- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
Grizzlys Wolfsburg - Eisbären Berlin - Liveticker
- Anzeige -
- Anzeige -
15'
19:51
Nach dem Powerbreak kann Berlin das Geschehen wieder ausgeglichener gestalten. Klare Torgelegenheiten bleiben aber auf beiden Seiten Mangelware.
13'
19:48
Wolfsburg schafft es gar, zu wechseln und den Druck auch mit der Schinko-Reihe aufrechtzuerhalten. Doch auch hier kommt bis auf einen Prow-Weitschuss, den Schinko nicht entscheidend ablenken kann, nicht viel Gefahr auf.
12'
19:46
Nach längerer Zeit mal eine Druckphase der Grizzlys über die Startreihe mit Chrobot und Gaudet. Zwingende Abschlüsse kommen aber nicht zu Stande.
11'
19:44
Die Eisbären verteidigen schon an der roten Linie und üben so enormen Druck aus. Wolfsburg lauert auf die Konter, spielt diese bislang aber viel zu fahrig aus.
10'
19:42
Wolfsburg leistet sich den zweiten Fehlpass in der neutralen Zone in Folge. Sollte das so weiter gehen, wird die erste Strafe gegen die Allerstädter nicht mehr lange auf sich warten lassen. Berlin ist derzeit meist einen Schritt schneller.
8'
19:41
Auf dem Weg zum Tor wird Yannick Veilleux von Keaton Thompson von den Beinen geholt. Die Unparteiischen sehen kein Vergehen, das erse Powerplay lässt weiter auf sich warten.
7'
19:39
Drei-auf-Zwei-Konter der Grizzlys, Fabio Pfohl versucht es vom rechten Flügel selbst und bringt Jake Hildebrand damit nicht in Verlegenheit.
6'
19:39
Die Eisbären-Fans, die in Wolfsburg traditionell zahlreich vertreten sind, machen sich bereits lautstark bemerkbar. Auch auf dem Eis scheinen die Berliner mit der Führung im Rücken das Kommando zu übernehmen.
4'
19:36


Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Liam Kirk
Dustin Strahlmeier ist geschlagen! Leo Pföderl spielt von hinter dem Tor zu Andi Eder im Slot, der die Scheibe geschickt abgeschirmt und mit der Rückhand für Liam Kirk querlegt. Der Brite hat das rechte Eck frei vor sich und macht seinem Ruf als bester Auswärtsscorer der Liga alle Ehre!
Dustin Strahlmeier ist geschlagen! Leo Pföderl spielt von hinter dem Tor zu Andi Eder im Slot, der die Scheibe geschickt abgeschirmt und mit der Rückhand für Liam Kirk querlegt. Der Brite hat das rechte Eck frei vor sich und macht seinem Ruf als bester Auswärtsscorer der Liga alle Ehre!
3'
19:34
Auf der Gegenseite rückt Verteidiger Ethan Prow auf, doch auch hier ist der Schuss zu unplatziert und rauscht über das Gehäuse.
2'
19:33
Schwungvoller Start beider Mannschaften. Liam Kirk verbucht aus dem linken Bullykreis den ersten Abschluss, Strahlmeier hat aber freie Sicht.
1'
19:31
Und los! Mal schauen, wie lange Dustin Strahlmeier nach den beiden Shutouts in Folge die Null heute halten kann.
1'
19:30
Spielbeginn
19:23
Die heutigen Starting Six: Wolfsburg beginnt mit Dustin Strahlmeier im Tor, Jimmy Martinovic, Keaton Thompson, Spencer Machacek, Julian Chrobot und Tyler Gaudet. Für die Eisbären starten Goalie Jake Hildebrand, Jonas Müller, Mitch Reinke, Liam Kirk, Leo Pföderl und Andi Eder.
19:20
Die letzten direkten Aufeinandertreffen sprechen allerdings eine andere Sprache: Fünf Mal in Folge konnten sich die Eisbären zuletzt durchsetzen - die letzte Begegnung in Wolfsburg am zweiten Weihnachtsfeiertag des Vorjahres endete mit einem 3:1-Auswärtssieg der Hauptstädter.
19:10
Die Eisbären ereilte am Mittwoch beim Spitzenreiter aus Ingolstadt das entgegengesetzte Schicksal: Von den Panthern wurden die Berliner vor allem in den ersten beiden Dritteln immer wieder gnadenlos ausgekontert, im bisherigen Saisonverlauf haben die Hauptstädter gar fünf Tore mehr kassiert als die Grizzlys. Aus dieser Ausgangsposition heraus her wirkt es fast, als wären die Eisbären heute der ideale Gast in Wolfsburg.
19:05
Mittlerweile sind Grizzlys und Eisbären nicht nur Autobahn-Nachbarn, sondern stehen auch tabellarisch Seite an Seite. Nach zwei 4:0-Shutout-Auswärtssiegen in Dresden und Bremerhaven ist die Stimmung in Wolfsburg wieder gestiegen, mittlerweile sind gar die direkten Playoff-Ränge wieder in Reichweite. Vor allem an der Nordsee zeigten sich die Allerstädter unter der Woche extrem effizient und konterstark.
19:00
Schönen Abend und herzlich willkommen zum A2-Derby in der DEL! Am Allersee kommt es um 19:30 Uhr zum Aufeinandertreffen der Grizzlys Wolfsburg und der Eisbären Berlin.


