Anzeige
Anzeige

FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Nürnberg - Liveticker

6. Spieltag
Mo. 13.10.2025 • 18:00 Uhr
Beendet
FC Carl Zeiss Jena
1. FC Nürnberg
Carl Zeiss Jena
Nürnberg
FC Carl Zeiss Jena
1. FC Nürnberg
Stadion
ad hoc Arena
Schiedsrichter
Annika Kost
Anzeige
Anzeige
90'
20:00
Fazit:
Der 1. FC Nürnberg siegt im Kellerduell mit 3:2 in Jena und feiert den ersten Saisonsieg! Starkes Ausrufezeichen des Teams von Thomas Oostendorp, das den Vorsprung auf die Abstiegsränge jetzt auf fünf Punkte vergrößert hat. Tragische Figur aus Sicht der Heimmannschaft ist an diesem Abend Torhüterin Etzold, die zwei der drei Gegentreffer auf ihre Kappe nehmen muss. Das Team von Florian Kästner wartet somit weiter auf den ersten Saisonsieg und muss in den nächsten Wochen gegen den HSV und Bayer Leverkusen dringend punkten. Der Klub kann den wichtigen Auswärtsdreier kurz genießen und empfängt dann am Samstag die formstarken Freiburgerinnen.
90'
19:56
Spielende
90'
19:56
Woś klärt auf der Linie! Es gibt nochmal einen Freistoß an der linken Strafraumseite, den Jaron aus spitzem Winkel auf die lange Ecke schlenzt. Rusek kommt nicht mehr an den Ball, doch die Torschützin zum 1:0 steht auf der Linie und klärt die Kugel mit ihren 1,83 Metern aus dem Tor.
90'
19:54
Sanja Homann
1. FC Nürnberg
Gelbe Karte für Sanja Homann (1. FC Nürnberg)
90'
19:54
Starkes Tackling von Juckel! Etzold verunglückt ein Abschluss, der bei Lein landet. Die Nürnbergerin stürmt in Richtung Tor, um die Partie zu entscheiden, aber Juckel hat etwas dagegen und grätscht die Torjägerin im letzten Moment noch ab.
90'
19:52
Clara Fröhlich
1. FC Nürnberg
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Clara Fröhlich
90'
19:52
Aleigh Gambone
1. FC Nürnberg
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Aleigh Gambone
90'
19:51
Sechs Minuten bleiben den Thüringerinnen noch. Feiert der Klub den ersten Saisonsieg oder kommen die Jenaerinnen nochmal zurück?
90'
19:51
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90'
19:51
Der FCN spielt die Führung bislang clever runter und probiert mit jeder Spielunterbrechung wertvolle Sekunden zu gewinnen. Die Heimelf agiert zu ungestüm und begeht einige unnötige Fouls.
87'
19:48
Svensson Senelius verhindert den Ausgleich! Eine Flanke von der linken Seite rutscht bis an den zweiten Pfosten durch. Bonsu kommt aus sechs Metern zum Abschluss, doch die Schwedin wirft sich spektakulär in die Schussbahn und blockt die Kugel mit dem Fuß zur Seite.
84'
19:45
Eine Ecke von Jaron wird am ersten Pfosten nicht konsequent geklärt und landet im Rückraum bei Reske. Die Jokerin legt sich die Kugel zu weit vor und prallt dann mit einer Nürnbergerin zusammen. Es gibt Freistoß für die Gästinnen.
82'
19:43
Ein paar Minuten bleiben den Thüringerinnen noch. Der Klub probiert den Ball vom eigenen Tor wegzuhalten und sucht den Weg in die Offensive.
79'
19:38
Isabella Jaron
FC Carl Zeiss Jena
Gelbe Karte für Isabella Jaron (FC Carl Zeiss Jena)
DIe Torschützin will anschließend schnell den Ball haben und schubst Keeperin Rusek zu Boden.
79'
19:38
Isabella Jaron
FC Carl Zeiss Jena
Tooor für FC Carl Zeiss Jena, 2:3 durch Isabella Jaron
Jaron bleibt cool und erzielt ihren dritten Saisontreffer! Die Stürmerin verwandelt trocken halbhoch in die rechte Ecke. Rusek war zur anderen Seite gesprungen.
78'
19:38
Elfmeter für Jena! Schiedsrichterin Kost hat scheinbar ein Handspiel gesehen und zeigt auf den Punkt.
75'
19:37
Thomas Oostendorp bringt mit Margraf und Svensson Senelius nochmal frische Kräfte für die Schlussviertelstunde.
75'
19:34
Klara Svensson Senelius
1. FC Nürnberg
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Klara Svensson Senelius
75'
19:34
Julia Pollak
1. FC Nürnberg
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Julia Pollak
75'
19:34
Anna Margraf
FC Carl Zeiss Jena
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Anna Margraf
75'
19:34
Steffi Schmid
FC Carl Zeiss Jena
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Steffi Schmid
73'
19:32
Nike Andersson
FC Carl Zeiss Jena
Gelbe Karte für Nike Andersson (FC Carl Zeiss Jena)
Taktisches Foul der Mittelfeldspielerin.
70'
19:29
Sanja Homann
1. FC Nürnberg
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:3 durch Sanja Homann
Ist das die Vorentscheidung? Etzold kommt raus um einen tiefen Ball zu klären, schießt jedoch die heranstürmende Mai ab. Die Kugel landet anschließend bei Homann am Mittelkreis, die schnell schaltet und aus rund 40 Metern traumhaft über die herausgelaufene Keeperin zum 3:1 trifft.
67'
19:28
Hartes Einsteigen von Pollak gegen Bonsu. Die Außenverteidigerin checkt die Jenaerin um, kommt jedoch ohne Verwarnung davon.
64'
19:25
Wie reagiert der FC Carl Zeiss Jena auf die nächste drohende Heimniederlage? Der Klub macht aktuell weiter Druck und will den nächsten Treffer nachlegen.
61'
19:20
Franziska Mai
1. FC Nürnberg
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Franziska Mai
61'
19:20
Aneta Polášková
1. FC Nürnberg
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Aneta Polášková
61'
19:20
Melina Reuter
FC Carl Zeiss Jena
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Melina Reuter
61'
19:20
Noemi Gentile
FC Carl Zeiss Jena
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Noemi Gentile
60'
19:19
Nastassja Lein
1. FC Nürnberg
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:2 durch Nastassja Lein
Die erneute Führung für den Klub! Polášková schickt Lein auf die Reise, die im Eins-gegen-eins Etzold umkurvt und dann auf's leere Tor einschiebt. Ihleburg grätscht die Kugel noch aus dem Kasten, doch der Ball ist bereits hinter der Linie.
57'
19:18
Jaron scheitert an Rusek! Starke Einzelatkion der Stürmerin, die vom rechten Flügel in die Mitte zieht und Pollak austanzt. Beim Abschluss aus halbrechter Position ist die Klub-Keeperin aber zur Stelle und klärt per Fußabwehr.
54'
19:15
Jena hat nach wie vor deutlich mehr Ballbesitz, aber Nürnberg setzt immer wieder auf schnelle Umschaltsituationen. Abgesehen von der Großchance für Licina gestaltet sich der zweite Durchgang bisher ausgeglichen.
51'
19:13
Licina verpasst die erneute Führung! Nach einem langen Ball entwischt die Mittelfeldspielerin Schmid und läuft aus spitzem Winkel auf's Tor zu. Ihr Schuss rauscht nur Zentimeter flach am langen Eck vorbei, doch da war defintiv mehr drin!
50'
19:10
Jaron geht auf dem linken Flügel ins Dribbling und zieht in den Strafraum. Die Torjägerin der Heimmannschaft legt sich die Kugel aber einen Ticken zu weit vor und die Chance verpufft.
46'
19:07
Trotz des Ausgleichs vor der Pause will Florian Kästner neue Akzente setzen und bringt zwei Neue: Reske und Gora kommen für Sträßer und Mühlemann in die Partie.
46'
19:05
Emily Reske
FC Carl Zeiss Jena
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Emily Reske
46'
19:05
Elena Mühlemann
FC Carl Zeiss Jena
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Elena Mühlemann
46'
19:05
Lisa Gora
FC Carl Zeiss Jena
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Lisa Gora
46'
19:05
Felicia Sträßer
FC Carl Zeiss Jena
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Felicia Sträßer
46'
19:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:51
Halbzeitfazit:
Nach turbulenten ersten 45 Minuten steht es 1:1 im Kellerduell zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem 1. FC Nürnberg! Der Klub erwischte den deutlich besseren Start und belohnte sich für starke erste 25 Minuten mit dem Führungstreffer. Danach schaltete das Team von Thomas Oostendorp einige Gänge zurück und ließ den Tabellenvorletzten immer mehr ins Spiel kommen, der die Einladung dankend annahm und kurz vor der Halbzeit zum Ausgleich traf. Die Partie verspricht daher auch im zweiten Durchgang noch viel Spannung und der Ausgang scheint völlig offen.
45'
18:49
Ende 1. Halbzeit
45'
18:49
Florian Kästner
FC Carl Zeiss Jena
Gelbe Karte für Florian Kästner (FC Carl Zeiss Jena)
Coach-Kästner hält den Ball fest und verzögert dadurch einen Nürnberger-Einwurf.
45'
18:46
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
45'
18:46
Nike Andersson
FC Carl Zeiss Jena
Tooor für FC Carl Zeiss Jena, 1:1 durch Isabella Jaron
Jena bestraft die Passivität des Klubs! Ein Distanzschuss von Andersson wird noch leicht abgefälscht. Jaron irritiert die Keeperin leicht, berührt die Kugel aber nicht mehr, die anschließend flach bis ins Tor rutscht. Da sieht Rusek nicht gut aus!
44'
18:45
Juckel lässt den Ausgleich liegen! Riesenchance für die Außenverteidigerin: Nachdem Tietz Abschluss zunächst geblockt wird, landet der Ball halbrechts im Strafraum bei Juckel. Da Rusek ihr Tor verlassen hatte und bereits geschlagen war, muss die Schienenspielerin den Ball eigentlich nur noch auf's Tor bringen, doch ihr Linksschuss verfehlt den Kasten knapp Rechts.
42'
18:43
Offensives Lebenszeichen der Heimelf: Jaron ist die Zielspielerin bei Carl Zeiss und kann mal 25 Meter vor dem Tor aufdrehen. Ihr Distanzschuss landet gute zwei Meter neben dem Kasten.
41'
18:40
Aneta Polášková
1. FC Nürnberg
Gelbe Karte für Aneta Polášková (1. FC Nürnberg)
Taktisches Foul von Polášková, die ihre Gegenspielerin an der Mittellinie festhält.
38'
18:39
Der FCN stellt sich seitdem Führungstreffer deutlich tiefer und kompakter in der eigenen Hälfte auf. Die Jenaerinnen haben inzwischen deutlich mehr Ballbesitz, kommen mit der Kugel aber nicht viel weiter als die Mittellinie.
35'
18:36
Florian Kästner beschwert sich am Seitenrand lautstark und zeigt sich unzufrieden mit der bisherigen Schiedsrichterleistung. Bei seiner Mannschaft auf dem Rasen läuft weiterhin wenig zusammen.
32'
18:31
Felicia Sträßer
FC Carl Zeiss Jena
Gelbe Karte für Felicia Sträßer (FC Carl Zeiss Jena)
Sträßer kommt gegen Lein zu spät und trifft die Gegenspielerin leicht.
29'
18:30
Die Heimelf wirkt extrem verunsichert im Spiel mit dem Ball und bringt keine längeren Ballbesitzphasen zustande. Dem Team von Florian Kästner fehlt bisher noch die Ruhe im Offensivspiel.
26'
18:25
Oliwia Woś
1. FC Nürnberg
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:1 durch Oliwia Woś
Woś zieht eine Ecke direkt auf's Tor. Etzold sieht unglücklich aus und springt unter der Kugel durch. Sträßer probiert den Ball noch von der Linie zu köpfen, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
25'
18:25
Der Klub arbeitet an der Führung! Polášková überchippt Schmid am Sechzehner und zieht dann direkt per Dropkick ab. Der Abschluss der Tschechin ist nicht schlecht, landet jedoch am rechten Netzpfosten. Nachdem Abschluss ist die Kugel direkt wieder weg und Lein verpasst mit ihrem Rechtsschuss aus 20 Metern nur knapp den linken Pfosten.
23'
18:22
Die Verletzung der FCN-Kapitänin sorgt füt eine kurze Trinkpause. Es geht aber erstmal weiter für die Innenverteidigerin.
21'
18:20
Noemi Gentile
FC Carl Zeiss Jena
Gelbe Karte für Noemi Gentile (FC Carl Zeiss Jena)
Gentile räumt Guttenberger mit gestrecktem Bein ab und hat Glück, dass sie nur Gelb sieht.
19'
18:19
Linksverteidigerin Pollak probiert es mal aus der Distanz. Ihr Versuch rauscht zwar deutlich über das Tor von Etzold, unterstreicht aber das Selbstvertrauen der Nürnbergerinnen.
16'
18:18
Die Aufsteigerinnen gewinnen in der Anfangsviertelstunde 73% ihrer Zweikämpfe und sind das deutlich aktivere Team. Die Heimmanschaft hat jetzt zum ersten Mal eine längere Ballbesitzphase, die für ein wenig Entlastung sorgt.
13'
18:15
Etzold zum ersten Mal gefordert! Völlig ohne Not setzt Ihlenburg nach Balleroberung Andersson im eigenen Strafraum mit einem scharfen Pass unter Druck. Der Mittelfeldspielerin verspringt die Kugel und der Klub ist zur Stelle. Aus dem Getümmel im Fünfer stochert Miller den Ball auf's Tor. Ihr Versuch landet aber genau auf der Jenaer-Torhüterin, die das Leder im Nachfassen sichern kann.
10'
18:11
Entgegen der Erwartungen gibt es zu Beginn kein vorsichtiges Abtasten. Beide Mannschaften trauen sich durchaus aus ihrer Deckung und setzen offensive Akzente.
7'
18:07
Auf der anderen Seite hat Tietz viel Rasen vor sich und läuft auf den Jenaer-Kasten zu. Die Stürmerin verzögert im Sechzehner und lässt sich den Schuss anschließend zu leicht wegblocken.
4'
18:05
Erste dicke Möglichkeit für die Gästinnen! Sträßer spielt im eigenen Drittel einen kapitalen Fehlpass in die Füße von Licina, die danach im Zwei-gegen-eins auf die Verteidigerin zuläuft. Die Mittelfeldspielerin will die Kugel anschließend zu Polášková querlegen, doch Sträßer macht ihren Fehler wieder gut und grätscht den Pass gerade noch weg.
2'
18:02
Klub-Akteurin Lein hat direkt mal einen Ball mit ordentlicher Wucht gegen den Hinterkopf bekommen und braucht ein wenig Eis zur Kühlung.
1'
18:00
Spielbeginn
17:59
Da es in der Frauen-Bundesliga zwei Abstiegsplätze gibt, ist das heutige Duell schon sehr wichtig, um einen großen Schritt zum Verbleib in der Liga zu machen. Carl Zeiss und der Klub sind bisher nur in der zweithöchsten Spielklasse und im DFB-Pokal aufeinandergetroffen. In der Saison 22/23 entschieden die Nürnbergerinnen beide Duelle für sich. Am Ende der Saison stiegen die Frauen des FCN auf in der darauffolgenden Saison wieder ab. Die Thüringerinnen stiegen ein Jahr später auf und profitierten letzte Saison von der Vergrößerung der Liga, wodurch sie trotz des vorletzten Tabellenplatzes die Klasse hielten. Nun stehen sich beide Clubs in der höchsten Spielklasse gegenüber und die Vorzeichen könnten kaum ausgeglichener sein.
17:40
Beide Teams schwächeln bisher vor allem in der Offensive und erzielten in den ersten fünf Spielen jeweils nur vier Tore. Bei beiden Teams steht dabei eine Spielerin in der Offensivabteilung im Fokus: Isabella Jaron war auf Seiten der Jenaerinnen an drei der vier Treffer direkt beteiligt, während Nastassja Lein sogar an allen vier Toren der Nürnbergerinnen mitwirkte. Auch deshalb ist heute eher eine Defensivschlacht als ein offensives Feuerwerk zu erwarten.
17:32
Florian Kästner nimmt im Vergleich zur Niederlage gegen Frankfurt zwei Änderungen vor: Andersson und Mühlemann rücken in die erste Elf, dafür müssen Gora und Reske weichen. In der taktischen Ausrichtung bleibt es beim gewohnten Fünf-drei-zwei. Auf der anderen Seite schickt Thomas Oostendorp die gleiche Mannschaft wie gegen Leipzig auf den Rasen, die vermutlich ebenfalls mit einer defensiven Fünferkette, davor vier Mittelfeldspielerinnen und einer Spitze auflaufen wird.
17:24
Das Kellerduell zwischen dem Vorletzten und dem Drittletzten steht an: Jena hat aus den ersten fünf Spielen erst einen Punkt geholt und verlor zuletzt mit 1:3 gegen Eintracht Frankfurt. Nürnberg liegt zwei Zähler vor den Thüringerinnen und hat in dieser Saison immerhin schon drei Mal Unentschieden gespielt. Ein Sieg gelang dem Team von Thomas Oostendorp aber ebenfalls noch nicht. Zuletzt reichte es für die Aufsteigerinnen nur zu einem 1:1 gegen RB Leipzig.
16:59
Carl Zeiss Jena und der 1. FC Nürnberg beschließen am Montagabend den sechsten Spieltag in der Frauen-Bundesliga! Los geht's um 18 Uhr in der ad hoc Arena.