NFL: Karriereende steht an! 11 Stars in ihrer vielleicht letzten Saison
NFL: Karriereende steht an! 11 Stars in ihrer vielleicht letzten Saison
Aaron Rodgers teilte mit, dass er höchstwahrscheinlich in seine letzte NFL-Spielzeit gehen wird. Doch er ist wohl nicht der einzige. Viele Spieler, die seit langer Zeit für Spektakel sorgen, könnten in ihre letzte Saison gehen. Wir listen Euch die elf größten Namen auf, bei denen das eintreten kann.
Aaron Rodgers (Pittsburgh Steelers)
Wie der 41-Jährige in der "Pat McAfee Show" mitteilte, sei er sich "ziemlich sicher", dass die Saison 2025 seine letzte in der NFL sein werde. Deshalb habe er bewusst nur einen Einjahresvertrag in Pittsburgh unterschrieben.
"Es geht darum, mit viel Liebe, Spaß und Friede die Sache zu beenden. Ich habe 20 Jahre in der NFL gespielt, das ist eine lange Zeit. Und ich könnte mir keinen besseren Ort vorstellen, es zu beenden, als bei einer der Eckpfeiler-Franchises der NFL", sagte er.
Travis Kelce (Kansas City Chiefs)
Bereits in diesem Sommer gab es Gerüchte, Kelce könnte die NFL-Karriere beenden. Er war in der abgelaufenen Saison nicht mehr in seiner besten Verfassung. Der 35-Jährige geht in seine 13. NFL-Spielzeit und möchte offenbar als Champion abtreten, was ihm in der vergangenen Saison nicht gelang. Aber auch ohne Titel wird es langsam körperlich eng.
Joe Flacco (Cleveland Browns)
Der 40-Jährige ist der zweitälteste aktive Spieler der NFL, hinter Rodgers. Er hat es immer noch drauf, wie die letzten beiden Saisons zeigen. Doch bei den Browns tummeln sich gerade die Quarterbacks und er soll im Übergangsjahr eine Mentorenrolle einnehmen und nochmal führen. Flacco unterschrieb auch "nur" einen Einjahresvertrag. Ein klarer Hinweis auf ein mögliches Ende.
Matthew Stafford (Los Angeles Rams)
Er hat zumindest einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Also ist ein Karriereende nach dieser Saison eher unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Immerhin hielten sich die Gerüchte lange, dass er die Rams verlassen könnte, um irgendwo nochmal richtig anzugreifen. Jetzt soll er in einem jungen LA-Team ein Anführer sein, ehe seine Zeit kommt. Wenn keine schwere Verletzung dazwischen kommt, dürfte er noch zwei Saisons spielen.
Calais Campbell (Arizona Cardinals)
Der Defensive End wird 39 Jahre alt, ehe die Regular Season beginnt. Das ist für seine Position schon ein beachtliches Alter und bringt ihn automatisch in diese Auflistung. Campbell unterschrieb bei den Cards einen Einjahresvertrag. Es ist das Team, welches ihn 2008 draftete. Ein schöneres und runderes Ende gibt es wohl nicht.
Bobby Wagner (Washington Commanders)
Die 14. NFL-Saison steht für Wagner an. Der 35-jährige Linebacker hat bei den Commanders nach einer guten Debütsaison um ein weiteres Jahr verlängert. Der Verlauf der Saison wird wohl zeigen, ob Wagner noch weiter machen will. Sollte der Trend positiv bleiben und Wagner weiter abliefern, ist das durchaus möglich. Wenn eines von beiden nicht eintritt, könnte ein emotionales Karriereende bevorstehen.
Lavonte David (Tampa Bay Buccaneers)
David wurde auch schon mit einem Karriereende in diesem Sommer in Verbindung gebracht. Doch er bleibt doch nochmal. Für ein Jahr. Leistungstechnisch ist er nach wie vor top. Der 35-Jährige wird ähnlich wie Wagner abwägen, ob es sportlich nach dieser Saison noch Sinn macht. Verletzungen außen vor.
Trent Williams (San Francisco 49ers)
Der Offensive Tackle wird 37 Jahre alt. "Ich würde gerne spielen, bis ich 40 bin", sagte Williams jüngst. Eine starke Ansage. Doch seine Leistungen geben das her. Er ist immer noch einer der besten Left Tackles der Liga. Jedoch bremste ihn eine Knöchelverletzung in der vergangenen Saison aus. Wenn sich das wiederholt, ist alles möglich. Auch ein früheres Ende.
Russell Wilson (New York Giants)
Nach langen und treuen Jahren bei den Seattle Seahawks avancierte Wilson zum Wandervogel. Die Denver Broncos, die Pittsburgh Steelers und jetzt die New York Giants. Jene, die noch Jameis Winston und Rookie-Quarterback Jaxson Dart im Petto haben. Er wird bald 37 Jahre alt und ist nicht die langfristige Zukunft der Franchise. Mal sehen, wie lange er sich den Status noch antun will. Seine Karriere kann sich so oder so sehen lassen.
Kirk Cousins (Atlanta Falcons)
Der teuerste Back-up der Liga. Die Falcons wurden Cousins nicht los, sein Gehalt war zu hoch. Der Vierjahresvertrag über 180 Millionen Euro war dann doch zu hoch gegriffen. Allein in dieser Saison kassiert der QB 27,5 Millionen, um auf der Bank zu sitzen. Warum da groß anstrengen? Sein Kontrakt geht bis 2027. Ein Karriereende ist in dieser Saison nicht in Sicht, außer er ist den Status leid und einigt sich auf eine schöne Abfindung. Dann könnte der 36-Jährige auch auf der Couch mit seiner Familie chillen, statt auf der Bank.
Cameron Heyward (Pittsburgh Steelers)
Der zweite Steeler der Auflistung. Dank der Anti-Verjüngung des Rosters. Heyward ist 36 Jahre alt und geht in seine 15. (!!) NFL-Saison. Irgendwann tun die Knochen weh. Aber er liefert weiter ab, fehlt so gut wie nie und ist ein Lautsprecher in der Kabine. Aber die dauernden Mini-Umbrüche bei den Steelers nerven auch ihn. Vielleicht nennt er es am Ende der Saison - wenn es wieder nichts mit dem großen Wurf wird - eine tolle Karriere.