Anzeige
Anzeige

NFL: Bei diesen Teams spielten und spielen deutsche Footballer

1 / 34
<strong>NFL: Bei diesen Teams spielten und spielen deutsche Footballer</strong><br>Immer wieder schaffen auch Footballer aus Deutschland und mit deutschem Pass den Sprung in die NFL. <strong><em>ran</em></strong> zeigt euch alle aktuellen und ehemaligen NFL-Spieler aus Deutschland und listet auf, welche Franchises die meisten deutschen Footballer eingesetzt haben. (Stand 13. Mai 2025)
© Getty Images

NFL: Bei diesen Teams spielten und spielen deutsche Footballer
Immer wieder schaffen auch Footballer aus Deutschland und mit deutschem Pass den Sprung in die NFL. ran zeigt euch alle aktuellen und ehemaligen NFL-Spieler aus Deutschland und listet auf, welche Franchises die meisten deutschen Footballer eingesetzt haben. (Stand 13. Mai 2025)

<strong>New York Jets</strong> <strong>(kein deutscher Spieler)</strong><br>Für die Jets stand noch nie ein deutscher Spieler auf dem Platz. Offensive Lineman Leander Wiegand könnte dies aber bald ändern, er unterschrieb im April als Undrafted Free Agent. Der 25-Jährige spielte zuvor bei den Munich Ravens in der <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/european-league-of-football">European League of Football</a>.
© Getty Images

New York Jets (kein deutscher Spieler)
Für die Jets stand noch nie ein deutscher Spieler auf dem Platz. Offensive Lineman Leander Wiegand könnte dies aber bald ändern, er unterschrieb im April als Undrafted Free Agent. Der 25-Jährige spielte zuvor bei den Munich Ravens in der European League of Football.

<strong>Green Bay Packers (1 deutscher Spieler)</strong><br>Equanimeous St. Brown war bisher der einzige deutsche Profi bei den Packers. Der Wide Receiver, dessen Mutter Deutsche ist, startete seine NFL-Karriere in Green Bay, nachdem die Franchise ihn im Jahr 2018 draftete. Drei Jahre lief "EQ" für die Packers auf, bevor diese ihn im August 2021 entließen.
© Getty Images

Green Bay Packers (1 deutscher Spieler)
Equanimeous St. Brown war bisher der einzige deutsche Profi bei den Packers. Der Wide Receiver, dessen Mutter Deutsche ist, startete seine NFL-Karriere in Green Bay, nachdem die Franchise ihn im Jahr 2018 draftete. Drei Jahre lief "EQ" für die Packers auf, bevor diese ihn im August 2021 entließen.

Anzeige
Anzeige
<strong>Chicago Bears</strong> <strong>(1 deutscher Spieler)</strong><br>Nach seiner Zeit bei den Packers wechselte Equanimeous St. Brown im März 2022 nach Chicago, wo er ebenfalls der einzige deutsche Spieler war. Bei den Bears blieb der Wide Receiver zwei Jahre. Dabei sammelte er 23 Einsätze für die Franchise, im zweiten Jahr startete St. Brown jedoch lediglich zweimal. Folglich wechselte er im April 2024 zu den Saints.
© Getty Images

Chicago Bears (1 deutscher Spieler)
Nach seiner Zeit bei den Packers wechselte Equanimeous St. Brown im März 2022 nach Chicago, wo er ebenfalls der einzige deutsche Spieler war. Bei den Bears blieb der Wide Receiver zwei Jahre. Dabei sammelte er 23 Einsätze für die Franchise, im zweiten Jahr startete St. Brown jedoch lediglich zweimal. Folglich wechselte er im April 2024 zu den Saints.

<strong>Cincinnati Bengals (1 deutscher Spieler)</strong><br>Als Fußballtorwart spielte Horst Mühlmann in Deutschland unter anderem für Schalke 04. Nach einem Wechsel in die USA zu den Kansas City Spurs wechselt er auch die Sportart und wurde Kicker in der NFL, wo er von 1969 bis 1974 spielte und der einzige Deutsche in der Franchise-Historie war.
© imago/Horstmüller

Cincinnati Bengals (1 deutscher Spieler)
Als Fußballtorwart spielte Horst Mühlmann in Deutschland unter anderem für Schalke 04. Nach einem Wechsel in die USA zu den Kansas City Spurs wechselt er auch die Sportart und wurde Kicker in der NFL, wo er von 1969 bis 1974 spielte und der einzige Deutsche in der Franchise-Historie war.

<strong>Philadelphia Eagles (1 deutscher Spieler)</strong><br>Mühlmann war auch der einzige deutsche Spieler bei den Eagles. In Philadelphia stand er von 1975 bis 1977 unter Vertrag.
© imago

Philadelphia Eagles (1 deutscher Spieler)
Mühlmann war auch der einzige deutsche Spieler bei den Eagles. In Philadelphia stand er von 1975 bis 1977 unter Vertrag.

Anzeige
Anzeige
<strong>Denver Broncos</strong> <strong>(1 deutscher Spieler)</strong><br>Nach seiner Zeit bei den New Orleans Saints wurde Kasim Edebali zum Wandervogel und stand bei etlichen Franchises kurzzeitig unter Vertrag. Wirklich zum Einsatz kam er aber nur noch 2017 bei den Broncos, wo er mit neun Spielen der einzige deutsche Spieler ist.
© Getty Images

Denver Broncos (1 deutscher Spieler)
Nach seiner Zeit bei den New Orleans Saints wurde Kasim Edebali zum Wandervogel und stand bei etlichen Franchises kurzzeitig unter Vertrag. Wirklich zum Einsatz kam er aber nur noch 2017 bei den Broncos, wo er mit neun Spielen der einzige deutsche Spieler ist.

<strong>Las Vegas Raiders</strong> <strong>(1 deutscher Spieler)</strong><br>Jakob Johnson lief nach seiner Zeit bei den New England Patriots auch für die Raiders auf, die ihn 2022 unter Vertrag nahmen. Bereits im November des Folgejahres entließ die Franchise den deutschen Fullback jedoch, nahm ihn aber wenige Tage später in das Practice Squad auf. Anschließend gelang dem Deutschen erneut der Sprung in den aktiven Kader. Zum Saisonende 2023 lief sein Vertrag in Las Vegas jedoch aus.
© Getty Images

Las Vegas Raiders (1 deutscher Spieler)
Jakob Johnson lief nach seiner Zeit bei den New England Patriots auch für die Raiders auf, die ihn 2022 unter Vertrag nahmen. Bereits im November des Folgejahres entließ die Franchise den deutschen Fullback jedoch, nahm ihn aber wenige Tage später in das Practice Squad auf. Anschließend gelang dem Deutschen erneut der Sprung in den aktiven Kader. Zum Saisonende 2023 lief sein Vertrag in Las Vegas jedoch aus.

<strong>Atlanta Falcons</strong> <strong>(1 deutscher Spieler)</strong><br>Constantin Ritzmann ist einer der deutschen Pioniere in der NFL. Nach dem College wurde der Freiburger 2004 von den Buffalo Bills unter Vertrag genommen, kam aber nie zum Einsatz. Anders bei den Atalanta Falcons, für die der Defensive End an Heiligabend 2005 sein NFL-Debüt gab. Es sollte allerdings sein einziges NFL-Spiel bleiben und er bleibt auch der einzige Deutsche bei den Falcons. Das könnte sich aber bald ändern, Offensive Tackle Kilian Zierer unterschrieb im Februar bei den Falcons.
© Getty Images

Atlanta Falcons (1 deutscher Spieler)
Constantin Ritzmann ist einer der deutschen Pioniere in der NFL. Nach dem College wurde der Freiburger 2004 von den Buffalo Bills unter Vertrag genommen, kam aber nie zum Einsatz. Anders bei den Atalanta Falcons, für die der Defensive End an Heiligabend 2005 sein NFL-Debüt gab. Es sollte allerdings sein einziges NFL-Spiel bleiben und er bleibt auch der einzige Deutsche bei den Falcons. Das könnte sich aber bald ändern, Offensive Tackle Kilian Zierer unterschrieb im Februar bei den Falcons.

Anzeige
Anzeige
<strong>Dallas Cowboys</strong> <strong>(1 deutscher Spieler)</strong><br>Mark Nzeocha spielte als einziger deutscher Profi für die Cowboys, nachdem die Franchise ihn im NFL-Draft 2015 verpflichtete. Dallas war damit die erste Station des Linebackers in der NFL. Nach zwei Jahren wurde Nzeocha jedoch entlassen und rutschte nach einer Rückholaktion in das Practice Squad. Daraufhin wechselte er zu den 49ers.
© Getty Images

Dallas Cowboys (1 deutscher Spieler)
Mark Nzeocha spielte als einziger deutscher Profi für die Cowboys, nachdem die Franchise ihn im NFL-Draft 2015 verpflichtete. Dallas war damit die erste Station des Linebackers in der NFL. Nach zwei Jahren wurde Nzeocha jedoch entlassen und rutschte nach einer Rückholaktion in das Practice Squad. Daraufhin wechselte er zu den 49ers.

<strong>Pittsburgh Steelers</strong> <strong>(1 deutscher Spieler)</strong> <br>Für die Steelers stand bislang erst ein deutscher Spieler auf dem Feld, der 1925 in Prienzing in Bayern geborene Ernie Stautner lief zwischen 1950 und 1963 in 173 Spielen für die Franchise auf. Der Defensive Tackle war mit seinen Eltern im Alter von drei Jahren in die USA ausgewandert. Vielleicht kann Julius Welschof der zweite Deutsche in Pittsburgh werden, der Linebacker kam aber noch nicht zum Einsatz.
© Imagn Images

Pittsburgh Steelers (1 deutscher Spieler)
Für die Steelers stand bislang erst ein deutscher Spieler auf dem Feld, der 1925 in Prienzing in Bayern geborene Ernie Stautner lief zwischen 1950 und 1963 in 173 Spielen für die Franchise auf. Der Defensive Tackle war mit seinen Eltern im Alter von drei Jahren in die USA ausgewandert. Vielleicht kann Julius Welschof der zweite Deutsche in Pittsburgh werden, der Linebacker kam aber noch nicht zum Einsatz.

<strong>Indianapolis Colts</strong> <strong>(1 deutscher Spieler)</strong><br>Björn Werner lief zwischen 2013 und 2015 für die Colts auf. Der Defensive End wurde bereits in der ersten Draft-Runde gewählt, was bis heute keinem anderen deutschen Spieler gelang. Nach zwei Saisons wechselte er zu den Jacksonville Jaguars. Vor einer Woche kam der zweite Deutsche hinzu: Die Colts verpflichteten Tight End Maximilian Mang. Er erhält einen Vertrag als "Undrafted Free Agent."
© Getty Images

Indianapolis Colts (1 deutscher Spieler)
Björn Werner lief zwischen 2013 und 2015 für die Colts auf. Der Defensive End wurde bereits in der ersten Draft-Runde gewählt, was bis heute keinem anderen deutschen Spieler gelang. Nach zwei Saisons wechselte er zu den Jacksonville Jaguars. Vor einer Woche kam der zweite Deutsche hinzu: Die Colts verpflichteten Tight End Maximilian Mang. Er erhält einen Vertrag als "Undrafted Free Agent."

Anzeige
Anzeige
<strong>Houston Texans (1 deutscher Spieler)</strong><br>Für die Houston Texans lief bisher lediglich ein deutscher Spieler auf. Dominik Eberle wurde im Dezember 2021 für das Practice Squad unter Vertrag genommen. Der Kicker gab in der Saison noch sein NFL-Debüt. Noch vor Saisonende wurde Eberle jedoch entlassen.
© Getty Images

Houston Texans (1 deutscher Spieler)
Für die Houston Texans lief bisher lediglich ein deutscher Spieler auf. Dominik Eberle wurde im Dezember 2021 für das Practice Squad unter Vertrag genommen. Der Kicker gab in der Saison noch sein NFL-Debüt. Noch vor Saisonende wurde Eberle jedoch entlassen.

<strong>San Francisco 49ers</strong> <strong>(1 deutscher Spieler)</strong><br>Auch in der Historie der 49ers ist Mark Nzeocha der einzige deutsche Footballer. Wie bereits erwähnt, wechselte der Linebacker im Jahr 2017 nach San Francisco. Für die Franchise lief er vier Jahre auf. In der Zeit gelang ihm der Einzug in den Super Bowl LIV, den die 49ers mit 20:31 gegen die Chiefs verloren. Sein Vertrag wurde 2021 nicht verlängert. Im Dezember holte die Franchise den Deutschen nochmal ins Practice Squad zurück.
© Getty Images

San Francisco 49ers (1 deutscher Spieler)
Auch in der Historie der 49ers ist Mark Nzeocha der einzige deutsche Footballer. Wie bereits erwähnt, wechselte der Linebacker im Jahr 2017 nach San Francisco. Für die Franchise lief er vier Jahre auf. In der Zeit gelang ihm der Einzug in den Super Bowl LIV, den die 49ers mit 20:31 gegen die Chiefs verloren. Sein Vertrag wurde 2021 nicht verlängert. Im Dezember holte die Franchise den Deutschen nochmal ins Practice Squad zurück.

<strong>New Orleans Saints (2 deutsche Spieler)</strong><br>Nach seinen Stationen bei den Packers und den Bears wechselte Equanimeous St. Brown im Frühjahr 2024 nach New Orleans. Der Wide Receiver brachte es in der folgenden Saison jedoch lediglich auf zwei Einsätze. Er schaffte es nicht in den finalen Kader der Saints, sein Vertrag wurde aufgelöst. Deutlich erfolgreicher verlief die Zeit im "Big Easy" für....
© IMAGO/USA TODAY Network

New Orleans Saints (2 deutsche Spieler)
Nach seinen Stationen bei den Packers und den Bears wechselte Equanimeous St. Brown im Frühjahr 2024 nach New Orleans. Der Wide Receiver brachte es in der folgenden Saison jedoch lediglich auf zwei Einsätze. Er schaffte es nicht in den finalen Kader der Saints, sein Vertrag wurde aufgelöst. Deutlich erfolgreicher verlief die Zeit im "Big Easy" für....

Anzeige
Anzeige
<strong>New Orleans Saints</strong> <strong>(2 deutsche Spieler)</strong><br>...Kasim Edebali, der seine NFL-Karriere bei den Saints durchstartete. Der Defensive End spielte zwischen 2014 und 2016 in New Orleans und kehrte 2017 noch einmal an die alte Wirkungsstätte zurück. Nach der Rückholaktion kam er allerdings nicht mehr zum Einsatz.
© Getty Images

New Orleans Saints (2 deutsche Spieler)
...Kasim Edebali, der seine NFL-Karriere bei den Saints durchstartete. Der Defensive End spielte zwischen 2014 und 2016 in New Orleans und kehrte 2017 noch einmal an die alte Wirkungsstätte zurück. Nach der Rückholaktion kam er allerdings nicht mehr zum Einsatz.

<strong>Miami Dolphins</strong> <strong>(2 deutsche Spieler)</strong><br>Für die Dolphins liefen bisher zwei deutsche Footballer auf. Karl Kremser wurde im Jahr 1969 von Miami gedraftet und agierte dort für eine Saison als Kicker. Noch vor dem Saisonende wurde er jedoch ersetzt und beendete daraufhin seine Karriere. Uwe von Schamann (im Blld) spielte ebenfalls als Kicker zehn Jahre später bei der Franchise. In seiner Debüt-Saison 1979 wurde er zum Rookie des Jahres gewählt, fünf Jahre spielte er in Miami und stand zweimal im Super Bowl.
© Getty Images

Miami Dolphins (2 deutsche Spieler)
Für die Dolphins liefen bisher zwei deutsche Footballer auf. Karl Kremser wurde im Jahr 1969 von Miami gedraftet und agierte dort für eine Saison als Kicker. Noch vor dem Saisonende wurde er jedoch ersetzt und beendete daraufhin seine Karriere. Uwe von Schamann (im Blld) spielte ebenfalls als Kicker zehn Jahre später bei der Franchise. In seiner Debüt-Saison 1979 wurde er zum Rookie des Jahres gewählt, fünf Jahre spielte er in Miami und stand zweimal im Super Bowl.

<strong>New England Patriots (2 deutsche Spieler)</strong><br>Sebastian Vollmer spielte sieben Jahre für die Patriots, nachdem diese ihn 2009 verpflichteten. Für den Offensive Tackle war es die einzige Station in der NFL. Er absolvierte 88 Partien für New England und gewann zwei Mal den Super Bowl!
© Getty Images

New England Patriots (2 deutsche Spieler)
Sebastian Vollmer spielte sieben Jahre für die Patriots, nachdem diese ihn 2009 verpflichteten. Für den Offensive Tackle war es die einzige Station in der NFL. Er absolvierte 88 Partien für New England und gewann zwei Mal den Super Bowl!

Anzeige
Anzeige
<strong>New England Patriots (2 deutsche Spieler)</strong><br>Zwischen 2019 und 2021 agierte Jakob Johnson für zwei Saisons als Fullback bei den Patriots. New England war die erste Station des Deutschen in der NFL. In der Saison 2020 gelang ihm als erster Deutscher ein offensiver Touchdown in der NFL.
© getty

New England Patriots (2 deutsche Spieler)
Zwischen 2019 und 2021 agierte Jakob Johnson für zwei Saisons als Fullback bei den Patriots. New England war die erste Station des Deutschen in der NFL. In der Saison 2020 gelang ihm als erster Deutscher ein offensiver Touchdown in der NFL.

<strong>New York Giants (2 deutsche Spieler)<br></strong>Markus Kuhn spielte von 2012 bis 2015 für die Giants und ihm gelang dabei Historisches. Als erster Deutscher erzielte der Defensive Tackle 2014 einen Touchdown.
© AFP/GETTY IMAGES/SID/FREDERICK BREEDON

New York Giants (2 deutsche Spieler)
Markus Kuhn spielte von 2012 bis 2015 für die Giants und ihm gelang dabei Historisches. Als erster Deutscher erzielte der Defensive Tackle 2014 einen Touchdown.

<strong>New York Giants (2 deutsche Spieler)</strong><br>Der zweite deutsche Spieler bei den Giants ist Johnson. Der Fullback machte in der vergangenen Saison zwei Spiele in New York.
© Getty Images

New York Giants (2 deutsche Spieler)
Der zweite deutsche Spieler bei den Giants ist Johnson. Der Fullback machte in der vergangenen Saison zwei Spiele in New York.

Anzeige
Anzeige
<strong>Detroit Lions (2 deutsche Spieler)</strong><br>Bisher liefen zwei deutsche Spieler für die Lions auf. Dominik Eberle wurde 2022 unter Vertrag genommen, nachdem der Kicker bei den Texans entlassen wurde. Er absolvierte eine Partie in der "Motor City"...
© Icon Sportswire via Getty Images

Detroit Lions (2 deutsche Spieler)
Bisher liefen zwei deutsche Spieler für die Lions auf. Dominik Eberle wurde 2022 unter Vertrag genommen, nachdem der Kicker bei den Texans entlassen wurde. Er absolvierte eine Partie in der "Motor City"...

<strong>Detroit Lions (2 deutsche Spieler)</strong><br>Ein echter Star ist hingegen Amon-Ra St. Brown. Der Sohn eines Amerikaners und einer Deutschen hat sich zu einem der besten Receiver der NFL entwickelt und ist das Gesicht der Franchise in Detroit. Dafür wurde er mit einem 120-Millionen-Dollar-Vertrag belohnt.
© ZUMA Press Wire

Detroit Lions (2 deutsche Spieler)
Ein echter Star ist hingegen Amon-Ra St. Brown. Der Sohn eines Amerikaners und einer Deutschen hat sich zu einem der besten Receiver der NFL entwickelt und ist das Gesicht der Franchise in Detroit. Dafür wurde er mit einem 120-Millionen-Dollar-Vertrag belohnt.

<strong>Washington Commanders (3 deutsche Spieler)<br></strong>Markus Koch spielte von 1986 und bis 1992 für die damaligen Washington Redskins. Der Defensive Lineman wurde 1986 in der zweiten Runde gedraftet und gewann mit der Franchise zwei Mal den Super Bowl. Damit ist er zusammen mit Sebastian Vollmer der einzige deutsche NFL-Champion.
© Getty Images

Washington Commanders (3 deutsche Spieler)
Markus Koch spielte von 1986 und bis 1992 für die damaligen Washington Redskins. Der Defensive Lineman wurde 1986 in der zweiten Runde gedraftet und gewann mit der Franchise zwei Mal den Super Bowl. Damit ist er zusammen mit Sebastian Vollmer der einzige deutsche NFL-Champion.

Anzeige
Anzeige
<strong>Washington Commanders (3 deutsche Spieler)</strong><br>David Bada stand 2022 für die Commanders in zwei Spielen auf dem Feld und wechselte 2024 zu den Detroit Lions.
© imago images/Icon SMI

Washington Commanders (3 deutsche Spieler)
David Bada stand 2022 für die Commanders in zwei Spielen auf dem Feld und wechselte 2024 zu den Detroit Lions.

<strong>Washington Commanders (3 deutsche Spieler)</strong><br>Brandon Coleman steht seit 2024 bei den Commanders unter Vertrag. Der Offensive Tackle wurde in der dritten Runde gedraftet. Er ist der Sohn einer deutschen Mutter und eines US-amerikanischen Soldaten.
© Getty Images

Washington Commanders (3 deutsche Spieler)
Brandon Coleman steht seit 2024 bei den Commanders unter Vertrag. Der Offensive Tackle wurde in der dritten Runde gedraftet. Er ist der Sohn einer deutschen Mutter und eines US-amerikanischen Soldaten.

Die Wichtigsten News
Aaron Rodgers
News

NFL-Spielplan: Hammer um Rodgers zum Auftakt?

  • 14.05.2025
  • 19:06 Uhr