Augsburg verlor saisonübergreifend acht seiner letzten neun Bundesligaspiele (1S in Freiburg), so viele wie kein anderes BL-Team in diesem Zeitraum. Zuletzt setzte es vier BL-Niederlagen in Serie – nur einmal waren es für die Fuggerstädter fünf am Stück: zum Saisonende 2023/24 unter Jess Thorup.

Der FC Augsburg ist saisonübergreifend seit sechs Heimspielen in der Bundesliga sieglos (1U 5N) und kassierte zuletzt vier BL-Heimniederlagen in Serie. Vier BL-Heimniederlagen am Stück sind eingestellter Vereinsnegativrekord (wie 2017/18 unter Manuel Baum), zudem droht auch die Einstellung der längsten BL-Heimserie ohne Sieg (je 7 Spiele in 2012/13 und 2019/20).

Der VfL Wolfsburg ist seit vier Bundesligapartien sieglos (2U 2N) und kassierte zuletzt zwei Niederlagen, ohne dabei einen eigenen Treffer zu erzielen. Mehr BL-Niederlagen in Folge kassierten die Wölfe letztmals im März/April 2025 (4). Den einzigen BL-Sieg unter Paul Simonis gab es zum Auftakt in Heidenheim (3-1).

Der FC Augsburg hatte in dieser Bundesliga-Saison erst drei Großchancen und kommt nur auf 4.6 Expected Goals, in beiden Fällen belegt der FCA damit den letzten Platz. Der VfL Wolfsburg wiederum hatte in dieser BL-Spielzeit 17 Großchancen, das toppt nur der FC Bayern (29).

Der FC Augsburg ist das Team mit den meisten Fouls (77) und Gelben Karten (19) in dieser Bundesliga-Saison. Der VfL Wolfsburg wiederum sah erst acht Gelbe Karten, ligaweit nur RB Leipzig weniger (6).

VfL Wolfsburgs Kapitän Maximilian Arnold legte in dieser Bundesliga-Saison sieben Großchancen auf, das ist alleiniger Ligabestwert. Arnolds 16 Schussvorlagen in dieser BL-Spielzeit toppt ligaweit lediglich David Raum (17).

FC Augsburgs Cédric Zesiger steht unmittelbar vor seinem 50. Einsatz in der Bundesliga – 30 dieser Partien bestritt er für den VfL Wolfsburg. Nachdem Zesiger in seinen ersten acht BL-Startelfeinsätzen mit Augsburg ohne Gegentor geblieben war, gelang ihm das in seinen letzten 10 BL-Startelfeinsätzen nur noch einmal.

FC Augsburgs Philipp Tietz erzielte zuletzt sein erstes Tor in dieser Bundesliga-Saison – bislang durfte er noch nicht in der Startelf ran, in allen fünf BL-Saisonspielen wurde er eingewechselt. Tietz schoss nur gegen den VfL Wolfsburg bereits drei Bundesligatore – in der Vorsaison erzielte er beide FCA-Tore gegen die Wölfe.