NFL-Stars und ihre Lesetipps! Diese Bücher lesen die Football-Stars
NFL-Stars und ihre Lesetipps! Diese Bücher lesen die Football-Stars
A.J. Brown hat in der NFL für einen kleinen Bücher-Hype gesorgt. Der Wide Receiver der Philadelphia Eagles ging viral, als er in den Playoffs gegen die Green Bay Packers ein Buch las. Es ging um "Inner Excellence", ein Handbuch für "Selbstbeherrschung" und "kraftvolle mentale Gewohnheiten", vom ehemaligen Chicago-Cubs-Spieler Jim Murphy ...
NFL-Stars und ihre Lesetipps! Diese Bücher lesen die Football-Stars
Daraufhin nahm das Thema Lesen rund um die NFL richt an Fahrt auf. Die Atlanta Falcons haben sogar einen eigenen Buchklub. "ESPN" und "NFL Nation" haben aus diesem Anlass verschiedene Spieler gefragt, was sie aktuell lesen. ran zeigt Euch die Resultate.
Zach Ertz (Washington Commanders)
Buch: "The Art of Winning" - Bill Belichick
Ertz: "In 2024 habe ich begonnen das Buch zu lesen. Ich versuche jeden Monat ein Buch zu beenden. Aber dieses Ding habe ich gefressen. Ich habe im Schnitt 40 Seiten in 40 Minuten verschlungen und es ist für mich ein Weg runterzukommen und besser einzuschlafen. Tagsüber lese ich die Bibel und abends ein Buch."
Damar Hamlin (Buffalo Bills)
Buch: "Can't Hurt Me" - David Goggins, "Fear Is A Choice: Tackling Life's Challenges with Dignity, Faith, and Determination" - James Conner & Tiffany Yecke Brooks
Hamlin: "'Can't Hurt Me' geht um die Steuerung des Gehirns in Situationen, die dich oder dein Umfeld beeinflussen, damit sie sich nicht zu stark auf dich auswirken und du weiterkommen kannst. Lesen ist für mich ein Weg um produktiv zu sein, um meine Zeit nicht mit dummer Sche**e zu verschwenden." Zudem schreibt er gerade selbst ein Buch.
Quentin Lake (Los Angeles Rams)
Buch: "Outliers" - Malcolm Gladwell, "The 48 Laws of Power" - Robert Greene
Lake: "Ich mag 'Outliers'. Es zeigt dir auf eine gewisse Art und Weise, dass dich dein Umfeld beim Aufwachsen beeinflusst und im besten Falle auch dazu bringen kann, das Beste aus dir rauszuholen. 'The 48 Laws of Power' mag ich, weil es dir Regeln mitgibt. Also nicht im Sinne der Einschränkung. Sondern es zeigt dir Wege auf, wie du deine Position nutzen kannst, um das Maximum rauszuholen." Lake erzählt zudem, dass Rams Head Coach Sean McVay selbst viel liest, genauso wie Defensive Back-Coach Aubrey Pleasant: "Sie zitieren oft aus Büchern, ich finde das super!"
Patrick Mekari (Jacksonville Jaguars)
Buch: "Breath: The New Science of a Lost Art" - James Nestor"
Mekari: "Das Buch hat meine Perspektive zum Atmen verändert. Es ist so wichtig richtig durch die Nase zu atmen. Es hilft dir dich besser auszuruhen und besser zu performen. Es ist ein Gamechanger." Mekari mag Bücher, mit denen man etwas lernt. Sei es über Geschichte oder etwas anderes.
Brock Purdy (San Francisco 49ers)
Buch: "Gospel Patrons" - John Rinehart
Purdy: "Ein Buch, welches dir aufzeigt, wie du deinen Reichtum für das Königreich Gottes, Communities und Menschen in Not nutzen kannst. Es blickt auch in die Vergangenheit und die Geschichte, wie Menschen bereits auf diese Weise geholfen haben."
Bijan Robinson (Atlanta Falcons)
Buch: "Harry Potter" - J.K. Rowling und "die Bibel", "Books About Hollywood
Robinson ist dem Genre Sci-Fi und Fantasy verfallen. Er liest (jetzt erst!! ... ) die Harry Potter-Reihe. Aber er mag auch Bücher über die Geschichten Hollywoods und deren Personen. Sinnvoll, denn er nahm Schauspielunterricht und hat auch eine Rolle in der Netflix-Serie "Outer Banks" inne. Der Running Back liest viel in der Bibel und postet häufiger Zitate daraus auf seinem Instagram-Kanal. Während er Auto fährt, konsumiert er auch gerne Hörbücher. Harry Potter will er aber lesen. Zuhören beim Fahren würde ihn da zu sehr ablenken.
Bobby Wagner (Washington Commanders)
Buch: "The Essays of Warren Buffett: Lessons for Corporate America" - Warren Buffett
Wagner: "Ich mag Bücher lesen, die von schlauen Menschen gelesen werden. Wenn die Leute sagen, dass Buffett einer der schlauesten Investoren der Welt ist, dann möchte ich die Sachen lesen, die Buffett gelesen hat. Um dann genau so zu sein. Das ist wie mit Jay-Z oder Kendrick Lamar. Wenn die beiden Bücher lesen, will ich die gleichen lesen. Ich lese, was erfolgreiche Menschen lesen. Und dann will ich sehen, ob ich das gleiche Wissen wie sie erlange, um dann in deren Position zu landen. Oder besser."
Leonard Williams (Seattle Seahawks)
Buch: "War and Peace" by Leo Tolstoy
Williams: "Es ist ein langes Buch. Ich lese es schon seit langer Zeit. Ich mag es auch immer mal wieder lesen. Es ist auch ein Buch, welches man nicht an einem Stück beenden muss, um etwas daraus zu lernen."
Josh Woods (Atlanta Falcons)
Buch: "Rich Dad, Poor Dad" - Robert T. Kiyosaki & Sharon Lechter, "Atomic Habits" - James Clear
Woods: "Ich werde bald 30, man. Das ist ein angsteinflößendes Alter. Du checkst, dass du etwas an dir ändern musst."
Woods fokussiert sich auf Bücher, die darauf ausgelegt sind, sich selbst zu verbessern. Er glaubt auch, dass diese ihm dabei geholfen haben ein besserer Spieler zu werden. Woods wurde von A.J. Brown massiv inspiriert, als er ihn beim Lesen während eines Spieles im Fernsehen entdeckte. Sein nächstes Buch wird "The Power Of Your Subconscious Mind" von Dr. Joseph Murphy sein.
Jessie Bates III (Atlanta Falcons)
Buch: "The Twin Thieves" - Steve Jones & Lucas Jadin, "Family Fortunes" - Bill Bonner
Die restlichen Spieler haben lediglich ihre momentan Bücher genannt, ohne weitere Erklärungen oder Hinweis.
Demario Davis (New Orleans Saints)
Buch: "The Advantage" - Patrick Lencioni
Ted Karras (Cincinnati Bengals)
Buch: "Lonesome Dove" - Larry McMurtry
Ronnie Hickman (Cleveland Browns)
Buch: "A Court of Thorns and Roses" - Sarah J. Maas
Josh Hines-Allen (Jacksonville Jaguars)
Buch: "Don't Give The Enemy a Seat at Your Table" - Louie Giglio
Foster Moreau (New Orleans Saints)
Buch: "The Comfort Crisis" - Michael Easter
Taylor Rapp (Buffalo Bills)
Buch: "The Daily Dad" - Ryan Holiday
Trent Sieg (Dallas Cowboys, re.)
Buch: "The Camel Club" by David Baldacci
Kayvon Thibodeaux (New York Giants)
Buch: "The Four Agreements: A Practical Guide to Personal Freedom" - Don Miguel Ruiz
Ahkello Witherspoon (Los Angeles Rams)
Buch: "James" - Percival Everett, "All the Light We Cannot See" - Anthony Doerr